ConsoleWAR Current Gen Konsolen und Ihre Technik dahinter

Frisst auch kaum leistung wie Tress FX da durch compute
Erzähle mal mehr. TressFX lief auf AMDs Compute Units, also eben Compute Shader, DirectCompute und wie sich das sonst so aus Marketing-Sicht nennt je nach API.

Was soll "frisst kaum Leistung wie Tress FX, da durch Compute" also bedeuten? Lief ebenfalls außerhalb der "Grafik-Pipeline", wie eben heute GPGPU auch im Allgemeinen.
 
@Ark
Compute Shaders natürlich, was sonst.

Du hattest wohl damals kein PC, von den versprochenen Async Compute Berechnungen die kaum Performance fressen war nix zu sehen und "on" hat dir 20-30fps gefressen je nach AMD oder NV GPU xD
Hälfte der Frames weg wegen einem Kopf war schon geil :coolface:

Daher wohl auch eben das von DF

"Next-gen version uses a strand based hair(similar to AMD's TressFX and NVIDIA's Hairworks), each individual strand of hair is rendered individually, instead of the card based method of old gen, possible the best hair ever used in a videogame because when this method was utilized in the past, for example in Tomb Raider 2013(with TressFX), it uses the normal geometry process in the GPUs, which worsens peformance, while in FIFA 21 it uses Compute shaders delivering a very good looking hair while not hindering performance."

Wie eben früher schon PC Tests zeigten, das alles einfach wohl über den üblichen GPU Pass gelaufen sind und vergeblich nach der erhofften Async Cumpute Berechnung gesucht wurde. Ich denke das würde damals im PC Bereich und anderen Threads genug diskutiert ;)

Edit:

Hairworks über Cudas war dann das selbe von NV, hat genauso nicht gebracht was versprochen vonnder Leistung her und sollte Lieber abgeschaltet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aussage stimmt nur nicht. TressFX verwendet, so wie Nvidia Hairworks, die GPGPU-API. Also flexible Berechnungen nebenbei außerhalb der Grafik-Pipeline. Keine Ahnung, woher DF diese Information hat.

OpenGL 4.3 kam 2012 damals mit Compute Shader. DirectX11 kam mit DirectCompute (also deren Compute Shadern). "Zufällig" kamen die ersten Spiele auch um die Zeit.

AMD hatte dazu vorher auch ein Paper veröffentlicht:


Wie sonst hätten sie das auch asynchron lösen sollen? Genau das war der große Schrei damals, wo auch ein Call of Duty auf einmal tolle Raucheffekte hatte oder Fell beim Hund. Alles genau das. General-Purpose-Berechnungen auf der GPU bzw. Compute Shader.

Für die Behauptung wäre mal eine Quelle interessant.

Was glaubst du denn, was man damals bei der Wii U schon mit GPGPU ständig erzählt hat? Das waren die Compute Shader. Das ist wirklich nichts neues. Durch die höhere Leistung kann man bestimmt mehr "(Local) Work Groups" erstellen, was natürlich die Sache vereinfacht bzw. eben zu einer Leistungssteigerung führt. Nur ist die Technik hinter Compute Shader nicht neu und es läuft nicht besser, "weil compute". GPGPU hat es an sich, "weil compute" - damals wie heute. Die Aussage ist also weiterhin nicht verständlich.

Was man sagen könnte und vermutlich stimmt: Konsolen-GPUs haben genug Power, um das nun anständig verwenden zu können? Die Technik dahinter ist natürlich dennoch nicht neu.

EDIT: Meinte natürlich OpenGL 4.3
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde auch Zeit. Die hat eh keinen Sinn mehr gemacht.
Was soll man da sagen? Wäre 33% länger auf den Markt für einen 25% geringeren veröffentlichten Preis als die XBX. Dazu mit vier Jahren so lange auf den Markt wie bei der Konkurrenz teilweise eine ganze Konsolengeneration xD
Von Sony wissen wir das alleine das ODD heute noch 100€ wert ist. :ol:
Warum kaufen die Casuals eigentlich lieber die Switch und nicht die kompakte Series S.
Ich finde das Marketing aller Ehren wert aber irgendwie zündet es nicht.
Wenn jemand Mario, Zelda, Animal Crossing zocken will ist ein Gamepass Abo scheinbar keine Option. Technisch schafft die Switch auch Full HD. Ich hatte gerade eine Kollegin die hat zufällig gehört das im SNES Pass alle Donkey Kong Country Teile mittlerweile verfügbar sind.... den Gamepass kennt sie überhaupt nicht und Shooter wie Gears sind für sie Killerspiele. xD
Jetzt liegt bei ihr unter dem Weihnachtsbaum eine Switch und jemand anderes hat die Chance eine Series S zu kaufen.
Dann ist auch die PS5 keine Option. Scheint als wäre dir das völlig unklar...im Gegensatz zu deiner Kollegin, welche sich korrekterweise die Switch für Nintendo-IPs wie Mario und Zelda gekauft hat...von ihr kannst du anscheinend noch einiges lernen.
Davon abgesehen ist das FHD der SS dem FHD der Switch natürlich optisch weit überlegen....oder meinst du FIFA 21 schafft Switch in gleiche Qualität wie die SS?
 
Die Aussage stimmt nur nicht. TressFX verwendet, so wie Nvidia Hairworks, die GPGPU-API. Also flexible Berechnungen nebenbei außerhalb der Grafik-Pipeline. Keine Ahnung, woher DF diese Information hat.

OpenGL 4.3 kam 2012 damals mit Compute Shader. DirectX11 kam mit DirectCompute (also deren Compute Shadern). "Zufällig" kamen die ersten Spiele auch um die Zeit.

AMD hatte dazu vorher auch ein Paper veröffentlicht:


Wie sonst hätten sie das auch asynchron lösen sollen? Genau das war der große Schrei damals, wo auch ein Call of Duty auf einmal tolle Raucheffekte hatte oder Fell beim Hund. Alles genau das. General-Purpose-Berechnungen auf der GPU bzw. Compute Shader.

Für die Behauptung wäre mal eine Quelle interessant.

Was glaubst du denn, was man damals bei der Wii U schon mit GPGPU ständig erzählt hat? Das waren die Compute Shader. Das ist wirklich nichts neues. Durch die höhere Leistung kann man bestimmt mehr "(Local) Work Groups" erstellen, was natürlich die Sache vereinfacht bzw. eben zu einer Leistungssteigerung führt. Nur ist die Technik hinter Compute Shader nicht neu und es läuft nicht besser, "weil compute". GPGPU hat es an sich, "weil compute" - damals wie heute. Die Aussage ist also weiterhin nicht verständlich.

Was man sagen könnte und vermutlich stimmt: Konsolen-GPUs haben genug Power, um das nun anständig verwenden zu können? Die Technik dahinter ist natürlich dennoch nicht neu.
Hätte ja einfach auf Wikipedia nachsehen können:


DirectCompute (DirectX) = Compute Shader (OpenGL/Vulkan)

Interessant wäre also eine Quelle für DFs Behauptung bzw. mehr Details, was damit bitte gemeint ist.
 
Konnte man Tress FX, nicht auch über separat erhältlichen Physik X Karten laufen lassen?
 
60 vs 30 fps ?!
Will natürlich nicht NDs Leistungen schmälern. Aus technischer Sicht kann denen kaum einer das Wasser reichen.
 
Und dabei sind die 12 tf RDNA2 was ja um einiges besser ist als die Architektur der ps4 .

Will nicht wissen was ND aus der PS5 machen wird :puppy:
Ich finde das Gameplay von G5 extrem OldGen und langweilig. Da ist TLOU2 locker 2 Gens weiter. Dieses zeitlupenartige, langatmige und stupide geballere bekommt man selbst von Indies nicht mehr. Wenn G6 wieder so öde wird, dann ist die Marke entgültig am Ende
 
Ich finde das Gameplay von G5 extrem OldGen und langweilig. Da ist TLOU2 locker 2 Gens weiter. Dieses zeitlupenartige, langatmige und stupide geballere bekommt man selbst von Indies nicht mehr. Wenn G6 wieder so öde wird, dann ist die Marke entgültig am Ende
Hat mir auch nicht gefallen, das geballere war nach kurzer Zeit einfach nur ermüdend und da wären noch die unpräzisen Waffen die sich fast alle gleich angefühlt haben.

Auch grafisch wurde es vom Gebiet zu Gebiet immer schlechter.
Die grafischen Höhepunkte hatte man allesamt ganz am Anfang.

Einzig die Charaktere wussten zu gefallen
 
Und dabei sind die 12 tf RDNA2 was ja um einiges besser ist als die Architektur der ps4 .

Will nicht wissen was ND aus der PS5 machen wird :puppy:
Hivebusters wurde wie auch Gears 5 für die Xbox One entwickelt. Die Series X Variante ist halt eine angepasste Version. Von daher ist das vergleichen der Hardware sinnfrei.
Kannst davon ausgehen das Gears 6 technisch einen deutlichen Schritt nach vorn macht.
 
Ich finde das Gameplay von G5 extrem OldGen und langweilig. Da ist TLOU2 locker 2 Gens weiter. Dieses zeitlupenartige, langatmige und stupide geballere bekommt man selbst von Indies nicht mehr. Wenn G6 wieder so öde wird, dann ist die Marke entgültig am Ende
Für das Gamefass reicht das den Kollegen in der Regel :goodwork:
 
Ich finde das Gameplay von G5 extrem OldGen und langweilig. Da ist TLOU2 locker 2 Gens weiter. Dieses zeitlupenartige, langatmige und stupide geballere bekommt man selbst von Indies nicht mehr. Wenn G6 wieder so öde wird, dann ist die Marke entgültig am Ende
Und ich finde das Gameplay von sämtlichen ND Spielen eine absolute Katastrophe. Fängt schon bei der unpräzisen Steuerung an und hört bei der vermurksten Kamera auf. Story und Grafik, das können sie wie Niemand anderes. Deshalb und nur deshalb! quäle ich mich seit UC1 durch diese Spiele. Ihr Sonys solltet wirklich mal eure dunkelblaue Brille absetzen. Wie kann man ernsthaft behaupten TLOUII hätte gutes Gameplay?!
 
Seit wann ist Gears 5 ein XSX Titel?

Halo Craig sah ja auch nicht besser aus und das war XSX only.
Glaube Sony wird immer die Grafik Krone haben.


Und ich finde das Gameplay von sämtlichen ND Spielen eine absolute Katastrophe. Fängt schon bei der unpräzisen Steuerung an und hört bei der vermurksten Kamera auf. Story und Grafik, das können sie wie Niemand anderes. Deshalb und nur deshalb! quäle ich mich seit UC1 durch diese Spiele. Ihr Sonys solltet wirklich mal eure dunkelblaue Brille absetzen. Wie kann man ernsthaft behaupten TLOUII hätte gutes Gameplay?!

Schlechtes Gameplay bei TLOU2 aber Gears ist einfach nur frisch, neu und genial?
 
Zurück
Top Bottom