Die Source Engine von Valve wurde 2004 für Half-Life 2 genutzt - und satte zwölf Jahre später für Titanfall 2. Das fand ich damals schon recht beeindruckend. Und ja, ich weiss, die Engine wurde natürlich weiterentwickelt.
Ähnlich wie bei Lithtech, der Engine von Monolith Productions. Lithtech 1.0 kam 1998 in Shogo und Blood 2 zum Einsatz, die kommenden Versionen wurden bis zum Jahre 2009 in Spielen wie F.E.A.R. und Condemned genutzt. Seit Mittelerde: Schatten des Krieges programmiert Monolith mit der Lithtech Firebird Engine. Einer der wenigen großen Hersteller, die noch auf eine eigene Engine setzen.
Allgemein finde ich das Thema Engines total interessant. Erinnert sich noch jemand an Skout von dem deutschen Studio Soft Enterprises? Die hatten damals extra für den Egoshooter eine neue Engine programmiert, die tatsächlich konkurrenzfähig war. Ich führte damals ein Interview für Shooterplanet.de mit Martin Hoffesommer, der die Engine quasi im Alleingang programmiert hatte. Er erzählte mir, dass der Aufwand und der Ertrag für das Spiel Skout fast der Ruin für die Firma gewesen sei. Aber damals war es eben noch nicht so sehr üblich, fremde Engines zu lizensieren.