PS3 Metal Gear Solid 4 (Spoiler markieren!!)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jack
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
wieso verarsche für 30$ alle 3 teile in der extended edition ... also ich hab alle teile schon aber wie gesagt nur snake eater und sons of liberty nicht substance und subsistence.

mfg

Bei Subsistence fehlt die gesamte zweite Disc, dadrauf war der Online Modus, der eh nicht mehr funzt. Aber nebenbei noch das Secret Theatre und die beiden Erstlinge Metal Gear und Metal Gear 2: Solid Snake.

Das war eigentlich der Hauptgrund für die Anschaffung von Subsistence und fehlt hier komplett.

Hol dir Subsistence lieber einzeln, da haste die volle Packung.
 
:eek: das wusste ich net , ok dann ist klar dass ich mir mal subsistence und substance einzelnd hole.

thx

mfg
 
Wenn ich ehrlich bin finde ich auch den Colonel im Japanischen besser.
Der deutsche Colonel im ersten Teil war am Besten - IMO. Der hat noch richtig versucht Emotionen mit der Stimme rüberzubringen. Selbst heute noch finde ich ihn sehr gut. Der englische Sprecher könnte, so wie er klingt, glatt Windows Sam (?) sein. Absolut unfähig der Typ. Hat mich vom gesamten Cast am Meisten gestört. Dicht gefolgt von Hayter, der einfach ein grauenvoller Sprecher ist. Hier fand und finde ich den japanischen Snake-Sprecher einfach mit Abstand am Besten. Im englischen find ich dagegen Liquid besser als in allen anderen Versionen.

Ach, am Besten wär wirklich ein Mix aus allen. ;)
Konami hat jedenfalls nen riesengroßen Fehler gemacht dass sie ab Teil 2 auf ne anständige EU Anpassung verzichtet haben. Die Serie wäre hier x mal beliebter wenn sie auch weiterhin angepasste Synchros geliefert hätten. Aber das ist halt KoE. Von denen kann man eh NULL erwarten. Der Saftladen ist ja noch schlimmer als SoE - und dass mag was heißen....
 
also ich find den englischen colonel eigentlich geil,der klang seiner stimme hat was find ich

aber der deutsche lol...den find ich schrecklich...um das codec zu öffnen, druecken sie die----ssselleggt---taste

und wie kann man nur hayter hassen,ohne den waere metal gear einfach kein metal gear,ich wuenschte die wuerden den auch als schauspieler fuer den kinofilm casten bzw halt wenigstens zum nachsynchronisieren ^^ finds immer krass wie der in interviews ganz normal reden kann und auf einmal seine snake stimme auspackt,der is einfach zu geil

http://www.youtube.com/watch?v=vmxj-cly1Dk

wie kann man den nicht mögen? ;P
 
Was heißt mögen, der Hayter ist ja so als Mensch ganz in Ordnung, denk ich mal.

"Ohne ihn wäre Metal Gear kein Metal Gear".

Relativ, hätte damals irgendjemand anderes Snake gesprochen, würde man das über den sagen.

Und bitte nicht David als Snake Schauspieler.

Der Typ kann nicht schauspielern.:p

http://youtube.com/watch?v=D-CWCpVnVncn
 
also ich find den englischen colonel eigentlich geil,der klang seiner stimme hat was find ich
Hat er ja auch. Was Windows Sam. Hier hast du nen Vergleich. Master-Chief labert mit der Windows-Sam Stimme:

http://www.youtube.com/watch?v=Jz3br1q5wIQ

Genau so hört sich der englische Sprecher von Colonel an. Da gibts kein Auf und Ab in der Stimmlage - nur ne gerade Linie. Und das ist erbärmlich für nen Sprecher. Bei Snake isses genau das Gleiche. Hayter ist einfach ein schlechter Sprecher. Das wird dir jeder, der halbwegs objektiv auf die Sache schaut, bestätigen. Er hat nur den Vorteil dass sich so viele schon an ihn gewöhnt haben. Ich konnts einfach nicht - bis heute. Bin halt mit dem deutschen Sprecher in die Serie eingestiegen. Und der war nun mal besser. Die deutsche Stimme hat auch wesentlich besser zu dem Snake im ersten Teil gepasst.

aber der deutsche lol...den find ich schrecklich...um das codec zu öffnen, druecken sie die----ssselleggt---taste
Ich empfinde seine Aussprache selbst heute noch als deutlich genug. Da nuschelt der englische Colonel jetzt x mal mehr.
 
Der deutsche Campbell hat allenfalls 'ne lustige Betonung.

Paul Eiding hat 'nen guten Job geleistet, genau wie David Hayter, damals in MGS1.

Nur hat Hayter von Teil zu Teil nachgelassen, bis er in MGS3 wie eine schlechte Parodie seiner selbst klang.

Und in MGS4...ich will ja nicht drüber urteilen, bis ich das im Ganzen gehört hab, aber der Opening Monolog klang schon sehr schlecht.

Campbell klang in TTS unglaublich gelangweilt und monoton, ja, aber da war er nicht der Einzige, im PSX Original klang er gut und in MGS2 passte es zu seiner KI Personality. Dort wirkte er ja das ganze Spiel über auch ziemlich assig.

Ich kann dazu nur sagen, dass die Synchros unter der Leitung von Kris Zimmerman generell immer ziemlich gekünstelt wirken, ihr Job ist es ja, den Sprechern zu sagen, wie sie die Zeilen vortragen sollen.

Das z.B. Raiden im Englischen wie 'ne weinerliche Bitch klang, das schreibe ich auf ihr Gewissen.

Da kann mir keiner erzählen, dass der im Original nicht viel cooler klingt. (Und Snake auch...)

http://youtube.com/watch?v=C_nZnfZr6D0
 
Keine Ahnung wer an dem Ganzen Schuld ist, ich weiß nur dass es mir überhaupt nicht gefällt. Vor allem da die schlechtesten Sprecher die der Hauptakteure sind. Kann doch net angehen...
 
Das liegt wohl daran, dass von diesen Charakteren am meißten emotionale Bandbreite gefordert ist.

Die Sprecher von Charakteren, wie z.B. Ames, die müssen ja nur die Fakten runterleiern und dabei einigermaßen spannend klingen, da kann man nicht viel falsch machen.:p

Und...in MGS1 wurde die englische Synchro so wie die japanische aufgenommen. Also bei den Dialogen wurden die Sprecher zusammengestellt und haben die Dialoge zusammen gesprochen und konnten so auch besser auf die Betonung der anderen Sprecher eingehen und alles lebendiger wirken lassen.

Ab MGS2 ging man im Englischen dann den üblichen Weg der westlichen Videospielvertonung, die Sprecher werden einzeln ins Tonstudio gezerrt, nehmen da mehr oder weniger zusammenhanglos ihre Zeilen auf, jemand sagt ihnen, wie sie das sprechen sollen und am Ende wird alles zusammengefügt. Die Sprecher haben dabei dann noch nichtmal die zu vertonenden Szenen gesehen. Dadurch kommt es, dass die Betonungen in MGS2 und MGS3 oftmals einfach falsch und fehl am Platz waren, (Ich erinnere mich an Fortune, ihr "What?", nachdem sie angeschossen wurde, klang sowas von schrecklich und unpassend.) und die Betonung eines Charakters auch nicht zu dem passt, was der vorige Charakter gesagt hat.

Um das nochmal besser zu verdeutlichen.

Hier ein Dialog aus dem PSX Original auf Englisch.

http://youtube.com/watch?v=1b0BIUbuiDg

Und hier derselbe Dialog aus TTS.

http://youtube.com/watch?v=s3p9qxp4TnM

Wenn du dir beides mal anhörst, merkst du schnell, dass die Performance und die Emotionen im Original wesentlich besser rüber kamen, in TTS, wo die Synchro genau wie in MGS2 und MGS3 gehandhabt wurde, wirkt der ganze Dialog so unglaublich schnarchig vorgetragen, vorallem Naomi ist dort ganz Schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui da hab ich ja wieder was los getreten

Ich will nur noch dazu sagen, dass ich eben sowohl die Professionalität bei der deutschen vermisste als auch die Stimmen die ich absolut Kacke fande.Vor allem auch die von deutschen Snake

Ich mag einfach die Stimme von Hayter.Und das ist mir für mein Ohr wichtiger.Mir ist eigentlich egal wie eingesprochen wird.Es geht bloß um die Stimme.Und wenn die nervig ist dann wird die Syncro umgeschaltet.
 
Konami machte sich die Mühe, Metal Gear Solid komplett ins Deutsche zu übersetzen. Im Großen und Ganzen ist die Übersetzung bis auf wenige Ausnahmen, gut gelungen. Alles wurde komplett lippensynchron aufgezeichnet. Daraus ergeben sich größere und kleinere Unfeinheiten in den Texten, wie etwa: ,,...die können eine Atomrakete schießen!". Die Synchronstimmen sind relativ passend. Nur Liquid Snake, Mei Ling und mitunter auch Hal Emmerich wirken so unecht, dass man jedesmal, wenn sie ihren Mund aufmachen und einen Ton von sich geben, mit leichtem Kopfschütteln vor dem Bildschirm sitzt. Die Stimmen von Psycho Mantis, Revolver Ocelot und ganz besonders von Sniper Wolf hingegen sind extrem gut gewählt und hauchen den Charakteren, besonders durch passenden Betonungen des Textes, erst so richtig Leben ein. Leider vermag ein Großteil der restlichen Charaktere diese Hürde, die für einen Profi-Synchronsprecher eigentlich kein Problem darstellen sollte, nicht zu meistern. Sicherlich kann man immer sagen, dass eine englische Version besser klingt, aber das wäre zu subjektiv, da Englisch nicht unsere Muttersprache ist und wir somit den Unterschied nicht ausreichend beurteilen können. Außerdem klingen fremdsprachige VErsionen, seien es Filme oder Spiele, meistens besser - zumindest für das deutsche Ohr. Natürlich hätte man auch nur die Untertitel übersetzen können, aber dadurch wäre die Aufmerksamkeit des Spielers vom eigentlichen Geschehen zu den Bildschirmtexten hin abgelenkt worden - und das Spiel mehr oder weniger an sich vorbeiziehen zu lassen, wäre wohl kaum im Sinne des Erfinders gewesen.. Auf alle Fälle ist der gute Wille von Konami zu loben, allen Spielern, die der englischen Sprache nicht so mächtig sind, Metal Gear Solid somit näher zu bringen.

Alter Schwede, wo haste das denn aufgetrieben?

@ deutsche Youtube Videos

Mann, das waren echt noch Zeiten. Ich weiß das McBain sogut wie alle Videos aus dem ersten Teil auf deutsch hochgeladen hat, bin aber noch nicht dazu gekommen mir alle reinzuziehen.

Verdammt! DAS WAR NOCH TACTICAL ESPIONAGE ACTION wie es sich anhören muss. Super!

Ware das schön in Teil 4 wieder ne deutsche Synchro zu haben. Ich würd dafür meinen rechten Arm hergeben! Natürlich erst nach dem durchzocken. xD

Oder halt würd ich doch nicht... sonst könnt ich die ganzen anderen Spiele nach MGS4 nichtmehr spielen. Ich würd mein rechtes Bein dafür hergeben! YEAH!
 
Hi hab grad von unserem Saturn folgende News bekommen... :-)

Freitag 06.06. / 15:00 Uhr

H I D E O K O J I A M A - Autogrammstunde !

In Kooperation mit unserer Softwareabteilung, die in dieser Zeit umbaut und ihr Erscheinungsbild
verändert und sich danach in einem neuen und verbesserten Gewand präsentiert, präsentieren
wir den Schöpfer der " Metal Gear Solid "-Serie HIDEO KOJIAMA !
Mit dieser Autogrammstunde auf unserer Bühne im 4.OG stellt er den mittlerweile 4.Teil der
Actionspiel-Serie vor und wird sich seinen zahlreichen Fans zeigen !

Viel Spaß !
 
Wenn du dir beides mal anhörst, merkst du schnell, dass die Performance und die Emotionen im Original wesentlich besser rüber kamen, in TTS, wo die Synchro genau wie in MGS2 und MGS3 gehandhabt wurde, wirkt der ganze Dialog so unglaublich schnarchig vorgetragen, vorallem Naomi ist dort ganz Schlimm.
Holy Mother of God.... :eek3:
Hätt ichs nicht gerade gehört, ich würds nicht glauben. WTF? Du hast tatsächlich recht.....
Bei Hayter liegt das Problem wies aussieht auch am Overacting. Er trägt ne Spur zu dick auf. So wie in MGS1 wars doch super. Wieso übertreibt er inzwischen so? Und Colonel: Man könnt fast sagen dass ist nicht der gleiche Sprecher wie in MGS2....

PS: Bester Dialog der Serie btw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom