Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Let`s go FIFA.
Mich wundert eben, dass die ARD trotzdem die Spiele bezahlt und zeigt, wie sie es in Russland schon taten.
Das sind zweifelsohne schlimme Zustände, nur bin ich nicht sícher, ob Deutsche da moralisch überlegen sind. Das fängt schon vor Jahrzehnten mit der schlechten Behandlung von Arbeitskräften aus Anatolien an; ich empfehle hier Wallraff, Ganz Unten. Wenn man sich die Unterkünfte anschaut, in die die Hilfsarbeiter heutzutage mit Billiglöhnen gesteckt werden ... dann sehen wir auch nicht gut aus.
Anderswo gibt es das auch, interessiert hier aber keinen. Hauptsache die Rohstoffe kommen:
Von Themen wie angelockte Mädchen, die im Superpuffland Deutschland ausgebeutet werden, fange ich gar nicht erst an.
Klar, es ist besser als in Katar ... aber es ist zu schlecht, damit wir uns als moralische Instanz sehen können. Man darf nicht vergessen, dass Deutschland ein tradionelles Industrieland ist, bei dem sich viele Menschenrechtsstandards über lange Zeit kontinierlich entwickelt haben und zwar aus der Gesellschaft (von innen) heraus. Wir haben einen riesigen Vorsprung und trotzdem gibt es noch Probleme (s.o.). In der Zeit war "da unten" noch Wüste und das waren Drittweltländer. Die holen jetzt mit dem vielen Geld, welches der Westen ihnen gibt, alles auf Teufel komm raus nach und da fehlen Standards, die bei uns selbstverständlich sind. Die bekommt man nicht "von außen" installiert.
Im Grunde genommen läuft es darauf hinaus, dass man die WM niemals hätte dahin vergeben dürfen, aber ist doch seit mindestens(!) 12 Jahren bechlossen und da gab es genug Zeit etwas zu unternehmen. Das ganze System krankt vom Kopf her und das ist die FIFA und die UEFA ist auch nicht besser. Jetzt "nur" Katar zu boykottieren wäre höcht inkonsequent.
Ein besseres Beisspiel sind doch eher die Ganzen ausbeutungs Betriebe wenn es um Unsere High Tech Produkte geht. Da ist der Moralische Kompass dann auf einmal nicht mehr Aktiv. Da wird dann auch Aktiv nicht hingesehen.Nehmen wir an beim letzten Star Wars Film wären während der Dreharbeiten 85 Menschen gestorben und Disney gibt nen Scheiß drauf. Beim neusten Marvel starben bereits 30 Menschen.
Ist es also moralisch völlig ok wenn ich mir eine Karte kaufe und Disney unterstütze und ihnen zeige "Mir doch scheißegal was ihr macht, ich will nur Unterhaltung"?
Natürlich ist jeder Zuschauer mehr ein Zeichen für "Mir scheißegal, gibt mir Fußball".
Recht hat er.
Es stimmt was er sagt, absolut, aber es gibt da auch eine Kehrseite. In England hat man ja über Jahre deutlich kritischer über die FIFA und ihre Methoden berichtet (nicht ansatzweise habe ich ähnliche Berichte aus Deutschland gesehen) und zwar immer und immer wieder. Was war die Konsequenz? Der englische Fußballverband wurde intern mehr oder weniger isoliert. Blatter hat noch nicht mal versucht das klein zu halten, er hat ja öffentlich mit genau solchen Methoden den englischen Medien gegenüber gedroht. Das bedeutet, dass einzelne Medienlandschaften vorsichtig sein sollten gegen die FIFA in die Offensive zu gehen, da man am Ende sonst ganz alleine dasteht. Es ist eine gemeinsame Offensive mehrerer Medienlandschaften nötig und zum Glück sehen wir auch verstärkt das Agieren mehrerer Medienlandschaften als Union (auch aus Deutschland kommt seit einigen Jahren nun endlich mehr und mehr Kritik). Ich stimme Klopp also vollkommen zu, aber wir brauchen am Ende des Tages eine gemeinsame Offensive... und dann müssen wir hoffen, dass die Union dieser Medienlandschaften nicht am Ende selbst zu einer Art "FIFA" mutiert.
Trotz all der Aufregung und Boycott Aufrufe laufen die Spiele trotzdem ganz groß im TV zur Prime Time.Jahrzehntelang hätte man mit Boykott den gesamten Fußball den Finger zeigen können. Aber gerade jetzt mit Qatar kommen sie daher, und verlangen, dass Fußballer die WM boykottieren sollen..
Doppelmoral!
Das mit der Doppelmoral ist hier wohl das passende Stichwort.Trotz all der Aufregung und Boycott Aufrufe laufen die Spiele trotzdem ganz groß im TV zur Prime Time.#Doppelmoral
So ändert sich nie was.
Recht hat er. Kann er auch auf die Fans abwälzen.
Jahrzehntelang hätte man mit Boykott den gesamten Fußball den Finger zeigen können. Aber gerade jetzt mit Qatar kommen sie daher, und verlangen, dass Fußballer die WM boykottieren sollen..
Doppelmoral!
Nur zur Info: Der engliche Verband läßt seit Jahren seine Clubs von jedem Kaufen, der genug Geld hat.
Ach so ... wenn man das Geld von den Scheichs in den Clubs holt und damit viele tolle Spieler und Trainer kauf, dann ist es nicht verwerflich. Wenn die WM bei den Scheichs stattfindet, dann sollen die gleichen Spieler aber nicht hinfahren oder poltische Statements abgeben. #DoppelmoralNur zur Info: Der englische Fußballverband (FA) hat mit der z.B. Premier League (FAPL) wenig zu tun. Der englische Fußballverband würde gern der Premier League (FAPL) hier und da paar Grenzen aufzeigen (Stichwort „Winterpause“), aber da sind ihnen nun mal die Hände gebunden. Dennoch muss mal festgehalten werden, dass Anteile an einem Verein zu verkaufen bzw. zu kaufen jetzt wirklich nichts verwerfliches oder verbotenes ist. Wobei ich persönlich dennoch kein Fan davon bin wie es in England ausartet, absolut nicht.