ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
FF ist eben ein sehr schlechtes Beispiel, weil die Welten ständig neu erschaffen werden. Mainline-FF ist eben nur ein JRPG mit dem Namen FF.
Wieso ist es ein schlechtes Beisupiel? Es ist ein und die selbe IP. Das zeigt doch, was man mit etablierten IPs alles anstellen kann. Es ist also ein sehr gutes Beispiel Es ändern sich auch nicht nur die Welten und Charaktere (was so übrigens nicht mehr stimmt), es ändern sich auch sehr grundlegend die Spielemechaniken. Und das kann man auch machen, wenn es stets im gleichen Universum spielte.

Im Übrigen können alte IPs, wenn sie gut gepflegt werden, auch einen großen Vorteil gegenüber neuen haben, nämlich eine lang aufgebaute emotionale Bindung. Nehmen wir wieder einmal BotW als Beispiel. Dort ist man in einem zerstörten Hyrule unterwegs und überall in der Welt sind Referenzen auf vergangene Serienteile zerstreut. Die können ihre emotionale Kraft nur entfalten, wenn man die IP von Kind auf gespielt hat. Sorry, ein Horizon hätte das nicht erreicht was BotW bei mir an Gefühlen ausgelöst hat.Und das hat jetzt nichts mit der Qualität der Spiele zu tun, sondern dass ich zu Zelda eine ganz, ganz andere Bindung habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ist es ein schlechtes Beisupiel? Es ist ein und die selbe IP. Das zeigt doch, was man mit etablierten IPs alles anstellen kann. Es ist also ein sehr gutes Beispiel Es ändern sich auch nicht nur die Welten und Charaktere (was so übrigens nicht mehr stimmt), es ändern sich auch sehr grundlegend die Spielemechaniken. Und das kann man auch machen, wenn es stets im gleichen Universum spielte.

ich traue mich ja fast nicht :v: aber es bleibt ein JRPG (die Mainteile) und alles was aus dem Korsett JRPG ausbricht, wird als Spinn Off bezeichnet. FF tactics zum Beispiel
 
Ich sehe wir reden aneinander vorbei

Die Situation ist nun mal 1:1 identisch mit der PS4 <-> PS Vita.
- Nicht alle Games erscheinen auf beiden Plattformen des Entwicklers.
- Eine der Plattformen der Kombinationen hat hier im Thread nichts verloren.

Wir reden insofern aneinander vorbei, dass du hier zwischen zwei identischen Situationen eine Differenz künstlich herzustellen versuchst und ich exakt das nicht tu‘.
 
Das ist so offensichtlich, dass es darum überhaupt nicht geht.

Wenn das auch für dich offensichtlich ist bin ich ja zufrieden
Dann brauchen wir es nicht weiter diskutieren

Neue ip bieten mehr möglichkeiten als alte
Punkt


Die Situation ist nun mal 1:1 identisch mit der PS4 <-> PS Vita.
- Nicht alle Games erscheinen auf beiden Plattformen des Entwicklers.
- Eine der Plattformen der Kombinationen hat hier im Thread nichts verloren.

Eine offene plattform ist keine eigene das ist der punkt

Nur weil ich nen eigenen laden in nem fremden center betreibe ist das center nicht das eigene

Windows store und vita gleichzusetzen ist quatsch
Und ist eh offtopic mittlerweile

Halten wir fest, MS lässt die xbox kunden im regen stehen

Unschön
 
ich traue mich ja fast nicht :v: aber es bleibt ein JRPG (die Mainteile) und alles was aus dem Korsett JRPG ausbricht, wird als Spinn Off bezeichnet. FF tactics zum Beispiel
Das Argument wird nicht besser, wenn man es ständig wiederholt. Spiele FFX und danach FFXII und erkläre mir dann bitte nochmal, dass sich die Spiele identisch anfühlen, weil sie im gleichen Genre unterwegs sind. Leider ist FF aber auch ein Beispiel dafür, wie man eine Serie an die Wand fahren kann, weil man zu viele Veränderungen bzw. die falschen vornimmt.
 
Das Argument wird nicht besser, wenn man es ständig wiederholt. Spiele FFX und danach FFXII und erkläre mir dann bitte nochmal, dass sich die Spiele identisch anfühlen, weil sie im gleichen Genre unterwegs sind.

warum gehst du eigentlich einfach davon aus das deine Sicht der Dinge die Richtige ist? ich verschwende meine Zeit. für mich fühlt sich das nicht frisch an. was willst du hören? soll ich jetzt mein "fühlen" genauer erläutern damit du wieder sagen kannst es ist merkwürdig? für mich ist es so. es ist keine klare Grenze. du musst mir nicht deine Sicht aufdrängen, sie ist genau so wenig korrekt wie eine andere.

du argumentierst auf basis von "frisch anfühlen" - fühlen ist keine Faktenlage. mag für dich so sein und das ist ok. für mich nicht. Problem?
 
Wieso ist die Differenzierung überhaupt relevant? Es gibt IP‘s, da machen sich irgendwann Abnutzungserscheinungen bemerkbar. Solange das auch nach 10 Ablegern nicht der Fall ist, ist das eigentlich ein klares Indiz, dass die Neuerungen zwischen den einzelnen Ablegern mehr als ausreichend sind/waren.
 
warum gehst du eigentlich einfach davon aus das deine Sicht der Dinge die Richtige ist? ich verschwende meine Zeit. für mich fühlt sich das nicht frisch an. was willst du hören? soll ich jetzt mein "fühlen" genauer erläutern damit du wieder sagen kannst es ist merkwürdig? für mich ist es so. es ist keine klare Grenze. du musst mir nicht deine Sicht aufdrängen, sie ist genau so wenig korrekt wie eine andere.

du argumentierst auf basis von "frisch anfühlen" - fühlen ist keine Faktenlage. mag für dich so sein und das ist ok. für mich nicht. Problem?
Ich erkläre dir gerne genauer, was ich meine. Final Fantasy X ist ein vergleichsweise klassisches, lineares JRPG mit eher schlauchigem Level-Design, Zufallskämpfen, rundenbasiertem Kampfsystem und einer eher ungewöhnlichen Art, die Charaktere aufzuleveln. FFXII geht dagegen mehr den Weg eines MMORPGS in einer vergleichsweise offenen, wenig linearen Welt mit großen Arealen, Kämpfen gegen sichtbare Monster, die direkt in der Welt ausgetragen werden und einer Reihe von Nebenaufgaben wie zum Beispiel die Jagd auf bestimmte Monster. Das führt zu einem ganz anderen Spielerlebnis, auch wenn das Genre das gleiche sein mag. Jetzt können wir auch mal einen Schritt weitergehen und FF mit anderen JRPGs vergleichen. Z.B. mit Persona. Das spielt sich nochmal komplett anders, auch wenn es ein JRPG ist. Aufgrund der möglichen Breite innerhalb eines Genres, verstehe ich nicht, wie man das als Korsett empfinden kann.

Ich habe weiter vorne noch andere Vorteile von etablierten IPs aufgezählt, die meine Meinung, dass neue IPs kein Wert an sich sind, untermauern. Darauf darfst du gerne auch noch weiter eingehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Situation ist nun mal 1:1 identisch mit der PS4 <-> PS Vita.

Sony hat nicht großartig angekündigt mit Play Anywhere niemanden mehr zurückzulassen. Von keine 1st Games mehr nur für Box wurde jetzt aber plötzlich "aber durchaus Games die nicht mehr für die Box" kommen. Ist etwas absurd wenn man mich fragt. Aber gut...MS kann machen was man will. Man hat sich eben entschieden, dass die Box nicht mehr wirklich den größten Output an Games bekommt. Ist ja legitim.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Sony hat nicht großartig angekündigt mit Play Anywhere niemanden mehr zurückzulassen. Von keine 1st Games mehr nur für Box wurde jetzt aber plötzlich "aber durchaus Games die nicht mehr für die Box" kommen. Ist etwas absurd wenn man mich fragt. Aber gut...MS kann machen was man will. Man hat sich eben entschieden, dass die Box nicht mehr wirklich den größten Output an Games bekommt. Ist ja legitim.

Sie werben mit Play Anywhere, haben aber nie gesagt, dass es keine Exklusivtitel mehr geben wird. Eigentlich ist sogar das Gegenteil der Fall: es war immer die Rede von Exklusivtiteln in Zukunft. Für gewisse Genres bietet sich nun mal der PC aufgrund der M/T Steuerung besser an als eine Konsole (oder will ernsthaft einer AoE IV auf der XBox spielen? Das wäre nicht nur eine Katastrophe was die Spielbarkeit betrifft, sondern auch eine Katastrophe für das Spiel selbst). Der umgekehrte Fall ist selbstverständlich etwas seltener, weil man die Eingabegeräte der XBox One alle auch am PC verwenden kann.
 
Sie werben mit Play Anywhere, haben aber nie gesagt, dass es keine Exklusivtitel mehr geben wird.

Nun, man hat natürlich gesagt, dass es Sinn ergeben muss. Bis jetzt scheint es aber nur in eine Richtung keinen Sinn zu ergeben. Aber wie gesagt: Eigentlich ja egal. Deren Entscheidung...bis jetzt nur keine die positive für die Xbox ausgefallen ist.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
MS geht es darum, eine hardwareübergreifende Plattform aufzubauen, denn das bedeutet im Zweifel eine größere potentielle Kundschaft. Für MS ist das ein sehr logischer Weg, denn der PC ist ihr originäres Zuhause. Sie werden den Weg daher in der nächsten Gen sicherlich weitergehen. Die Xbox wird dann der kostengünstige Zugang zu dieser Plattform sein. Aber natürlich muss man auch dafür sorgen, dass die Kunden überhaupt Zugang zu der Plattform haben wollen. Dazu braucht es gute Exklusivspiele.
 
Ich hätte ja die guten Spiele gewählt,anstatt nur eine 4K Konsole.
Dann doch lieber die Indie Konsole Switch wenn du Sony nicht magst.

Ich mag Sony, nur zeichnen sie sich nur durch guten Multisupport und Headsets aus. Multis habe ich aber woanders in VIEL besser.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
warum gehst du eigentlich einfach davon aus das deine Sicht der Dinge die Richtige ist? ich verschwende meine Zeit. für mich fühlt sich das nicht frisch an. was willst du hören? soll ich jetzt mein "fühlen" genauer erläutern damit du wieder sagen kannst es ist merkwürdig? für mich ist es so. es ist keine klare Grenze. du musst mir nicht deine Sicht aufdrängen, sie ist genau so wenig korrekt wie eine andere.

du argumentierst auf basis von "frisch anfühlen" - fühlen ist keine Faktenlage. mag für dich so sein und das ist ok. für mich nicht. Problem?

Dir ist schon klar, dass es in diesem Thread hier nicht um Diskussionen geht und noch nie ging, sondern darum den eigenen Standpunkt dogmatisch durchzudrücken? Du bist hier noch länger registriert als ich, da darf man eigentlich davon ausgehen, dass du das bereits verstanden hättest.

Wenn ich mich ernsthaft an eurer Diskussion beteiligen wollen würde, würde ich nämlich z. B. schreiben, dass das "Korsett" einer bestehenden IP bestenfalls darin besteht im selben Genre zu bleiben, die Unterschiede aber enorm sein können (also nichts von wegen "spielt sich alles gleich"). Final Fantasy ist da ein bereits genanntes hervorragendes Beispiel, genauso wie Mario und Zelda.
Wenn wir das jetzt auf das Franchise erweitern, kann man bestimmte Figuren einer IP auch in andere Genres verpflanzen. Mario ist da ähnlich "wertneutral" wie ein Micky Maus und lässt sich fast überall einsetzen, da er keine Figur ist, die sich selber in geradezu pathologischer Art und Weise ernst nimmt und die man nicht mehr respektieren würde, wenn sie nicht mehr grimm und edgy wäre, wie es bei Kratos der Fall ist.

Dass man jetzt hier im Thread versucht Microsoft und Nintendo anzudichten, sie würden keine neuen IPs fördern, ist aber eh die Spitze der Groteskität, wenn man bedenkt dass Ori und Splatoon neue Franchises sind, in denen die beiden noch am Frischluft schnappen sind, während Detroit dagegen zwar auf dem Papier eine neue IP ist, aber sich praktisch identisch zu Heavy Rain nongamed.
Und da Bond weiß, dass er diese Diskussion (wie üblich) verlieren würde, wenn man ihm endlich mal auf die Schliche käme, hat er den Schwerpunkt der Diskussion von "MS bring nix außer Halo und Forza" dahin verlagert, dass MS ihm kein Masterchief Kart 8 Deluxe bringt.
Und natürlich geht Calvin ihm auf den Leim, der zwar immer schreibt, dass ihm sein Diskussionsstil auf den Sack geht, es aber zu sehr liebt sich baiten zu lassen. :pcat::nyanwins:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag Sony, nur zeichnen sie sich nur durch guten Multisupport und Headsets aus. Multis habe ich aber woanders in VIEL besser.
Sony würde ich von den Exklusiv-Spielen her insgesamt durchaus auf Höhe von Nintendo sehen. Nintnedo sehe ich aus eigene Vorlieben heraus noch ein bisschen höher, aber Sony macht definitv einen sehr guten Job. Dass sie sich nur durch guten Multisupport auszeichnen, ist einfach Quatsch.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom