Rape Day: Eine Frage des Geschmacks?

Rape Day: Eine Sache des Geschmacks?

  • Ja, unter Kunst ist alles vertretbar!

    Stimmen: 7 14,6%
  • Nein, es gibt auch bei Kunst schlechten Geschmack und somit eine Grenze!

    Stimmen: 37 77,1%
  • Dann könnte man ja auch gleich alle Spiele verbieten, weil...

    Stimmen: 4 8,3%

  • Stimmen insgesamt
    48
Viel findet man ja aktuell nicht zu dem. Spiel aber alles was ich bisher gesehen habe ist die Aufregung nicht wert. Gibt x mal schlimmere Spiele, die gibt's vllt nicht auf steam aber es gibt sie.

Rape day ist ein schlecht gemachtes... Naja text game? Mit schlechten Bildern.


Das stimmt

Eigentlich ist das Spiel an sich recht harmlos in der Ausführung
Die Debatte darum ist eher grundsätzlicher Natur
 
Du verwechselst Freiheit mit Grenzenlosigkeit. Ein grenzenloser Markt wird sich mit Sicherheit nur dann um den moralischen Kompass einer Gesellschaft kümmern, wenn es für ihm hilft. Darauf würde ich mit Sicherheit nicht bauen. Für Grenzen sorgen daher Gesetze und Regeln. Das hat nichts mit Zensur zu tun, wenn man diese einhält.
Ich verwechsle gar nichts und du weichst meiner Frage aus. Bitte beantworte sie bevor wir weitermachen.
 
Der ganze Aufschrei in den Medien und die Forderung nach einen Vebot machen das Spiel erst für viele Leute interessant. "Reiz des Verbotenen" schon mal gehört? Gäbe es den ganzen Aufschrei nicht, wäre dieses Machwerk sofort in der Versenkung mit den vielen anderen schlechten Steam Veröffentlichungen verschwunden, wo es auch hingehört. So ist es nun ein großes Thema. Ihr erreicht damit genau das Gegenteil von dem was ihr eigentlich wollt.
 
Die moralischen und gesellschaftlichen Grenzen überlässt du dann aber abseits von dir bitte anderen

Solange es um fiktive Darstellungen geht, reden wir nur über Geschmacksfragen
Und da tickt jeder anders
Auch für fiktive Darstellungen gibt es klare Grenzen. Die habe nicht ich gesetzt. Ich finde es echt gruselig, dass wir hier ernsthaft darüber diskutieren, ob Vergewaltigungen in einem Spiel positiv dargestellt werden dürfen. Das ist in keinem Medium in irgendeiner Form erstrebenswert.
 
Auch für fiktive Darstellungen gibt es klare Grenzen. Die habe nicht ich gesetzt. Ich finde es echt gruselig, dass wir hier ernsthaft darüber diskutieren, ob Vergewaltigungen in einem Spiel positiv dargestellt werden dürfen. Das ist in keinem Medium in irgendeiner Form erstrebenswert.


Was an fiktiven Darstellungen erstrebenswert ist oder nicht, soll doch bitte jeder für sich entscheiden dürfen

Ich bin für Jugendschutz
Kein Thema, das muss ab 18 sein
Und gerne dürfen Firmen das auch nicht anbieten müssen wenn sie nicht wollen

Aber es muss die theoretische Möglichkeit der Veröffentlichung geben
 
Auch für fiktive Darstellungen gibt es klare Grenzen. Die habe nicht ich gesetzt. Ich finde es echt gruselig, dass wir hier ernsthaft darüber diskutieren, ob Vergewaltigungen in einem Spiel positiv dargestellt werden dürfen. Das ist in keinem Medium in irgendeiner Form erstrebenswert.
Die Grenzen von denen du sprichst verschieben sich laufend. Was heute erlaubt ist und keinen mehr interessiert war es vor vielen Jahren nicht. Wer bestimmt also die finale und unabänderliche Grenze? Hast du heute mehr Recht als die Leute früher?
 
Was an fiktiven Darstellungen erstrebenswert ist oder nicht, soll doch bitte jeder für sich entscheiden dürfen
Ist nicht so und wird hoffentlich nie mehr so sein.

Die Grenzen von denen du sprichst verschieben sich laufend. Was heute erlaubt ist und keinen mehr interessiert war es vor vielen Jahren nicht. Wer bestimmt also die finale und unabänderliche Grenze? Hast du heute mehr Recht als die Leute früher?
Und warum findest du es jetzt erstrebenswert, dass sexuelle Gewalt gesellschaftlich anerkannt wird? Wenn sie nämlich positiv dargestellt werden, ist das eine Verschiebung der Grenzen in diese Richtung.
 
War noch nie so und wird hoffentlich nie so sein.

Doch, war eigentlich immer so

Einzige Ausnahme bildet da die fiktive Darstellung kinderpornographischer Inhalte

Aber abseits davon, wenns um reine fiktive Gewalt zwischen erwachsenen Figuren geht, gibt es da kein Limit, das sieht man an so mancher Filmveröffentlichung
Natürlich werden Games da immer mehr nachziehen, je erwachsener das Medium wird

Aber zugegeben ist Deutschland da in einer Sonderrolle mit der nachgelagerten Möglichkeit der Beschlagnahme von Medien
Gibt ja Filme die man problemlos zb in Österreich, Holland, Frankreich, USA, Kanada etc kaufen bzw bestellen kann, aber in Deutschland sind sie beschlagnahmt
Das ist aber ein deutscher Sonderweg und eher ein Relikt der 80er Jahre Zensurgesetzgebung und wie gesagt nachgelagert
 
Doch, war eigentlich immer so

Einzige Ausnahme bildet da die fiktive Darstellung kinderpornographischer Inhalte

Aber abseits davon, wenns um reine fiktive Gewalt zwischen erwachsenen Figuren geht, gibt es da kein Limit, das sieht man an so mancher Filmveröffentlichung
Natürlich werden Games da immer mehr nachziehen, je erwachsener das Medium wird

Aber zugegeben ist Deutschland da in einer Sonderrolle mit der nachgelagerten Möglichkeit der Beschlagnahme von Medien
Gibt ja Filme die man problemlos zb in Österreich, Holland, Frankreich, USA, Kanada etc kaufen bzw bestellen kann, aber in Deutschland sind sie beschlagnahmt
Das ist aber ein deutscher Sonderweg und eher ein Relikt der 80er Jahre Zensurgesetzgebung und wie gesagt nachgelagert
Deutschland ist aus Gründen in Bezug auf Nazi-Symbole empfindlicher als andere. Aber ansonsten haben auch die genannten Länder Regeln, an die sich Kreative halten müssen. Weder in Büchern noch in Filmen noch in Spielen ist dort alles erlaubt. Es hat auch nichts mit Zensur zu tun, wenn man auf die Einhaltung gesellschaftlicher Grenzen beharrt. Es gibt keinen vernünftigen Grund, warum sexuelle Gewalt in irgendeiner Form positiv dargestellt werden soll, egal in welchem Medium. Und mir konnte bisher auch keiner einen vernünftigen Grund nennen.
 
Und warum findest du es jetzt erstrebenswert, dass sexuelle Gewalt gesellschaftlich anerkannt wird? Wenn sie nämlich positiv dargestellt werden, ist das eine Verschiebung der Grenzen in diese Richtung.
Wieso unterstellst du mir hier solche Aussagen? Was soll das?

Sowas kann nicht positiv dargestellt werden und wenn es jemand so wahr nimmt dann liegt die Schuld nicht am Spiel sondern wo anders - und DA soll man ansetzen.

Aber ey, ist ja leichter einfach was zu verbieten oder? Ihr klingt hier 1:1 wie die Politiker die vor Jahren Killerspiele verbieten und Internetzensur mit Vorwand Kinderpornos einführen wollten.
 
Ihr klingt hier 1:1 wie die Politiker die vor Jahren Killerspiele verbieten

Nein, das ist nicht vergleichbar. Diese Politiker haben alle Spiele über einen Kamm geschert und haben sie durch ihr Unwissen verteufelt. Haben wir als Gamer-Community nicht jahrelang dafür gekämpft den Leuten klarzumachen, dass es keine reinen Killerspiele sind, sondern, dass die Gewalt immer in einem vertretbaren Kontext stattfindet, und Spiele somit als künstlerisches Medium gesellschaftlich anerkannt werden? Und jetzt argumentieren Spieler wieder aktiv gegen diese Bewegung und fordern kontextlose Gewalt und sexuelle Gewalt in Spielen.
 
Wieso unterstellst du mir hier solche Aussagen? Was soll das?
Das ist Konsequenz aus dem, was du schreibst. Wenn du sagst, dass Grenzen verschoben werden können, dann können sie das in jede Richtung. Und wenn ein spiel sexuelle Gewalt positiv darstellt, dann bedeutet das eien Verschiebung der Grenze hin zur Bagatellisierung von sexueller Gewalt.

Sowas kann nicht positiv dargestellt werden und wenn es jemand so wahr nimmt dann liegt die Schuld nicht am Spiel sondern wo anders - und DA soll man ansetzen.
Das Spielziel ist es, Frauen zu vergewaltigen. Was ist das bitte anderes als die positive Darstellung sexuelle Gewalt.
 
Nein, das ist nicht vergleichbar. Diese Politiker haben alle Spiele über einen Kamm geschert und haben sie durch ihr Unwissen verteufelt. Haben wir als Gamer-Community nicht jahrelang dafür gekämpft den Leuten klarzumachen, dass es keine reinen Killerspiele sind, sondern, dass die Gewalt immer in einem vertretbaren Kontext stattfindet, und Spiele somit als künstlerisches Medium gesellschaftlich anerkannt werden? Und jetzt argumentieren Spieler wieder aktiv gegen diese Bewegung und fordern kontextlose Gewalt und sexuelle Gewalt in Spielen.
Also echt, ich gebs auf. Ich verschwende hier meine Zeit. Niemand verlangt hier nach solchen Games, aber wir wollen nicht dass irgendwelche Moralapostel sie verbieten. Wenn ihr den Unterschied nicht versteht (und das ist offensichtlich der Fall hier), dann bringt das hier alles nicht.

Finds echt gut dass ihr Zensur so toll findet und hoffe das bleibt dann auch so wenns in Gefilde geht die euch vielleicht nicht so schmecken. Es sei denn ihr seid so naiv zu glauben dass es nie soweit kommen wird.
 
Also echt, ich gebs auf. Ich verschwende hier meine Zeit. Niemand verlangt hier nach solchen Games, aber wir wollen nicht dass irgendwelche Moralapostel sie verbieten. Wenn ihr den Unterschied nicht versteht (und das ist offensichtlich der Fall hier), dann bringt das hier alles nicht.

Finds echt gut dass ihr Zensur so toll findet und hoffe das bleibt dann auch so wenns in Gefilde geht die euch vielleicht nicht so schmecken. Es sei denn ihr seid so naiv zu glauben dass es nie soweit kommen wird.

Ok, ersetze in meinem Post das Wort "fordern" durch "befürworten". Das ändert nichts an meiner grundlegenden Aussage.

Um noch meine persönliche Meinung bezüglich Zensur klarzustellen: Ich bin nicht für eine gesetzliche Zensur von solchen Inhalten. Jedoch finde ich, dass Publisher und Online Stores eine gewisse Verantwortung tragen und deswegen eine moralische Verpflichtung haben solche Entwickler nicht aktiv zu unterstützen. Soll er halt selbst dafür sorgen sein Spiel zu vertreiben.
Wenn bei Steam die einzige Grenze ein Spiel zu veröffentlichen ist 100 $ zu bezahlen, es keinerlei Qualitätskontrolle gibt und der einzige Grund das Spiel im Nachhinein zu löschen die negative Kontroverse ist, läuft hier eindeutig etwas falsch.
 
Ok, ersetze in meinem Post das Wort "fordern" durch "befürworten". Das ändert nichts an meiner grundlegenden Aussage.
Und schon wieder diese Wortspielereien...

Es will dir einfach nicht in den Kopf dass man solche Spiele niemals spielen würde und abstoßend findet aber dennoch gegen ein Verbot dieser ist oder?
 
Zurück
Top Bottom