ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Schau dir das Video an, denn darauf basiert diese Diskussion.
Ansonsten spar die kostbare Lebenszeit und poste nichts dazu

Hab mir das Video nun doch noch angeschaut, weil ihr Grünlinge so sehr darauf pocht... Danke für die 10 min. Lebenszeitverschwendung!
Das ist nun euer Argument? :lol2:

Er vergleicht Close Combat von God of War mit dem von TLoU, das Bogenschießen von TLoU mit dem von Horizon, das Reiten von Horizon mit dem Fahren von Days Gone und eine Cutscene von Days Gone mit einer aus UC, alles irgendwelche zusammenhanglose Quervergleiche und zieht daraus den Schluss, dass alle Sony Games gleich sind :ugly: Keins dieser Spiele besitzt alle genannten Spieleelemente.

Das ist als wenn ich sagen würde in einem Spiel kommen
- Knarren vor -> alle Spiele gleich...
- Autos vor -> alle Spiele gleich...
- Hüpfeinlagen vor -> alle Spiele gleich...
- ähnliche Kameraperspektiven vor -> alle Spiele gleich...

Er heult rum, das die Spiele dieselbe Kameraperspektive haben und das ist auch die einzige Gemeinsamkeit der Spiele aber demnach müssten Mario, GTA, Gears of War, Zelda usw. ja auch alle generisch wie Hölle sein :lol:
God of War ist immer noch ein Hack & Slay, TLoU ist immer noch ein Survival Horror, Horizon ist immer noch ein Action-RPG, UC ist immer noch ein Action Adventure da ändert auch die Kameraperspektive nichts daran! Einzig Days Gone ähnelt einem TLoU vom Scenario her sehr aber dafür hat es eine Open World und besitzt andere Spielelemente.

Er wirft Sony vor, warum sie ein Driveclub bringen, obwohl sie schon ein GT in ihrem Portfolio besitzen :ugly: Bei Forza ist es aber OK? Warum feiert ihr dann das jährliche Forza ab? Lächerlich!

GG Games soll doch bitte endlich mal was neues machen außer Killzone... dabei haben sie gerade erst eine hervorragende neue IP geschaffen, die sowohl von Spielern als auch von Presse gelobt und gefeiert wird. Das ist schon mal doppelt soviel, wie ein MS-Studio überhaupt machen darf... oder gibt es außer Rare noch ein MS-Studio, das mehr als an einer IP sitzen durfte? :lol:

Dann versucht er noch inFamous die typische Open World Spielemechanik anzudichten und dabei unterscheidet sich ein inFamous viel mehr von den Standard Open World Games und spielt sich durch die Superkräfte eher wie ein Plattformer.

Ihr steht nicht auf Story und Präsentation? Cool Story Bro... Schön, dass es euch nur bei Sony Games auffällt und ihr keine Probleme damit hattet/habt bei Gears, Halo, Alan Wake, Ryse oder Quantum Break sonst könnte man noch meinen, ihr würdet hier nur rumheucheln :lol2:
 
Sonys Output Eintönigkeit zu untermalen ist schon extrem grenzwertig, vor allem wenn man Spiele nur auf die narrative Struktur(aka vernünftige Singleplayer Spiele) begrenzt.
 
Aluminium Dosen halt :v:

btw: Wer ist diese Fang, den Haaren nach müsste die eigentlich von Naughty Dog sein, oder ist das ein Renderblender?

Sie heißt ja nich Ah- Leu, sondern Eyleu. :sorry:

Oerba Yun Fang stammt aus der Fabula Nova Crystallis Reihe. Kurz FF13, 13-2 und Lightning Returns.

maxresdefault.jpg


2pzwazb.jpg


Nix mit Naughty Dog. :brit: Obwohl sie gewisse Ähnlichkeit mit der Dame hier hat:

3a6487717860fb223103d546fa9616df.jpg


Yup. :helix:
 
Das Wort eingedrescht exisiert so nicht. Süße, kleine Wortneuschöpfung, die du dir da ausgedacht hast. Kann im Eifer des Gefechts natürlich passieren, macht es aber nicht weniger peinlich, Herr Lehrer.


Und wenn wir schon dabei sind, den Begriff "generisch" sollten paar Leute unbedingt mal nachschlagen.

Stimmt natürlich. Ich würde auch nie behaupten, dass ich perfekt Schreibe. Gerade bei Ausdrücken, die ich selber nie verwende, ich aber aus einem Zitat übernehme, schleichen sich natürlich immer wieder Fehler ein, wenn die Verbformen im schweizerdeutschen Sprachgebrauch anders gebildet werden. Würde ich auch nie abstreiten. Darum ging es mir auch nicht. Es gibt übliche Fehler, die hier in 19 von 20 Fällen gemacht werden. Zum Beispiel wird hier jeden Tag von irgendwem geschrieben, dass etwas "(keinen) Sinn macht", obwohl die Konstruktion in der deutschen Sprache schlicht nicht existiert. Ich würde selbstverständlich nie jemanden für einen solchen Fehler kritisieren.

Das macht die seltsamen Wort"neu"schöpfungen natürlich nicht richtig, nur ist die Situation absolut nicht vergleichbar mit absurden Satzkonstruktionen mit einem Komma direkt nach einem Punkt, die von 1'000 Grundschülern maximal einem passieren würden. Darum: Solange deutsche Dozenten und Deutschlehrer von "macht Sinn" und ähnlichen seltsamen Ausdrücken sprechen, ist es mir überhaupt nicht peinlich, wenn mir was ähnliches passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt natürlich. Ich würde auch nie behaupten, dass ich perfekt Schreibe. Gerade bei Ausdrücken, die ich selber nie verwende, ich aber aus einem Zitat übernehme, schleichen sich natürlich immer wieder Fehler ein, wenn die Verbformen im schweizerdeutschen Sprachgebrauch anders gebildet werden. Würde ich auch nie abstreiten. Darum ging es mir auch nicht. Es gibt übliche Fehler, die hier in 19 von 20 Fällen gemacht werden. Zum Beispiel wird hier jeden Tag von irgendwem geschrieben, dass etwas "(keinen) Sinn macht", obwohl die Konstruktion in der deutschen Sprache schlicht nicht existiert. Ich würde selbstverständlich nie jemanden für einen solchen Fehler kritisieren.

Das macht die seltsamen Wort"neu"schöpfungen natürlich nicht richtig, nur ist die Situation absolut nicht vergleichbar mit absurden Satzkonstruktionen mit einem Komma direkt nach einem Punkt, die von 1'000 Grundschülern maximal einem passieren würden. Darum: Solange deutsche Dozenten und Deutschlehrer von "macht Sinn" und ähnlichen seltsamen Ausdrücken sprechen, ist es mir überhaupt nicht peinlich, wenn mir was ähnliches passiert.

Eine der wenigen sachen, die ich im inet/foren-dasein peinlicher finde als rechtschreibnörgler, sind selbige die sich dann auch noch mit einer Wall of text rechtfertigen ....
 
Sie heißt ja nich Ah- Leu, sondern Eyleu. :sorry:

Hätten sie sie mal einfach Dörte genannt :nix:

Oerba Yun Fang stammt aus der Fabula Nova Crystallis Reihe. Kurz FF13, 13-2 und Lightning Returns.

Okay, hatte zwar FFXIII und -2 aber ehrlich gesagt nie lange genug gespielt um was anderes als den Mann mit dem Chokobo im Haar und die unsympathische Lightning zu sehen :ol:
 
Hätten sie sie mal einfach Dörte genannt :nix:



Okay, hatte zwar FFXIII und -2 aber ehrlich gesagt nie lange genug gespielt um was anderes als den Mann mit dem Chokobo im Haar und die unsympathische Lightning zu sehen :ol:

Dörte :ugly:

Aber wie spielst du denn? Fang und Vanille sind doch das zentrale Thema von FF13, und du erinnerst dich an Sazh. :sad5:
 
Dörte :ugly:

Aber wie spielst du denn? Fang und Vanille sind doch das zentrale Thema von FF13, und du erinnerst dich an Sazh. :sad5:

Ich finde, sie sollten Aloy das nächste mal einen Co-Op Partner mit dem Namen Leone zur Seite stellen. Dann kann man meine Assoziation (Korrekt so, Herr Lehrer?) nicht mehr so einfach abschreiben. Bleibt Spritzig!

WVW69jM-928uzFHzrn
 
Das Wort "Hölle" ist etwas aus dem Kontext gerissen. Ich sagte, Horizon sei "generisch like hell". Dass etwas "höllisch generisch" ist, bedeutet nicht gleich, dass es "höllisch schlecht" ist.

Den Anfang von Horizon fand ich sehr gut, eine 9/10 für die ersten Spielstunden. Aber danach pendelt sich das Spiel auf einem mittelmäßigen Niveau ein, so dass ich ihm aktuell eine 7/10 geben würde. Habe es aber auch nicht durchgespielt, da ich mich einfach nicht aufraffen kann, es weiterzuspielen.

STS, so sehr ich dich für deine Leistungen im Zelda vs. Horizon Thread schätze, muss ich hier doch deutlich widersprechen.
Wo ist Horizon bitte generisch? Die Hauptquests und sogar die Nebenquests (!) sind abwechslungsreich und mit Liebe zum Detail designed. Optisch ist es eh eine Augenweide, sogar mit verschiedenen Klimazonen. Und das Befreien der unterirdischen Fabriken ist auch jedes Mal anders gestaltet. Oder meinst du den Sammelkram? Der macht vielleicht 2% des Spiels aus. selbst die wandernden Türme haben mich jedesmal neu begeisert. Ich kann dir da wirklich nicht folgen.
Was man Horizon ankreiden kann, ist die mangelhafte Interaktion mit der Umgebung. Allerdings reden wir hier von einer völlig neuen IP. Horizon eine 7/10 zu geben ist weit an der Realität vorbei.
 
fpctdhrp.png

Heute gegen 17 Uhr fällt das Splatoon Review Embargo :scan:
Mal sehen wer von uns richtig liegt ^^ gebt mal euren Tip ab !

ich sag : 84% metacritic nach zahlreichen Bewertungen
 
88% +- 2%.

Aber schwierig. Damals hat der Inhalt zur Abwertung geführt, das ist ja besser geworden. Diesmal könnte es aber eine Abwertung dafür geben, dass es eine "Nintendo-untypische" Fortsetzung ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom