ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
ziemlich verwaschen (sind das Skyrim Texturen?)



und was soll der zweite Miniscreen?

Seine Unfähigkeit in Sachen Screenshots werden dem Spiel echt nicht gerecht. ^^
Horizon ist ein technisches Meisterwerk, auf einer Stufe mit Witcher 3 und Uncharted 4. Für 4,2TF ist das Gebotene einfach nur grandios, diese grafische Qualität gibt es selten. Auch am PC.
Die Titel, die mit Horizon konkurrieren bzw. es übertrumpfen, kann man leider an einer Hand abzählen.

[QUOTE=

Die Checkerboard Propaganda ist zu gut. xD
Das Wegfallen von 4,15 mio. Pixel, also 50%, fällt bei einem hochwertigen 4k TV auch gar nicht auf, nein...echt nicht :clown:
Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen CR und Native und da wird mir jeder Fanboy ~2020 zustimmen. Denn dann sollte die PS5 auf dem Markt sein und dann greift wieder "true UHD Gaming schon immer wichtig gewesen geworden sein confirmed". :tinglewine:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonys 2013 (Xbox muss oft skalieren)
Hoch skalieren ist voll Scheiße, sowas erkennt man sofort, grafisch eine echte Zumutung.

Sonys 2017 (ps4 pro muss oft skalieren)
Das Bild ist so unglaublich gut, es gibt eigentlich kein Unterschied zwischen nativen und Fake 4k

@ verblendete Fanboywelt
 
Seine Unfähigkeit in Sachen Screenshots werden dem Spiel echt nicht gerecht. ^^
Horizon ist ein technisches Meisterwerk, auf einer Stufe mit Witcher 3 und Uncharted 4. Für 4,2TF ist das Gebotene einfach nur grandios, diese grafische Qualität gibt es selten. Auch am PC.
Die Titel, die mit Horizon konkurrieren bzw. es übertrumpfen, kann man leider an einer Hand abzählen.



Die Checkerboard Propaganda ist zu gut. xD
Das Wegfallen von 4,15 mio. Pixel, also 50%, fällt bei einem hochwertigen 4k TV auch gar nicht auf, nein...echt nicht :clown:
Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen CR und Native und da wird mir jeder Fanboy ~2020 zustimmen. Denn dann sollte die PS5 auf dem Markt sein und dann greift wieder "true UHD Gaming schon immer wichtig gewesen geworden sein confirmed". :tinglewine:

Bei solchen Leuten merkt man schnell das sie nicht wirklich 4K TVs mit 4K Material betreiben, leider. Der Unterschied ist vorhanden und das sagt auch Digital Foundry, aber das wird natürlich gern beiseite geschoben, da Digital Foundry Checkerboard dennoch als klasse Lösung loben, was es ja auch ist. Ohne Checkerboard wäre die Pro eine absolute Fehlkonstruktion. (als 4K Maschine)

Sonys 2013 (Xbox muss oft skalieren)
Hoch skalieren ist voll Scheiße, sowas erkennt man sofort, grafisch eine echte Zumutung.

Sonys 2017 (ps4 pro muss oft skalieren)
Das Bild ist so unglaublich gut, es gibt eigentlich kein Unterschied zwischen nativen und Fake 4k

@ verblendete Fanboywelt

Trifft es ganz gut, ja.
 
Naja... nee. Der ist so der typische 90er Jahre-Charakter, der auf Berufsjugendliche optimiert wurde. Erinnerst du dich noch an die Simpsonsfolge "Homer ist Poochie der Wunderhund"? Wenn ich genauer über Sonics "Charme" nachdenke, kriege ich automatisch Viatnam-Flashbacks an den. xD

Sonic haut Sprüche raus, hat einen Charakter und seine Games haben sich weiterentwickelt. Mario kommt erst mit dem nächsten Game in der "Menschenwelt" an wo Sonic schon lange ist/war.
Hier mal ein Sonic Intro:
[video=youtube;442r0nMO7Jg]https://www.youtube.com/watch?v=442r0nMO7Jg[/video]

und hier ein Mario Intro, sogar vom besten Mario aller Zeiten:

[video=youtube;c20jLWUkmZw]https://www.youtube.com/watch?v=c20jLWUkmZw[/video]

man sieht schon vom ersten Augenblick wo sich mehr mühe gegeben wurde. Eggman zeigt auch mehr Persönlichkeit als Bowser.
 
Sehe ich weniger so, da Konsolen genauso für den Stillstand verantwortlich sind. Es wäre auch jetzt grafisch mehr möglich, wenn die Konsolen die Entwicklung nicht dermassen aufhalten würden. Daher sind die Upgrade-Konsolen in der Hinsicht schon einmal ein Schritt in die richtige Richtung, der sich bei Entwicklern aber wohl weniger durchsetzen wird, leider. Persönlich finde ich die Vorstellung cool über mein Erlebnis selbst entscheiden zu können. Ginge es nach mir,dann wäre es wie bei Nioh. Ich kann entscheiden ob ich eine höhere Auflösung mit 30FPS nehme oder eine geringere Auflösung mit 60FPS. Ich hoffe die Konsolen nähern sich in der Hinsicht weiter dem PC an, denn schließlich sind sie mittlerweile nicht wirklch etwas anderes, da sie gerade Softwareseitig vieles übernehmen was am PC, Handheld und Mobile schon etabliert ist. In der Hinsicht treten Konsolen für mich nicht als Innovator auf.


Wie gesagt, man müsste schon etwas spezieller werden, um bei Konsolen den Punkt "setzen Technikstandards" gelten zu lassen. z. B. wurde die CD samt Redbook-Standard iirc wirklich von Sony in Zusammenarbeit mit Phillips entwickelt. Bei der DVD und Bluray dagegen war Sony nur noch eines von vielen beteiligten Unternehmen, auch wenn sie mit die ersten erschwinglichen Player dafür verkauft haben.

Wenn wir von Grafikstandards reden, ist Sony z. B. auch nur eines von über 100 Unternehmen die OpenGL (der Grafikstandard den die verwenden soweit ich weiß) weiterentwickeln. Das ist die sogenannte Khronos Group. :v: Hier die Liste: https://www.khronos.org/members/list


Sonic haut Sprüche raus, hat einen Charakter und seine Games haben sich weiterentwickelt. Mario kommt erst mit dem nächsten Game in der "Menschenwelt" an wo Sonic schon lange ist/war.
Hier mal ein Sonic Intro:

[video=youtube;442r0nMO7Jg]https://www.youtube.com/watch?v=442r0nMO7Jg[/video]

und hier ein Mario Intro, sogar vom besten Mario aller Zeiten:

[video=youtube;c20jLWUkmZw]https://www.youtube.com/watch?v=c20jLWUkmZw[/video]

man sieht schon vom ersten Augenblick wo sich mehr mühe gegeben wurde. Eggman zeigt auch mehr Persönlichkeit als Bowser.

Das ändert ja trotzdem nichts daran, dass Sonic ein Charakter ist der für Berufsjugendliche entwickelt wurde. Damit geht der Preis des besseren Charakter ganz sicher nicht an ihn. Und genauso wie Poochie der Wunderhund ist Sonic heutzutage nur noch eine bedeutungslose Fußnote in der Geschichte.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
dass die Sonic Story ein absolutes Trainwreck und schlecht ist, allerdings auch nicht

Das hatten wir auch schon, bei dem Prince of Persia Vergleich. Selbst wenn die Storys nicht jedem gefallen, sie sind wenigstens vorhanden und damit automatisch besser als die Mario Story.
Außerdem ist die Inszenierung und die Charakterdarstellung in dem Intro gut. Inszenierung trägt auch einen wichtigen Teil zu einem Game bei.

Wie gesagt, man müsste schon etwas spezieller werden, um bei Konsolen den Punkt "setzen Technikstandards" gelten zu lassen. z. B. wurde die CD samt Redbook-Standard iirc wirklich von Sony in Zusammenarbeit mit Phillips entwickelt. Bei der DVD und Bluray dagegen war Sony nur noch eines von vielen beteiligten Unternehmen, auch wenn sie mit die ersten erschwinglichen Player dafür verkauft haben.

Wenn wir von Grafikstandards reden, ist Sony z. B. auch nur eines von über 100 Unternehmen die OpenGL (der Grafikstandard den die verwenden soweit ich weiß) weiterentwickeln. Das ist die sogenannte Khronos Group. :v: Hier die Liste: https://www.khronos.org/members/list




Das ändert ja trotzdem nichts daran, dass Sonic ein Charakter ist der für Berufsjugendliche entwickelt wurde. Damit geht der Preis des besseren Charakter ganz sicher nicht an ihn. Und genauso wie Poochie der Wunderhund ist Sonic heutzutage nur noch eine bedeutungslose Fußnote in der Geschichte.

Sonic für Jugendliche und Mario für Kinder. Sonic sollte man allein schon deshalb bevorzugen weil der im Vergleich zu Mario überhaupt einen Charakter hat. Die meisten N-Charakter leben nur von ihrem Design und sind ansonsten Leichen die vom Spieler gesteuert werden.
 
Bei solchen Leuten merkt man schnell das sie nicht wirklich 4K TVs mit 4K Material betreiben, leider. Der Unterschied ist vorhanden und das sagt auch Digital Foundry, aber das wird natürlich gern beiseite geschoben, da Digital Foundry Checkerboard dennoch als klasse Lösung loben, was es ja auch ist. Ohne Checkerboard wäre die Pro eine absolute Fehlkonstruktion. (als 4K Maschine)

Perfekt auf den Punkt gebracht.
CR rettet die mid-gen Upgrades, die Pro profitiert sogar stärker davon als die XOX. :tinglew:
Sony hat aber die talentierteren Studios, daher wird man in der Spitze die 1,8TF Mehrleistung der XOX gar nicht wahrnehmen.
Auch wenn das unsere grünen Freunde nicht gerne hören ^^

Naja, bis 2020 kann man zumindest das steinalte Skyrim in true glory 4k crappen.:v:

Sonic für Jugendliche und Mario für Kinder. Sonic sollte man allein schon deshalb bevorzugen weil der im Vergleich zu Mario überhaupt einen Charakter hat. Die meisten N-Charakter leben nur von ihrem Design und sind ansonsten Leichen die vom Spieler gesteuert werden.

Und dieser Logik nach bist du nur eine Leiche, die einen PC bedient? :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatten wir auch schon, bei dem Prince of Persia Vergleich. Selbst wenn die Storys nicht jedem gefallen, sie sind wenigstens vorhanden und damit automatisch besser als die Mario Story.
Außerdem ist die Inszenierung und die Charakterdarstellung in dem Intro gut. Inszenierung trägt auch einen wichtigen Teil zu einem Game bei.



Sonic für Jugendliche und Mario für Kinder. Sonic sollte man allein schon deshalb bevorzugen weil der im Vergleich zu Mario überhaupt einen Charakter hat. Die meisten N-Charakter leben nur von ihrem Design und sind ansonsten Leichen die vom Spieler gesteuert werden.

Das ist leider kein stichhaltiges Kriterium für die Qualität eines Charakters. Du missverstehst mich hier ein bisschen: Berufsjugendliche wirken einfach nur gekünstelt und haben kein bisschen Substanz, nur der vermeintliche Schein der Coolness. Wie gesagt, ich verweise hier nochmals auf Poochie den Wunderhund... oder auf die Serie Quack Pack. Da sind die anderen 90er-Serien von Disney 100x ehrlicher und sympathischer. Und gerade zweiteres ist ein recht guter Gradmesser für die Qualität eines Charakters.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Bei solchen Leuten merkt man schnell das sie nicht wirklich 4K TVs mit 4K Material betreiben, leider. Der Unterschied ist vorhanden und das sagt auch Digital Foundry, aber das wird natürlich gern beiseite geschoben, da Digital Foundry Checkerboard dennoch als klasse Lösung loben, was es ja auch ist. Ohne Checkerboard wäre die Pro eine absolute Fehlkonstruktion. (als 4K Maschine)

Der Unterschied ist marginal vorhanden. Wo ist da also Dein Problem? Und natürlich betreibe ich auch sonst meine beiden UHDs mit nativem 4k.

Hier wollen einige nur nicht akzeptieren, dass der Unterschied nunmal kaum sichtbar ist.
 
Der Unterschied ist marginal vorhanden. Wo ist da also Dein Problem? Und natürlich betreibe ich auch sonst meine beiden UHDs mit nativem 4k.

Hier wollen einige nur nicht akzeptieren, dass der Unterschied nunmal kaum sichtbar ist.

Nein, von marginal war nie die Rede und das ist auch nicht wahr. Würdest du einen guten 4K TV besitzen (ergo etwas in der Klasse eine KS9590) und den mit 4K Material betreiben, dann würdest du sowas auch nicht behaupten. Einfach weil der Unterschied sichtbar ist, außer du sitzt natürlich von einem 75" TV 4m weg, dann wirst du wirklich keinen Unterschied wahrnehmen, aber dann nimmst du auch nicht den tatsächlichen Unterschied zwischen 1080p und 4k wahr, da dieser erst bei kurzem/optimalen Sitzabstand stark sichtbar ist.
 
vielleicht wird hier ja auch gerade die Definition von "marginal" neu erfunden? Hier kann man ja nie so genau wissen :v:
 
I
- Der Xbox-Controller war der erste Controller, der integriertes Rumble hatte. Welcher PC-Controller hatte denn schon früher Rumblefunktionen? Oder anders gefragt, wieso werden seit Jahren überwiegend die Xbox 360- und One-Controller genutzt? Nicht nur wegen des Rumbles, soviel ist klar.

Wie soll ich das verstehen? Übersehe ich da einen Zusammenhang?
 
Das ist leider kein stichhaltiges Kriterium für die Qualität eines Charakters. Du missverstehst mich hier ein bisschen: Berufsjugendliche wirken einfach nur gekünstelt und haben kein bisschen Substanz, nur der vermeintliche Schein der Coolness. Wie gesagt, ich verweise hier nochmals auf Poochie den Wunderhund... oder auf die Serie Quack Pack. Da sind die anderen 90er-Serien von Disney 100x ehrlicher und sympathischer. Und gerade zweiteres ist ein recht guter Gradmesser für die Qualität eines Charakters.

Sonic muss auch nicht der beste Charakter der Welt sein um so einen Vergleich zu überstehen. Dante ist auch auf cool getrimmt, macht aber seinen Charakter aus. Dennoch gilt überhaupt einen Charakter zu haben > leere, vom Spieler gesteuerte Hülle.
Es ist halt nicht schwer einen besseren Charakter als Mario auf die Beine zu stellen wenn er seit seiner Entstehung nicht mehr sagt als "Mamma Mia" oder "Wahahahahahahui"
Die Disney Charakter die du ansprichst haben im Gegensatz zu Mario ebenfalls eine Persönlichkeit.
 
1080p, 4k, checkerboarding,... dabei reichen 900 Zeilen vollkommen aus.

2017030616231000-F1C11A22FAEE3B82F21B330E1B786A39.jpg


Für das beste Spiel des Universums, Weltkulturerbe und größte Weltwunder unseres Planetens :goodwork:

ein 360 Game mit zweifelhaften Stil. Applaus.
 
Nein, von marginal war nie die Rede und das ist auch nicht wahr. Würdest du einen guten 4K TV besitzen (ergo etwas in der Klasse eine KS9590) und den mit 4K Material betreiben, dann würdest du sowas auch nicht behaupten. Einfach weil der Unterschied sichtbar ist, außer du sitzt natürlich von einem 75" TV 4m weg, dann wirst du wirklich keinen Unterschied wahrnehmen, aber dann nimmst du auch nicht den tatsächlichen Unterschied zwischen 1080p und 4k wahr, da dieser erst bei kurzem/optimalen Sitzabstand stark sichtbar ist.

Der Unterschied ist ja wohl subjektiv zu beurteilen auf dem Niveau - auch auf einer 4k-Maschine. Für die sensiblen Äuglein wird der Sprung von 1080p und 900p (die verbreitesten Auflösungen auf der PS4) zu CR 4k jedenfalls größer ausfallen als jener von CR 4k zu nativem 4k.

Und dann muss man eben sehen ob es einem dieser Sprung wert ist. Aktuell haben wir noch einen Punkt, bei dem die Qualität der Assets imo entscheidender ist als die Auflösung. Dementsprechend sehe ich das Forcieren von CR auf Konsolen gar als Vorteil und imo sollte man auch in der nächsten Gen die Mehrleistung der PS5 nich kompromisslos in 4k stecken nur weil es gut klingt. Der Mehrwert hält sich nämlich schlicht in Grenzen. Du wirst auf der One X viele native 4k - Games haben die insgesamt nicht mit Horizon auf der Standard-PS4 mithalten können.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom