Bei Kindern ist es dann ja noch einmal eine andere Nummer, aber allein in der Beziehung hat man da ja ähnliche Probleme nicht nur beim Zocken, sry. Wenn ich laufen gehe und Frau will nicht mit - geht man ja trotzdem. Sonntags will man trotzdem seinen Sport gucken, auch wenn sie kein Interesse hat, sie will ihre Sendungen gucken, die mir am Pobsch vorbeigehen....das sind doch Nummern, die man in jeder Beziehung hat und jeder löst das anders. Manche kleben halt wirklich sehr gerne aufeinander (habe ich im Freundeskreis auch so einen Fall) und auch okay so, aber das muss nicht für jeden gelten. Das kann jeder selbst für sich ausmachen.
Ich brauche ein gewisses Mindestmaß an Erfüllung meiner Hobbies und Interessen und das muss dann akzeptiert werden. Man will ja auch wirklich nicht bei jedem Game Smalltalk führen - oder bei jedem Film.
Gibt für mich auch wirklich nur wenig Schlimmeres als eine Frau, deren einzigen Hobbies aus bissl Sport, Musik hören und feiern/Freundinnen besteht und die dann zuhause nix mit sich anfangen zu weiß. Hatte ich mal in jungen Jahren - hat nicht lange gehalten. Denn nein, nur weil man mit mir zusammen ist, hat man nicht einen Anspruch auf Beschäftigungstherapie und mir meine Hobbies einzuschränken, nur weil man selbst weniger hat. Gibt es nicht - wahrscheinlich bin ich deswegen auch gerade Single
Kinder sind dann natürlich noch einmal eine ganz andere Nummer, aber die wirken sich ja ebenso auf alles und nicht nur Gaming aus.
Und man darf beim Switch-Konzept auch nicht vergessen: Es gibt nicht nur Leute, die wegen ihrer Lebensumstände mehr auf der Switch spielen wegen dem Hybridkonzept, sondern auch Leute wie mich, die auch auf der Switch lieber am TV spielen und für die der HH-Mode in vielen Games nur eine Notlösung ist, die dann gar zu weniger zocken führen kann.