Hier ist scheinbar langsam die Kacke am Dampfen, gerüchteweise sollen morgen an die 2400 neue Covid19 Fälle in Österreich verkündet werden
In Bayern gehts auch gut ab, wir sind da immer ein paar Wochen hinterher und kriegen am Ende die Österreichischen Zustände sowieso

(Jetzt kommt noch Tschechien dazu die noch schlimmer dran sind)
Söder rotiert.
Ministerpräsident Markus Söder hat in dieser Woche drastische Maßnahmen für den Freistaat bestimmt. Derweil stiegen die Fallzahlen in München auf ein Rekordhoch.
www.merkur.de
Corona in Bayern: Ministerpräsident Söder warnt vor Kontrollverlust
Er teile die Befürchtungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel, dass die am Mittwoch von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen nicht weit genug gingen. „
Wir dürfen Corona nicht schön- oder kleinreden. Wir müssen grundlegende Entscheidungen treffen. Wenn wir das nicht tun und nur halbherzig vorgehen, steuern wir unwillkürlich auf einen zweiten Lockdown zu. Wer keinen Lockdown will, der muss jetzt entschlossen handeln“, sagte Söder.
Update von 16. Oktober, 16.50 Uhr:
Ab Samstag will die bayerische Polizei vermehrt auf die Suche nach Maskenmuffeln gehen. „Wir müssen alles unternehmen, um die sprunghafte Ausbreitung des hochgefährlichen Virus einzudämmen und gleichzeitig einen Lockdown zu verhindern“, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Freitag der
dpa. Er kündigte an, dass die Polizei die neuen Vorgaben zum Infektionsschutz und damit auch die erweiterte Pflicht zum Tragen von Masken „noch häufiger und konsequenter“ kontrollieren werde als bislang im Verlauf der Pandemie.
Derweil gibt es in Bayern einen neuen, traurigen Spitzenreiter in Sachen 7-Tage-Inzidenz.
Das Landratsamt des Berchtesgadener Lands meldete am Freitag einen Wert von 134,05. Eine Ursache für den enormen Anstieg könnte die Nähe zu Österreich sein. Dort wurde die Gemeinde Kuchl am Tag zuvor komplett unter Quarantäne gestellt. Mit 102,05 hat der Landkreis Regen ebenfalls die 100er-Marke geknackt. Am Freitag meldete das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), dass es 1108 neue Infektionsfälle in Bayern gibt.