Mehr auswahl gibts, ja. Dennoch hat switch dieses Jahr einfach die spektakuläreren, frischeren, wegweisenderen Titel und das macht das System (bis Ende des Jahres) an sich interessanter wie gamesradar oder gamespot kürzlich richtig feststellten. Ist ja nicht so, dass man ohne evil within2, AC Origins und CoD aussergewöhnliche Spielerlebnisse verpasst.
Naja, der Unterschied ist doch eigentlich Mario und Zelda. Sind eben so Kandidaten, die mal auf Top 100 - Listen auftauchen über die wir uns dann aufregen.
Aber auch sonst hat man auf der Playstation viele frische und auch wegweisende Titel (kann schon ohne PUBG, das ich mir schon fast auf Steam krallen würde Battle Royale auf Konsole zocken...Fortnite übrigens überraschend spaßig). Trotz Zelda und Mario war für mich das Jahr auf der PS klar stärker.
Von den Games die du nennst hole ich mir maximal AC und vielleicht nicht einmal das. TLL, Danganronpa 3, Southpark, Destiny 2, Soutphark, Horizon DLC, Dragon's Dogma Remaster und vielleicht GTS, Wolfenstein, Hidden Agenda und AC werden mich auf der PS in der 2. Hälfte beschäftigen. Aber genau das ist eben die Stärke. Da ist die Auswahl sehr groß.
Aber das ist eben auch eine Frage des Types...ob er nach dem einen Übertitel mehr giert als nach vielen sehr guten Games.
Selbst der größte Nintendo-Fan und Switch-only wird ja nicht nur sagen "Mario und Rest egal...bombt alles weg", sondern wird hoffen, dass auch Xenoblade 2 gut wird oder nicht?
Ich meine...ich freue mich gerade natürlich auch am meisten auf Mario, den Horizon DLC und MHW (von den Dingern, die ich schon vorbestellen kann...sonst stünden bei mir GoW und RDR2 ganz oben). Aber ich hoffe trotzdem auf eine SP-Kampagne in Battlefront die nicht kacke ist und viel Spaß mit Southpark.