Diese Sprüche sind aus unserer Perspektive alle unterirdisch. Ich finde nur die hier im Thread zur Schau gestellte Arroganz weiterhin eher lustig. Gerade beim Thema Frauenrechte ist man im Westen auch erst ein in den letzten 100 Jahren auf den Weg gekommen. Bei uns ging vor 1958 für Frauen sehr wenig. Im Nachbarland Schweiz dürfen Frauen sogar erst seit den 70ern wählen.
Es ist auch nicht so, also ob in D alles sooo toll ist für Frauen:
Eine neue Studie zeigt, bei welchen Straftaten die Dunkelziffer besonders groß ist und wie sicher sich Menschen in Deutschland fühlen. Innenministerin Faeser will reagieren.
www.tagesspiegel.de
Was mir Gamerinnen in den letzten 10 Jahren über ihre Erlebnisse in Gamingcommunities erzählt haben, sobald anderen Usern klar wurde sie seien weiblichen Geschlechts ...
Abgesehen davon darf man nicht vergessen, dass die ganze Ecke dort unten Probleme in der gesellschaftlichen Entwicklung dank ungünstiger Umstände hatte. Das kann man nicht durch Geld in ein paar Jahrzehnten aufholen und der Reichtum dort besteht nicht einmal 100 Jahre. Zum Vergleich: zu dem Zeitpunkt hatte diverse andere Völker bereits zahlreichen Massenmorde oder sogar Genozid an ihren blutigen Händen kleben. Was man neute noch in den Teilen der USA zur Homosexualität hört, das ist nicht wirklich viel weiter.

Man darf übrigens nicht vergessen, dass Homosexualität in Russland nicht gerade freundlich behandelt wird. Das hat bei der WM 2014 aber keinen gestört.