ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Wenns nur das Kampfsystem gewesen wäre. Im grunde war unter Gameplayaspekten fast alles an witcher 3 erschreckend unrund - von Gwint abgesehen, dass ein äusserst gelungenes Spiel im Spiel war. Fing damit an, dass Geralt und Gaul sich scheisse steuerten, der ganze sammelbaren Plunder meistens unbrauchbar war und Skill Tree und Crafting so unspassig waren wie in kaum einem andern RPG.

Überhaupt mangelte es überall an Freiräumen. Da man EXPs nur durch Quests bekam und nicht durch Kämpfe, war Geralt praktisch wie von selbst immer auf dem passenden Level, abseits der quests gab es in städten und dörfern nix zu tun ausser Gwintspielen. Das riesige Novigrad war nur hübsche Fassade mit lauter verschlossenen Häusern und NPCs, die 3 doofe Standardsätze raushauten und kein pathfinding kannten.

Handeln machte keinen Spass wegen der begrenzten Finanzmittel der Händler und der absurden Diskrepanz zwischen Kauf- und Verkaufspreis.

Das Game hat die tolle Präsentation, wendungsreiche Handlungsstränge und die gute Harmonie der feinen Hauptcharas als starke Pluspunkte und das war auch der Grund, dass ich witcher 3 nach wochenlangem Pausieren doch noch durchzockte.

Um es besser als BOtW zu finden, muss man aber echt blind auf beiden Augen sein, um die enormen Schwächen zu übersehen. Oder man setzt seinen Fokus alleinig auf Präsi und Story und ignoriert den Rest.

Die hohe wertung ist so oder so genausowenig gerechtfertigt wie bei GTA IV. Eigentlich sogar noch weniger, weil die Ganeplayschnitzer von W3 viel krasser sind.

Hätte nicht gedacht, das wir mal einer Meinung sind... aber kann dir diesbezüglich nahezu vollständig zustimmen. Außer das ich es nicht mal durchgezockt habe...
 
Die Alternative Steuerung fühlt sich ganz normal an. Damit hatte ich nie ein Problem gehabt.
ja das Kampfsystem kann nicht mit Dark Souls/Bloodborne mithalten, trotzdem mir hat es gefallen. Wäre aber auch ziemlich unfair das mit ds zu vergleichen oder? Das eine lebt Atmosphäreh das Kampfsystem, Soundtrack, Atmosphäre und die Boss kämpfe und das andere durch die Story, Nebenquests, Dialoge, Charaktere, Entscheidungen, Welt, Soundtrack, Atmosphäre und trotzdem ist das Kampfsystem brauchbar.
Ich finde die Souls Reihe geil, trotzdem würde ich mich immer für The Witcher Trilogie, Dragon Age Origins, Baldurs Gate 2, SW Kotor/2, Planscape Torment entscheiden. Mir ist eine vernünftige Story mit mehreren Enden, interessante Quests, gut geschriebene Charaktere, Entscheidungen, ordentliches Dialogsystem, schöne Atmosphäre, top Soundtrack wichtiger als das Kampfsystem.
 
Um es besser als BOtW zu finden, muss man aber echt blind auf beiden Augen sein, um die enormen Schwächen zu übersehen. Oder man setzt seinen Fokus alleinig auf Präsi und Story und ignoriert den Rest.

Genau dasselbe könnte ich denen vorwerfen, die Breath of the Wild als quasi perfekt und bestes Spiel aller Zeiten ansehen denn auch das hatte eklatante Schwächen, die man ebenfalls nur übersehen kann, wenn man blind auf beiden Augen ist.

Das KS von Zelda ist auch nicht das gelbe von Ei.
Und Gameplay ist sicher nicht Welten schlechter.

Lass das mal die beurteilen, die es auch gespielt haben. Youtube-Videos sind leider keine geeignete Grundlage, um das zu beurteilen.
 
Genau dasselbe könnte ich denen vorwerfen, die Breath of the Wild als quasi perfekt und bestes Spiel aller Zeiten ansehen denn auch das hatte eklatante Schwächen, die man ebenfalls nur übersehen kann, wenn man blind auf beiden Augen ist.



Lass das mal die beurteilen, die es auch gespielt haben. Youtube-Videos sind leider keine geeignete Grundlage, um das zu beurteilen.

Hm, the Witcher hab ich tatsächlich gezockt.
Dank der Trophäen kann man das ein Glück sehen
 
Ich denke, wenn es um Impact auf die Videospiellandschaft geht, haben The Witcher 3 und BotW beide ihre Beiträge geleistet, wenn auch in verschiedenen Richtungen.

Jetzige und künftige Spiele werden sich an beiden messen müssen.
 
@Skully: Was für "eklatante Schwächen" soll BotW denn deiner Meinung nach haben? Bitte keine wall of text :v:
 
Hm, the Witcher hab ich tatsächlich gezockt.
Dank der Trophäen kann man das ein Glück sehen

Ich habe wie immer und wie viele andere auch von Zelda geredet. Du schreibst:

Das KS von Zelda ist auch nicht das gelbe von Ei.
Und Gameplay ist sicher nicht Welten schlechter.

Ich schreibe:

Lass das mal die beurteilen, die es auch gespielt haben. Youtube-Videos sind leider keine geeignete Grundlage, um das zu beurteilen.

Und dann kommt als Antwort von dir:

Hm, the Witcher hab ich tatsächlich gezockt.

Auch ein sehr einfach gestrickter Geist wie du sollte doch in der Lage sein zu erkennen, dass sich mein Einwand, du hättest das Spiel nicht gespielt, eindeutig und völlig frei von Missverständnissen ausschließlich auf Zelda bezieht. Warum also kommst du da mit The Witcher an? Dasselbe Problem hatten wir heute schon mit dir im Nintendobereich, wo dir vorgeworfen wurde, du hättest keine Switch und als "Argument" kamst du mit dem PSN. Bist du wirklich so beschränkt oder willst du das einfach nur nicht verstehen und nur dumm rumbashen?

@Skully: Was für "eklatante Schwächen" soll BotW denn deiner Meinung nach haben? Bitte keine wall of text

- Seit gefühlt 20 Jahren dieselbe Story -> gehe an diese vier Orte, sammle/befreie/besiege XY und besiege Ganondorf (ich kann es nicht mehr sehen)

- keine durchgehende Sprachausgabe. Präsentation und Inszenierung abseits der Erinnerungen und ausgewählten Zwischensequenzen immer noch auf dem Niveau von 1998.

- völlig leere Oberwelt, in der es abseits von Schreinen und Krogs quasi nichts zu tun gibt (der Vergleich mit Witcher und Skyrim spottet jeder Beschreibung).

Alles Dinge, für die man jedes andere Spiel meiner Einschätzung nach in der Luft zerrissen hätte. Zelda lässt man es interessanterweise durchgehen.

Das war jetzt natürlich extrem verkürzt, weil du ja keinen langen Text wolltest. Klingt sehr reißerisch, wenn ich das alles in einen Satz zusammenfassen muss, das ist mir klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Skully: Was für "eklatante Schwächen" soll BotW denn deiner Meinung nach haben? Bitte keine wall of text :v:

Ist nicht soooo schwer ;)

- quests: boring, komplexe quests, fehlanzeige
- mainstory: ziemlich langweilig
- kochen, toll. Anderes crafting oder sonst etwas bis auf bisl hazs schmücken.. Fehlanzeige
- komplexe interessante charaktere.. Naja
- entscheidungen die die welt beeinflussen und die handlzng... Nope.

Trotzdem bleibt es ein grandioses spiel. Frei, offen, tolles design, klasse kampfsystem das funktioniert, grosse spannende welt zu entdecken, viele schöne details, kochen ist geil xD, gegnerdesign finde ich sehr schön. Zum spielen macht es viel spass.

Witcher ist fast schon andersrumxD
 
Nicht schon wieder...
Es sprechen doch immer nur die gleichen BotW jegliche Fehler ab... Das muss man doch jetzt nicht schon wieder aufgreifen...
 
- Seit gefühlt 20 Jahren dieselbe Story -> gehe an diese vier Orte, sammle/befreie/besiege XY und besiege Ganondorf (ich kann es nicht mehr sehen)

- keine durchgehende Sprachausgabe. Präsentation und Inszenierung abseits der Erinnerungen und ausgewählten Zwischensequenzen immer noch auf dem Niveau von 1998.

- völlig leere Oberwelt, in der es abseits von Schreinen und Krogs quasi nichts zu tun gibt (der Vergleich mit Witcher und Skyrim spottet jeder Beschreibung).

Punkt 1: Hm? Genau das wurde in Zelda BotW sogar kritisiert. Eben nicht nach Schema Zelda zu gehen


Tut man nicht, du kannst komplett ohne eine Instanz zu betreten Ganon besiegen. Die Story hier zu kritisieren ist also falsch. Du kannst höchstens Erinnerungen kritisieren.

Punkt 2: Juckt niemanden, der die Serie kennt. Ich will Fokus auf ausgezeichnetes Gameplay, kein Cutscenes bei Zelda. Ich spiele kein Heavy Rain.

Punkt 3: Völlig leere Oberwelt ist natürlich ein Bullshit. Die Welt ist vollgepackt mit Sachen, du kommst gar nicht mehr los davon. Was habe ich sonst denn bitte über 100 Stunden gemacht? Leere Landschaften besucht oder wie? Und ich gehöre zu Spielern, die ein Spiel sehr schnell durchspielen. Nur mal als Vergleich: Horizon: Zero Dawn habe ich in weniger als 40 Stunden platiniert. Zelda noch nicht mal wirklich alles erkundet.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom