ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Diese Aussage hab ich so nirgendwo gemacht. Hattest Du mir unterstellt. Hab dann erklärt wo ein Zusammenhang zwischen Komplexität und Kreativität besteht. Kreativität setzt ein Gehirn voraus und ein Gehirn ist Komplex. Gehirn kann aber nur Ideen erzeugen. Für die Umsetzung braucht man Tools. Die Komplexen Tools von LBP sind den einfachen von Mario Maker hinsichtlich der Möglichkeiten überlegen. So einfach ist das. :goodwork:
Letzterem habe ich dir auch nicht widersprochen. Ich habe dir lediglich erklärt, dass zu komplexe Tools die Kreativität auch hemmen können.

So hab ich früher auch immer argumentiert als ich Klavier üben sollte. Das hat dazu geführt dass ich zwar viele gute Melodien im Kopf hatte aber nichts davon umsetzen konnte. :goodwork:
Wir reden hier immer noch von Spielen. Scheinst du irgendwie zu vergessen.
 
Natürlich nicht. Die kreativsten Köpfe werden ja nicht von er eigenen Kreativität limitiert, sondern von den Spielen. Die Frage ist dann welches Spiel weniger Grenzen setzt. Das gleiche gilt für Da Vinci (weil ich leider den Däumling wegen Zitaten lesen durfte), der ja damals auch von den Möglichkeiten der damaligen Zeit limitiert wurde und wahrscheinlich nicht von seinem Geist.

Brod, da wiederspreche ich dir ja auch nicht. Ich wollte nur auf die Aussage von mogry hinaus. Er meint Dreams sei kreativer. Und das ist halt falsch.

Wie du schon sagst gehts um Limitierung. Mit einem Farbkasten hat man natürlich mehr Möglichkeiten, als mit einem Bleistift. Aber es liegt dann am Menschen selbst, was er daraus macht. Aber ich würde nie behaupten, dass das eine Werkzeug(in dem Fall die Spiele) kreativer ist als das andere Werkzeug.

Darauf wollte ich nur hinaus.
 
LBP ist natürlich 1:1 so auf der Switch möglich. Mit einer Ausnahme und die wurde ja schon genannt: die Onlineinfrastruktur bei Nin ist noch immer nicht auf der Höhe. Da bietet das PSN mit seinem schlechten Ruf diüe weniger umständlichere Umgebung um gewisse Features umzusetzen.
 
Naja. LBP hat massiv an Relevanz verloren (VKZ von Teil 3 auf PS3 und PS4 mäßig, Bewertungen rückläufig), Online-Community tot (Offizielles Forum: http://community.us.playstation.com/t5/LittleBigPlanet-Pod/bd-p/22339 [Spoiler: 404 Not Found]), ein weiterer Teil nicht in Sicht.

Super Mario Maker hingegen ist auf Wii U und 3DS ein voller Erfolg (Mario Maker auf 3DS hat sich alleine mehr verkauft als LBP3 auf PS3 und PS4 zusammen), hat eine aktive Community (und das, obwohl es noch keine Switch-Version gibt) und hiermit kommen wir zu dem wichtigsten Punkt: Ein Mario Marker für Switch wird mit Sicherheit spätestens 2019 erscheinen (mark my words).

Nichts gegen die alten Teile von LBP, insbesondere Teil 2 war sehr gut, aber aktuell hat LBP im Gamingbereich einfach nichts zu melden.
 
Hier wird auch ein bisschen darüber geredet wie zugänglich
und komplex kreative Spielelemente sein müssen:

[video=youtube;-CvngcyOEZg]http://www.youtube.com/watch?v=-CvngcyOEZg[/video]

Sorry, falls zu sinnvoll und zielführend für diesen Thread. :kruemel:
 
Letzterem habe ich dir auch nicht widersprochen. Ich habe dir lediglich erklärt, dass zu komplexe Tools die Kreativität auch hemmen können.
Das kommt auch auf die Eigenschaft der Person an. Einem intelligenten Menschen werden die Tools von LBP nicht so komplex erscheinen wie einem weniger intelligenten Menschen. :sorry:


Wir reden hier immer noch von Spielen. Scheinst du irgendwie zu vergessen.
Gibt viele Games in die man sich erst einfuchsen muss bevor sie großartig werden, z.b. Strategiespiele oder früher die Flugsims. Auch Online-Shooter setzen langes hartes Training voraus bis sich erste Erfolge einstellen.
 
Brod, da wiederspreche ich dir ja auch nicht. Ich wollte nur auf die Aussage von mogry hinaus. Er meint Dreams sei kreativer. Und das ist halt falsch.

Wie du schon sagst gehts um Limitierung. Mit einem Farbkasten hat man natürlich mehr Möglichkeiten, als mit einem Bleistift. Aber es liegt dann am Menschen selbst, was er daraus macht. Aber ich würde nie behaupten, dass das eine Werkzeug(in dem Fall die Spiele) kreativer ist als das andere Werkzeug.

Darauf wollte ich nur hinaus.
Genaugenommen ist es unsinnig die Werkzeuge als kreativ zu bezeichnen. LBP ist genausowenig kreativ wie MM, aber es bietet mehr Möglichkeiten die eigene Kreativität auszuleben weil es als Werkzeug weniger limitiert ist. Und in diesem Sinne ist das dann auch gemeint wenn jemand schreibt, dass LBP kreativer als MM ist.
 
Nichts gegen die alten Teile von LBP, insbesondere Teil 2 war sehr gut, aber aktuell hat LBP im Gamingbereich einfach nichts zu melden.

Verkaufszahlen kann man ja bringen (tat ich ja auch - schließlich lief MM für ein 2D Mario ja nicht so geil), aber die ganze Diskussion darauf reduzieren ist etwas absurd. Dann kannst den Indiebereich bei kreativen Fragen ja fast komplett aussperren.

Und wenn man deine letzte Aussage allgemein auslegt und nicht nur auf diese Diskussion, dann haben ja Ankündigungen wie jene von Bayo 3 im Gaming auch "nix zu melden".
 
Verkaufszahlen kann man ja bringen (tat ich ja auch - schließlich lief MM für ein 2D Mario ja nicht so geil), aber die ganze Diskussion darauf reduzieren ist etwas absurd. Dann kannst den Indiebereich bei kreativen Fragen ja fast komplett aussperren.

Und wenn man deine letzte Aussage allgemein auslegt und nicht nur auf diese Diskussion, dann haben ja Ankündigungen wie jene von Bayo 3 im Gaming auch "nix zu melden".

Ich bezog mich auf den kreativen Faktor. Hier hat LBP nichts zu melden, in Relation zu Mario Maker. Gilt übrigens auch für die Xbox-Totgeburt Project Spark.

UGC ist dasselbe wie Mods

Entbehrlich und recht irrelevant

WAS HAST DU ÜBER MICH GESAGT

:v:
 
Ich bezog mich auf den kreativen Faktor. Hier hat LBP nichts zu melden, in Relation zu Mario Maker. Gilt übrigens auch für die Xbox-Totgeburt Project Spark.

Ncht mehr vielleicht, weil die IP tot ist. Das ändert kreative Leistungen in der Vergangenheit ja nicht. Ich vermute einfach einmal, dass die MM-Community ohne Port oder Nachfolger in einem Jahr nach deinen Maßstäben auch nicht mehr die lebendigste Com ist (ist sie wahrscheinlich jetzt schon nicht).

Wie gesagt: Wenn man es darauf reduziert und nur auf gegenwärtige Zustände, dann wird das diskutierte Thema ziemlich uninteressant.
 
Ncht mehr vielleicht, weil die IP tot ist. Das ändert kreative Leistungen in der Vergangenheit ja nicht. Ich vermute einfach einmal, dass die MM-Community ohne Port oder Nachfolger in einem Jahr nach deinen Maßstäben auch nicht mehr die lebendigste Com ist (ist sie wahrscheinlich jetzt schon nicht).

Wie gesagt: Wenn man es darauf reduziert und nur auf gegenwärtige Zustände, dann wird das diskutierte Thema ziemlich uninteressant.

Das stimmt. LBP hatte seine große Zeit. Wie ich vorhin sagte, Teil 2 war sehr gut.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom