ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Mal was anderes, nach krks triple post sonst macht der noch 4 draus:

medievil_6017353.jpg


Was fürn potthässliches Charakterdesign ist das bitte, Sony bringt auch garnichts zu Stande. 0815 Nathan Drake, Knack aus ein paar Legosteinen und dann noch Sowas, ein Earthworm Jim ohne Erdwurm :ugly:

Jup, die Sony Designs finde ich meist schlecht, von Crash über Knack bis Jak und eben Sir Daniel Fortesque :ugly: Nathan geht eigentlich sogar noch, da bei ihm keine Fantasie gefragt war :v:
 
Mal was anderes, nach krks triple post sonst macht der noch 4 draus:

medievil_6017353.jpg


Was fürn potthässliches Charakterdesign ist das bitte, Sony bringt auch garnichts zu Stande. 0815 Nathan Drake, Knack aus ein paar Legosteinen und dann noch Sowas, ein Earthworm Jim ohne Erdwurm :ugly:

Hätten sie das Bild von jim nehmen sollen ? So sah er halt aus.
 
Jup, die Sony Designs finde ich meist schlecht, von Crash über Knack bis Jak und eben Sir Daniel Fortesque :ugly: Nathan geht eigentlich sogar noch, da bei ihm keine Fantasie gefragt war :v:

Ja meine Güte, vor allem ist da immer dieser pseudocool look der mitschwingt. Erinnert ein wenig an Segas Sonic, da wurde auch manisch versucht ihn als coole Alternative zu präsentieren dabei weiß jeder dass es zu Nintendos IPs keine Alternativen gibt :moin:
 
Open World Games Finally Got Out of Their Own Way in 2017
Thank god for 2017, the year that open world games finally got out of their own way and started to do something different. Three games— Legend of Zelda: Breath of the Wild, Super Mario Odyssey, and Assassin’s Creed: Origins—showed the industry’s change of direction. They eschewed minimaps, traditional chore lists, and let players approach their worlds on their own terms. It was refreshing.

https://motherboard.vice.com/en_us/...of-their-own-way-in-2017?utm_source=mbtwitter

selbst ubisoft hats geschafft sich von der ubisoft formel zu befreien, während sony mit horizon mal wieder die ewig gleiche formel verwendet hat. und das rächt sich wohl auch bei den goty awards.
 
Ja meine Güte, vor allem ist da immer dieser pseudocool look der mitschwingt. Erinnert ein wenig an Segas Sonic, da wurde auch manisch versucht ihn als coole Alternative zu präsentieren dabei weiß jeder dass es zu Nintendos IPs keine Alternativen gibt :moin:

Sonic war imo sogar ein verhältnismäßig guter Versuch und einigermaßen eigenständig. Auf jeden Fall besser als das von Sega:

efhaZUOYarkVFxA-800x450-noPad.jpg


oder das:

latest

Wie auch immer, nichts ist so schlimm wie Knack:
knack-screen-17-eu-20mar14
 
Gibt keine Türme mehr. :v:

Doch. Horizon funktioniert übrigens genauso wie das neue AC nur mit dem Unterschied, dass du die Fragezeichen nicht erst aufdecken musst. Das ist der einzige Unterschied. Und natürlich die tolle Interaktion mit der Umwelt dank dem Klettern :v:

Also wer sagt: "Selbst Ubisoft folgt nicht mehr der alten Formel und deswegen wird Horizon bestraft: Ein schönes Lol.
 
Ich habe Origins nicht gespielt, aber desöfteren gelesen, dass es sich positiv von der Ubisoft Formel abhebt, ist da nichts dran?

Doch, doch. Keine Minimap mehr und das RPG-System und die vielen Sidequests machen mir gerade auch viel Spaß. Aber wie gesagt: In dem Ausmaße hebt sich Horizon auch schon von den alten Ubi-Games ab...nur siehst du halt bei Horizon an den Icons was es ist, während du bei AC Origins genauso wie beim Witcher die Fragezeichen hast (die sich dann eh immer als die bekannten Dinger herausstellen). AC Origins ist im Prinzip W3 ohne Minimap. Revolution für die Open World sehe ich da keine.

Ich meine...da wird mir allgemein übertrieben. Die Fehlenden Icons in Zelda waren der größte Schritt, der sich imo wahnsinnig positiv auswirkte (logisch wenn der Schwerpunkt so stark auf Exploration liegt)...aber jetzt so zu tun als wären da völlig neue Welten ausgebrochen...naja.

Ich habe viel Spaß an AC Origins aber muss sogar sagen, dass es mir vollkommen egal wäre ob da ein ? oder direkt das Icon aufleuchten wäre, weil es ohnehin AC-typisch (gleiches gilt auch für den Witcher) viel zu viel ist. Imo macht das Horizon trotz Icons sogar besser aus einem ganz einfachen Punkt: Es hat weniger davon.

Das angebliche Streichen dieser "Chore List" überhaupt anzuführen klingt für mich, der gerade an AC Origins sitzt wie ein schlechter Witz. Ich weiß einige hier haben es platiniert und ihren Spaß dabei gehabt, aber dazu müsste man mich schon zwingen.
 
Horizon und AC:O haben in der Tat sehr viel gemeinsam. Bei AC:O wirkt die Welt aber viel kohärenter, einladender und dynamischer. Ich hab mich auch nie beschwert, lange Wege zu überschreiten, weil ich zwischendurch immer was zum Tun und Entdecken gefunden habe. Die Richtung ist schon mal sehr gut für zukünftige ACs.
 
Imo macht das Horizon trotz Icons sogar besser aus einem ganz einfachen Punkt: Es hat weniger davon.

Genau deshalb motiviert mich Horizon noch weniger als das normale Asscreed. Abseits der Hauptquest gibt es zwar Dinge zu entdecken, aber es ist alles hinter weiteren Dingen versteckt und das suckt einfach. Wenn ich mir schon die Mühe mache abseits zu gehen und Dinge zu erkunden, die nicht zur Geschichte gehören...dann belohn mich dafür du dämliches Spiel. Die Brutstätten waren eine tolle Idee aber bisher absolut bescheuert eingesetzt, imo Es ist alles bei Horizon gut gemacht aber es könnte so viel besser sein wenn sie mehr an den Spieler denken würden. Das tolle Kampfsystem kann nicht alles tragen, imo.

Ist aber auch nur ein frühzeitiger Eindruck meinerseits, da ich das Spiel noch nicht beenden konnte aufgrund von XB2.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom