Windows 10 | Das "One for All"-Betriebssystem

Die Bedienelemente der Superbar in die Mitte zu verlagern ist für große hochaufgelöste Monitoren eine gute Idee. Macht die Superbar oder wie sie es sonst so nennen wollen ein bisschen Bediener freundlicher.
 
Unten rechts kann in der Taskleiste ja seit Neuestem das Wetter (+ dann Newsfeed) angezeigt werden... aber warum es MS nicht geschafft hat, die Schrift da scharf zu machen ist mir echt ein Rätsel... egal ob am Surface Book oder einem 1080p Display, immer leicht unscharf...

yDK4cSQ.jpeg
Das Problem wurde jetzt offiziell bestätigt. Ein Patch ist in Arbeit.

After installing KB5001391 or later updates, the news and interests button in the Windows taskbar might have blurry text on certain display configurations.

Affected platforms:
  • Client: Windows 10, version 21H1; Windows 10, version 20H2; Windows 10, version 2004; Windows 10, version 1909
Next steps: We are working on a resolution and will provide an update in an upcoming release.
 
Trotz Windows 11 wird es für Windows 10 noch ein Update geben:

As you make the move to Windows 11, we will continue to support you as you use Windows 10. In fact, we will release Windows 10, version 21H2 in the second half of 2021 with new updates to current features that enable hybrid work like Universal Print and enhancements to management and deployment features like Windows Autopilot.
 
An sich sollte mein Rechner Windows 11 locker packen, aber es schmiert schon die Integrations-Prüfungs-App ab... bewährte MS-Software-Qualität mal wieder :kruemel:

Da gibt es ein anderes Programm, dass dir wirklich sagt ob dein PC WIndows 11 tauglich ist. Das Spannende ist, dass es nur 1Mb groß.

 
Ich glaube damit hat sich die Frage wohl auch erübrigt wieso sie es Windows 11 nennen:
Weil der Aufschrei zu groß gewesen wäre wenn bei keinem das neue Windows 10 Update gelaufen wäre. xDEs wäre dann ein 2-Klassen Windows 10 enstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zusammenfassung
  • Windows 10-Support endet am 14. Oktober 2025
  • Verlängerte Updates kostenpflichtig wie bei Windows 7
  • "Windows 10 Extended Security Updates" Preise nun bekannt
  • ESU-Lizenzen ab Oktober 2024 verfügbar, Preise steigen jährlich
  • ESU-Aktivierung über 5-by-5-Schlüssel, Cloud oder Windows 365
  • Basislizenz für ESU kostet 61 Dollar pro Gerät im ersten Jahr
  • Windows 365-Abonnenten erhalten ESU ohne Mehrkosten
  • 25 Prozent Rabatt auf ESU bei Nutzung von Microsofts Cloud-Update-Lösungen
  • Regionale Preise variieren, Sonderkonditionen für gemeinnützige Organisationen
 
Auch wenn es hier schon etwas ruhiger ist, so hat der Windows 10-Support ein weiteres Jahr in der EU erhalten, ohne dass man bestimmte Anforderungen erfüllen muss. Bedeutet für mich, dass ich meinen PC weiterhin nicht updaten brauche. :scan:

Microsoft has confirmed that it is making access to Windows 10's extended support updates (ESU) program completely free for an additional year, until October 14, 2026, for regions in the European Economic Area (EEA.) This change means users will no longer be required to sign-in to a Microsoft account and sync their PC settings to the cloud for free access to extended security updates throughout the next 12 months.
 
Auch wenn es hier schon etwas ruhiger ist, so hat der Windows 10-Support ein weiteres Jahr in der EU erhalten, ohne dass man bestimmte Anforderungen erfüllen muss. Bedeutet für mich, dass ich meinen PC weiterhin nicht updaten brauche. :scan:


Und wenn du dann in Zukunft nach einem neuen Zuhause suchen solltest dann kannst du dir CachyOS (Linux) anschauen. Aber dennoch schön zu sehen, dass M$ eingeknickt ist und sein OS ein weiteres Jahr offiziell supportet.
:goodwork:
 

Genial, diese Rolle rückwärts. 👍 Ich dachte for real das ich hier ab mitte Oktober mit Windows 11 sitze. Nochmal 1 Jahr das bessere Win 10 benutzen.
 

Genial, diese Rolle rückwärts. 👍 Ich dachte for real das ich hier ab mitte Oktober mit Windows 11 sitze. Nochmal 1 Jahr das bessere Win 10 benutzen.
Hehe, aber spätestens in einem Jahr musst du die KI-Rattenpisse akzeptieren oder du flext in Richtung Alternative.
:coolface:
 
Zurück
Top Bottom