4Players stellt zum 31.10 den Betrieb ein (UPDATE: Funke Mediengruppe kauft und betreibt 4Players ab 1.4.22)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wirst du 4Players vermissen?

  • Ja

    Stimmen: 11 18,6%
  • Nein

    Stimmen: 36 61,0%
  • Zum Teil

    Stimmen: 11 18,6%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 1 1,7%

  • Stimmen insgesamt
    59
  • Poll closed .
Ich kann dich verstehen. Denn den hate kann man nicht nachvollziehen wenn man die Gründe dafür nicht kennt. Frag dich woher das kommt. Das kommt nicht einfach grundlos. Wenn du wüsstest wie Jörg mit seinen Foren Mitgliedern umgegangen ist würdest du anders schreiben. Und das ist auch wieder nur ein Beispiel von vielen:

"...und Jörg spricht Verwarnungen aus, wenn man die Spiele von From-Software kritisiert."


Da war ein User im Forum der geschrieben hat das Ihm From-Software Spiele nicht gefallen.

"From Software entwickelt immer wieder das gleiche Spiel und alle feiern es als waere es das geilste ...

Beim neuesten Call of Duty oder Assassins Creed wird hingegen gern schonmal "boooring " oder "oh more of the same" gebruellt.
From Software , das neue Telltale"

Und Jörgs Reaktion dazu:



Sry, aber wenn er Leute sperrt nur weil sie eine andere Meinung zu einem Spiel haben dann braucht man sich nicht wundern wenn man Ihn als arrogant ansieht.

Lest es euch selber durch und bildet euch ein eigenes Urteil:


Es braucht sich daher keiner darüber zu wundern woher die Häme kommt. Wie gesagt, es gibt Gründe dafür. Ich glaube auch das man das nur wirklich nachvollziehen kann wenn man ein Teil der 4Players Community war. Wenn man das alles mitbekommen hat. Denn es sind viele Einzelheiten die dazu geführt haben das die Leute über 4Players so denken wie sie denken.
Ich habe auch schon mitbekommen das Luibl gern härter durchgegriffen hat. Besonders wenn es Spiele /Entwickler ect. betrifft welche er mag.
Trotzdem sollte man natürlich die Vorgeschichte kennen. Wenn User in jeden entsprechenden Thread immer wieder das gleiche schreiben ohne konstruktive Kritik zu äußern, kann es auch mal zu viel sein.

Kann bei deinen Beispielen hier aber nicht richtig beurteilen.
 
Heute gibt es ein Grund zu Feiern :linkh:es ist endlich soweit .


e8132b7244458df03d3fbbac3a5a3a52.jpg



:moin: :miau: :pcat: :nyanwins:
 
Wenn User in jeden entsprechenden Thread immer wieder das gleiche schreiben ohne konstruktive Kritik zu äußern, kann es auch mal zu viel sein.
Also ich sehe das klar als konstruktive Kritik. Die Konstruktivität besteht daran dass derjenige hofft dass die Entwickler nicht immer das gleiche Spiel entwickeln. Man kann ja durchaus anderer Meinung sein aber berechtigt kann dieser Einwand durchaus sein. Sowas sollte man doch nicht sperren.
 
Ich habe auch schon mitbekommen das Luibl gern härter durchgegriffen hat. Besonders wenn es Spiele /Entwickler ect. betrifft welche er mag.
Trotzdem sollte man natürlich die Vorgeschichte kennen. Wenn User in jeden entsprechenden Thread immer wieder das gleiche schreiben ohne konstruktive Kritik zu äußern, kann es auch mal zu viel sein.

Kann bei deinen Beispielen hier aber nicht richtig beurteilen.
Irgendwie ironisch das genau dieser Punkt hier perfekt auf die Kritiker (nicht die mit der konstruktiven) passt.
 
Also ich sehe das klar als konstruktive Kritik. Die Konstruktivität besteht daran dass derjenige hofft dass die Entwickler nicht immer das gleiche Spiel entwickeln. Man kann ja durchaus anderer Meinung sein aber berechtigt kann dieser Einwand durchaus sein. Sowas sollte man doch nicht sperren.
Na, nur der Post wäre nicht problematisch. Nur vielleicht hatte er es übertrieben und immer wieder das gleiche geschrieben.

Das weiß ich jetzt nicht. Aber vielleicht war es auch überzogen von Luibl. Das kam wie ich ab und zu mitbekommen habe auch schon vor.
 
. Wer liest heute ernsthaft noch 5 Seiten Test wenn man sich über Videos einen viel besseren Eindruck vom Gameplay machen kann.

Hier :alt:

Aber das liegt vermutlich auch daran weil ich selber gerne schreibe. Du hast natürlich recht. 4P hat das komplett verpennt und an alten Konventionen (zu sehr) festgehalten - wenn man da allein an die frühen Video Tests ohne Kommentar und mit Texteinblendungen denkt….
Das Beispiel Gamestar als Vergleich ist natürlich auf mehreren Ebenen interessant. Erfolgreich ist man damit ja, aber auch hier könnte man die Stimme auch völlig ausblenden, da überflüssig. Generell sind die Videos durch die Bank halt völlig auf Mainstream und Clickbait getrimmt, Website und Magazin zogen vor einigen Jahren nach. Speziell der der Gamepro Part ist mittlerweile nur noch schrecklich. Aber sowas spricht halt aktuell den Mainstream an, das stimmt. Ob man diesen Weg als Produzent beschreiten will um zwingend erfolgreich zu sein, lass ich jetzt mal offen.
Aber dass sich Digital Natives lieber ein 10 Minuten Video zu TW3 als einen 12 Seiten Text über Luibls persönliche Empfindungen durchlesen, kann ich auch gut verstehen.
 
Auf der offiziellen Seite sieht es immer noch so aus wie vorher?!? Keine News oder so darüber bin nur mal drüber geflogen?. Leider kam ich zum Poll zu spät aber definitiv "Nein". Eigentlich hatte ich ja noch Hoffnung das 4players noch gut sein könnte und habe sogar mal ne Zeitlang das Pur aboniert. Aber schnell wieder gelassen als ich die Tests und weiteres gelesen habe. Auf den Foren wurde es seitens der Redaktion ziemlich still. Und in den Tests wurden zu diversen Spielen Mängel und Negatives vorgeworfen, obwohl es garnicht stimmte oder nicht weit genug gespielt haben um den Counterpart zu sehen, da sah man das die Wertungen und Fazits zeigten das der jeweilige Redakteur das Spiel kaum oder nicht intensiv damit beschäftigt war. Beispiel = Test: Breathedge. Oder diverse andere Games die ich auch schon gespielt habe aber deren Logik nicht nachvollziehen kann. Das war auch bei dem Spiel der Punkt wo ich einfach 4p gemieden habe. Auch die Videokonferenzen, zwecks Coronabedingungen haben mich nur noch gelangweilt.

Aber:

Ich fand die Idee diverse Infos weiterzugeben wie in einer Doku, wo über Mythologien, Ländereien usw gesprochen wird schon sehr interessant.
 
  • Lob
Reaktionen: Edu
Aber dass sich Digital Natives lieber ein 10 Minuten Video zu TW3 als einen 12 Seiten Text über Luibls persönliche Empfindungen durchlesen, kann ich auch gut verstehen.

Du hast nix verstanden und machst es dir wie immer sehr einfach. Es geht nicht darum, ob 10 Minuten oder 12 Seiten Text. Auch die "doofen" digital natives hätten nix gegen 12 Seiten Text, wenn da nicht 12 Seiten nur Grütze stehen würde.
 
Habe mir seinen neuen Blog Mal angesehen. Sind wohl erst Mal nur Einführungstexte, aber das ist mir schon zu hochtrabend und enthält mir zu viel "Prosa und Geschwurbel". Denke aber Mal, das er damit s leine intellektuelle Zielgruppe erreichen wird.
Einfallslos ist der Name seines Podcasts, "Auf einen Whiskey.".. :fp:
Klingt nach einem klassischen Narzissten, wenig verwunderlich, den Eindruck hatte ich bei dem ganzen Verein schon immer. Und das ging auch anderen so, deshalb wird das auch ab morgen dicht gemacht :moin:
Machen wir heute alle gemeinsam um 23:59 Uhr einen Countdown wie zu Silvester? :nyanwins:
 
Du hast nix verstanden und machst es dir wie immer sehr einfach. Es geht nicht darum, ob 10 Minuten oder 12 Seiten Text. Auch die "doofen" digital natives hätten nix gegen 12 Seiten Text, wenn da nicht 12 Seiten nur Grütze stehen würde.

Von doof hab ich nix gesagt, sondern es geht darum dass man damit größenteils nicht mehr aufwächst. Und bitte genau lesen: Es geht um den Mainstream. Frag mal einen Fortnite, COD oder Fifa Only Gamer ob er sich lieber 12 Seiten Text zu einem Spiel oder ein Video darüber anschaut. Unabhängig von der Qualität der Inhalte auf beiden Seiten wirst du zum Großteil die Antwort „Video“ bekommen. Wenn man sich genauer mit den Themen Medienwandel und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft beschäftigt, erscheint das aber auch nicht überraschend.
 
Das mit den langen Texten stimmt schon irgendwie. 4Players hatten auch selbst angegeben das die meisten User bei den Tests direkt zum Fazit springen.
 
Von doof hab ich nix gesagt, sondern es geht darum dass man damit größenteils nicht mehr aufwächst. Und bitte genau lesen: Es geht um den Mainstream. Frag mal einen Fortnite, COD oder Fifa Only Gamer ob er sich lieber 12 Seiten Text zu einem Spiel oder ein Video darüber anschaut. Unabhängig von der Qualität der Inhalte auf beiden Seiten wirst du zum Großteil die Antwort „Video“ bekommen. Wenn man sich genauer mit den Themen Medienwandel und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft beschäftigt, erscheint das aber auch nicht überraschend.

Es mag ja sein, dass man ein wenig den Anschluss an die neue Generation verpasst hat. Entscheidend für das Scheitern ist das allerdings nicht. Das ist vielmehr eine Ausrede. Der Grund war die mangelnde Qualität der Inhalte auf der einen Seite und auf der anderen dass man gerade mit Objektivität und Qualität herausstechen wollte. Das war einfach nur noch lächerlich und bis auf ein paar Wenige haben das auch alle gemerkt und das Ende war nur noch eine Frage der Zeit.
 
Ich empfinde Tests in Videoform ja mehr als Zeitverschwendung als einen in Textform, selbst wenn er ein paar mehr Seiten hat. Aber zum einen lese ich auch deutlich schneller als Erzähler, nun... erzählen, zum anderen kann man mit STRG + F ja schnell zu bestimmten Segmenten springen, die einen interessieren, wie dem Fazit. :nix: :pcat: :nyanwins:
 
Die meisten wollen nunmal keine wissenschaftliche Abhandlung mit ggf. philosophischen Einschlägen mit stark subjektiv geprägtem Erlebnisbericht sondern eine kurze Einschätzung ob der Titel in den relevanten Bereichen was taugt oder nicht. Und mit den Rezensionen hat man eigentlich sowieso schon alles was man braucht ohne dafür Geld ausgeben zu müssen. Und ist alleine schon durch die Masse objektiver als jeder Testbericht eines einzelnen. Wertungen sind deshalb eigentlich immer unrelevanter - wichtiger ist Gameplay um sich einen direkten Eindruck vom Spielgefühl machen zu können. Das kann man mit Worten nur unzureichend rüberbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es mag ja sein, dass man ein wenig den Anschluss an die neue Generation verpasst hat. Entscheidend für das Scheitern ist das allerdings nicht. Das ist vielmehr eine Ausrede. Der Grund war die mangelnde Qualität der Inhalte auf der einen Seite und auf der anderen dass man gerade mit Objektivität und Qualität herausstechen wollte. Das war einfach nur noch lächerlich und bis auf ein paar Wenige haben das auch alle gemerkt und das Ende war nur noch eine Frage der Zeit.

Ist doch jetzt auch nicht explizit auf 4P bezogen sondern betrifft die gesamte Industrie und auch andere Branchen. Vorallem aber bei Games hat das audiovisuelle Format den klaren Vorteil. Da muss auch der inhaltliche Teil nicht unbedingt qualitativ hochwertig aufbereitet sein, denn wie @finley erwähnt hat, kann man zumindest eigene visuelle Eindrücke mitnehmen. Ein Text über Spiele dagegen ist heutzutage mit mehreren Herausforderungen konfrontiert um „Interessant“ zu wirken, vorallem bei der Klientel, die mit Smartphones, Netflix und Twitch aufwächst. Früher hatte man keine anderen Möglichkeiten sich Informationen zu beschaffen und darum wurden Texte auch anders wahr genommen.

Als Ausrede würde ich dieses Argument definitiv nicht abtun, denn das Mediennutzungsverhalten von unter 25 Jährigen spricht eine klare Sprache und ist mit Studien belegt. Du siehst das wohl eher als eine Art Ausrede um 4P zu verteidigen, was ich aber nicht beabsichtige, denn wie ich sagte unabhängig davon ob der 12 Seiten Text inhaltlich gehaltvoll ist oder nicht (was in dem Fall jeder selbst entscheiden darf) sind wir mit dieser Entwicklung konfrontiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt nach einem klassischen Narzissten, wenig verwunderlich, den Eindruck hatte ich bei dem ganzen Verein schon immer. Und das ging auch anderen so, deshalb wird das auch ab morgen dicht gemacht :moin:
Machen wir heute alle gemeinsam um 23:59 Uhr einen Countdown wie zu Silvester? :nyanwins:
Mir kam Luibl auch leicht narzisstisch vor, aber konnte nie wirklich in Worte fassen, weshalb.

Ist halt intellektuell angehaucht, und verkompliziert unnötig Dinge. Aber das allein reicht ja nicht als Diagnose. ;P
 
Mir kam Luibl auch leicht narzisstisch vor, aber konnte nie wirklich in Worte fassen, weshalb.

Ist halt intellektuell angehaucht, und verkompliziert unnötig Dinge. Aber das allein reicht ja nicht als Diagnose. ;P
Hmm mit ausgefallenen Wertungen Aufmerksamkeit zu erzielen würde weiter ins Bild passen. Mit der Reaktion auf Kritik von Usern ebenfalls. Und die Schuld immer bei anderen liegt - nur nicht bei ihm selbst. Dann die ganze Überheblichkeit.

Nach dem Diagnostischen und Statistischen Manual Psychischer Störungen (DSM-IV) müssen mindestens fünf der folgenden Symptome für die Diagnose der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung vorliegen:

Die Betroffenen

  • haben ein übertriebenes Gefühl ihrer eigenen Wichtigkeit
  • haben Phantasien von grenzenlosem Erfolg, Macht, Schönheit oder idealer Liebe
  • glauben, besonders und einzigartig zu sein und nur von besonderen oder angesehenen Personen verstanden zu werden
  • erwarten von anderen übermäßige Bewunderung
  • erwarten, dass andere sie besonders bevorzugt behandeln und automatisch auf ihre Erwartungen eingehen
  • nutzen andere aus, um ihre eigenen Ziele zu erreichen
  • haben wenig Empathie; wollen sich nicht in andere hineinversetzen
  • empfinden oft Neid für andere oder glauben, andere sind neidisch auf sie
  • verhalten sich arrogant und überheblich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm mit ausgefallenen Wertungen Aufmerksamkeit zu erzielen würde weiter ins Bild passen. Mit der Reaktion auf Kritik von Usern ebenfalls. Und die Schuld immer bei anderen liegt nur nicht bei ihm selbst.
um damit zu sagen "wir setzen halt mit unseren höheren Standards andere Prioritäten als alle anderen"?

joa, das wär dann schon eher narc

@DSM: Wenn ich das so lese, ist es denke ich schon wahrscheinlich, dass Luibl gemessen am Durchschnittsdeutschen sich wohl schon überdurchschnittlich narzisstisch verhält oft.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Ich kann dich verstehen. Denn den hate kann man nicht nachvollziehen wenn man die Gründe dafür nicht kennt. Frag dich woher das kommt. Das kommt nicht einfach grundlos. Wenn du wüsstest wie Jörg mit seinen Foren Mitgliedern umgegangen ist würdest du anders schreiben. Und das ist auch wieder nur ein Beispiel von vielen:

"...und Jörg spricht Verwarnungen aus, wenn man die Spiele von From-Software kritisiert."


Da war ein User im Forum der geschrieben hat das Ihm From-Software Spiele nicht gefallen.

"From Software entwickelt immer wieder das gleiche Spiel und alle feiern es als waere es das geilste ...

Beim neuesten Call of Duty oder Assassins Creed wird hingegen gern schonmal "boooring " oder "oh more of the same" gebruellt.
From Software , das neue Telltale"

Und Jörgs Reaktion dazu:



Sry, aber wenn er Leute sperrt nur weil sie eine andere Meinung zu einem Spiel haben dann braucht man sich nicht wundern wenn man Ihn als arrogant ansieht.

Lest es euch selber durch und bildet euch ein eigenes Urteil:


Es braucht sich daher keiner darüber zu wundern woher die Häme kommt. Wie gesagt, es gibt Gründe dafür. Ich glaube auch das man das nur wirklich nachvollziehen kann wenn man ein Teil der 4Players Community war und man das alles mitbekommen hat. Sonst fehlen die Zusammenhänge. Denn es sind viele Einzelheiten die dazu geführt haben das die Leute über 4Players so denken wie sie denken.

Ach ... war das so, ja? Komisch das du da alles raussuchst, nur das Statement von Jörg nicht. Ich ergänze mal ....

Du jammerst in jedem Thread, in dem es irgendwie um Souls oder From Software geht. Kritik ist okay, aber langsam wird das Spam; du bist verwarnt. Die grinsende Hackfresse von Assad will ich auch nicht mehr sehen - also änder bitte dein Bild. Und deinem Souls-is-scheiße-Zwilling kannst du auch gleich Bescheid geben.

Ist schon krass, wie sehr die Leute zur selektiven Wahrnemung tendieren, nur um ihre eigen Echo bubble zu bedienen.

:nix:
 
Ach ... war das so, ja? Komisch das du da alles raussuchst, nur das Statement von Jörg nicht. Ich ergänze mal ....



Ist schon krass, wie sehr die Leute zur selektiven Wahrnemung tendieren, nur um ihre eigen Echo bubble zu bedienen.

:nix:
Luibl hat also deiner Meinung nach keinerlei narzisstische Züge?

(ich will ihn ja nicht diagnostiziert haben o.Ä, aber er scheint ja schon sehr vielen abgehoben vorzukommen)
 
Zurück
Top Bottom