PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
das ist natürlich sehr schön für euch. wenn es bei euch funktioniert, dann will ich nichts gesagt haben.

ich würde nach einem langen arbeitstag die nähe meiner frau vermissen wenn ich mich zum zocken in ein zimmer sperren müsste. daher ist die switch bei mir die hauptkonsole :)
also wenn ich die nähe meiner frau vermisse, ist meine vorstellung von nähe sicher nicht, gleichzeitig zu zocken auf tv und mobil, hauptsache auf einer couch. :enton:
 
das ist natürlich sehr schön für euch. wenn es bei euch funktioniert, dann will ich nichts gesagt haben.

ich würde nach einem langen arbeitstag die nähe meiner frau vermissen wenn ich mich zum zocken in ein zimmer sperren müsste. daher ist die switch bei mir die hauptkonsole :)

Ich will dir nicht zu nahe treten aber das hört sich an, wie das gerede von einem Typen wie er sich eine Beziehung vorstellt aber noch nie eine hatte.

Zumindest keine, die länger als paar Monate ging ...
 
Verstehe auch nicht was an einem Gaming-Zimmer problematisch ist, wenn ich jetzt ein extra Zimmer hätte um einem anderen Hobby(zB. Zeichnen) nachzugehn ist das dann ebenfalls bedenklich?

fürs zeichnen würde ich nicht umbedingt ein eigenes zimmer nehmen. beim malen schon weil ich nicht alles im wohnzimmer vollkleckern will. es kommt drauf an ob die tätigkeit wirklich ein eigenes zimmer rechtfertigt. gaming ist ein hobby dass für mich zumindest kein eigenes zimmer rechtifertigt.

also wenn ich die nähe meiner frau vermisse, ist meine vorstellung von nähe sicher nicht, gleichzeitig zu zocken auf tv und mobil, hauptsache auf einer couch. :enton:

es hat natürlich jeder eine eigene vorstellung von nähe. wenn du mit deiner frau fernsiehst, dann seid ihr im grunde auch nur auf der couch und starrt auf einen bildschirm. in meinem fall starren beide auf unterschiedliche bildschirme. smalltalk und körperkontakt ist gleichermaßen möglich.

Ich will dir nicht zu nahe treten aber das hört sich an, wie das gerede von einem Typen wie er sich eine Beziehung vorstellt aber noch nie eine hatte.

Zumindest keine, die länger als paar Monate ging ...

wir sind jetzt 4 jahre zusammen und haben noch nicht das bedürfnis uns aus dem weg zu gehen. leute die von gaming-rooms reden kommen mir eher so vor als hätten sie noch nie in einer parnerschaft gelebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist natürlich sehr schön für euch. wenn es bei euch funktioniert, dann will ich nichts gesagt haben.

ich würde nach einem langen arbeitstag die nähe meiner frau vermissen wenn ich mich zum zocken in ein zimmer sperren müsste. daher ist die switch bei mir die hauptkonsole :-)

Ich muss das jetzt fragen:
Wann, wo und wie oft zockst du denn mit der Switch?
Wo liegt den jetzt der große Unterschied, ob du vorm TV hockst oder die Switch vor das Gesicht hälst?

In beiden Fällen ist zocken die primäre Beschäftigung und alles drumherum "Ablenkung" davon.
Ich würde es ja z.B. auch nicht als das genießen von Nähe bezeichnen, wenn man mit Frau auf dem Sofa sitzt und sie dabei nur aufs Handy glotzt.
Klar, sie ist dabei ansprechbar, aber ihre Aufmerksam gilt einem dann auch nur sekundär.
 
Ich bin da zwar auch bei Rick das ich lieber neben meiner Frau zocke als räumlich getrennt zu sein, aber deshalb ist es nicht erwachsener als 2TVs in zwei Räumen. Sowas müssen die Leute unter sich ausmachen und wie die Beziehung geführt wird gehört ebenso dazu.
 
gemeinsam einen film schauen, ist eine andere erfahrung. eben eine die man gemeinsam teilt. smalltalk wäre da eher nervig.

nebeneinander sitzen und jeder macht sein ding, find ich per se nervig. aber jeder wie er mag.
 
gemeinsam einen film schauen, ist eine andere erfahrung. eben eine die man gemeinsam teilt. smalltalk wäre da eher nervig.

nebeneinander sitzen und jeder macht sein ding, find ich per se nervig. aber jeder wie er mag.

unter der woche schauen die meisten leute keine filme, denke ich. wenn man fern sieht, dann eher leichte kost bei der man auch nebenher quatschen kann :)

Ich muss das jetzt fragen:
Wann, wo und wie oft zockst du denn mit der Switch?
Wo liegt den jetzt der große Unterschied, ob du vorm TV hockst oder die Switch vor das Gesicht hälst?

In beiden Fällen ist zocken die primäre Beschäftigung und alles drumherum "Ablenkung" davon.
Ich würde es ja z.B. auch nicht als das genießen von Nähe bezeichnen, wenn man mit Frau auf dem Sofa sitzt und sie dabei nur aufs Handy glotzt.
Klar, sie ist dabei ansprechbar, aber ihre Aufmerksam gilt einem dann auch nur sekundär.

ich zocke etwa jeden 2ten tag mit der switch. meistens auf der couch. je nach spiel kann man sich ganz gut unterhalten und pause drücken wenns was wichtiges ist. ich finde es gibt einen großen unterschied zu dem was ich grad beschrieben habe und dem einschließen in separate zimmer. würde ich ungern machen, aber jedem das seine.
 
Zuletzt bearbeitet:
fürs zeichnen würde ich nicht umbedingt ein eigenes zimmer nehmen. beim malen schon weil ich nicht alles im wohnzimmer vollkleckern will. es kommt drauf an ob die tätigkeit wirklich ein eigenes zimmer rechtfertigt. gaming ist ein hobby dass für mich zumindest kein eigenes zimmer rechtifertigt.



es hat natürlich jeder eine eigene vorstellung von nähe. wenn du mit deiner frau fernsiehst, dann seid ihr im grunde auch nur auf der couch und starrt auf einen bildschirm. in meinem fall starren beide auf unterschiedliche bildschirme. smalltalk und körperkontakt ist gleichermaßen möglich.



wir sind jetzt 4 jahre zusammen und haben noch nicht das bedürfnis uns aus dem weg zu gehen. leute die von gaming-rooms reden kommen mir eher so vor als hätten sie noch nie in einer parnerschaft gelebt.

Schon wieder...
Du redest nur von schwarz/weiß. Als ob es nur das eine oder andere extrem gibt.

So funktionieren Menschen und Beziehungen in der Regel nicht
 
Ihr habt natürlich alle recht. 2020 wird zur absoluten Belastungsprobe für Beziehungen. Erst der Lockdown, die Enge, die Reibereien, die Perspektivlosigkeit. Als man dachte, es sei alles ausgestanden, watschelt dieser unbelehrbare Schlumpf durch die Wohnung und stellt ne Walfischflosse ins Wohnzimmer...und faselt vor dem Fernseher irgendwas von verzauberten Festplatten, während er unablässig in einen Plastikcroissant pustet.
 
Schon wieder...
Du redest nur von schwarz/weiß. Als ob es nur das eine oder andere extrem gibt.

So funktionieren Menschen und Beziehungen in der Regel nicht

weiß grad nicht was du meinst. ich habe nur meine sicht der dinge beschrieben. mir ist klar dass jeder seine eigene meinung zum thema hat :nix:
 
Und sogar die Ladezeiten, die man sonst für Körperkontakt und Smalltalk nutzen konnte, fallen weg. PS5 als Beziehungskiller.

“Als ich dich kennengelernt hab, haben wir uns noch unterhalten, wenn der Witcher grad gestorben war.“
 
Es werden wieder Millionenfach PS5 und Box verkauft. Und nicht nur von Kids. Alle Konsolen haben ihre Daseinsberechtigung

Wenn ich von "Kids" rede, meine ich natürlich auch junge Erwachsene so um die 25-30.

Später treten dann einfach andere Dinge mehr in den Vordergrund und wie gesagt sehe ich das ständig auch in meinem Umfeld. Da gibt's keinen, der sich in seinem "gamingroom" abschottet und dort Playstation zockt. Ausnahmslos alles Switchler bzw. wieder die Wii ausm Keller geholt um mit den Kindern zu zocken.
 
Und sogar die Ladezeiten, die man sonst für Körperkontakt und Smalltalk nutzen konnte, fallen weg. PS5 als Beziehungskiller.

“Als ich dich kennengelernt hab, haben wir uns noch unterhalten, wenn der Witcher grad gestorben war.“

keine sorge, sonygames bestehen aus 50% zwischensequenzen. für euch sonyboys bleibt also genug zeit den controller aus der hand zu legen und eure beziehungsprobleme zu besprechen :nix: :coolface:
 
Wenn ich von "Kids" rede, meine ich natürlich auch junge Erwachsene so um die 25-30.

Später treten dann einfach andere Dinge mehr in den Vordergrund und wie gesagt sehe ich das ständig auch in meinem Umfeld. Da gibt's keinen, der sich in seinem "gamingroom" abschottet und dort Playstation zockt. Ausnahmslos alles Switchler bzw. wieder die Wii ausm Keller geholt um mit den Kindern zu zocken.
Ja, dein Umfeld.
Und trotzdem wird sich die PS5 und die Box sich Millionenfach verkaufen. Mein Umfeld hat niemand ne Switch außer mein Bruder.
Sagt aber nichts aus. Genau wie bei dir.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom