COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .

Ich muss zugeben, dass ich beim Durchforsten der Partybilder sowas wie neid empfand. :sorry:

Haben die keine Sicherheits- und Hygienekonzepte bei den Holländern?

Uff.


Gab wohl gefälschte Tests und Impfnachweise bezüglich dem Festival. Ich weiß jetzt aber auch nicht ob die überhaupt PCR Tests nachweisen mussten, vermutlich wie in DE eher Schnelltests und die sind nicht sehr sensibel, solange man nicht sehr viele Viren in den Schleimhäuten hat. Die finden so oder so nur einen kleineren Teil der infizierten und gelten nur für ein paar Stunden als halbwegs sicher (toll wenn der Test 48 Stunden alt sein darf, wie gesagt, vielleicht mussten sie auch nen PCR Test vorweisen, keine Ahnung), da sich die Virenlast schnell ändern kann. Überhaupt sind die Selbsttests und Schnelltests etwas fragwürdig, die wurden im Schnellverfahren entwickelt udn auch zugelassen, es reichte die beteuerung der Entwickler, dass sie funktionieren :coolface:

Ich würde trotzdem nicht nur auf solche Festivals schauen, imo recht sinnlos wenn ein Land Clubs und Partys erlaubt, die Maskenpflicht abschaffte und es dadurch landesweit zu einem enormen Anstieg der infektionen kam. Man hat direkt in die Deltawelle geöffnet und die Jugendlichen haben das dankbar angenommen. Auch bei uns ist es die Jugend und es ist irgendwie nachvollziehbar, man kann nicht alle dauerhaft einsperren und isolieren. Besser wärs hier imo gewesen vorsichtiger bezüglich der Einschleppungen zu sein. Delta kam ja nicht aus DE/Holland.

Meine Stadt ist jetzt nach nem Monat nicht mehr virenfrei, vorbei die Zero Covid Zeit, irgendeiner oder eine hat sich irgendwo angesteckt.


Geht ja dieses Jahr recht früh und flott nach oben, wenn ich bei uns schau.

Abseits dessen: Unserer letzter Impf-Unwilliger (Grund: Ihm tat vor 15 Jahren nach einer Grippeimpfung der Arm etwas weh) hat sich nun auch impfen lassen. Aus der Kundschaft kam und kommt immer wieder die Frage ob der kommende Mitarbeiter geimpft ist. In seiner Stammkundschaft kam es dann zu Absagen gegen seinen Einsatz. Bitte schicken sie auch zu unserem Schutz einen anderen Mitarbeiter. Das überzeugte ihn dann.

Hoffen wir mal, dass er keine der seltenen Komplikationen hat, ich bin kein Fan von Druck, auch wenn sich dieser wohl nicht ganz vermeiden lässt bei Kundennahen Arbeiten). Wenn ich selbst geimpft bin wäre mir ein Mitarbeiter mit gut sitzender FFP2 Maske der sich regelmäßig testet genauso recht (leider achten nicht alle darauf), in den meisten Fällen kann man eh froh sein, wenn ein handwerker etc. überhaupt kommt (und sich dann mit Gold bezahlen lässt). Und ich frage jetzt auch nicht in jeder Firma nach, ob der mitarbeiter geimpft ist :enton:

Abgesehen davon denke ich dass wir alle noch Kontakt mit Sars 2 haben werden in den nächsten Jahren.


So, ich bin nun auch endlich komplett 5g ready :banderas:

Ich drücke dir die Daumen, dass du es besser verträgst als beim ersten mal. :)


Diejenigen in Quaratäne dürfen übrigens am wenigsten. Fühlst Dich jetzt denen gegenüber privilegiert?

Natürlich lebt es sich privilegierter und freier wenn man keinen strafbewehrten Hausarrest hat. Nötig ist die maßnahme trotzdem (zumindest wenn sie überprüft wird, was ich in DE in den meisten Fällen bezweifle, einige halten sich wohl nicht perfekt an die Quarantäne)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber keinen Hausarrest zu haben ist nun mal kein Privileg. Es ist ein Recht. Also fühlt man sich höchstens „berechtigt“ aber ganz bestimmt nicht „privilegiert“
 
Aber keinen Hausarrest zu haben ist nun mal kein Privileg. Es ist ein Recht. Also fühlt man sich höchstens „berechtigt“ aber ganz bestimmt nicht „privilegiert“

Nur weil etwas ein "Recht" ist, ist es nicht zwangsläufig kein Privileg. Ausbildung ist auch ein Recht, trotzdem bin ich privilegiert, eine gute Ausbildung zu haben.
 
Per Definition eines Vor-/Sonderrechts (=Privileg) haben Geimpfte Privilegien wenn man ihnen das Sonder-/Vorrecht gewährt Dinge tun zu dürfen die anderen verwehrt bleiben. Eine zeitliche oder Mengenbegrenzung ist hier nicht definiert.
Auch wenn diese Rechte mal Normalzustand waren und das Privileg nur zeitlich begrenzt zugesprochen wird, bleibt es ein Privileg, bis es wieder zur Normalität für die Allgemeinheit wird.
 
Per Definition eines Vor-/Sonderrechts (=Privileg) haben Geimpfte Privilegien wenn man ihnen das Sonder-/Vorrecht gewährt Dinge tun zu dürfen die anderen verwehrt bleiben. Eine zeitliche oder Mengenbegrenzung ist hier nicht definiert.
Auch wenn diese Rechte mal Normalzustand waren und das Privileg nur zeitlich begrenzt zugesprochen wird, bleibt es ein Privileg, bis es wieder zur Normalität für die Allgemeinheit wird.
Gutaussehende haben Privilegien gegenüber Hässlichen.
Schlaue gegenüber Dummen.
Und Denkende eben gegenüber Quer"denkern"
 
Wenn ich etwas tun darf und dann nicht mehr wurde mir das Recht weggenommen etwas zu tun.
Aber nicht das Grundrecht in dessen Schutzbereich das Tun fällt. Das wurde lediglich eingeschränkt. Du kannst Dich deshalb vor Gericht immer noch darauf berufen und gegen die Einschränkung klagen. Und genau das ginge bei einem echten Privileg nicht.
 
Nur weil es mich jetzt doch interessiert, ist Kontaktverbot bezogen auf Freiheitsbeschränkung ein Grundrecht? Und was ist mit Demo's, sprich, geht sowas, wenn es nur für Geimpfte erlaubt wäre?
 
Aber nicht das Grundrecht in dessen Schutzbereich das Tun fällt. Das wurde lediglich eingeschränkt. Du kannst Dich deshalb vor Gericht immer noch darauf berufen und gegen die Einschränkung klagen. Und genau das ginge bei einem echten Privileg nicht.
Jede Einschränkung ist ein Rechteentzug und Zusprechung dieser für Einzelne ist eine Privilegierung. Rechtliche Belange und Sinn hinter dieser Bevorzugungs-/Einschräkungshandlung ist erstmal zweitrangig.
Privilegierung ist ja nicht per se was Negatives......das nicht jeder mit einer Maschinenpistole rumlaufen darf, sondern nur spezielle Einsatzkräfte in Sondersituationen ist durchaus ein sinnvolles Privileg.
 
Aber nicht das Grundrecht in dessen Schutzbereich das Tun fällt. Das wurde lediglich eingeschränkt. Du kannst Dich deshalb vor Gericht immer noch darauf berufen und gegen die Einschränkung klagen. Und genau das ginge bei einem echten Privileg nicht.

Du hast eine seltsame Definition von Privileg.
 
Du hast eine seltsame Definition von Privileg.
Nur die übliche als Sonderrecht oder Ausnahmeregel. Die Aufhebung von Grundrechtseinschränkungen wenn der Grund für den Eingriff wegfällt, ist weder Sonderrecht noch Ausnahmeregel, sondern die verfassungsrechtlich gebotene Wiederherstellung des verfassungsmäßigen Normalzustandes. Privilegien gab es hingegen bei der Impfpriorisierung bestimmter Bevölkerungsgruppen in Form von Vorrechten.
 
Zurück
Top Bottom