ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Das würde aber vorraussetzen, dass homosexuelle Frauen auch auf groteske Darstellung von sekundären Geschlechtsteilen stehen. Das halte ich für eher unwahrscheinlich. ^^

Studien zeigen aber in die Richtung. Nämlich, dass die Gehirnstrukturen von homosexuellen Frauen Ähnlichkeiten zu denen von heterosexuellen Männern aufweisen, und vice versa. Macht ja auch Sinn, denn es muss im Gehirn eine Ursache geben, dass manche Frauen auf Frauen stehen, und es ist gut Möglich, dass dies die (teils) gleichen Ursachen sind wie für heterosexuelle Männer.

Wie gesagt, das sind eher Fragen für Japanerinnen.

That's racist. :sorry:
 
Studien zeigen aber in die Richtung. Nämlich, dass die Gehirnstrukturen von homosexuellen Frauen Ähnlichkeiten zu denen von heterosexuellen Männern aufweisen, und vice versa. Macht ja auch Sinn, denn es muss im Gehirn eine Ursache geben, dass manche Frauen auf Frauen stehen, und es ist gut Möglich, dass dies die (teils) gleichen Ursachen sind wie für heterosexuelle Männer.



That's racist. :sorry:

Ok, wir verlassen den Rahmen eines Videospiel-Forums endgültig und tauchen in die Hirnforschung ein...

Ja klar. Die Frage, wie attraktiv japanische Spiele für japanische
Frauen sind, lieber Japanerinnen stellen zu wollen, ist rassistisch. :ugly:
 
@Pongler

Da du ja den freien Markt ansprichst: Kauf doch einfach Games nicht mehr, die dir sauer aufstossen oder dein moralisches Empfinden verletzen.

Die Welt hat sich ja verändert, nur Ewiggestrige kaufen „übersexualisierte“ (Unwort des Jahres) Games. Von daher werden diese Spiele von selbst verschwinden.

Falls sie wider Erwarten nicht verschwinden, kann sich die Minderheit der moralinsauren Mafia immer noch zu nem Shitstorm gegen die Devs zusammenschliessen.

So können die paar tausend Militanten dann der schweigenden Mehrheit vorgaukeln, die Welt habe sich verändert. Da im Netz ja nur die gehört werden, die am lautesten schreien, habt ihr grosse Erfolgsaussichten.

Aber dann wieder schön empört sein, wenn politisch nicht Opportune zu den gleichen Mitteln greifen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss das ganze auch nicht mal von der moralischen Seite betrachten. Die westliche Industrie hat Frauen als kaufende Kraft entdeckt und gibt ihnen Identifikationsfiguren mit Selbstbstimmtheit und ohne Karikatur ihre sekundären Geschlechtsteile. Im gleichen Zuge bekommt Chris Hemsworth in jedem Film eine Topless-Szene.

In Japan scheint es sich noch nicht zu rechnen, oder Frauen identifizieren sich dort tatsächlich mit diesen grotesken Darstellungen. Da müsste man mal Japanerinnen fragen. ;)

Ich konnte mich in meinem Leben noch nie mit einem Videospiel-Charakter identifizieren. Verstehe auch nicht, weshalb ich das tun sollte. Genausowenig müssen sich die Frauen mit den Videospiel-Charakteren identifizieren können, um die Spiele zu spielen.
 
@Pongler

Du da ja den freien Markt ansprichst: Kauf doch einfach Games nicht mehr, die dir sauer aufstossen oder dein moralisches Empfinden verletzen.

Die Welt hat sich ja verändert, nur Ewiggestrige kaufen „übersexualisierte“ (Unwort des Jahres) Games. Von daher werden diese Spiele von selbst verschwinden.

Falls sie wider Erwarten nicht verschwinden, kann sich die Minderheit der moralinsauern Mafia immer noch zu nem Shitstorm gegen die Devs zusammenschliessen.

So können die paar tausend Militanten dann der schweigenden Mehrheit vorgaukeln, die Welt habe sich verändert. Da in Netz ja nur die gehört werden, die am lautesten schreien, habt ihr grosse Erfolgsaussichten.

Aber dann wieder schön empört sein, wenn politisch nicht Opportune zu den gleichen Mitteln greifen. ;)

Du interpretierst ständig Bewertungen in meine Postings, die ich gar nicht mache.
Das ist nun mal eine interkulturelle Problematik. Nicht meine persönliche.
Du jammerst über eine Diskussion, die ich für gut und richtig halte. That‘s it. :nix:

@Swisslink
Dann verstehst du unter Identifikation vermutlich etwas anderes als ich.
 
Hast mal eine Statistik wie viele Frauen die Spiele spielen? Also rein prozentual, genaue Zahlen wird es sowieso nicht geben.

Der gaf thread ist irgendwie nicht erreichbar. Einige naughty dog Mitarbeiter mussten Rechtfertigen warum übermäßig viele Frauen zum Testen geholt wurden. Ihre Spiele sprachen einfach viel mehr Mädchen an als die Konkurrenz. Genau Zahlen fehlten aber.
 
Du interpretierst ständig Bewertungen in meine Postings, die ich gar nicht mache.
Das ist nun mal eine interkulturelle Problematik. Nicht meine persönliche.
Du jammerst über eine Diskussion, die ich für gut und richtig halte. That‘s it. :nix:

@Swisslink
Dann verstehst du unter Identifikation vermutlich etwas anderes als ich.

Wenn sich die Welt verändert hat, wie du sagst, verschwinden die Games automatisch. Thatˋs it.

Und dass dabei mit solch nichtssagenden, pseudointellektuellen Begriffen wie „interkulturelle Problematik“ und „Übersexualisierung“ hantiert wird, zeigt wie wenig Substanz dahintersteckt.

Wenn das das Niveau der neuen globalen Avantgarde ist, dann gute Nacht. Das ist ne blasierte Debatte von Leuten, die in ner Blase leben, die mal jemand aufstechen sollte. In ein, zwei Jahren lacht man drüber.
 
Der gaf thread ist irgendwie nicht erreichbar. Einige naughty dog Mitarbeiter mussten Rechtfertigen warum übermäßig viele Frauen zum Testen geholt wurden. Ihre Spiele sprachen einfach viel mehr Mädchen an als die Konkurrenz. Genau Zahlen fehlten aber.

Naja, so ist das nur eine haltlose Behauptung. Pokemon, Mario, Zelda und Animal Crossing sprechen da wohl mehr Frauen an als deine genannten Titel, würde ich nun mal vermuten.
 
Ich würde sagen, dass Fantasy und Horror bei (regelmäßigen) Gamerinnen am Beliebtesten sind. Ergo Final Fantasy, Zelda, Skyrim, Silent Hill und Co. Zumindest ist das meine Erfahrung. Mario wird doch hauptsächlich von Männern/Jungs gespielt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, so ist das nur eine haltlose Behauptung. Pokemon, Mario, Zelda und Animal Crossing sprechen da wohl mehr Frauen an als deine genannten Titel, würde ich nun mal vermuten.
Nö, auf so Nintendo-Kinderkram stehen (ausgewachsene) Frauen nicht. Die spielen lieber smarte starke Charaktere wie Drake oder Aloy und keine geschlechtslosen Milchbubis und Verliertypen wie Link oder Mario. Von denen hängen ihnen nämlich schon genug im Real Life an den Fersen. :sorry:
 
Gears spielen auch viele Mädels. Warum sollten sie an solchen Games auch weniger Spaß haben als Männer? :nix:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom