Bin ich mit 31 schon in dem Alter, in dem man die Welt nicht mehr versteht?
Habe mich mal ein wenig mit PC und der rechten Bewegung beschäftigt.....schlimm.
Wieso nicht einfach miteinander leben und jeden als das wahrnehmen, was er ist? Ein stinknormaler Mensch.
Ich verstehe wirklich nicht, wieso so viele damit ein Problem haben....
Weder muss man bei jeder Diskussion PC mit einbringen( das an die Seite springen von vermeintlich benachteiligten impliziert, dass sie Hilfe oder Schutz brauchen. Genau damit grenzt sie man sie aber wieder aus), noch andere aus welchen Gründen auch immer ausgrenzen oder diffarmieren.
Einfach leben und ein wenig von den Kindern lernen. Bei denen gibt es meistens noch keine Barrieren, aus Angst vor anderen. Einfach mal dumm und naiv fragen, wieso sich jemand kleidet, wie er sich kleidet, glaubt woran er glaubt, liebt wen er/sie liebt. Die meisten freuen sich darüber, wenn man Interesse zeigt. Ob das der Dönerbudenbesitzer um die Ecke ist, der behinderte Kollege, die muslimischen Kollegin mit Kopftuch, oder der Azubi mit blauen Haaren ist. Scheiß egal.
Man lernt verdammt viel dabei und es macht meistens sogar Spaß. Manchmal lernt man dabei ein Danke oder Bitte in einer anderen Sprache. Ist doch spannend.
Dabei aber nicht die Vernunft verlieren. Wenn man in ein Fettnäpfchen tritt, entschuldigen und nicht mehr ansprechen. Oft kommt derjenige selbst auf das Thema zurück, wenn er merkt, dass man es nicht böse meint. Mitleid ist dabei ein zweischneidiges Schwert. Klingt nett, kann aber auch als arrogant rüber kommen.
Gab mal eine Serie auf ProSieben, wo Behinderte Witze über sich gemacht haben. Wieso auch nicht? Wurde aber eingestellt, weil es wohl nicht PC war. Jeder darf sich selbst karikieren, aber bei Behinderten hört der Spaß auf? Quatsch!
Sorry für die Brandrede, die ein wenig am Thema vorbei geht, aber das musste ich loswerden.
Selbst wenn der Beitrag gelöscht werden sollte.