TheProphet
ist verwarnt
- Seit
- 30 Apr 2002
- Beiträge
- 65.555
Natürlich gehen die Leute Empfehlungen nach. Wenn wir die USA heranziehen da gab es die Klare Empfehlung der Ernährungspyramide zu folgen und wie sah die alte Ernährungspyramide aus, die bis vor wenigen Jahren kaum verändert wurde?
Mehr als die halbe Pyramide ist Zucker, Cereals haben endlos Zucker, Weißbrot wird quasi schon im Mund zu Glycogen umgewandelt, Pasta und Co auch nicht viel besser. Etwas oben weiter soll man dann noch fleißig Obst dazu futtern, weil war ja noch nicht genug Zucker, das bissl Gemüse macht dann das Kraut auch nicht mehr fett(die Kartoffel da ist auch super wenn man sich schon mit Carbs vollgestopft hat), auch lustig, dass da eine Tomate dabei ist, die ja kein Gemüse ist, für noch mehr Zucker
Schön den Tag mit nem Zucker-Carb-Overload beginnen und das haben sich die Amis auch zu Herzen genommen. Hintergrund war, dass man hier billigst die Bevölkerung mit leeren Kalorien füttern konnte, was das mit uns (Stichwort: Insulin) anrichtet ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Deshalb haben die Amis auch die überfetteste Bevölkerung. Natürlich auch wegen Junkfood, aber das kommt ja genau in Ernährungspyramide Empfehlung daher, tonnenweise Carbs in Form von Pommes und Burgerbrötchen, ein wenig Fleisch im Patty und etwas Käse sowie Zuckersauce. Runtergespült mit einem tollen Cola, das als Lifestyledrink von der Werbeindustrie vermarktet wurde.
Zu sagen die Leute hätten eine Wahl ist übrigens auch sehr zynisch. Es ist bekannt, dass Fastfoodläden speziell ärmere Viertel anvisieren und sich dort einnisten, die Anwohner haben dann die Wahl zwischen Lepra und Cholera, KFC oder MCD und die Supermärkte dort haben auch nur fragliche Nahrungsmittel, meist Fertigprodukte oder durchgespritztes Obst und Gemüse. Ist auch toll für diese Fastfoodketten, je fetter sie den Kunden machen, desto mehr futtert er bei ihnen...

Mehr als die halbe Pyramide ist Zucker, Cereals haben endlos Zucker, Weißbrot wird quasi schon im Mund zu Glycogen umgewandelt, Pasta und Co auch nicht viel besser. Etwas oben weiter soll man dann noch fleißig Obst dazu futtern, weil war ja noch nicht genug Zucker, das bissl Gemüse macht dann das Kraut auch nicht mehr fett(die Kartoffel da ist auch super wenn man sich schon mit Carbs vollgestopft hat), auch lustig, dass da eine Tomate dabei ist, die ja kein Gemüse ist, für noch mehr Zucker

Schön den Tag mit nem Zucker-Carb-Overload beginnen und das haben sich die Amis auch zu Herzen genommen. Hintergrund war, dass man hier billigst die Bevölkerung mit leeren Kalorien füttern konnte, was das mit uns (Stichwort: Insulin) anrichtet ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Deshalb haben die Amis auch die überfetteste Bevölkerung. Natürlich auch wegen Junkfood, aber das kommt ja genau in Ernährungspyramide Empfehlung daher, tonnenweise Carbs in Form von Pommes und Burgerbrötchen, ein wenig Fleisch im Patty und etwas Käse sowie Zuckersauce. Runtergespült mit einem tollen Cola, das als Lifestyledrink von der Werbeindustrie vermarktet wurde.
Zu sagen die Leute hätten eine Wahl ist übrigens auch sehr zynisch. Es ist bekannt, dass Fastfoodläden speziell ärmere Viertel anvisieren und sich dort einnisten, die Anwohner haben dann die Wahl zwischen Lepra und Cholera, KFC oder MCD und die Supermärkte dort haben auch nur fragliche Nahrungsmittel, meist Fertigprodukte oder durchgespritztes Obst und Gemüse. Ist auch toll für diese Fastfoodketten, je fetter sie den Kunden machen, desto mehr futtert er bei ihnen...
Zuletzt bearbeitet: