Wie Microsoft den Videospielemarkt zerstört
These: Sony ist aktuell der einzige Triple A Publisher, der das Videospiel als Kunstform ernst nimmt. Sony's Marketing Strategie = Sehr gute Spiele = Sehr guter Ruf = sehr guter Umsatz.
Hoffnung, dass MS die gleiche Strategie wie Sony fahren wird nach dem Kauf von Obsidian und co. Doch nach dem Bethesda Kauf ist klar, dass Microsoft den Spielemarkt zerstören möchte und auf den Trümmern eine Alleinherrschaft errichten.
Ein Spielepreis von 80€ führt zu besseren Spielen, als Spiele, die im 10€ Game Pass erscheinen. Er rechnet vor, dass Microsoft 113 Millionen 10 Dollar Abo's braucht, um Playstation's Jahresumsatz von 2019 zu erreichen.
Microsoft sorgt mit dem Game Pass dafür, dass nicht nur Xbox kein Geld verdient, sondern auch alle andere Publisher kein Geld verdienen, da keiner mehr Spiele kauft, wenn man den Game Pass hat.
Vergleich zwischen Ghost of Tsushima (klassisches Spiel) und Gears 5 (Service Spiel). Mit Ausnahme von Quantum Break sind sämtliche Xbox AAA Exklusive Spiele mit Microtransaktionen verseucht.
Sony hingegen verkauft euch für 70 oder bald 80€ ein Spiel und ihr könnt dann kein Geld mehr ausgeben und können sich dann mehr trauen - siehe Last of Us 2. Spiele mit Mikrotransaktionen werden, wie auch Ubisoft es zeigt, um diese herumgebaut und Kern des Spiels. Die Folge sind eine längere Spielzeit bei den Spielen.
Er freut sich auf Hellblade 2, aber spätestens mit dem Nachfolger Projekt ist Ninja Theory in der Mittelmäßigkeit verschwunden.
Sony wird am Ende aber keine Chance haben, denn der mit Game Pass ins künstliche Koma gesetzte Spieler wird völlig entwöhnt Geld für ein Spiel auszugeben. Wie kann Sony reagieren? Mit einen eigenen Game Pass.
So, wer von euch ist für das Video verantwortlich gewesen ?
