Xyleph
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 9 Mai 2006
- Beiträge
- 42.916
Erklär das Brod und nicht mir, denn er meint es gäbe keine 2nd Party weil die IP dem Hersteller oder der Third Party gehört - Wenn du lesen könntest, dann würdest du sehen, dass ich deinen ersten Absatz komplett so wiedergegeben habe.
Ein First Party Spiel kann demnach keine Auftragsarbeit sein, denn dies ist Second Party.
Warum löscht du einen relevanten Teil?
1st- , 2nd- , 3rd- party beschreiben die Zugehörigkeit eines Entwicklerstudios zum Hersteller.
first-party: Gehört dem Hersteller. z.B. Naughty Dog, 343 industries
second-party: Vertraglich an einen Hersteller gebunden, ansonsten unabhängig. z.B. Game Freak, früher auch Insomniac oder Remedy
third-party: unabhängiges Entwicklerstudio. z.B. EA, Ubisoft, Activision usw.
Bei den IPs gibt es keine second-party. Entweder die IP gehört einem (first-party) oder eben nicht (third-party), wie Brod schon ausführlich erklärt hat.
https://en.wikipedia.org/wiki/Video_game_developer#Second-party_developer
![]()


Kein Mensch will die ganzen Exclusiven Spiele absprechen, warum auch? Nur ist Sony First Party mässig nicht gerade wirklich besser unterwegs als MS ergo wäre es evtl. nicht angebracht dermassen über MS First Party Spiele zu lachen.
Da glaubt man Zornys können einem nicht mehr wundern und dann tauchst du auf 