ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Das Realativieren ist hier wieder sehr groß. Wie man eine Konsole schamlos fallen lässt, hat Sony mit der Vita demonstriert. Nintendo hat die Wii U wenigstens drei Jahre fett unterstützt.
 
Klar kann man das. Siehst du doch mit deinen eigenen Augen. :tinglew:

Finde es eher "lustig" das man das Launchjahr von 2 Konsolen vergleicht bei denen die eine die Vorgängerkonsole bis zum letzten Tag mit zahlreichen Exklusivspielen versorgt hat und die andere seine Kunden schamlos im Regen hat stehen lassen und die neuen Spiele für die Nachfolgekonsole aufgespart hat.

Aus dem Versagen bei der Wii U zum Ende der Lebenszeit einen Vorteil zum Launch der neuen Konsole basteln.

Gott bewahre hätte Sony das gewagt. :enton:

Alleine in 2013 hat Sony folgende Exklusivtitel noch auf die PS3 gebracht:

Beyond: Two Souls
God of War: Ascension
Gran Turismo 6
Puppeteer
Ratchet & Clank: Into the Nexus
Sly Cooper: Thieves in Time
The Last of Us

Was wäre das für nen Launchjahr gewesen wenn Sony die Games künstlich zurückgehalten hätte um im ersten Jahr besser dazustehen. :tinglewine:


Ich habe eine Switch samt Zelda, Mario Kart und Morgen kommt Splatoon 2 und ich freue mich das Nin wieder stärker mitmischt, aber ein derartiges Versagen (Wii U Lineup zum Ende hin) auf dem Rücken der Kunden als positiv (Switch Lineup) für die Kunden hinzustellen ist imo merkwürdig.

Abgesehen von The Last of Us sind da jetzt keine Games, die ein Lineup großartig aufwerten dabei. :v:
Und The Last of Us kam ja auch für die PS4. :ugly:
 
Das Bild erinnert mich an selige Sega Zeiten :goodwork:

IMAG0230.jpg


Schon damals war Basteltalent von Vorteil^^

Oder an Playstation VR :v:
Gefrickel bei Konsolen ist immer scheiße :(
 
Das Realativieren ist hier wieder sehr groß. Wie man eine Konsole schamlos fallen lässt, hat Sony mit der Vita demonstriert. Nintendo hat die Wii U wenigstens drei Jahre fett unterstützt.

Sony hat die Vita fallen lassen.
Microsoft hat die erste Xbox fallen lassen.
Nintendo hat die Wii U fallen lassen.
Selbst Sega hat damals den Saturn fallen lassen.

Da ist keiner besser als der andere.

Kleine Anmerkung: Die Vita hat mehr Exklusivtitel als die Wii U.
http://gematsu.com/exclusives/wii-u
http://gematsu.com/exclusives/ps-vita

So "fett" hat Nintendo die Wii U nun auch nicht unterstützt. ;)
 
xD hahah das stimmt
pika: "ja toll na und, ich habe eine playstation!"

Der Unterschied ist nur dass Produkt A wegen seiner Spiele die erste Wahl ist und Produkt B einfach nur die Mängel des Produkts A ausgleichen muss.
Quasi als ob du den supergeilen Porsche (Switch) für den Spaß kaufst und dann nen Dachgepäckträger (PS4) damit du damit in Urlaub fahren kannst xD
Ohne die Switch geht nicht - da tröstet auch die PS4 nicht hinweg, weil die wichtigen games einfach fehlen. Aber wenn man die Switch hat bietet die PS4 nen guten Ausgleich. Natürlich gibt's auch Onlys die sich mit einer PS4 zufrieden geben... ich urteile da nicht. Wenns einem reicht ist doch schön :v:

Power-comments ala "Wenn dann ist doch wohl die PS4 der Porsche" getriggert :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Line up ist dürftig. Und bleibt es die nächste Zeit auch. Und wurde die Switch nicht in den März verschoben, um ein besseres Launch Line up zu bieten?

Mir fällt auf die Schnelle keine Konsole ein, die für das erste Jahr nach dem Launch ein besseres Lineup hatte als die Switch. Ende 2017 wird die Switch 10 Monate auf dem Markt sein und 3 absolute Toptitel werden zur Verfügung stehen. Dazu Splatoon 2 und - ein hoffentlich gutes - Xenoblade II und Mario vs. Rabbits.

Ob die Switch zurückgehalten wurde weiß keiner. Zelda wurde mit Sicherheit verschoben, aber die Switch wurde erst im Januar 2017 mit einem Release-Termin präsentiert - von einer Verschiebung zu sprechen ist also wahrscheinlich etwas weit hergeholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Realativieren ist hier wieder sehr groß. Wie man eine Konsole schamlos fallen lässt, hat Sony mit der Vita demonstriert. Nintendo hat die Wii U wenigstens drei Jahre fett unterstützt.

Voll dreist von Sony die ganzen Vitaspiele künstlich zurückzuhalten um sie dann auf den nächsten Handheld zu werfen... Oh, da war ja was. Dann sind die bestimmt alle auf die PS4 gewandert. Auch nicht? Hmm... :enton:
 
Es ist halt ein bisschen lächerlich, sich hier über das Switch-Lineup lustig zu machen, wenn es fürdie PS4 im ersten Jahr nichts besseres gab.

Also entwickeln jetzt doch alle großen 3rd partys für switch um das lineup an sich zu stemmen wie es bei der PS4 sich ereignet hat?
 
Klar kann man das. Siehst du doch mit deinen eigenen Augen. :tinglew:

Finde es eher "lustig" das man das Launchjahr von 2 Konsolen vergleicht bei denen die eine die Vorgängerkonsole bis zum letzten Tag mit zahlreichen Exklusivspielen versorgt hat und die andere seine Kunden schamlos im Regen hat stehen lassen und die neuen Spiele für die Nachfolgekonsole aufgespart hat.

Aus dem Versagen bei der Wii U zum Ende der Lebenszeit einen Vorteil zum Launch der neuen Konsole basteln.

Gott bewahre hätte Sony das gewagt. :enton:

Alleine in 2013 hat Sony folgende Exklusivtitel noch auf die PS3 gebracht:

Beyond: Two Souls
God of War: Ascension
Gran Turismo 6
Puppeteer
Ratchet & Clank: Into the Nexus
Sly Cooper: Thieves in Time
The Last of Us

Was wäre das für nen Launchjahr gewesen wenn Sony die Games künstlich zurückgehalten hätte um im ersten Jahr besser dazustehen. :tinglewine:


Ich habe eine Switch samt Zelda, Mario Kart und Morgen kommt Splatoon 2 und ich freue mich das Nin wieder stärker mitmischt, aber ein derartiges Versagen (Wii U Lineup zum Ende hin) auf dem Rücken der Kunden als positiv (Switch Lineup) für die Kunden hinzustellen ist imo merkwürdig.

Nintendo hat die Wii U sehr gut versorgt, dafür, dass die Konsole ihr größter Flop nach dem Virtual Boy war. Zumindest besser als Sony die Vita versorgte ;) Ich habe immer noch Games die ich eigentlich auf Wii U nachholen müsste, sollten sie nicht portiert werden.

Irgendwie lächerlich nintendo vorzuwerfen, dass sie jetzt nicht jedes Switch Spiel in abgespeckter Form auch auf Wii U bringen um die tote Konsole weiter zu bedienen, da würdet gerade ihr wieder rummosern, dass die Switch keine exklusiven Games kriegt, irgendwie heuchlerisch, oder nicht? :penguin:
 
Sony hat die Vita fallen lassen.
Microsoft hat die erste Xbox fallen lassen.
Nintendo hat die Wii U fallen lassen.
Selbst Sega hat damals den Saturn fallen lassen.

Da ist keiner besser als der andere.

Kleine Anmerkung: Die Vita hat mehr Exklusivtitel als die Wii U.
http://gematsu.com/exclusives/wii-u
http://gematsu.com/exclusives/ps-vita

So "fett" hat Nintendo die Wii U nun auch nicht unterstützt. ;)

Die Vita hat auch einen guten Japanischen Nischen Games (die du so sehr liebst) Support gehabt. Sony selbst hat das Ding gegen die Wand geworfen und sich in Sachen First Party komplett zurückgezogen.
 
Voll dreist von Sony die ganzen Vitaspiele künstlich zurückzuhalten um sie dann auf den nächsten Handheld zu werfen... Oh, da war ja was. Dann sind die bestimmt alle auf die PS4 gewandert. Auch nicht? Hmm... :enton:

Na, die haben sie einfach komplett fallen gelassen und schon gar keine Spiele mehr gehabt die sie hätten verschieben können. Bitter, ich weiß...


Also entwickeln jetzt doch alle großen 3rd partys für switch um das lineup an sich zu stemmen wie es bei der PS4 sich ereignet hat?

Keine Ahnung und für den aktuellen Vergleich... irrelevant?!
 
Mir fällt auf die Schnelle keine Konsole ein, die für das erste Jahr nach dem Launch ein besseres Lineup hatte als die Switch. Ende 2017 wird die Switch 10 Monate auf dem Markt sein und 3 absolute Toptitel werden zur Verfügung stehen.

Mir fällt auf die schnelle auch keine Konsole ein die zum Ende eienr Gen keine großen Exklusivspiele mehr entwickelt und dann urplötzlich ein Top-Lineup zum Start für die Nachfolgekonsole bietet.

Wo diese Spiele nur herkommen. :tinglev:


Ganz ausgefuchste Strategen bei Nintendo. Sollten sich MS und Sony direkt abgucken und in den letzten Jahren der One/Ps4 keine neuen Exklusivtitel bringen und diese dann im ersten Jahr der Two/PS5 zu launchen. Genial! :tinglew:
 
Sony hat die Vita fallen lassen.
Microsoft hat die erste Xbox fallen lassen.
Nintendo hat die Wii U fallen lassen.
Selbst Sega hat damals den Saturn fallen lassen.

Da ist keiner besser als der andere.

Kleine Anmerkung: Die Vita hat mehr Exklusivtitel als die Wii U.
http://gematsu.com/exclusives/wii-u
http://gematsu.com/exclusives/ps-vita

So "fett" hat Nintendo die Wii U nun auch nicht unterstützt. ;)

Schau dir mal die Liste der exclusives an, fast alle 3rd party ;)
 
Mir fällt auf die schnelle auch keine Konsole ein die zum Ende eienr Gen keine großen Exklusivspiele mehr entwickelt und dann urplötzlich ein Top-Lineup zum Start für die Nachfolgekonsole bietet.

Wo diese Spiele nur herkommen. :tinglev:


Ganz ausgefuchste Strategen bei Nintendo. Sollten sich MS und Sony direkt abgucken und in den letzten Jahren der One/Ps4 keine neuen Exklusivtitel bringen und diese dann im ersten Jahr der Two/PS5 zu launchen. Genial! :tinglew:

Dir ist bewusst, dass Nintendo seit mehreren Jahrzehnten fast durchgehend zwei Plattformen unterstützt?
 
Sony hat die Vita fallen lassen.
Microsoft hat die erste Xbox fallen lassen.
Nintendo hat die Wii U fallen lassen.
Selbst Sega hat damals den Saturn fallen lassen.

Da ist keiner besser als der andere.

Kleine Anmerkung: Die Vita hat mehr Exklusivtitel als die Wii U.
http://gematsu.com/exclusives/wii-u
http://gematsu.com/exclusives/ps-vita

So "fett" hat Nintendo die Wii U nun auch nicht unterstützt. ;)
Nintendo hat die Wii U vier Jahre versorgt. Sony die Vita zwei Jahre.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom