LinkofTime
L99: LIMIT BREAKER
Du hast nicht das echte Ending. Das bekommst du auch erst nur, wenn du auch die "negativen" Konsequenzen pro Sidequest machst.
Ist ja bescheuert.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Du hast nicht das echte Ending. Das bekommst du auch erst nur, wenn du auch die "negativen" Konsequenzen pro Sidequest machst.
Ist ja bescheuert.
Ich schau es mir mal an, hab es damals nicht gekauft und das original ist ja heutzutage eher teuer.

Sogar, nach dem 90s Square Modell, eine blitzstarke erste drei Stunden und später beim Spielablauf das Gefühl, dass es kein Geld mehr gab.Habe das Spiel jetzt auch durch. Es hat seine Macken aber es brachte dieses Gefühl der goldenen Ära der JRPGs auf jeden Fall zurück. Dieses Gefühl hatte ich leider schon lange nicht mehr.
Im Original gibt es zwei Zeitlinien und es ist spannend herauszufinden, wie man wo und wann weitergelangt. Ernüchternd finde ich nur immer diese Entscheidungen, die immer wieder mal auftauchen. Bis auf diese, die zu den zwei Zeitlinien führt, führt eine immer zu einem Bad Ending Text, während die andere die Handlung voran bringt. Fand ich etwas doof auf Dauer. In den Rundenkämpfen ist die Aufstellung der Charaktere wichtig. Ich meine mich zu erinnern, dass man selbst nur ein 3x3-Feld hatte und der Gegner auch. Man konnte Gegner temporär in andere schlagen und beim nächsten Angriff so mehr als nur das ursprüngliche Ziel treffen. Eine schöne Eigenheit im Kampfsystem ist immer gut. Charaktere und Handlung sind mir zugegebenermaßen nicht großartig in Erinnerung geblieben. Neben einen Antagonisten gab es noch eine Bedrohung durch das Ausbreiten des Sandes auf der Welt? Bin mir nicht sicher, aber ich hatte mal gelesen, dass die Story ursprünglich kein positives Ende finden sollte. Gut, dass das in der Entwicklung nochmal geändert wurde.