Retro Super Nintendo Classic Mini

War das NES Mini nicht eigentlich schon stark genug für ein N64 Mini oder sogar ein Gamecube Mini?

Denkt ihr es könnte auch mal ein Gerät für NES, SNES und N64 als Mini in einem Gerät kommen? Wenn nächstes Jahr das N64 Mini kommt (imo ziemlich sicher) dann könnte man in 2019 eventuell sogar ein Gerät von NES bis Wii anbieten.

Das wäre irgendwie praktischer als 3 - 5 Geräte am TV zu haben.

ein gamecube mini wäre ja mal der oberhammer
 
War das NES Mini nicht eigentlich schon stark genug für ein N64 Mini oder sogar ein Gamecube Mini?

dual-core Mali-400 GPU -komplett überdimensioniert für NES/SNES Emulation aber war wohl nötig für ordentlichen 1080p output.

Arm Cortex A7 CPU -Die langt sicher nicht für N64, SNES schafft sie aber sicher und eventuell ein paar Arcade Spielereien über Mame. Afaik gibts fürs NES Classic Mini Megadrive und SNES Emulatoren die recht ordentlich laufen.

Ich glaube auch nicht, dass das SNES Mini hier ne stärkere Austattung erhält.

Ein N64 Mini wird wahrscheinlich kommen(auch Cartdridge based, schätze da gehen sie dann auf 129 Euro hoch), nächstes Jahr vielleicht.

Einen GameCube Mini würde ich ausschließen.
 
Cool wäre es, wenn man in den Mini SNES eine Cartridge stecken könnte auf der weitere 10-20 Spiele wären, um das Line Up aufzufrischen.
 
N64 Mini muss Nintendo aber die Spiele anpassen, die sind brutal schlecht gealtert
Meistens Framerate von unter 20 teilweise sogar unter 10 (Perfect Dark), extrem verwaschenes schlechtes Bild auf modernen Tvs (bei Röhren Tvs deutlich besser)
Glaube nicht das Nintendo sich die Arbeit macht, müssten sie aber das fängt keine Nostalgie auf
 
Cool wäre es, wenn man in den Mini SNES eine Cartridge stecken könnte auf der weitere 10-20 Spiele wären, um das Line Up aufzufrischen.

Sei lieber froh, dass ich nichts bei Nintendo zu sagen habe. Ich hätte dir ein SNES Classic Mini für 89 Euro verkauft, mit nem Cartridge Slot.

Und die 21 games da separat für € 9,90 je. Und du hättest es gekauft, und du hättest das toll gefunden! :v:

N64 Mini muss Nintendo aber die Spiele anpassen, die sind brutal schlecht gealtert
Meistens Framerate von unter 20 teilweise sogar unter 10 (Perfect Dark), extrem verwaschenes schlechtes Bild auf modernen Tvs (bei Röhren Tvs deutlich besser)
Glaube nicht das Nintendo sich die Arbeit macht, müssten sie aber das fängt keine Nostalgie auf


Du musst da garnix anpassen, die Hardware muss stark genug sein dann läuft das wie butter und auf 30FPS oder 60FPS je nachdem was Target war.
 
Außerdem müssten sie mit M$ zusammenarbeiten um die ganzen Rare Hits drauf zu kriegen.

Glaube nicht, dass das ein großes Problem werden würde. MS und Nintendo sind aktuell ziemliche Homies, siehe Minecraft Deal. MS hat auch damals schon mit Nintendo sachen wie Diddy Kong Racing für den DS portiert.
 
Sei lieber froh, dass ich nichts bei Nintendo zu sagen habe. Ich hätte dir ein SNES Classic Mini für 89 Euro verkauft, mit nem Cartridge Slot.

Und die 21 games da separat für € 9,90 je. Und du hättest es gekauft, und du hättest das toll gefunden! :v:

Du solltest deine Karriere überdenken. :admire:
Auf dem SNES gab es einfach viel zu viele geile Spiele. Egal wie toll der Mini SNES ist, durch diese Limitierung kann er dessen nie gerecht werden.
 
Du solltest deine Karriere überdenken. :admire:
Auf dem SNES gab es einfach viel zu viele geile Spiele. Egal wie toll der Mini SNES ist, durch diese Limitierung kann er dessen nie gerecht werden.

Tja :blushed:

Naja, ich hätte das Spielsortiment aber auch auf 50-100 aufgebläht um so richtig Reibach zu machen. Und die Leute hätten es gekauft, alle 100 Spiele :ol:

*wäre kein Problem 100 ausgzeichnete SNES Spiele auszuerlesen, in der 21er Liste fehlen einige die besser sind als so manches enthaltene.

Alleine die Vorstellung, so kleine mini SNES Kasetten zu haben und die in ein Regal zu stellen :banderas:
 
FFVI kam bei uns ja nur als GBA-Fassung auf deutsch raus, vorher auf der PS1 auf englisch. Lässt sich auf englisch ganz gut spielen..

Wobei die GBA-Fassung auch eine komplett neue engl. Übersetzung bekommen hat. Die der US-SNES-Fassung musste aufgrund des Platzmangels stark gekürzt werden. SquareSoft wollte für das Spiel ein 32 MBit-Modul, hat von Nintendo aber nur ein 24 MBit bekommen, so dass die jap. Version bereits das Modul gut gefüllt hatte ... da die engl. Übersetzung mehr Platz als der jap. Originaltext beansprucht hätte, musste man kürzen. Beim GBA war das hingegen kein Thema mehr, so das es bei uns sogar Multilingual war.

Mich nervt es halt, weil man damit aufgewachsen ist. Habe zwar noch das Secret of Mana Modul hier, aber meine Controller sind auch mittlerweile Opfer der Zeit. Und ich glaube, dass es auf dem Mini SNES richtig gut aussehen wird.

Mein Tipp wäre ein Raspberry Pi3 und darauf dann RetroPie installieren. Dazu dann noch SFC30-Controller von 8bitdo (1:1 Nachbau des SNES-Controllers mit Bluetooth/USB-Unterstützung) und zum Auslesen der eigenen alten SNES-Module eine Retrode 2 (quasi eine Art USB-Adapter für alte Module, mit denen man das ROM relativ unkompliziert selbst auslesen kann). So kann man auch völlig legal die alten Titel über HDMI und 1080p-Ausgabe zocken. Netter Nebeneffekt ist zudem, dass auch PAL-Spiele keine PAL-Balken mehr haben, weil der Emulator das ausgleicht. Ansonsten kann man sich auch jap. Spiele kaufen, diese auslesen und die ROMs anschließend mit Fan-Übersetzungen patchen. Der meiner Meinung nach beste Weg um SNES-Games legal auch auf aktuellen TV-Geräten genießen zu können. Würde dann auch noch die Benutzung eines CRT-Shaders empfehlen ... NOSTALGIE PUR! :)

Nichtsdestotrotz habe ich mir das Mini SNES aber dennoch vorbestellt, hauptsächlich wegen Super Mario RPG (irgendwie recht teuer, wenn man das als Original-Modul kaufen will) und Star Fox 2 ... :D
 
Den grund weiß ich nicht mehr, könnte ja googlen aber bin gerade beim schneiden meines Secret of Mana Lets Plays wie es der zufall so will xD
Denke es ist durch ein Bug während der lokalisation entstanden, denn durch cheat codes gelangt man dennoch in den Raum.

Nur als Info: In keiner Version gab es die Möglichkeit, dass Mana-Schwert ohne Glitches für immer zu bekommen. Lediglich am Ende bei Nutzung von Yin+Yang-Magie von Harzinger. Gibt zwar verschiedene Glitches (einmal Mana-Magie auf das Schwert zaubern bevor man zum Mana-Drachen/Bestie geht und danach eine andere Waffenmagie draufhaut - so springt die Waffe nur einen Schritt zurück und da die letzte Mana-Magie/Schwert war, bleibt es da und ein weiterer über nen glitched Orb über ein neues Spiel, hab mich da aber nicht zu sehr belesen) aber eben nicht normal über das Spiel selbst verfügbar (egal ob PAL, US oder JP)
 
Wobei die GBA-Fassung auch eine komplett neue engl. Übersetzung bekommen hat. Die der US-SNES-Fassung musste aufgrund des Platzmangels stark gekürzt werden. SquareSoft wollte für das Spiel ein 32 MBit-Modul, hat von Nintendo aber nur ein 24 MBit bekommen, so dass die jap. Version bereits das Modul gut gefüllt hatte ... da die engl. Übersetzung mehr Platz als der jap. Originaltext beansprucht hätte, musste man kürzen. Beim GBA war das hingegen kein Thema mehr, so das es bei uns sogar Multilingual war.



Mein Tipp wäre ein Raspberry Pi3 und darauf dann RetroPie installieren. Dazu dann noch SFC30-Controller von 8bitdo (1:1 Nachbau des SNES-Controllers mit Bluetooth/USB-Unterstützung) und zum Auslesen der eigenen alten SNES-Module eine Retrode 2 (quasi eine Art USB-Adapter für alte Module, mit denen man das ROM relativ unkompliziert selbst auslesen kann). So kann man auch völlig legal die alten Titel über HDMI und 1080p-Ausgabe zocken. Netter Nebeneffekt ist zudem, dass auch PAL-Spiele keine PAL-Balken mehr haben, weil der Emulator das ausgleicht. Ansonsten kann man sich auch jap. Spiele kaufen, diese auslesen und die ROMs anschließend mit Fan-Übersetzungen patchen. Der meiner Meinung nach beste Weg um SNES-Games legal auch auf aktuellen TV-Geräten genießen zu können. Würde dann auch noch die Benutzung eines CRT-Shaders empfehlen ... NOSTALGIE PUR! :)

Nichtsdestotrotz habe ich mir das Mini SNES aber dennoch vorbestellt, hauptsächlich wegen Super Mario RPG (irgendwie recht teuer, wenn man das als Original-Modul kaufen will) und Star Fox 2 ... :D

Das mit FF VI wusste ich ja gar nicht. Sind dadurch wichtige Informationen verloren gegangen?

Letzteres klingt ein wenig kompliziert und anstrengend, muss ich gestehen... Gerade die Sache, dass ich legal diese Spiele erwerben kann, wirkt halt reizvoll für mich beim Mini SNES.

Mir fällt ja gerade wieder auf, dass Probotector/Contra auf dem Mini ist. Da freue ich mich richtig, das Spiel ist bei mir irgendwie verschwunden...
 
Nur als Info: In keiner Version gab es die Möglichkeit, dass Mana-Schwert ohne Glitches für immer zu bekommen. Lediglich am Ende bei Nutzung von Yin+Yang-Magie von Harzinger. Gibt zwar verschiedene Glitches (einmal Mana-Magie auf das Schwert zaubern bevor man zum Mana-Drachen/Bestie geht und danach eine andere Waffenmagie draufhaut - so springt die Waffe nur einen Schritt zurück und da die letzte Mana-Magie/Schwert war, bleibt es da und ein weiterer über nen glitched Orb über ein neues Spiel, hab mich da aber nicht zu sehr belesen) aber eben nicht normal über das Spiel selbst verfügbar (egal ob PAL, US oder JP)

Ist schon sehr lange her als ich darüber gelesen hatte. Dann war es wohl unmöglich das Schwert auf +9 zu leveln. Irgendwas war da was nicht in der Pal-Version funzte. Ich informiere mich nochmal genauer.
 
Ist schon sehr lange her als ich darüber gelesen hatte. Dann war es wohl unmöglich das Schwert auf +9 zu leveln. Irgendwas war da was nicht in der Pal-Version funzte. Ich informiere mich nochmal genauer.

Das einzige was irgendwie in die Richtung ging, war dass wenn man die Patrongeister auf 8:00+ gelevelt hat (9:00 konnte man auch bei denen nicht erreichen), bei ihren Zaubern manchmal eine komplett neue Animation einsetzte. Das waren wahrscheinlich die Lvl 9-Zauberanimationen.
 
Zurück
Top Bottom