Nintendospiele?
So etwas meine ich, wie sich Nfans hier selbst und Nintendo trollen![]()
Sorry für die Wall of Text, aber mir war zugegeben etwas langweilig:
Nintendo hatte durchaus eine Vorreiterrolle bei 3D Games inkl. allen ihren Problemen und Errungenschaften, sie haben richtige 3D Jump and Runs eingeführt/revolutioniert, während man auf der PS1 meist nur enge Schläuche hatte, oder 2,5D, oder gar selbstlaufende Levels. Die erwähnenswerten etwas offeneren 3D Games kamen auf der Playstation (abseits von Tomb Raider) eher später: Spyro, MDK (war eher ein PC game afaik), Soul Reaver.
Und mit Ocarina of Time hat man einen Meilenstein geschaffen was die Welt des Spiels anbelangt. Deine Aussage ergibt etwas Sinn wenn man die Zeit vor der Playstation 2/3 ausklammert. Technisch ist Nintendo dann eben ein wenig stehengeblieben, aber das hinderte sie nicht, weiterhin grandiose Ideen umzusetzen und der Vorreiter in gewissen Dingen zu sein. Während RPGs auf der PS3 anfangs weder richtiges Gras noch Städte hatten, zeigte Nintendo mit Xenoblade wie man die Essenz klassischer JRPGs in die Neuzeit rettet (gut, nicht in HD, da muss sich Monolithsoft erst beweisen, X war auch anders als Xenoblade). Technisch und auch was die Physik anbelangt lag Sony natürlich deutlich vorne, Nintendo machte es über Ideen, Detailreichtum und gutes Gameplay, im Beispiel von Xenoblade mit einem RPG, welches eine riesige Welt, sehr viele NPCs, abwechslungsreiche Städte, abwechslungsreiche Landschaften mit wunderbaren Ausblicken, gutem Kampfsystem und guter JRPG Story verband.. Bis auf die Technik ist kaum ein richtiger makel zu entdecken.
Es ist natürlich erstaunlich, dass Nintendo mit ihrem ersten richtigen OW Zelda gleich leapfrogging betreibt und die Konkurrenz (inkl. der Zeldavorgänger) überspringt, was Interaktion mit der Umwelt anbelangt und die Stimmigkeit der Fantasywelt (auch durch Physik), das ist auch der Grund für das massive Lob. Hätte es vorher hundert ähnliche Nintendogames gegeben würde es nur ein Aha auslösen.
BotW macht einige Dinge, von denen die Konkurrenz sich bitte was abschneiden soll (muss ja nicht alles sein, aber ein klein wenig mehr Interaktionsmöglichkeiten lassen die Welt nunmal glaubwürdiger erscheinen. Dazu braucht es auch keine neuen Engines, nur den Willen der Entwickler und des Publishers. Das macht ein Uncharted 4 sicher nicht schlecht, aber es zeigt, dass es noch besser sein könnte und das auch durch andere Methoden, als nur die Texturauflösung zu verbessern). Kann auch ein gewisser Trost sein, falls die PS5 nur einen kleineren Sprung zur PS4 Pro hinlegt.
Hier ist es aber auch schade, dass Nintendo keine stärkere Konsole anbietet, Zelda in 1080p mit gutem AA und 60fps wäre ein absoluter Traum (kommt mir nicht mit Emulation, das läuft nicht perfekt), würde das Spiel noch besser machen. Überhaupt sind 60fps etwas was mehr Stellenwert bekommen sollte, auch auf der PS4 (klar ein Wunschtraum, die Entwickler setzten meistens eher auf Grafik).
Ich kann ja verstehen, dass euch die neugewonnene Überheblichkeit mancher Nintendofans nervt, aber Zelda hat das Lob verdient (andere Nintendospiele ebenso, die Galaxy Teile werden auch in 10 jahren zu den besten Jump and Runs aller Zeiten gehören, das sind zeitlose Meisterwerke) und wenn ich mir hier den Quatsch mancher Sonytrolle durchlese, nö, peinlicher sind die Nintendofans nun auch nicht. (Damit meine ich keineswegs dich oder vernünftige Sonyuser, oder User die ehrliche Kritik an Breath of the Wild und Nintendo ausüben, die gibt es auch, nicht nur die Onis und ihren Fanclub).
MTC macht es wenigstens mit etwas Humor und ich bin mir nicht sicher ob er nur PS4 spielt um zu trollen^^
Aber ja, es würde Nate nicht schaden wenn er ein niedriges Holzdach erklimmen könnte, oder wenn die NPCs in einem auf Realismus getrimmten Spiel zumindest ein wenig auf penetrante Belästigungen auf einem Fest reagieren würden. Ärgerlich ist es, wenn man in FF 15 mit dem Regalia F wie aus zauberhand keine 10 Meter über den Ozean fliegen kann, oder nicht über innerhalb der OW liegende Bereiche, die im Spiel durch 5 Meter hohe Hügel abgegrenzt sind, die ein unüberwindbares Hindernis für einen Protagonisten sind, der sich sonst in hundert Meter Höhe beamen kann, wenn es sein muss. Man kann nichtmal 1 Meter ins Meer laufen in FF 15, das sind Rückschritte im Vergleich zu PS1 RPGs wie Chrono Cross, muss man sich mal vorstellen. Klar hat das Spiel ganz andere Probleme aber das sind Kleinigkeiten die mich an heutigen Konsolenspielen stören. Alles wird schöner und größer, aber bietet teils weniger Möglichkeiten als ihre Urahnen (sie machen anderes besser, aber gewisse Dinge fehlen halt trotzdem), das selbe gilt für die Tales of Reihe.
Und so muss sich auch ein technisches Meisterwerk wie Horizon etwas Kritik gefallen lassen, wenn manche Details und Interaktionen (und NPCs) plump wirken, da besteht Verbesserungspotential. Deshalb werden die Spiele aber natürlich nicht gleich schlecht, getrollt wird auch von den Nintendofans, das ist klar

Nintendo hat übrigens schon früh Wert auf Details bei der Interaktion gelegt, aber natürlich nicht bei jedem Spiel gleich und das hatte natürlich nichts mit Physik zu tun, sondern Arbeit:
Ocarina of Time had its own mask selling mini-game, in which Link must find suitable buyers for a number of different masks. Showing how masterfully detailed the development team was, every major non-player character has a unique reaction to each mask that Link wears.
Das sind so Kleinigkeiten die ein Spiel nochmal ein Stückchen besser machen. In BotW reagieren fast alle NPCs auf Link in Unterhosen, von Fremdscham, Scham, über Empörung, über Humor ("ah, da ist jemand sehr naturverbunden") alles vertreten. Angegriffene NPCs zittern, flehen dass man aufhört oder schlagen dich KO. Die NPCs reagieren wenn man auf einen Tisch steigt und mit ihnen (herablassend) spricht etc. Wenn man ein Pferd erschreckt, dann prescht es mit seinem armen Reiter davon. Betritt man ungefragt Gärten wird man schonmal als Einbrecher betitelt, beobachtet man schlafende Personen, die dann aufwachen, als Creep etc. etc.
Ich will mehr von sowas in Spielen.

@Wilper: ich sehe Ashrak und MTC als Gegenreaktion auf die Sonyseite, es wirkt manchmal fast wie eine Persiflage darauf, zumindest ist sie ein wenig einfallsreicher als die derzeitige Sonytrollelite und trägt mit eigenen Videos, und liebevoll verbesserten Zitaten zum War bei. Im Grunde machen beide Seiten das selbe. Einen Anführer auswählen, der der Gegenseite enorm auf den Wecker geht und diesem recht geben, egal was er schreibt :v: Natürlich macht das nicht den besten Bereich zum Diskutieren aus dem War, aber immerhin ist jetzt eine Art Gleichgewicht des Grauens hergestellt (grauenhaft für die Gegenseite)

Zuletzt bearbeitet: