ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Mal davon dass er seit Jahren nicht mehr zockt (Ashrak hat den Beleg) geht es mir eher um seine fadenscheinige Begründung. Ein The Last of Us muss bis zu einem gewissen Grad brutal sein. Verstehe ich alles. Nur wieso bewirbt mN es ausschließlich mit der Gewalt denn was anderes hat der Trailer nicht gezeigt? Es geht bei solchen Spielen auch nicht um Anspruch oder sonstwas sondern Hirn ausschalten und relaxen, wie bei fast allen Videospielen. Ihm sagt die Grafik und die Spielweise zu. Passt so für mich aber dann soll er es so benennen und nicht so rumspinnen.

Naja, Tlou hat für Uncharted Verhältnisse immensen Anspruch gehabt, das muss man neidlos anerkennen. Wie es mit dem zweiten Teil aussieht wird aber immer fraglicher...

Zu deiner Frage, warum nur Gewalt gezeigt wird, schreibe ich nochmal meine Antwort von der Vorseite: "Ich verstehe es ja, als ich noch 15 war fanden wir das auch alle geil, wir haben immer Ausschau nach dem nächsten Splatter und Gore Game gehalten von Soldier of Fortune zu Postal war eigentlich alles dabei. Ab und an erwischte man auch ein ausgezeichnetes wie Resident Evil, das halt nicht nur auf der Gewaltschiene Punkten konnte -aber geholt haben wirs nur deswegen.

Sony weiß das und weiß auch wie jung ihre Hauptzielgruppe ist, daher wird auf höchstmögliche Brutalität Wert gelegt damit sich die Teenies, die auf deren Konsole reinfallen, erwachsen und stark fühlen"
 
Mal davon dass er seit Jahren nicht mehr zockt (Ashrak hat den Beleg) geht es mir eher um seine fadenscheinige Begründung. Ein The Last of Us muss bis zu einem gewissen Grad brutal sein. Verstehe ich alles. Nur wieso bewirbt mN es ausschließlich mit der Gewalt denn was anderes hat der Trailer nicht gezeigt? Es geht bei solchen Spielen auch nicht um Anspruch oder sonstwas sondern Hirn ausschalten und relaxen, wie bei fast allen Videospielen. Ihm sagt die Grafik und die Spielweise zu. Passt so für mich aber dann soll er es so benennen und nicht so rumspinnen.


das spiel kommt wahrscheinlich erst 2019, denn 2018 wäre eh zu überfüllt auch mit dem thematisch ähnlichen days gone

da ist selbstverständlich das man jetzt noch keine ellenlangen gameplayvideos runterspult, die zum aktuellen zeitpunkt der Produktentwicklung keinen sinn machen

im gegenteil muss man erstmal das setting setzen und so schwer wie es für manche wohl zu verstehen ist aber eine postapokalyptische zeit ist kein ponyhof, sondern blut, schweiss und tränen und der kampf ums überleben

wem das zu hart ist, der fährt bei nintendos bunten games besser
 
gehe jede wette das der torture porn dir storymässig mehr abverlangen wird

Geht es nun um Anspruch oder wie sehr mich etwas anekelt und dementsprechend mitnimmt? Emotional packen mich die Animeboobies (ein RPG und dementsprechend viele Geschichten in einem) als auch ein Überlebenskampf wie The Last of Us. Ein Life is Strange fand ich emotionaler als ein The Last of Us oder Uncharted, wohl weil ich mich mehr mit sowas identifizieren kann als mit einer Indiana Jones Kopie und/oder einer Monster/Zombie-„Apocalypse“ wie bei The Last of Us. Hat nur nichts mit Anspruch und Tiefgang zu tun. Ein Batman von Telltale ninmt mich mehr mit als fast jeder actionlastige Shooter....rein Emotional betrachtet. Spielerisch ziehe ich den Shooter natürlich dem Telltale-Game vor. :)
 
im gegenteil muss man erstmal das setting setzen und so schwer wie es für manche wohl zu verstehen ist aber eine postapokalyptische zeit ist kein ponyhof, sondern blut, schweiss und tränen und der kampf ums überleben

wem das zu hart ist, der fährt bei nintendos bunten games besser
Harte Spiele können die Gelben doch gar nicht verkraften. Ein Tropfen Blut und sie kippen um :sorry:
 
Geht es nun um Anspruch oder wie sehr mich etwas anekelt und dementsprechend mitnimmt? Emotional packen mich die Animeboobies (ein RPG und dementsprechend viele Geschichten in einem) als auch ein Überlebenskampf wie The Last of Us. Ein Life is Strange fand ich emotionaler als ein The Last of Us oder Uncharted, wohl weil ich mich mehr mit sowas identifizieren kann als mit einer Indiana Jones Kopie und/oder einer Monster/Zombie-„Apocalypse“ wie bei The Last of Us. Hat nur nichts mit Anspruch und Tiefgang zu tun. Ein Batman von Telltale ninmt mich mehr mit als fast jeder actionlastige Shooter....rein Emotional betrachtet. Spielerisch ziehe ich den Shooter natürlich dem Telltale-Game vor. :)


anspruch und tiefgang betrifft natürlich charaktere, deren entwicklung sowie story und storytelling

mag sein das dir da subjektiv bei nintendos produktionen mehr geboten wird, jedem das seine, nur wird das eher eine minderheitsmeinung sein

ein life is strange macht das dann auf der ebene des coming of age teenie dramas
ein telltale batman auf der comicebene, wobei man heutzutage ja generell wieder ein gutes stück entfernt ist vom realo gewaltstil der späten 80er/anfang 90er in den comics
da fährt telltale eh nummer sicher
 
gehe jede wette das der torture porn dir storymässig mehr abverlangen wird

Die quetschbunten Animeboobies werden in Reviews vor allem für ihre Story gelobt.

im gegenteil muss man erstmal das setting setzen und so schwer wie es für manche wohl zu verstehen ist aber eine postapokalyptische zeit ist kein ponyhof, sondern blut, schweiss und tränen und der kampf ums überleben
Der erste Teil hatte sowas nicht nötig. Da wurde das postapokalyptische Setting gut in Szene gesetzt ohne auf solche billigen Schocker zu bauen.

Außerdem sollte Gewaltanwendung schon Sinn machen, sonst bleibt es bei unnötigem Torture Porn.
 
Mit dem postapokalyptischen Setting kann ja einiges entschuldigt werden, aber ich muss trotzdem nicht sehen, wie ein Arm zertrümmert oder ein Bauch langsam aufgespießt wird. Wer an solchen Szenen Gefallen findet, gehört eigentlich direkt in die Klappse. Diese Notwendigkeit der Brutalität lässt sich eleganter darstellen, aber dafür ist ND natürlich zu stumpf :hmm:
 
Ohne Ende abstoßend, wie das gesamte PS4-LineUp :) Ist ja leider nicht mal künstlerisch wertvoll wie ein Fincher, sondern C-Movie-Trash eines Software-Teams, das am liebsten Filme drehen würde.

Die Kritik an TLOU ist vergleichbar wie die Kritik an Tarantino, Noé, Chan-Wook u.a., d.h. NaughtyDog macht alles richtig :banderas:
 
giphy.gif


Ohne Ende abstoßend, wie das gesamte PS4-LineUp :) Ist ja leider nicht mal künstlerisch wertvoll wie ein Fincher, sondern C-Movie-Trash eines Software-Teams, das am liebsten Filme drehen würde.

LULZ.
Spiel du erstmal TLOU, dann darfst du dir eine Meinung erlauben :)

Und wenn du das abstoßend findest, wie muss erst MTCs Aloy- Zerteilung für dich sein :enton:
 
Also ich muss zugeben. Ich traue mich nicht eine Switch zu kaufen. Ich mag ja Nintendo sehr, aber mir ist die Leistung einfach zu extrem schwach. Und ein Nachfolger wird wohl erst 2021 kommen (und kann dann wohl mit der PS4 non Pro mithalten).

Mehrfach sage ich jetzt, okey es reicht ich will die Switch - wenn ich dann zur Bestellung komme mache einen Rückzieher :tinglew:

Also vor Mario war die Switch für mich ein absoluter Fehlkauf. Inzwischen habe ich 4 Games auf der Switch, 2 davon sind hervorragend (Skyrim und Mario), eines ist akzeptabel (Binding of Isaac, nur wegen Gamemangel auf Switch gekauft) und eines kratzt gerade noch so daran spielbar zu sein ohne das es zu langweilig wird (Fire Emblem Warriors).
Der Witz daran ist allerdings das sogar Fire Emblem besser ist als Zelda, auch wenn man nur Gegnermengen erledigt passiert da wenigstens was im Vergleich zu BotW.

Den Rest vom Line-Up kann man momentan vergessen:
- Remaster Kart 8 = schnöder Wii U Port, braucht man nicht nochmal :nix:

- Breath of the Void = das womöglich langweiligste Game der Gen, es gibt kaum was zu entdecken, es gibt kaum Story und es gibt kaum Items. Als Schlaftablette aber sicherlich empfehlenswert

- Splatoon Mappack = kleiner Kiddy-Shooter für Kids oder Hipster die aus Prinzip schon eine der schlechteren Shooteralternativen zocken wollen, es steht den Leuten halt gut CoD zu bashen. Wer einen wirklich guten und innovativen Shooter haben will sollte zu Overwatch greifen.

- Boobieblade Chronicles 2 = ja eben das was der Titel schon verrät :o Story rückt erst mal in den Hintergrund und Boobs weit, weit in den Vordergrund, schlägt bei den Weaboos sicher ein wie ne Bombe, wer aber mehr Substanz von einem Game erwartet ist hier falsch.

- Hasenzahnmario = nicht mein Genre, nicht mein Game, kann ich nicht beurteilen, laut Metacritic ist Xcom aber die bessere Alternative :nix:

- Tekken und SF-Killer Arms :lol: xD = joa, Partygame für zwischendurch, mehr gibt es nicht her, für nen 10er sicher unterhaltsam wenn man nicht mehr als ein paar Tage Spaß erwartet, am besten sollte man jedoch ganz drauf verzichten und sich ein wirklich gutes Game kaufen

- Pokemon Tekken Charakterpack = ranziges, unausgereiftes Gameplay. im 2 Modus gerade noch so okay, im 3D Modus spielt es sich wie auf Schienen, man wird ohne Spaß durch drücken EINES Knopfes von der einen Seite der direkt zum Gegner gelenkt, ohne das man da weiteren Einfluss hat xD, habe was 3D angeht lange nicht mehr sowas undynamisches gezockt.

- 1-2 Switch = ach bitte :v:


das war es dann im großen und ganzen auch schon.
Zukünftige Games die auf der Switch toll werden könnten sind Metroid Prime 4, Pokemon was auch immer, Project Octopath, BlazBlue und Shin Megami Tensei.


Somit kann ich die Switch nur bedingt empfehlen, dank Mario und Skyrim bin ich aktuell auch etwas zu gutmütig bei ihr, denn Nintendo hat mich etwas besänftigt, also bitte berücksichtigen.
 
Mal davon dass er seit Jahren nicht mehr zockt (Ashrak hat den Beleg) geht es mir eher um seine fadenscheinige Begründung. Ein The Last of Us muss bis zu einem gewissen Grad brutal sein. Verstehe ich alles. Nur wieso bewirbt mN es ausschließlich mit der Gewalt denn was anderes hat der Trailer nicht gezeigt? Es geht bei solchen Spielen auch nicht um Anspruch oder sonstwas sondern Hirn ausschalten und relaxen, wie bei fast allen Videospielen. Ihm sagt die Grafik und die Spielweise zu. Passt so für mich aber dann soll er es so benennen und nicht so rumspinnen.

Marketing fürs Spiel und muss man sowas in einem Spieleforum erwähnen.
Wenn man es richtig nimmt hat Sony TLOU Part II zu früh angekündigt und zwingt ND für Hype und Marketing um den heißen Brei herumzutanzen. Und es würde sowieso durchsickern, wer mitwirkt und sonst nur Gerüchte aufkommen oder sowieso jeder darauf tippen. Da nimmt man lieber das Zepter selbst in die Hand.

Angeblich kann aber mehr als nur Gewalt aus dem Trailer extrahieren. Weltklasse Detailbesessenheit, Spekulation über Identität von der jungen Frau hier im gif, wie passt das zur Story von Ellis und Joel (Der Pate Part II als Vorbild wie man die Geschichte erzählt?), wer sind die Gegner.

Ich finds aber auch besser, wenn man nach dem Trailer erstmal durchatmen muss und nicht so eine Reaktion einfährt wie mit den TLOU E3 Auftritt von 2012. TLOU war noch nie was für Zartbesaitete.
 
Und wenn du das abstoßend findest, wie muss erst MTCs Aloy- Zerteilung für dich sein :enton:
Die war auch eine Romantische Hommage und kein Torture Porn :tinglew:

Rückblickend muss ich zwar sagen, dass die Metapher nach wie vor gut getroffen wurde aber vielleicht habe ich Alu in der Vergangenheit etwas Unrecht getan, dazu vielleicht später mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die quetschbunten Animeboobies werden in Reviews vor allem für ihre Story gelobt.


Der erste Teil hatte sowas nicht nötig. Da wurde das postapokalyptische Setting gut in Szene gesetzt ohne auf solche billigen Schocker zu bauen.

Außerdem sollte Gewaltanwendung schon Sinn machen, sonst bleibt es bei unnötigem Torture Porn.


wieviel kennst du bisher vom spiel? 5 minuten ingame trailer oder? bisserl früh über die kommenden 15 bis 20h zu urteilen

Mit dem postapokalyptischen Setting kann ja einiges entschuldigt werden, aber ich muss trotzdem nicht sehen, wie ein Arm zertrümmert oder ein Bauch langsam aufgespießt wird. Wer an solchen Szenen Gefallen findet, gehört eigentlich direkt in die Klappse. Diese Notwendigkeit der Brutalität lässt sich eleganter darstellen, aber dafür ist ND natürlich zu stumpf :hmm:

60er jahre? sind sie es?

erinnert mich an verbitterte kritiker die den realostil des 70er jahre us kinos nicht verkraftet hatten

wenn etwas zu einem setting gehört, muss man es auch darstellen
aber vielleicht baut sony ne Jugendschutzfunktion ein, die schwarz ausblendet wenn blut fliesst

alternativ die augen zu oder halt doch bei mario und co in der wohlfühlzone bleiben
wird ja niemand an den stuhl gefesselt und gezwungen in diese endzeitwelt ohne gesellschaftliche regeln einzutauchen
 
Die quetschbunten Animeboobies werden in Reviews vor allem für ihre Story gelobt.


Der erste Teil hatte sowas nicht nötig. Da wurde das postapokalyptische Setting gut in Szene gesetzt ohne auf solche billigen Schocker zu bauen.

Außerdem sollte Gewaltanwendung schon Sinn machen, sonst bleibt es bei unnötigem Torture Porn.

Die Darstellung ist direkter geworden, aber inhaltlich war TLOU schon immer explizit und heftig.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom