PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
- Sony verliert den besten Publisher und quasi alle nennenswerten West-RPGs? Kein Problem, Sony hat ja mit Horizon und Ghost of Tsushima genug RPGs.

Die verlieren auch japanische Spiele - hat ja eh niemand gespielt.


Und die ersten Retailspiele für PS5 werden gecancelled, Atelier Ryza 2 zum Beispiel. Da werden gerade die Animesammler aufschreien und zur Switchversion wechseln.
 
Bezüglich Cheater und Skill, wir spielen jetzt nicht so regelmäßig, gewinne aber wenn wir zocken regelmäßig runden, so schlecht eingestuft können wir da also nicht sein und solange wir gewinnen können andere auch gerne Cheatern wenn ich es nicht merke, es ihnen aber am ende auch nichts nutzt. Was aber tatsächlich nicht von der Hand weisen kann. Wir haben zwei extrem gute Spieler in der Gruppe die auch mal mit 15 oder mehr Kills aus so einer Runde gehen und in komplette vierer Team im Alleingang besiegen. Die erzählen beide immer das sie ungerne im Einzel spielen weil es da echt "Krass abgeht" und sie gefühlt auch jede Menge Glück brauchen weil sie kaum auf Mittelmäßige Spieler treffen und man dann ohne Glück auch schnell weg ist. Während ich der jetzt nicht schlecht ist, aber sicher nicht der Überspieler ist, echt gerne auch mal eine Runde alleine zocke, weil ich da gefühlt jedes zweite mal mindestens in die Top 5 komme und auch öfters Gewinne. Das kann also schon sein das die beiden mit mehr Skill dann dort unter Cheater leiden, kann aber auch sein das es schlicht das Match Making ist das da zuschlägt.

Aber wie gesagt, kleine, für mich bisher kaum Spürbare Nachteile nehme ich super gerne in kauf wenn ich umgekehrt die Vorteile bekomme in immer mehr Games mit allen Leuten mit denen ich Bock darauf habe zu zocken, vollkommen egal ob sie auf wie der Kern meiner Gamingtruppe auf der XBOX, auf dem PC oder aber auch auf der PS4/5 unterwegs sind und in Ausnahmefällen ja sogar der Switch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Crossplay brauchst du Kontrolle, wie ich das immer gesagt habe - und zwar volle Kontrolle. Wenn ich es abschalten will, dann muss ich das können und zwar effektiv und nicht wie in Warzone, wo du dann trotzdem wieder mit PClern und M+T-Leuten zusammengewürfelt werden kannst, weil die Suche irgendwann doch wieder gegen deine Wünsche priorisiert um die Lobby zu füllen (ist das eigentlich noch immer so oder mittlerweile gelöst?).

Ist auch keine einseitige Nummer - in Warzone finden das auch PCler nicht immer geil wenn sie von einem Konsolero abgeknallt werden.

Crossplay kann eine gute Sache sein, aber nur wenn man als Spieler auch die Kontrolle darüber behält. Muss richtig umgesetzt sein - zumindest bei einigen Genres kann man das denke ich verlangen.

Aber wie man sieht - kommen auch jetzt wieder die Schlaumeier raus, die sich selbst dagegen wehren, dass man es abschalten kann, was ein bisschen absurd daran ist. Ihr habt kein Problem damit sinnlos zusammengewürfelt zu werden? Gut. Ich auch nicht immer. Aber oft habe ich das und das wird ja wohl mein gutes Recht und nachvollziehbar sein.
Ich gehe ja mit, dass man die Möglichkeit braucht faire Verhältnisse zu schaffen. Aber ich denke nicht, dass du ein Recht darauf haben solltest nicht mit anderen Gamepad Nutzern in eine Lobby gesteckt zu werden, unabhängig von der Plattform :nix:
 
Ich gehe ja mit, dass man die Möglichkeit braucht faire Verhältnisse zu schaffen. Aber ich denke nicht, dass du ein Recht darauf haben solltest nicht mit anderen Gamepad Nutzern in eine Lobby gesteckt zu werden, unabhängig von der Plattform :nix:

Das Recht nicht aber die Option auf jeden Fall.
 
Das Recht nicht aber die Option auf jeden Fall.
Also ich weiß nicht. Wenn ich garantiert nur gegen Gamepad Nutzer spiele kann es mir doch egal sein, auf welcher Plattform die spielen.
Wenn ich in einem Restaurant garantiert nur mit Leuten in einem Raum sitze die sich an die Maskenpflicht halten, dann sollte mir egal sein ob sie einen Bart tragen oder nicht.
 
Also ich weiß nicht. Wenn ich garantiert nur gegen Gamepad Nutzer spiele kann es mir doch egal sein, auf welcher Plattform die spielen.
Wenn ich in einem Restaurant garantiert nur mit Leuten in einem Raum sitze die sich an die Maskenpflicht halten, dann sollte mir egal sein ob sie einen Bart tragen oder nicht.

Natürlich vollkommen richtig . Eine Option die Plattform aussuchen zu können finde ich per se aber nicht verwerflich oder gleich als diskriminierend.... über den Sinn warum jemand ggf. eine Platform ausschließlt, kann man sich ja streiten.

Ich finde eine generelle Option zu haben wäre einfach die perfekte Lösung.
 
Nicht wirklich!
Kann man mir jetzt gerne vorwerfen, dass jetzt plötzlich Bethesda nicht mehr wichtig ist aber ehrlich gesagt sind die seit gefühlt Fallout 4 und 2014 nicht mehr wichtig. Das letzte Fallout (76) war wohl das schlechteste Game der Gen oder aller Zeiten, Wolfenstein Ableger 2019 höchst mittelmässig und von Elder Scrolls gabs seit 2011 kein Lebenszeichen. Versteh mich nicht falsch: Wenn vom letztgenannten in der neuen Gen tatsächlich wieder ein richtig guter Ableger kommt, hat MS wirklich einen sehr bedeutenden Vorteil, aber die letzten Jahre waren nun wirklich nichts, weswegen man Bethesda nachweinen muss.
Aber mal abwarten: Bis jetzt hat MS gute Studios gekauft und diese dann komplett in den Sand gesetzt. Wer weiss, vielleicht machen sie aus dem abgefuckten Bethesda nun wieder eine Goldgrube...:zweifel: sind allerdings angebracht.


Genüsslich abwarten bis MS das erste crappige Bethesda Game rausbringt, wird zwar noch ne Weile dauern, aber schätze eh das dann leider so mancher Satireaccount wieder lange verschwunden ist
 
Natürlich vollkommen richtig . Eine Option die Plattform aussuchen zu können finde ich per se aber nicht verwerflich oder gleich als diskriminierend.... über den Sinn warum jemand ggf. eine Platform ausschließlt, kann man sich ja streiten.

Ich finde eine generelle Option zu haben wäre einfach die perfekte Lösung.
Welchen Vorteil haben die Spieler dadurch? Keinen :nix:

Zu viele Optionen zeugen in diesem Fall nur von mangelndem Vertrauen in das eigene Konzept. (Als Publisher) Es geht schließlich drum eine dauerhaft aktive Basis zu haben und mit zu vielen Optionen teile ich die Basis und letztlich gewinnt niemand dabei.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom