Zero Tolerance Allgemeiner Klima-Thread

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

Sowohl das Ignorieren/Abstreiten des menschengemachten Klimawandels als auch das Verhöhnen der Letzten Generation sind hier fehl am Platz.

Wenn ihr den Klimawandel als solches oder zumindest den Einfluss des Menschen nicht wahrhaben wollt, dann ist dies einfach der falsche Thread für euch. Uns ist hier eine zielgerichtete Debatte wichtiger, anstatt die Grundlagen erneut durchzukauen, zumal die etwaigen Erklärung oft ignoriert werden.

Bzgl. der Letzten Generation ist es ähnlich gelagert. So könnt ihr deren Maßnahmen und die Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Diskurs besprechen. Wenn es euch aber nur darum geht, auf die Mitglieder mit dem Finger zu zeigen und diese auszulachen, ist dies ebenfalls der falsche Thread.

Sehr seltsam:

  • Man hält also an den AKWs fest, die man ausschalten wollte, im Sinne der Bevorzugung von Renewables...
  • Dieser Vorsatz war wohl eine Farce, denn Öl- und Gaskraftwerke hätten das anscheinend abfedern sollen, nicht Solar&Wind
  • Diese CO2-Schleudern wollte man offensichtlich nutzen um die AKWs vom Netz nehmen zu können.
  • Jetzt wo russische fossile Brennstoffe tabu wurden, bleiben aber die AKWs am Netz.
 
Ja, was so ein kleiner Krieg in Europa, mit Potential zum 3 WK doch für einen Unterschied machen kann. Verrückt

Ja, wohl wahr. Politische Ideologien ohne Verantwortung vs. Realpolitik. Schön, dass dies nun auch die Grünen lernen. Die Welt da draußen ist halt keine Fiktion, wie so mancher Lebenslauf, da muss man auch mal mehr Schweinebauer als Völkerrechtler sein.
 
Für Leistung X die Leistung Y in Form von Geld-, Sach- und Dienstleistungen zu erhalten ist ein anderer Sachverhalt als für Leistung X die Leistung Y in Form von Geld-, Sach- und Dienstleistungen zu erhalten? :verwirrt:
 
Für Leistung X die Leistung Y in Form von Geld-, Sach- und Dienstleistungen zu erhalten ist ein anderer Sachverhalt als für Leistung X die Leistung Y in Form von Geld-, Sach- und Dienstleistungen zu erhalten? :verwirrt:

Natürlich nicht.
Muss ich dir den Unterschied erklären?
Oder ist es Zeitverschiebung da du dich selbst mit deiner 08/15 schweinebauer/Völkerrechtler Anspielung eh als voll Ideologie balstet geortet hast.

Und das wo gerade Habeck und Baerbock sich als Realos behaupten, durchsetzen und allgemein gefeiert werden.
Während ein lindner mit seinen populistischen und sinnlosen Tankgutscheinen um die Ecke kommt.
 
Für Leistung X die Leistung Y in Form von Geld-, Sach- und Dienstleistungen zu erhalten ist ein anderer Sachverhalt als für Leistung X die Leistung Y in Form von Geld-, Sach- und Dienstleistungen zu erhalten? :verwirrt:
Korrekt wenn X ungleich X ist wie in diesem Fall.
Natürlich nicht.
Muss ich dir den Unterschied erklären?
Oder ist es Zeitverschiebung da du dich selbst mit deiner 08/15 schweinebauer/Völkerrechtler Anspielung eh als voll Ideologie balstet geortet hast.

Und das wo gerade Habeck und Baerbock sich als Realos behaupten, durchsetzen und allgemein gefeiert werden.
Während ein lindner mit seinen populistischen und sinnlosen Tankgutscheinen um die Ecke kommt.
Tankgutscheine sind nicht sinnlos.
 
Für den Stop an Go Stadtverkehr absolut okay

Ja hinter diesen Wagen baute sich wahrlich recht schnell und in stetig zunehmendem Masse ein Stau auf - Es war eindrucksvoll. :ugly:
Der folgende Verkehr, welcher stark behindert wurde, musste dann auch noch in dem Tempo fahren, welches ja laut neuesten
Studien aus dem Grün-regierten Baden-Württemberg sehr Klimaschädlich ist. Die Mär vom klimafreundlichen Tempo 30 wurde ja widerlegt.
 
Insider sagen das "Auto" sollte eigentlich Sustainable Compact Urban Mobility genannt werden.
:coolface:
Als Alternativmühle zu den anderen 45km/h Seifenkisten hat es schon seine Daseinsberechtigung imo. Wenn dann müsste man diese Klasse ansich abschaffen, die Verbrennerversionen machen es ja auch nicht besser.
 
Gigantische E-Auto Fabrik für Batterien über Hamburg im Bau.
Soll komplett auf Windkraft Energie basieren und tausende Arbeitsplätze schaffen.

Jetzt geht Deutschland volle Fahrt Richtung elektro Mobilität :eek:

@Birdie
Hast du als Benziner SUV Fahrer schon ein Elektroauto im Auge? Sonst werden dich die Luisa Neubauers und co in HH terrorisieren irgendwann.
 
Das sind dann ja sogenannte Krankenfahrstühle bis 25 km/h, welche Inhaber der Führerscheinklassen AM und B lenken dürfen. Die sieht man aber wirklich selten.

Bin letztens den BMW iX 50 ein WE gefahren - Machte Spaß, aber optisch ist das Auto, wie im Grunde alle E-Modelle eine Katastrophe.
In Kürze soll ich den Mustang Mach-E unbedingt eine Woche fahren. Mein Ford Gewerbepartner drängte mir den Test fast auf.
Aber bitte ein Mustang ohne den typischen Mustang Sound - Das geht im Grunde so gar nicht. Was würde John Wick da sagen? :ugly:

Voll E wird es aber nicht werden, wenn den Hybrid. Die Ladeinfrastruktur in HH ist schlimm und da wo ich parke ist kaum was möglich.
Gassi fahren zum Ladepunkt mit dem Wagen - Nein Danke.

Zurzeit warte ich aber ehr auf den BMW iX5 Hydrogen als Test, welcher dieses Jahr ja noch kommen soll. Hier muss man dann sehen wie sich das Tanknetz entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dich Meinungen von fiktiven Figuren und Promis so beeindrucken und beeinflussen gibt's hier ein Werbevideo mit Keanu Reeves
:tingleawe:
 
Das sind dann ja sogenannte Krankenfahrstühle bis 25 km/h, welche Inhaber der Führerscheinklassen AM und B lenken dürfen. Die sieht man aber wirklich selten.

Bin letztens den BMW iX 50 ein WE gefahren - Machte Spaß, aber optisch ist das Auto, wie im Grunde alle E-Modelle eine Katastrophe.
In Kürze soll ich den Mustang Mach-E unbedingt eine Woche fahren. Mein Ford Gewerbepartner drängte mir den Test fast auf.
Aber bitte ein Mustang ohne den typischen Mustang Sound - Das geht im Grunde so gar nicht. Was würde John Wick da sagen? :ugly:

Voll E wird es aber nicht werden, wenn den Hybrid. Die Ladeinfrastruktur in HH ist schlimm und da wo ich parke ist kaum was möglich.
Gassi fahren zum Ladepunkt mit dem Wagen - Nein Danke.

Zurzeit warte ich aber ehr auf den BMW iX5 Hydrogen als Test, welcher dieses Jahr ja noch kommen soll. Hier muss man dann sehen wie sich das Tanknetz entwickelt.

Der sieht bisschen länger aus nach hinten gehend, kann das sein? Oder täuscht das?

bmw-ix5-hydrogen-three-quarters.jpg


Na dann hast du ja paar elektro Autos im Blick 👍
Wenn "die da oben" wirklich wollen, dass die Gesellschaft auf elektro um steigt, dann müssen sie für Ladesäulen sorgen.

Man sieht einfach zu wenig im Stadtgebiet.
 
Passt doch endlich weg mit den Verbrennerkarren.
2 Auto ist schon ein E Auto und das 1 wird eines werden sobald das alte seinen Geist aufgibt
 
Zurück
Top Bottom