ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Nein, klingt nicht blöd, und ich weiß auch dass viele darauf warten.

Sollte nur ein Tipp sein da hier mit Sicherheit auch Prime-Kunden unterwegs sind (Netflix sowieso), und sich das amazon-Tablet geradezu anbietet, da:

-man Prime-Videos vorab laden, und unterwegs offline ansehen kann
-man Musik lokal speichern kann, und dauerhaft nutzen kann
-man Netflix Videos ebefalls vorab laden kann

Zudem ist es billig, aber äußerst robust (fliegt einfach so in Rucksack/Tasche rum, noch keine Macken oder Kratzer).

Oder kurz: einfach um die Switch zu schonen.:)

Ich habe mir jetzt chromecast von google gekauft. Streaming von sporify, netflix, amazon prime, live tv, YouTube, ted, zdf mediathek etc pi pa po. Kostenpunkt irgendwie 20 euro,die apps hast du eh alle auf dem habdy griffbereit.

Das einzige was ich zählen lasse, ist der Mobilitätsaspekt eines tablets oder der switch. Klar das handy ist auch mobil, aber halt auch eher sehr klein.

Aber ich bin top zufrieden mit chromecast
 
Netflix & Co. brauch ich auf der Switch nicht. Dafür hab ich nen Fire TV Stick am Fernseher, mit sämtlichen Mediatheken und allerlei sonstigen Apps. Und für Couch-, und Bed-Potatoeing ein Kindle Fire Tablet, quasi ein Fire TV Stick mit Display. BT-Overears funktionieren damit auch bestens, im Gegensatz zur Switch.

Mit anderen Worten: Dir fehlt nur noch Alexa zur totalen Amazonüberwachung. :goodwork:
 
Ich habe mir jetzt chromecast von google gekauft. Streaming von sporify, netflix, amazon prime, live tv, YouTube, ted, zdf mediathek etc pi pa po. Kostenpunkt irgendwie 20 euro,die apps hast du eh alle auf dem habdy griffbereit.

Das einzige was ich zählen lasse, ist der Mobilitätsaspekt eines tablets oder der switch. Klar das handy ist auch mobil, aber halt auch eher sehr klein.

Aber ich bin top zufrieden mit chromecast

Joar, auch ne Möglichkeit. Vorteil deinerseits, da du den Playstore nutzen kannst...ich bin da auf den Amazon-eigenen Appstore angewiesen - eigentlich. Irgendein findiger Entwicker hat nämlich ne Sideload-App entwickelt die siçh "Apps2fire" nennt. Damit ist es sogar möglich Apps, die bereits auf dem Smartphone installiert sind, zu übertragen und zu installieren. Genial!
 
Joar, auch ne Möglichkeit. Vorteil deinerseits, da du den Playstore nutzen kannst...ich bin da auf den Amazon-eigenen Appstore angewiesen - eigentlich. Irgendein findiger Entwicker hat nämlich ne Sideload-App entwickelt die siçh "Apps2fire" nennt. Damit ist es sogar möglich Apps, die bereits auf dem Smartphone installiert sind, zu übertragen und zu installieren. Genial!

Ich bin froh das ich Netflix. , Amazon und Spotify auf der PS4 nutzen kann.
Auf der Switch würde es mir fehlen im Sommer
 
Ich bin froh das ich Netflix. , Amazon und Spotify auf der PS4 nutzen kann.
Auf der Switch würde es mir fehlen im Sommer

Ich möchte die fehlenden Apps jetzt nicht unbedingt verteidigen, aber mittlerweile hat doch so gut wie jeder TV eigene Apps. Da muss man nicht noch extra ein weiteres stromfressendes Gerät (PS4) zusätzlich laufen lassen.

Und auch im Sommer gibt es weitaus leichtere und besser geeignete (Auflösung) Geräte als die Switch
 
Ist ja nicht so das Leute dafür meist ihr Tablet oder Smartphone nutzen,welches man man zufällig immer da du hat :kruemel:

Den gleichen Gedanken hatte Nin auch bei der Online-App :v:

Ist irgendwie ein seltsames Thema. Irgendwie hat jeder mittlerweile 5 Geräte im Haushalt die die Apps können, aber man rechnet dennoch damit, dass solche Geräte diese Apps haben.

So oder so sieht die Prioritätenliste bei Nin aber hoffentlich etwas anders aus. Nin wird der steigende Umsatz im digitalen Bereich sicherlich auffallen und damit rechne ich auch, dass man sich der Online-Infrastruktur diese Gen stärker widmet als der letzten Generation.
 
Den gleichen Gedanken hatte Nin auch bei der Online-App :v:

Ist irgendwie ein seltsames Thema. Irgendwie hat jeder mittlerweile 5 Geräte im Haushalt die die Apps können, aber man rechnet dennoch damit, dass solche Geräte diese Apps haben.

So oder so sieht die Prioritätenliste bei Nin aber hoffentlich etwas anders aus. Nin wird der steigende Umsatz im digitalen Bereich sicherlich auffallen und damit rechne ich auch, dass man sich der Online-Infrastruktur diese Gen stärker widmet als der letzten Generation.

Das sicher (oder hoffentlich) aber Netflix und co sind keine Apps die solche Geräte wie die Switch verkaufen. Immer witzig was für ein Gewicht einige auf cw darein legen wo doch 1000 (bessere und schnellere) Alternativen existieren.

Vor 5-10 Jahren hätte ich noch gesagt ok Riesen fail aber jetzt höchstens ein Nice to have

Fail ist die Online Switch App :v:
 
Also ich würde mich über eine Netlix-App freuen. Fällt aber in Rubrik "nice-to-have".
 
Wenn dadurch das System langsamer werden sollte, bitte nicht.
Tablet, MacBook und/oder PS4 sind vollkommen ausreichend dafür.

Finde gerade das puristische an der Switch, wo alles (außer die Videos im Store) hervorragend funktioniert, so sympathisch.
 
Das sicher (oder hoffentlich) aber Netflix und co sind keine Apps die solche Geräte wie die Switch verkaufen. Immer witzig was für ein Gewicht einige auf cw darein legen wo doch 1000 (bessere und schnellere) Alternativen existieren.

Vor 5-10 Jahren hätte ich noch gesagt ok Riesen fail aber jetzt höchstens ein Nice to have

Fail ist die Online Switch App :v:

Diese Mainstream-Apps verkaufen natürlich kaum noch Geräte im Jahre 2017/18. Geht da fast nur noch um ein kleines Stück Zufriedenheit bei bestehenden Kunden.

Ansonsten bin ich recht zuversichtlich, dass etwas mehr bei Nintendo passiert. Über die Geschwindigkeit wage ich keine Prognosen und natürlich wird bei Nin auch noch in der Gen der Retailmarkt verhältnismäßig von größerer Bedeutung sein als bei Sony und MS (die werden die Nase sowieso vorne haben, weil sie weniger Casuals mitziehen als Sony), aber der digitale Umsatz wird gewaltig wachsen und dann investiert es sich auch leichter in die Online-Infrastruktur wenn die nackten Zahlen schonunglos zeigen, dass das Wachstum stark ist.
 
Diese Mainstream-Apps verkaufen natürlich kaum noch Geräte im Jahre 2017/18. Geht da fast nur noch um ein kleines Stück Zufriedenheit bei bestehenden Kunden.

Ansonsten bin ich recht zuversichtlich, dass etwas mehr bei Nintendo passiert. Über die Geschwindigkeit wage ich keine Prognosen und natürlich wird bei Nin auch noch in der Gen der Retailmarkt verhältnismäßig von größerer Bedeutung sein als bei Sony und MS (die werden die Nase sowieso vorne haben, weil sie weniger Casuals mitziehen als Sony), aber der digitale Umsatz wird gewaltig wachsen und dann investiert es sich auch leichter in die Online-Infrastruktur wenn die nackten Zahlen schonunglos zeigen, dass das Wachstum stark ist.

Ich will gar nicht wissen wie hoch die prozentuale Steigerung im eShop im ersten Jahr für Nintendo sein wird :v:
 
Ich möchte die fehlenden Apps jetzt nicht unbedingt verteidigen, aber mittlerweile hat doch so gut wie jeder TV eigene Apps. Da muss man nicht noch extra ein weiteres stromfressendes Gerät (PS4) zusätzlich laufen lassen.

Und auch im Sommer gibt es weitaus leichtere und besser geeignete (Auflösung) Geräte als die Switch

Ich hab nur die Möglichkeiten die App's nur über Spielekonsole.
Handy wäre mir zu klein. Ich gucke auch YouTube über der PS4.
Also ja, auf der Switch würde es mir fehlen
 
Ich bin froh das ich Netflix. , Amazon und Spotify auf der PS4 nutzen kann.
Auf der Switch würde es mir fehlen im Sommer

Kann ich voll und ganz nachvollziehen, für mich war es damals ein wahrer Segen dass die Apps auf der Wii U verfügbar waren. Auf dem Smart TV sind die nämlich unbrauchbar (davon ab dass er massive Wlan-Probleme hat), und die Sticks gab's 2012 IMO noch nicht.
 
Ich möchte die fehlenden Apps jetzt nicht unbedingt verteidigen, aber mittlerweile hat doch so gut wie jeder TV eigene Apps. Da muss man nicht noch extra ein weiteres stromfressendes Gerät (PS4) zusätzlich laufen lassen.

Und auch im Sommer gibt es weitaus leichtere und besser geeignete (Auflösung) Geräte als die Switch
Und dennoch verteidigst du nin - poor
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom