PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Ohne Aufsätze finde ich auch die switch/Lite ziemlich mies in der Hand, mit geht's aber gut.
Nur die sticks sind eig Müll, ein Battlefield zb würde ich damit nicht spielen wollen.

Das Wiiu pad war aber Zucker, das war einfach ein richtiger Controller mit Bildschirm dazwischen.
 

Ah, der Kanal postet immer wieder wunderbare Zusammenfassungen der Saltdowns von Schlumpfhausen International. Es ist allerdings wirklich auffallend, wie sehr sich die "Argumentation" mancher Videos die er auseinandernimmt mit der auf CW gleicht. Fast so als würde die SDF sich in einem Callcenter organisieren, mit Meetings zur gemeinsamen Abstimmung. :uglylol: :pcat: :nyanwins:
 
WiiU Controller war halt auch tiefer/dicker. Mit dem kam ich auch noch ganz gut zurecht. Aber alles was halt so dünn ist, ist absolut kacke für die Hände.
 
Die Erfahrung zeigt, dass Playstation-Konsolen vor allem von halbstarken Teenagern und jungen Männern mit Testosteronüberschüss gekauft werden. Sonys Werbung zielt auch gezielt auf diese Käuferschicht ab, indem sie eine Spielkonsole als Statussymbol anpreist. Also ganz klar auf den Schulhof ausgerichtet ist.

Dazu kommen ältere Gamer, die mit der Marke Playstation gross geworden sind und sich die Konsole aus Gewohnheit kaufen, gibt ja sonst nichts. Diese Leute gibts auch bei Nintendo, gleichzeitig ist es auch eine sehr kindergerechte Konsole, die zudem mit Mobilität punktet. Nintendo hat also sicher das breiteste Publikum.

Die Xbox hat um die Jahrtausendwende viele PC-Gamer zu Konsoleros gemacht. Heute zieht sie eine Klientel an, denen die Playstation zu sehr auf Volkskonsole getrimmt ist und die etwas speziellere Bedürfnisse an Hardware, Peripherie, Services haben und sich ein eher offenes System wünschen. Ähnlich dem PC-Lager.
Unsinn. Sony ist der einzige Hersteller der Videospiele als Kunstform(!) ernst nimmt und in diesem Sinne den Fortschritt in einer Vorreiterrolle vorantreibt. Würde es nach MS oder Nintendo gehen, würden wir heute noch in Höhlen hausen und an Fleischkeulen nagen.
 
  • Lob
Reaktionen: Red
Das Layout des PS Controllers ist nur einer der wenigen Gründe, warum sich dieser nicht am PC als Standard durchgesetzt hat (anders als der Xbox Controller mit guten Layout)

richtig. und davor haben die leute 3d games lieber mit tastatur gespielt als mit dem furchtbaren dualshock layout :nix:
 
richtig. und davor haben die leute 3d games lieber mit tastatur gespielt als mit dem furchtbaren dualshock layout :nix:

Ich denke anhand des PC-Marktes kann man ziemlich gut beurteilen, welchen Controller den Großteil der Gamer als den besseren empfinden. Es funktionieren ja sowohl der Lolshock als auch das Xbox Pad auf dem PC... trotzdem wird das Xbox-Pad von einem so großen Teil als das Maß der Dinge betrachtet, dass Games standardmäßig dessen Buttons einblenden, wenn man Controllersteuerung nutzt. :nix: :pcat: :nyanwins:
 
Und weiter? Wie schnell die SSDs wirklich für die Anwendungen sein müssen wissen wir noch nicht. Im besten Fall reicht die Geschwindigkeit der Xbox SSD völlig aus. Bzw der Geschwindigkeitsvorteil der PS5 SSD wird kaum bemerkbar sein.
Gerade in den ersten Jahren, wo die Entwickler auch erst damit lernen müssen wie man das beste Ergebnis mit der Technologie erzielt.
Die komplette Architektur ist bei der PS5 darauf ausgelegt, da brauchst du nicht mit deinen aber aber kommen xD
Die Series X hat auch eine flotte SSD aber eine komplett andere Architektur. Die Vergangenheit hat doch schon oft gezeigt das Sony mit weniger Roh Power trotzdem die beeindruckenderen Ergebnisse liefert, das wird mit der PS5 noch viel geiler :goodwork:
 
Das einzige wo ich beim DS lieber mag als bei der Konkurrenz (Nin Pro wie auch XBone Controller) is einfach die Position vom D-Pad.
Für mich beste :)

Sobald ein modernes Spiel gezockt werden will ist der DS meine „letzte“ Wahl. Mag einfach nicht wie die Sticks mittig positioniert sind. Klingt dramatischer als es ist. Aber hab ich die Wahl dann nehm ich was mir natürlich vom Feeling her besser passt. Und da liegt der Nin Pro für mich vorne auf mit dem XB Controller.

Retro Games auf der Switch zock ich dann aber auch gerne und viel viel lieber mit nem DS4 oder nem 8bitdo SN30 Pro+(Den nutz ich am meisten, allein wegen der tollen Akku Laufzeit, Gyro und besserem D-Pad als der DS) , oder eben klar nem Arcade Stick.
 
Die komplette Architektur ist bei der PS5 darauf ausgelegt, da brauchst du nicht mit deinen aber aber kommen xD
Die Series X hat auch eine flotte SSD aber eine komplett andere Architektur. Die Vergangenheit hat doch schon oft gezeigt das Sony mit weniger Roh Power trotzdem die beeindruckenderen Ergebnisse liefert, das wird mit der PS5 noch viel geiler :goodwork:
Du schreibst es selbst. Die Xbox hat eine Architektur. Aber auch diese Architektur ist fest mit der SSD verknüpft.
Und wenn man Spiele und ihre Technik vergleicht, muss man alles vergleichen.
 
Das einzige wo ich beim DS lieber mag als bei der Konkurrenz (Nin Pro wie auch XBone Controller) is einfach die Position vom D-Pad.
Jep, das hatte ich hier auch schon vor Monaten erläutert als die Diskussion aufkeimte, der Playstation Controller ist halt ein Ripoff des Nintendo SNES Pads mit 2 drangeklebten Analogsticks. Daher bedient man damit auch Games die das D-Pad benötigen etwas besser als mit den anderen Controllern deren Schwerpunkt die Analogkontrolle ist :goodwork:
 
Das einzige wo ich beim DS lieber mag als bei der Konkurrenz (Nin Pro wie auch XBone Controller) is einfach die Position vom D-Pad.
Für mich beste :)

Sobald ein modernes Spiel gezockt werden will ist der DS meine „letzte“ Wahl. Mag einfach nicht wie die Sticks mittig positioniert sind. Klingt dramatischer als es ist. Aber hab ich die Wahl dann nehm ich was mir natürlich vom Feeling her besser passt. Und da liegt der Nin Pro für mich vorne auf mit dem XB Controller.

Retro Games auf der Switch zock ich dann aber auch gerne und viel viel lieber mit nem DS4 oder nem 8bitdo SN30 Pro+(Den nutz ich am meisten, allein wegen der tollen Akku Laufzeit, Gyro und besserem D-Pad als der DS) , oder eben klar nem Arcade Stick.

Die Theorie hinter der asynchronen Positionierung beim Xbox Pad ist halt, dass man bei modernen Spielen häufiger den Analogstick benötigt als das Steuerkreuz, weswegen man es auf eine Höhe mit den vier Action Buttons gelegt hat. Und das zahlt sich bei den meisten Games auch aus, imho. Sieht man auch daran, dass Nintendo sich beim Design des Pro Controller am Xbox Pad orientiert, statt am Lolshock. :pcat: :nyanwins:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Theorie hinter der asynchronen Positionierung beim Xbox Pad ist halt, dass man bei modernen Spielen häufiger den Analogstick benötigt als das Steuerkreuz, weswegen man es auf eine Höhe mit den vier Action Buttons gelegt hat. Und das zahlt sich bei den meisten Games halt auch aus, imho. Sieht man auch daran, dass Nintendo sich beim Design des Pro Controller am Xbox Pad orientiert, statt am Lolshock. :pcat: :nyanwins:

Ich weiß gar nicht wie oft das hier schon erklärt wurde. Die Sonys werden diesen unumstößlichen Fakt trotzdem jedes mal wieder als "Frage der Gewöhnung" abtun. Klar kann man sich auch an das falsche Layout gewöhnen, aber falsch bleibt trotzdem falsch.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom