Schwerpunkt Bundestagswahl 2021, Sonntag 26. September 2021

Welchen Partei planst du mit der Zweitstimme zu wählen bzw. hast du schon gewählt?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 9 6,0%
  • SPD

    Stimmen: 27 18,0%
  • Grüne

    Stimmen: 31 20,7%
  • AfD

    Stimmen: 22 14,7%
  • FDP

    Stimmen: 21 14,0%
  • Linke

    Stimmen: 7 4,7%
  • Freie Wähler

    Stimmen: 3 2,0%
  • Die PARTEI

    Stimmen: 3 2,0%
  • Tierschutzpartei

    Stimmen: 2 1,3%
  • Piraten

    Stimmen: 2 1,3%
  • Die Basis

    Stimmen: 0 0,0%
  • Eine andere Kleinpartei

    Stimmen: 1 0,7%
  • Bin (noch) unentschlossen

    Stimmen: 11 7,3%
  • Ich bin wahlberechtigt, aber wähle nicht.

    Stimmen: 3 2,0%
  • Ich bin nicht wahlberechtigt. (Primär für Österreicher und Schweizer, aber auch andere Gründe)

    Stimmen: 8 5,3%

  • Stimmen insgesamt
    150
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bleibt beim Thema Bundestagswahl 2021. Ein Thema bzw. eine News sollte einen Kontext zur Bundestagswahl haben. Es sollte nicht um allgemeine Politik oder den Geschehnissen außerhalb der Wahlen gehen. Aktuell ist die Regierungsbildung bspw. ebenfalls thematisch in Ordnung, da es zu den Wahlen gehört.

Die Moderation hat diesbezüglich das letzte Wort und kann, wenn es sein muss, gewisse News oder Themen blockieren. Diesen Worten ist dann Folge zu leisten.

Die Flüchtlingsthematik im Allgemeinen und an der polnischen Grenze gehört hierzu.
Nur wird vor allem die CDU noch ne Weile brauchen, bis sie akzeptiert, das sie die AfD und deren Wählerschaft braucht, um eine permanente Verteidigungslinie gegen linke Bündnisse zu haben.
Was ist an Linken Bündnissen eigentlich so schlecht? Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz sind jetzt keine menschenfeindlichen Themen.
Im Osten hat die Afd in grossen Teilen die ehemalige Wählerschaft der Linken übernommen und ist mittlerweile Volkspartei geworden.
Zeugt eher von der Dummheit oder der rechtsextremen Denkweise der Wählerschaft*. Bei keiner Partei verliert der kleine Mann bzw. der normale Arbeiter so viel wie bei der AfD, von Arbeitslosen ganz zu schweigen. Entweder übersieht man alle Warnungen. Oder man will mit Gewalt keine Ausländer im Land haben und wählt die deswegen, auch auf Gefahr selbst noch weiter im sozialen Gewinde der Gesellschaft völlig abzurutschen.

*Pfeffersäcke mal ausgenommen
 
Was ist an Linken Bündnissen eigentlich so schlecht?


Wo sage ich das sie generell schlecht sind?
Ich sage das die Union mittelfristig ohne die AfD Mandate keine Regierung mehr auf die Beine wird stellen können, nicht nur bezogen auf den Bund, vor allem auch auf die Länder.

Die Union wird den gleichen Lernprozess durchlaufen wie die SPD

Nach der Wende wurde die PDS genauso dämonisiert wie die AfD jetzt. Niemand wollte mit dem angeblichen Schmuddelkind spielen.
Es dauerte 20 Jahre bis man dann einsah, das man mit den Linken für Mehrheiten paktieren muss, zunächst auf Landesebene.
Und nun nach 30 Jahre, wäre die Spd auch auf Bundesebene dazu bereit wenn es eine Mehrheit ergibt.

Genau dasselbe wird die Union durchleben, nur hoffentlich deutlich schneller



Zeugt eher von der Dummheit oder der rechtsextremen Denkweise der Wählerschaft*. Bei keiner Partei verliert der kleine Mann bzw. der normale Arbeiter so viel wie bei der AfD, von Arbeitslosen ganz zu schweigen. Entweder übersieht man alle Warnungen. Oder man will mit Gewalt keine Ausländer im Land haben und wählt die deswegen, auch auf Gefahr selbst noch weiter im sozialen Gewinde der Gesellschaft völlig abzurutschen.


Dann waren also die Wähler, die 20 Jahre lang bei der PDS/Linken vorher ihr Kreuz machten alles Dumme Rechtsextreme?

Die Wahrheit ist, dass sich der Osten Demokratie erkämpft hat und eine Diktatur gestürzt.
Und die Ostbürger sind sehr sensibel darauf, wenn sie merken das es wieder eine Zeit gibt, wo alle Parteien ins gleiche Horn blasen, wie gesehen bei der Flüchtlingskrise.
Die Ostdeutschen mögen keine Einheitsparteien, die alle dasselbe erzählen, das hatte man schon in der DDR mit den Blockparteien.
Und genau deshalb ist die AfD so erfolgreich, weil sie das Versprechen von Demokratie wiederbelebt hat.
Das mag anderen nicht gefallen, aber die AfD ist Hoffnungsträger der Demokratie und Freiheit.



Auf Kosten der Arbeitsrechte und weiteren sozialen Abbau. Da kannst auch wieder die 50 Stunden Woche einführen und den Mindestlohn abschaffen.


Weder würde die 50 Stunden Woche kommen, noch würde der Mindestlohn abgeschafft.
Da sollte man seriös bleiben.
 
Es wurde demokratisch ein wissenschaftsleugnender Gesundheitsminister aufgestellt, der vor der Pandemie schon Homöopathie auf Kosten der Steuerzahler weiter erlaubte. Es ist bewusst schlecht und mangelhaft reagiert wurden.

Dazu hab ich auch gar nichts gesagt, sondern eher zu dem Generationskonflikt bzw dass Mathekenntnisse denke ich nicht ausschlaggebend waren für gutes oder schlechtes Handeln, sondern der Wille logisch zu handeln teils leider fehlte. Und ja wenn dann tatsächlich bewusst, ich sagte ja es liegt am wollen und nicht am tatsächlichen Matheverständnis.
 
Wo sage ich das sie generell schlecht sind?
Ich sage das die Union mittelfristig ohne die AfD Mandate keine Regierung mehr auf die Beine wird stellen können, nicht nur bezogen auf den Bund, vor allem auch auf die Länder.

Die Union wird den gleichen Lernprozess durchlaufen wie die SPD

Nach der Wende wurde die PDS genauso dämonisiert wie die AfD jetzt. Niemand wollte mit dem angeblichen Schmuddelkind spielen.
Es dauerte 20 Jahre bis man dann einsah, das man mit den Linken für Mehrheiten paktieren muss, zunächst auf Landesebene.
Und nun nach 30 Jahre, wäre die Spd auch auf Bundesebene dazu bereit wenn es eine Mehrheit ergibt.

Genau dasselbe wird die Union durchleben, nur hoffentlich deutlich schneller






Dann waren also die Wähler, die 20 Jahre lang bei der PDS/Linken vorher ihr Kreuz machten alles Dumme Rechtsextreme?

Die Wahrheit ist, dass sich der Osten Demokratie erkämpft hat und eine Diktatur gestürzt.
Und die Ostbürger sind sehr sensibel darauf, wenn sie merken das es wieder eine Zeit gibt, wo alle Parteien ins gleiche Horn blasen, wie gesehen bei der Flüchtlingskrise.
Die Ostdeutschen mögen keine Einheitsparteien, die alle dasselbe erzählen, das hatte man schon in der DDR mit den Blockparteien.
Und genau deshalb ist die AfD so erfolgreich, weil sie das Versprechen von Demokratie wiederbelebt hat.
Das mag anderen nicht gefallen, aber die AfD ist Hoffnungsträger der Demokratie und Freiheit.






Weder würde die 50 Stunden Woche kommen, noch würde der Mindestlohn abgeschafft.
Da sollte man seriös bleiben.
Hier muss ich intervenieren!

Ich bin ja für Dialog und das selbst mit der AfD aber deren Wahlprogramm hat sehr viele Punkte die gegen Demokratie und vor allem Freiheit spricht…

Davon ab sehe ich hier gerade Parallele zu Portugal und deren letzte Regierungsbildung. Ende vom Lied ist das Portugiesische Volk hat gesehen das Linke keine Kinder Fressen und Schäuble unrecht hatte, eine R2G Bündnis kann sehr wohl Wirtschaft und Wohlstand stärken. Der Effekt ist einfach das durch den genommen Schrecken die Portugiesischen Konservativen wohl nie wieder Fuß fassen werden. Die selbe Panik sieht man der CDU/CSU aktuell an.

Davon ab, Der Fall der Christdemokraten wird am Ende eher die FDP auf Dauer stärken eine Idee mit der selbst ich der eher ne linke Tendenz hat sich anfreunden kann
 
Die AfD ist keine Protestpartei, sondern eine menschenfeindliche, von Rechtsextremisten durchsetzte Partei mit Leuten in Führungspositionen, die gerichtlich als Faschisten bezeichnet werden dürfen. ^-^

Aber ja, letztlich gibts wohl trotzdem genug Leute, die das ohne schlechtes Gewissen ignorieren oder gutheißen und das dann Protest nennen. Zum Glück sinds aber auch nicht mehr als 10-12 Prozent und die letzten Landtagswahlen haben gezeigt, dass das Potenzial begrenzt ist. Auch auf Bundesebene sieht es ja momentan höchstens nach Stagnation aus.
Lustigerweise (oder auch nicht) macht genau das die AFD zu einer idealen Protestpartei, weil sie gewisse Ängste adressiert (klar auch überzogen) die von den grossen zumindest gefühlt Kleingeredet werden (wie Straftaten, insbesondere Sexualdelikte durch Ausländer in prozentuell höherem Anteil).
Kaum einer erwartet das die AFD mit ihren Punkten durchkommt, aber das mehr Gehör gefunden wird wie es die Leute durchaus beschäftigt wenn wieder eine Vergewaltigung oder ein Attentat hochploppt und von oben nur "sie mal an, schon wieder ein Einzelfall" folgt.
Sprich die AFD hat die notwendige "gerade so" Grösse und adressiert die "richtigen" Punkte um als Protestwahl attraktiv zu sein.
Inwiefern Ausländer jetzt wirklich die grösseren Verbrecher sind, ist eine andere Frage und möchte ich hier auch nicht weiter drüber diskutieren, es ging mir hier nur um Motiverklärung, warum auch normale Menschen da ihr Kreuz machen.
Was ist an Linken Bündnissen eigentlich so schlecht? Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz sind jetzt keine menschenfeindlichen Themen.
Kommt drauf an wie man Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz sowohl definiert als auch mit sich selbst und anderen Bewegungen in Einklang bringen möchte.
Imo glänzen die Links (Liberalen) Parteien gerade eher mit einer Verbots- und Bevormundungskultur begleitet von einer sehr einseitigen Sichtweise.....als linksliberaler Mensch sehe ich mich damit derzeit sehr schlecht von den linken Parteien vertreten.
 
Ganz unabhängig vom politischen Personal würde ich mir ja wieder sozial-liberale Koalition wünschen, die aktuell möglichen Koalitionen finde ich allesamt furchtbar.
 
Menschenfeindliche Politik fängt bei der AfD schon mit unsozialer Wirtschafts- und Sozialpolitik auf Kosten der kleinen Leute an und endet mit dem völlig absurden Leugnen des menschengemachten Klimawandels, mit dem das Leben meiner und kommender Generationen dann auch vollends zerstört würde.

Das ist doch Unsinn, Grüne Politik geht auf Kosten der kleinen Leute, als Beweisführung musst du dir nur die Inländischen Spritpreise anschauen und die Verteuerung der Lieferketten. Das ist übrigens erst der Anfang. Dazu dann noch die Lockdowns und die Forderung nach Impfpflicht und Eingriff in die Grundrechte schon früher als bisher geschehen. Die aktuelle Politik geht auf Kosten der psychischen Gesundheit der Kinder, eben gerade wegen der Lockdowns.

Deutschland wird mit seinen 2% garantiert niemandes Zukunft zerstören, da gebe ich dir mein Wort.

Ich glaube du spielst auf den Schlagabtausch zwischen Böhmermann und Lanz bei der Zeit an, was in vieler Hinsicht sehr entlarvend war.


Wer das mal sehen will, Link zum Video.


Kurzfassung, Böhmermann kritisiert Lanz das er Menschen wie Streek einlädt und offenbart damit seine sehr spezielle Art von Demokratieverständnis


Die Quintessenz ist, dass der politische Gegner bzw generell die Meinungsopposition dämonisiert und stigmatisiert werden soll.
Früher hat man gesagt, wir sind anderer Meinung, heute sagt man, die anderen sind menschenfeindlich. Das ist nichts anderes als ein rhetorischer Kniff, mit dem man versucht den politischen Gegner zu diffamieren und zu entmenschlichen und letztlich mundtot zu machen.
Diese Taktik wird auf einzelne Personen wie Streek angewendet, aber eben auch auf eine Partei wie die AfD, die natürlich eine besondere Bedrohung für die anderen 5 darstellt

Im Osten hat die Afd in grossen Teilen die ehemalige Wählerschaft der Linken übernommen und ist mittlerweile dort Volkspartei geworden.
Im Westen hat sie konservatives Potential von der Union abgezogen und verhindert momentan mit ihrer Existenz, dass die Union bei ihrer aktuellen Schwäche, eine eigene Regierung führen kann, es sei denn man würde den völlig sinnlosen Boykott beenden.

Eine Koalition CDU/AfD/FDP wäre das Beste, was diesem Land passieren könnte.
Nur wird vor allem die CDU noch ne Weile brauchen, bis sie akzeptiert, das sie die AfD und deren Wählerschaft braucht, um eine permanente Verteidigungslinie gegen linke Bündnisse zu haben.

Genau so ist es. Es sind doch auch immer mehr Bürger der Meinung das man seine Meinung nicht sagen darf in Deutschland, aus Angst vor wirtschaftlichen Konsequenzen und das ist nicht nur eiin Gefühl.
Es sind nicht nur die letzten 2 Jahre (aber diese eben ganz besonders) die ganz deutlich zeigen das keine 2 Meinungen erlaubt sind sondern nur eine "richtige" (die vom Staat vorgeben wird) erwünscht ist. Wer sich z. B. nicht spritzen lassen will (bestimmung über eigenen Körper) der soll den Staat richtig kennenlernen.

Jan Böhmerman hat mit seinem Auftritt bei Lanz demonstriert wie deren Ideologie funktioniert und zwar genau wie du es beschrieben hast. Man stellt andere Meinungen bewusst in eine mit negativen Worten behatete Ecke um jegliche Diskussiongrundlage von Beginn an zu zerstören und nur mit dem wütenden Mob auf die Personen einzuprügeln.
Die Diskussionkultur in Deutschland ist richtig am Boden und das sind vorallem die aktuellen Parteien und der Rundfunk schuld.
 
Hier muss ich intervenieren!

Ich bin ja für Dialog und das selbst mit der AfD aber deren Wahlprogramm hat sehr viele Punkte die gegen Demokratie und vor allem Freiheit spricht…

Davon ab sehe ich hier gerade Parallele zu Portugal und deren letzte Regierungsbildung. Ende vom Lied ist das Portugiesische Volk hat gesehen das Linke keine Kinder Fressen und Schäuble unrecht hatte, eine R2G Bündnis kann sehr wohl Wirtschaft und Wohlstand stärken. Der Effekt ist einfach das durch den genommen Schrecken die Portugiesischen Konservativen wohl nie wieder Fuß fassen werden. Die selbe Panik sieht man der CDU/CSU aktuell an.

Davon ab, Der Fall der Christdemokraten wird am Ende eher die FDP auf Dauer stärken eine Idee mit der selbst ich der eher ne linke Tendenz hat sich anfreunden kann


Und ich sehe bei den Linken eine Partei, die die Freiheit der Deutschen gefährdet, das ist okay, jeder kann seine Meinung haben, so läuft Demokratie.

Bzgl linke Regierungen
Am Ende ist das nur ein Name
Linke Regierungen schaden der Wirtschaft nicht, solange sie keine linke Politik machen.

Siehe SPD/Grüne von 98 bis 2005

Angetreten als Linksbündnis verbrachte man die ersten Jahre wirklich mit ideologischer Politik bis die Deutsche Wirtschaft bei über 5 Mio Arbeitslosen stand mit Rekordschulden

Was machte Schröder? Nach seiner überraschenden Wiederwahl 2002 (die gänzlich auf sein Charisma zurückzuführen war, nicht auf die Beliebtheit der rotgrünen Regierung) brachte er die Agenda 2010 auf den Weg mit der grösstem Sozialreform seit Jahrzehnten, weil die miesen Wirtschaftszahlen ihn dazu zwangen.
Diese Politik hätte sich wahrscheinlich kein einziger Konservativer getraut, aber Schröder zog es durch, mit einer linken Regierung.
Wer sich an damals erinnert weiss ja wie sehr die Gewerkschaften dagegen Sturm gelaufen waren und wie die linke Seite der Spd in Schröder einen Feind sah.
Aber Schröder beugte sich nicht und zog es durch.

Dasselbe mit Tony Blair damals in England. Auf dem Papier ein Linker, in der Regierungspraxis ein Wirtschaftsliberaler.

Am Ende zählen eben nicht die Label, eine dem Namen nach linke Regierung kann trotzdem vernünftige nichtlinke Politik machen, die dem Land hilft
 
Kommt drauf an wie man Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz sowohl definiert als auch mit sich selbst und anderen Bewegungen in Einklang bringen möchte.
Imo glänzen die Links (Liberalen) Parteien gerade eher mit einer Verbots- und Bevormundungskultur begleitet von einer sehr einseitigen Sichtweise.....als linksliberaler Mensch sehe ich mich damit derzeit sehr schlecht von den linken Parteien vertreten.
Komisch. Unter CDU Regierung haben wir jetzt haufenweise Verbote und Überwachungsgesetze bekommen. Von der praktisch nicht mehr vorhanden Privatsphäre fangen wir lieber gar nicht mehr an.
 
Hmmm schwieriges Thema. Politik, ein großes Thema. Könnte man eigentlich jeden Tag darüber philosophieren. Aber manchmal ist es halt dann auch nervig weil sich oft zu wenig ändert, oder meist das was versprochen wurde eh nicht umgesetzt wird.

Bei der Gründung der AfD waren damals viele gute und auch wirtschaftlich bewanderte Leute in der Partei. Heute gibt es da sicherlich auch noch einige, jedoch ist der extrem braune Rattenschwanz (wenn ich den Gauland schon sehe) einfach nicht tragbar.

Ansonsten gibt es eigentlich nicht die eine Partei welche mit den Vorstellungen und Interessen von mir Hand in Hand gehen. Da wird man dann wohl abwägen müssen.

Genauso schlimm wie die AfD ist zumindest hier in Leipzig die Linke. Also da gibt es soviel extreme kleine Kiddis die gerne nur Krawall machen. Was hier manchmal passiert was du nie irgendwo in den Nachrichten liest, unglaublich.

Wenn ich mal am Bahnhof bin, da findest du kaum noch jemanden der Deutsch kann….vor manchen Asylheimen sitzen dann meist 40-50 Flüchtlinge die vor dem Edeka Alkohol trinken und Leute beleidigen. Und da fragen sich hier einige warum manche zur AfD wechseln.

Hab selber ein paar politisch verfolgte Syrer in meiner Klasse zum Bachelor vor zich Jahren gehabt. Das ist für mich eine vernünftige Eingliederung in unser System. Das was die letzten Jahre passiert ist einfach Willkür und dazu noch Klatschen und Wedeln.

Und da kratzen wir hier nur ein kleines Thema an, da wären noch verschiedene Umweltaspekte, wieso wird auf der ganzen Welt aufgerüstet sei es Atomkraftwerke oder Kohlekraftwerke, Deutschland macht alles dicht und bezieht dann seine Energie vom Ausland?

Natürlich muss man auch in irgendeiner Form mal als Pionier starten, aber dann halt nicht von jetzt auf gleich, sondern überlegt und dann zusammen.

Es wäre halt auch gut wenn man im Bundestag langsam mal wieder anfängt versucht „gemeinsam“ Lösungen zu finden anstatt nur gegeneinander zu schießen.

Ich muss mich auch jedes Mal Fremdschämen wenn jemand im Bundestag am Rednerpult steht, egal welche Partei und man sieht wie erwachsene Leute einfach dazwischen schreien und jaulen wie ein verrückter Haufen. Da denk ich mir immer da hat keiner eine vernünftige Erziehung genossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diskussionkultur in Deutschland ist richtig am Boden und das sind vorallem die aktuellen Parteien und der Rundfunk schuld.
Du hast (a)soziale Medien falsch geschrieben. Die kaputte Diskussionskultur ist vom Facebook und Twittermüll nach außen getragen worden.
Komisch. Unter CDU Regierung haben wir jetzt haufenweise Verbote und Überwachungsgesetze bekommen. Von der praktisch nicht mehr vorhanden Privatsphäre fangen wir lieber gar nicht mehr an.
Jetzt bitte den Punkt bringen wo stand das die CDU die bessere Alternative für Deutschland ggü den Linken wäre!
 
Und ich sehe bei den Linken eine Partei, die die Freiheit der Deutschen gefährdet, das ist okay, jeder kann seine Meinung haben, so läuft Demokratie.

Bzgl linke Regierungen
Am Ende ist das nur ein Name
Linke Regierungen schaden der Wirtschaft nicht, solange sie keine linke Politik machen.

Siehe SPD/Grüne von 98 bis 2005

Angetreten als Linksbündnis verbrachte man die ersten Jahre wirklich mit ideologischer Politik bis die Deutsche Wirtschaft bei über 5 Mio Arbeitslosen stand mit Rekordschulden

Was machte Schröder? Nach seiner Wiederwahl(die gänzlich auf sein Charisma zurückzuführen war, nicht auf die Beliebtheit der rotgrünen Regierung) brachte er die Agenda 2010 auf den Weg mit der grösstem Sozialreform seit Jahrzehnten.
Diese Politik hätte sich wahrscheinlich kein einziger Konservativer getraut, aber Schröder zog es durch, mit einer linken Regierung.

Dasselbe mit Tony Blair damals in England. Auf dem Papier ein Linker, in der Regierungspraxis ein Wirtschaftsliberaler

Am Ende zählen eben nicht die Label, eine dem Namen nach linke Regierung kann trotzdem vernünftige nichtlinke Politik machen, die dem Land hilft
Letztendlich bleibt es bri egal wer gewinnt bei einer reaktiven Politik. Die Wahrheit, Klimakrise ist ein reales Problem h zu ne wird Geld kosten und zwar jeden von uns. Da spielt schon fast welche Generation es betrifft keine Rolle. Die Warnungen sind seit 20 Jahren (eher 40) da, gemacht wurde nix. Die 30 Mrd. für die Flutkatastrophe hätte man für ein Zehntel haben können mit weniger bis keinen Toten wenn man gescheit und nachhaltig Urbanisierung durchführen würde und nichtt zu an falschen Ecken spart. Lass sowas jedes Jahr passieren ne da spielt es keine Rolle mehr wie Renten finanziert werden oder Wirtschaft gestärkt werden soll wenn alles nur noch in solche Dinge fließt.

Die AfD und ihre Protestwähler wollen ein weiter so mit der Leugnung realer Probleme und das wird einfach nicht aufgehen.
 
nau so ist es. Es sind doch auch immer mehr Bürger der Meinung das man seine Meinung nicht sagen darf in Deutschland, aus Angst vor wirtschaftlichen Konsequenzen und das ist nicht nur eiin Gefühl.
Es sind nicht nur die letzten 2 Jahre (aber diese eben ganz besonders) die ganz deutlich zeigen das keine 2 Meinungen erlaubt sind sondern nur eine "richtige" (die vom Staat vorgeben wird) erwünscht ist. Wer sich z. B. nicht spritzen lassen will (bestimmung über eigenen Körper) der soll den Staat richtig kennenlernen.

Jan Böhmerman hat mit seinem Auftritt bei Lanz demonstriert wie deren Ideologie funktioniert und zwar genau wie du es beschrieben hast. Man stellt andere Meinungen bewusst in eine mit negativen Worten behatete Ecke um jegliche Diskussiongrundlage von Beginn an zu zerstören und nur mit dem wütenden Mob auf die Personen einzuprügeln.
Die Diskussionkultur in Deutschland ist richtig am Boden und das sind vorallem die aktuellen Parteien und der Rundfunk schuld.


Passend dazu die aktuelle Allensbach Umfrage

allensbach_frei_sagen.png



Diese Entwicklung ist kein Zufall und hat Gründe, es ist eine Gefahr für die Demokratie, wenn Meinungen eingeschränkt werden
 
Passend dazu die aktuelle Allensbach Umfrage

allensbach_frei_sagen.png



Diese Entwicklung ist kein Zufall und hat Gründe
Der Witz ist…es war noch nie so einfach wie heute seine Politische Meinung zu Vertreten und zu verbreiten…und das ohne Konsequenzen
 
Das wollte ich damit auch nicht sagen.
Wenn ich mir angucke, was u. a. die Führungspositionen der AfD so tagtäglich raushauen, ist man als AfD Wähler nicht in der Position, IRGENDWEM anders die Wahlkompetenz abzusprechen.


Wo habe ich gesagt, dass links besser ist, als rechts?
Es gibt in der AfD aber einen großen rechtsEXTREMISTISCHEN Block und das darf man m. M. nach nicht unterstützen.

Naja es ist ja nicht nur die AFD, die Jugendlichen das wählen weiterhin verbieten will (ich gehe mal davon aus das sie das will), beziehungsweise hat die AFD da nichts oder kaum etwas zu sagen, da nicht in der Regierung.

Rechtsextremistisch weil der Verfassungsschutz beobachtet, wobei Höcke und co. in die Richtung gehen, für die NSDAP 2.0 halte ich aber auch die nicht. Einzelne Mitglieder sind problematisch. Ich finde da einiges aber auch etwas übertrieben im Narrativ und ein klein wenig wirds da auch ne politische Motivation geben, auch wenn es natürlich einige rechtsaußen Mitglieder gibt die man beobachten sollte, oder anzeigen, wenn sie Mist reden, was ja eh gemacht wird.

Der Verfassungsschutz sollte imo aber jede Partei überwachen, inkl. der Regierung, wenn er die Verfassung schützen will und nicht die Regierung. Ansonsten besteht derzeit gar keine "Gefahr", dass die AFD mitregiert, so isoliert sie ist. Wer die AFD wählt, der wählt die populistische Opposition und hat mit den anderen Parteien ein Hühnchen zu rupfen oder wird dort nicht vertreten.

Ich will den Thread auch nicht überstrapazieren, aber
was mir massiv missfallen hat ist die sofortige Schuldzuschreibung bei rechtsextremistischen Terrorakten an die AFD, während niemand der linken oder der sogenannten "Mitte" auch nur irgendeine Verantwortung für Terrorakte durch zugewanderte und Islamisten übernehmen will (ihre politik fördert(e) das nunmal, deren Erzählung vom bösen weißen Mann und Rassismus besänftigt Migranten vermutlich auch nicht gerade und stachelt wiederum rechte auf) oder ander Kriminalität, es kommt nur bunt als Antwort. Selbst da wollte man noch der AFD die Schuld unterschieben (Weber von der CSU).

Ich habe die AFD noch nie gewählt, als Beibemerkung, aber ich würde mich deshalb auch nicht schämen nachdem was die anderen Parteien fordern oder wollen und die mehrheit der Parteien ist nunmal linksaußen bis mitte (ne Mitte die in einigen Bereichen links ist), es sind auch nicht alle Entscheidungen der anderen Seite folgenlos und ich halte diese Partei nicht für den Weltuntergang oder das Ende der Demokratie (nichtmal die Linke)

Von mir aus kann man auch Jugendliche wählen lassen, aber ich denke dass sie noch etwas beeinflussbarer und ungefestigter sind, wobei das auch auf viele Erwachsene zutrifft. Es ist ja auch kein Zufall dass einige Linke/Grüne den Generationenkampf anstacheln wollen (sagt mir nicht dass euch das nicht auffällt). Deshalb sind sie auch für eine Veränderung des Wahlrechts, weil es ihnen natürlich zugute käme (das weiß auch die union und das wird ehrlicherweise der Hauptgrund sein, warum man dagegen ist).

Dürfte ich mir ne Koalition oder Partei mixen:

Union damit die Wirtschaft nicht zu sehr unter die Räder gerät
SPD oder Linksapartei um der CDU einen etwas sozialeren Anstrich zu geben und Auswüchse des Kapitalismus zu begrenzen (aber eher die Wagenknecht Linke)
Die Grünen für etwas mehr Umweltschutz und Klimaschutz
Die AFD um illegale Migration und deren Folgen im Zaum zu halten und auch mal stopp zu sagen wenn es zu woke wird.

Daraus jeweils die vernünftigeren Mitglieder. :sorry:

Oder eine Partei wird vernünftig und deckt alles einigermaßen zufriedenstellend ab.

Mir persönlich bleibt vermutlich nur die Union, auch wenn ich gerne späte Rache an Merkels Migrationkurs genommen hätte. Habe das auch oben gewechelt damit du ruhiger schlafen kannst. Die 13,4% sind jetzt auch nicht so viel höher als in der Gesellschaft, dass sie an zweiter Stelle liegen ist der Vorliebe zu Kleinstparteien (und den Grünen) auf CW geschuldet. Ich meine die SPD und Union sacken hier völlig unrealistisch ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom