Switch Nintendo Switch - Pre-Launch Thread (03.03.2017!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe langsam echt Angst um meine großen Hände bei der Switch. Man hört ja nun relativ oft, dass das Gerät gerade für große Hände sehr fummelig sein soll :neutral:

Scheint wohl so zu sein, dass sie doch etwas klein sind. Am Tablet soll das auch mit großen Händen gut funktionieren, aber einzeln soll das etwas hakelig werden. Daher wohl Pro-Controller, aber ob das 70€ wert ist muss jeder selber wissen. Aber über diesen Controller höre ich nur gutes, wenn das deine Entscheidung leichter macht :)
 
Ich habe langsam echt Angst um meine großen Hände bei der Switch. Man hört ja nun relativ oft, dass das Gerät gerade für große Hände sehr fummelig sein soll :neutral:

Ich hab aber auch schon einige gehört, die trotz großer Hände von einem sehr guten Gefühl in der Hand sprechen. Am Ende hilft wohl nur ein eigener Hands-On-Test. Keine Ahnung ob Saturn-Märkte noch irgendwo Konsolen zum testen ausstellen (hats ja früher mal gegeben, gleiches sogar beim Gamestop, aber gut.). Denke auch, dass die Joy-Con-Strips nochmal gut helfen, dass es etwas entspannter in der Hand liegt.
 
welche sd karten sind denn eigentlich geeignet? gerade überlege ich entweder die:

https://www.amazon.de/SanDisk-Andro...TF8&qid=1484943319&sr=1-2&keywords=sdxc+128gb

oder die:

https://www.amazon.de/SanDisk-Ultra...84943709&sr=8-1&keywords=microsdxc+256gb&th=1

muss man da was spezielles beachten? was ist denn der unterschied zwischen sdxc und sdhc? ist die geschwindigkeit der karte wichtig?

Beachten musst du nichts wirklich (außer halt Micro SD, wie du ja in den Links hast)

SDHC = High Capacity SD-Karten bis max. 128GB
SDXC = Extreme Capacity SD-Karten bis max. 2TB nach Standard (die gibts aber noch nicht, vllt. fürs Militär :-P)

Ansonsten wird die Geschwindigkeit über deren Klasse angegeben. Normale Geschwindigkeit von 1-10 (10 ist das schnellste) und von da an geht es mit dem kleinen "Eimer-Logo" von 1-3 (sind die gängigen). Je höher halt desto schneller. Je nach Hersteller können die Karten im reellen Einsatz aber deutliche Schwankungen bzgl. der tatsächlichen Lese- und Schreibgeschwindigkeit aufweisen (Standards sind halt immer nur grobe Richtlinien, ähnlich wie beim Internetanbieter wo eine 50000er Verbindung lediglich mindestens glaub etwa 24mbits/s liefern muss). Daher ruhig hier und da einfach mal ein paar Tests durchlesen und dann wohl auch nach dem preis entscheiden.
 
Yeah, konnte in der Mittagspause die blau-rote Switch bei Amazon schießen, somit Otto storniert. :-)
Kurze Frage, kam bestimmt schonmal, aber ich finds gerade nicht im Thread: weiß man ungefähr, wieviel Speicherplatz der "normale" Switch-Titel benötigt, wenn man auf eShop statt retail geht? Wie groß ist z. B. Zelda?
Danke vorab!
 
Yeah, konnte in der Mittagspause die blau-rote Switch bei Amazon schießen, somit Otto storniert. :-)
Kurze Frage, kam bestimmt schonmal, aber ich finds gerade nicht im Thread: weiß man ungefähr, wieviel Speicherplatz der "normale" Switch-Titel benötigt, wenn man auf eShop statt retail geht? Wie groß ist z. B. Zelda?
Danke vorab!

Zelda hat eine Größe von 13,4GB, aber auch auf der WiiU gab es schon Spiele, die größer waren. Bomberman R hat glaube um die 4GB.
 
Beachten musst du nichts wirklich (außer halt Micro SD, wie du ja in den Links hast)

SDHC = High Capacity SD-Karten bis max. 128GB
SDXC = Extreme Capacity SD-Karten bis max. 2TB nach Standard (die gibts aber noch nicht, vllt. fürs Militär :-P)

Ansonsten wird die Geschwindigkeit über deren Klasse angegeben. Normale Geschwindigkeit von 1-10 (10 ist das schnellste) und von da an geht es mit dem kleinen "Eimer-Logo" von 1-3 (sind die gängigen). Je höher halt desto schneller. Je nach Hersteller können die Karten im reellen Einsatz aber deutliche Schwankungen bzgl. der tatsächlichen Lese- und Schreibgeschwindigkeit aufweisen (Standards sind halt immer nur grobe Richtlinien, ähnlich wie beim Internetanbieter wo eine 50000er Verbindung lediglich mindestens glaub etwa 24mbits/s liefern muss). Daher ruhig hier und da einfach mal ein paar Tests durchlesen und dann wohl auch nach dem preis entscheiden.

Wenn ich das richtig sehe gehen SDXC nur bis 256GB bzw. die 512GB kosten 1000€+ xD
 
Zelda hat eine Größe von 13,4GB, aber auch auf der WiiU gab es schon Spiele, die größer waren. Bomberman R hat glaube um die 4GB.

Alles klar, dann gehe ich wohl retail bei der Switch. Hab hier noch ne 128 GB microSD, aber die reicht ja dann für 10-12 Titel, das ist es mir nicht Wert, zumal ich die Switch primär daheim nutzen werde, da kann ich auch mal das Spiel physisch wechseln. Denke, ich haue ne 32 GB Karte rein, dass sollte für VC Titel o. ä. ne Weile reichen.
 
Ja käuflich erhältlich hab ich auch nur bis 512GB zu unmenschlichen Preisen gesehen. Der technische SDXC-Standard geht aber bis zu 2TB. Keine Ahnung wann sowas dann mal kommen soll xD

2TB dann für 5000€ zu Release xD

Weißt du zufällig was es mit dem UHS 1/2 auf sich hat? Bringt natürlich nichts wenn Switch "nur" UHS 1 unterstützt.

Alles klar, dann gehe ich wohl retail bei der Switch. Hab hier noch ne 128 GB microSD, aber die reicht ja dann für 10-12 Titel, das ist es mir nicht Wert, zumal ich die Switch primär daheim nutzen werde, da kann ich auch mal das Spiel physisch wechseln. Denke, ich haue ne 32 GB Karte rein, dass sollte für VC Titel o. ä. ne Weile reichen.

Bei Switch überleg ich auch wieder zurück zu Retail zu gehen weil die 128 oder 256GB so oder so nicht ausreichen werden bzw. Indies die bestehende Karte dann sicher ausreizen werden. Speicherstände löschen auf den internen 32GB ist da weniger der Umstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beachten musst du nichts wirklich (außer halt Micro SD, wie du ja in den Links hast)

SDHC = High Capacity SD-Karten bis max. 128GB
SDXC = Extreme Capacity SD-Karten bis max. 2TB nach Standard (die gibts aber noch nicht, vllt. fürs Militär :-P)

Ansonsten wird die Geschwindigkeit über deren Klasse angegeben. Normale Geschwindigkeit von 1-10 (10 ist das schnellste) und von da an geht es mit dem kleinen "Eimer-Logo" von 1-3 (sind die gängigen). Je höher halt desto schneller. Je nach Hersteller können die Karten im reellen Einsatz aber deutliche Schwankungen bzgl. der tatsächlichen Lese- und Schreibgeschwindigkeit aufweisen (Standards sind halt immer nur grobe Richtlinien, ähnlich wie beim Internetanbieter wo eine 50000er Verbindung lediglich mindestens glaub etwa 24mbits/s liefern muss). Daher ruhig hier und da einfach mal ein paar Tests durchlesen und dann wohl auch nach dem preis entscheiden.

vielen dank für die erklärung. ich denke dann werde ich wirklich 200 gb für 77,- kaufen. die spiele sind ja nicht soo gross. da die save daten ja eh auf dem switch speicher gespeichert werden kann man zur not ja eine zweite sd card zum wechseln kaufen...
auf die geschwindigkeit der karte werde ich nicht viel wert legen. ich denke dass wird keinen grossen einfluss auf das spielen haben...
 
vielen dank für die erklärung. ich denke dann werde ich wirklich 200 gb für 77,- kaufen. die spiele sind ja nicht soo gross. da die save daten ja eh auf dem switch speicher gespeichert werden kann man zur not ja eine zweite sd card zum wechseln kaufen...
auf die geschwindigkeit der karte werde ich nicht viel wert legen. ich denke dass wird keinen grossen einfluss auf das spielen haben...

Verdammt, habe ich auch gerade gelesen, dass die Retail-Spiele-Karten read-only sind... dachte, man könnte dann wie auf 3DS direkt darauf speichern. Hm... dann macht es evtl. doch Sinn, Download only zu gehen. Naj, muss noch ein wenig grübeln, wie ich das mache, hat ja auch noch ein wenig Zeit. Jetzt freue ich mich erstmal auf den Release, den Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude ;-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom