Schwerpunkt Bundestagswahl 2021, Sonntag 26. September 2021

Welchen Partei planst du mit der Zweitstimme zu wählen bzw. hast du schon gewählt?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 9 6,0%
  • SPD

    Stimmen: 27 18,0%
  • Grüne

    Stimmen: 31 20,7%
  • AfD

    Stimmen: 22 14,7%
  • FDP

    Stimmen: 21 14,0%
  • Linke

    Stimmen: 7 4,7%
  • Freie Wähler

    Stimmen: 3 2,0%
  • Die PARTEI

    Stimmen: 3 2,0%
  • Tierschutzpartei

    Stimmen: 2 1,3%
  • Piraten

    Stimmen: 2 1,3%
  • Die Basis

    Stimmen: 0 0,0%
  • Eine andere Kleinpartei

    Stimmen: 1 0,7%
  • Bin (noch) unentschlossen

    Stimmen: 11 7,3%
  • Ich bin wahlberechtigt, aber wähle nicht.

    Stimmen: 3 2,0%
  • Ich bin nicht wahlberechtigt. (Primär für Österreicher und Schweizer, aber auch andere Gründe)

    Stimmen: 8 5,3%

  • Stimmen insgesamt
    150
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bleibt beim Thema Bundestagswahl 2021. Ein Thema bzw. eine News sollte einen Kontext zur Bundestagswahl haben. Es sollte nicht um allgemeine Politik oder den Geschehnissen außerhalb der Wahlen gehen. Aktuell ist die Regierungsbildung bspw. ebenfalls thematisch in Ordnung, da es zu den Wahlen gehört.

Die Moderation hat diesbezüglich das letzte Wort und kann, wenn es sein muss, gewisse News oder Themen blockieren. Diesen Worten ist dann Folge zu leisten.

Die Flüchtlingsthematik im Allgemeinen und an der polnischen Grenze gehört hierzu.
Das habe ich dir schon mal erklärt. Am Anfang hätte man es in den Griff bekommen können, als das ganze Land infiziert war ist genau das sinnlos geworden. Es ging darum das ganze zu stoppen bevor es richtig losgeht und nicht erst dann zu handeln wenn das Virus schon überall ist.

Wie ich schrieb, es geht mir nicht um Corona, sondern deine 180 Grad Drehung zum Thema Verbote nachdem du selbst betroffen warst.

Du hast geschrieben:
Der Grund dafür ist zwar hauptsächlich die Corona-Politik die mir zum ersten mal gezeigt hat wie wichtig es eigentlich ist sich mit Politik zu befassen weil wir sonst von heute auf morgen in einem unfreien Land aufwachsen

Warum ist „Bayern abriegeln“ dann gut? Also warum sind weitaus strengere Maßnahmen als wie sie je hatten gut?

nun wie gesagt, die Lösung wäre einfach. Heute noch Bayern abriegeln und unter Quarantäne stellen, aber nein, das wird nicht passieren. Erst in der Retroperspektive wenn ganz Deutschland verseucht ist wird an diese Möglichkeit gedacht.
Das Kind muss immer erst in den Brunnen fallen. Jetzt 110 kranke in Bayern, richtig, richtig nice, wirklich super reagiert. Riegelt verdammt nochmal Bayern ab.

Du hattest also keinerlei Bedenken dabei ein „unfreies Land“ zu schaffen.
 
Zu wissen wie eine exponentialfuntion sich verhält hätte uns 2 Jahre lockdown erspart. Wie Lebenserfahrungen sich auswirken lernt schon ein Kind, der Unterschied ist die senilen ü30 jährigen haben eine Pandemie verursacht.
Komisch das man Kinder nicht auf die Arbeit schickt und 16 jährige nicht rauschmeisst und sich selbst überlässt wenn sie alles besser wissen und können...warum ist das so? Warum kein KFZ-Führerschein ab 16? Keine Pilotenlizenz? Keinen eigenen Mietvetrag abschliessen, kein eigenes Konto.....warum keine volle Strafmündigkeit ab dem 16. Lebenjahr?
 
Komisch das man Kinder nicht auf die Arbeit schickt und 16 jährige nicht rauschmeisst und sich selbst überlässt wenn sie alles besser wissen und können...warum ist das so? Warum kein KFZ-Führerschein ab 16? Keine Pilotenlizenz? Keinen eigenen Mietvetrag abschliessen, kein eigenes Konto.....warum keine volle Strafmündigkeit ab dem 16. Lebenjahr?
16-jährige dürfen in diesem Land (begrenzt) studieren, Drogen konsumieren, Auto fahren und wohnen. Und dennoch haben 16-jährige mehr Ahnung über kommende Probleme und vor allem verstehen sie mehr, wo genau du bspw fast immer wieder falsch liegst und deine Argumente immer weiter ins lächerliche weiter schwurbelst.
 
16-jährige dürfen in diesem Land (begrenzt) studieren, Drogen konsumieren, Auto fahren und wohnen. Und dennoch haben 16-jährige mehr Ahnung über kommende Probleme und vor allem verstehen sie mehr, wo genau du bspw fast immer wieder falsch liegst und deine Argumente immer weiter ins lächerliche weiter schwurbelst.
Stichwort begrenzt! Kein Schnaps! KFZ Führerschein nur bei Ausnahmen und mit Auflagen und das gleiche gilt fürs wohnen auch da musst du deine Eltern noch fragen! Informier dich doch mal richtig, bevor du glaubst das recht haben zu dürfen an der Wahl teilzunehmen weil du voll der Checker zu sein glaubst.:nix:
 
Ich würde Hambach jetzt nicht als Beispiel gegen Grün hervorholen wollen, war es doch Laschet der da mit RWE ins Bett gesprungen ist und war es auch Laschet der Wohnungen und Häuser enteignet um weiter Braunkohle abzubauen.
Entgegen eigener Studien und Rechtsgutachten.

Die Rodung vom Hambacher Forst wurde von der Rot-Grünen NRW Landesregierung 2014 verhandelt und 2016 in einer Leitentscheidung beschlossen :kruemel:
 
Würde mal sagen: Projekt gescheitert, wenn das die kommenden Tage hier so weitergeht :goodwork:


Die Rodung vom Hambacher Forst wurde von der Rot-Grünen NRW Landesregierung 2014 verhandelt und 2016 in einer Leitentscheidung beschlossen :kruemel:
Ändert nichts dran das die CDU es hätte verhindern können. Stattdessen hat Laschet einen Vorwand für die Räumung gesucht und gefunden, welcher nun als rechtswidrig eingestuft wurde da erlogen. Diverse Gutachten haben ergeben das es keine Notwendigkeit für einige Standorte ergab und dennoch hat die CDU es durchgeboxt und sogar entgegen der Gutachten gehandelt.
 
Hier finden lauter einzelne spannende Diskussionen rund um die Wahl statt!:nix:
Korrekt, aber ihr beide führt mal wieder einen Kleinkrieg aus und in keinster Weise eine konstruktive Diskussion und nehmt damit erneut einen Thread ein. Verschwörungstheorien hatten wir bereits auch schon. Kein guter Start, würde ich meinen.
 
Habe mich immer noch nicht endgültig entschieden. Kommen aber wohl nur zwei in Frage. Beide wollen etwas durchsetzen, was mir potentiell schaden könnte, ohne wirklich ins Detail zu gehen, wie das ganze genau aussehen soll, aber die Pille muss ich wohl schlucken. Alternativen sehe ich keine.
 
Korrekt, aber ihr beide führt mal wieder einen Kleinkrieg aus und in keinster Weise eine konstruktive Diskussion und nehmt damit erneut einen Thread ein. Verschwörungstheorien hatten wir bereits auch schon. Kein guter Start, würde ich meinen.
Eine gesunde Demokratie und Diskussionskultur muss auch solche Abweichungen in begrenztem Rahmen aushalten....daraus klären sich ja durchaus auch Motive zu den Wahlentscheidungen und Meinungen.
 
Ach Captain Switchie. Ist ja in einem Land wie Deutschland so einfach das ganze Land abzuriegelen. Bei Inseln geht das ja aber nicht bei uns.

Wie gesagt die AFD würde 0.0 zu Stande bekommen in der Regierung. Sie lebt davon auf die Regierung nur zu motzen. Bürgernah ist das nur bedingt
komisch, du sagst es nicht möglich, was ich in den letzten 1,5 Jahren hier erlebt habe spricht aber ne andere Sprache...

Ja. Stammtisch Gelaber.




Die Fähnchen werden darauf ausgerichtet, wo sie jemanden zum mitgrölen finden.

also leugnet die AFD Corona, nicht. Danke für die Antwort.
Wie ich schrieb, es geht mir nicht um Corona, sondern deine 180 Grad Drehung zum Thema Verbote nachdem du selbst betroffen warst.

Du hast geschrieben:


Warum ist „Bayern abriegeln“ dann gut? Also warum sind weitaus strengere Maßnahmen als wie sie je hatten gut?




Du hattest also keinerlei Bedenken dabei ein „unfreies Land“ zu schaffen.

du hast gerade Zitate von mir gebracht die wunderbar zeigen das alles so gekommen ist wie ich es Prophezeit habe.
Man hat Bayern nicht abgeriegelt und damit dafür gesorgt das ganz Deutschland abgeriegelt wurde, meine Maßnahmen hätten die Freiheit also erhalten und sie nur für wenige vorübergehend eingeschränkt. Außerdem hat man damals noch nicht gewusst wie Corona verläuft, heute ist klar, alles halb so wild, es ist nur ein ganz kleiner %-Satz der daran wirklich stirbt.
Somit ist es ein Witz bis heute die Freiheit einzuschränken.
 
Diese Romantisierung (genauso wie die Abwertung) der Jugend ist auch bisschen befremdlich....da habe ich (der auch noch immer, obwohl er nun schon über 10 Jahre in Wien lebt, noch immer einen guten Draht zur Jugend aus meinem Dorf hat) immer das Gefühl, dass da Leute von Friday for Future geprägt da gar keinen Bezug zur Realität haben. Natürlich sind Kinder die Zukunft (wie jede Generation) und natürlich sind beim Klima bewusster als ein 70-jährer Pensionist....das hat nichts mit Vernunft und Weitsicht alleine zu tun, sondern einfach mit den unterschiedlichen Schwerpunkten die diesen Generationen vor die Füße geworfen werden. Das ist ja bei uns in den 20ern, 30ern und 40ern auch so, weil das Thema uns stärker betrifft - entsprechend stärkerer Zuspruch für eine Partei wie die Grünen...ganz normale Entwicklung.

Sollte das Klimaproblem halbwegs lösbar sein, dann wird eine Generation in 50 Jahren sich auch wieder anderen Problemen widmen....ist ja nur logisch.
Und dabei bitte nicht so verallgemeinern...du hast je nach sozialer Schicht und Umfeld und auch bei der Jugend auf der anderen Seite einen massiven Rechtsruck - gerade dort dünnt sich die moderate Mitte noch stärker aus als bei uns eh schon...das bitte nicht vergessen....du hast dann bei den 16-jährigen auch Vollpfosten dabei, die sich vor keiner Generation verstecken müssen.

Das nur mal dazu, weil man hier mal wieder bei dem Punkt das Gefühl hat, das da keiner über Realitäten redet...wie so oft. Entweder ist alles geil oder alles ist scheiße, dazwischen nix. Und das spiegelt unsere Realität denke ich auch in diesem Punkt wieder einmal hervorragend. Vielleicht wird das auch ein Punkt sein mit dem sich dann Kinder und Jugendliche in 20-30 Jahren beschäftigen müssen: Nicht nur mit Klima und Rassismus, sondern mit einer komplett gespaltenen Gesellschaft, weil jeder ganz irrsinnige Weltbilder für sich geschaffen hat.

Den Toleranzbegriff verlernen wir ja demnächst schon fast komplett - die einen haben damit ohnehin schon Probleme und die anderen verklären ihn komplett. Im Alltag zum Glück noch nicht so tragisch, weil online, in sozialen Netzwerken und auch medial sind wir ja kaum noch eine Gesellschaft, die so real nebeneinander und miteinander leben könnte.
 
du hast gerade Zitate von mir gebracht die wunderbar zeigen das alles so gekommen ist wie ich es Prophezeit habe.
Man hat Bayern nicht abgeriegelt und damit dafür gesorgt das ganz Deutschland abgeriegelt wurde, meine Maßnahmen hätten die Freiheit also erhalten und sie nur für wenige vorübergehend eingeschränkt. Außerdem hat man damals noch nicht gewusst wie Corona verläuft, heute ist klar, alles halb so wild, es ist nur ein ganz kleiner %-Satz der daran wirklich stirbt.
Somit ist es ein Witz bis heute die Freiheit einzuschränken.
Er zeigt mit deinen Zitaten genauso auf was er sagt. Für dich war es ok die Menschen in Bayern der Freiheit zu berauben. Zu einem Problem wurde es für dich erst als du selbst betroffen warst. Es gibt weitere Stufen zwischen „Bayern abriegeln und die Pandemie gar nicht erst entstehen lassen“ und „Diese Regierung nimmt uns die Freiheit!“ Diesen Absprung hast du leider verpasst. (Ausgehend von den Zitaten)
 
Er zeigt mit deinen Zitaten genauso auf was er sagt. Für dich war es ok die Menschen in Bayern der Freiheit zu berauben. Zu einem Problem wurde es für dich erst als du selbst betroffen warst. Es gibt weitere Stufen zwischen „Bayern abriegeln und die Pandemie gar nicht erst entstehen lassen“ und „Diese Regierung nimmt uns die Freiheit!“ Diesen Absprung hast du leider verpasst. (Ausgehend von den Zitaten)
Und der nächste der es nicht versteht. Das Virus war neu und unbekannt, Chinas Handeln ließ Sorge aufkommen. Jetzt ist das Virus nicht mehr neu und unbekannt, man weiß das der aller größte Teil nicht daran sterben wird. Ergo neue Situation, ergo neuer Blick auf die Dinge.
 
Und der nächste der es nicht versteht. Das Virus war neu und unbekannt, Chinas Handeln ließ Sorge aufkommen. Jetzt ist das Virus nicht mehr neu und unbekannt, man weiß das der aller größte Teil nicht daran sterben wird. Ergo neue Situation, ergo neuer Blick auf die Dinge.
Das wusste man Beginn auch schon. Es wurde nie suggeriert das für 0-99 (und älter) eine Gefahr besteht. Es wurde von Beginn an mit der Grippe verglichen und nun schau einmal für wenndie Grippe gefährlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stichwort begrenzt! Kein Schnaps! KFZ Führerschein nur bei Ausnahmen und mit Auflagen und das gleiche gilt fürs wohnen auch da musst du deine Eltern noch fragen! Informier dich doch mal richtig, bevor du glaubst das recht haben zu dürfen an der Wahl teilzunehmen weil du voll der Checker zu sein glaubst.:nix:
Cool und auf die Ursprungsaussage zurückzukommen. 16-jährige hätten es zu keine Pandemie verkommen lassen, weil sie das Konzept der Exponentialfunktion kennen und ü30-jährige weniger als eine begrenzte mathematische Kompetenz besitzen.
 
Das wusste man Beginn auch schon. Es wurde nie suggeriert das für 0-99 (und älter) eine Gefahr besteht. Es wurde von Beginn an mit der Grippe verglichen und nun schau einmal für wenndie Grippe gefährlich ist.

Als China so hart reagiert hat habe ich mit schlimmerem als mit einer Grippe gerechnet, China ist dafür bekannt geheim zu halten, ich hätte Corona somit durchaus schlimmeres zugetraut damals.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom