Das Wall Street Journal berichtet unter Berufung auf einen Sony- Analysten, dass der Hersteller nicht nur an der leistungsstärkeren Konsole PS4 Neo, sondern auch an einer PS4 Slim arbeite. Die PS4 Slim tritt demnach in die Fußstapfen ihres Vorgängers PS3 Slim. Das neue Modell müsste eine technisch so gut wie identische, aber dünnere, leichtere und effizientere Version der PlayStation 4 darstellen.
Sony teilt offenbar Microsoft-Strategie
Microsoft hat Ähnliches mit der 4K-Konsole Xbox One Scorpio und der dünneren und leichteren Xbox One S vor. Der Unterschied besteht allerdings darin, dass Microsoft diese beiden Konsolen schon offiziell angekündigt hat, während Sony lediglich die Existenz einer PS4 Neo bestätigte, ohne in die Details zu gehen. Ob hier das eine Unternehmen vom anderen abgeschaut hat, ist vielleicht wie die Frage nach der Henne und dem Ei. Jedenfalls teilen Sony und Microsoft offenbar eine ähnliche Strategie.
Werden PS4 Slim und PS4 Neo im September vorgestellt?
Beide Konsolen werden dem Analysten zufolge auf der Tokyo Game Show Mitte September 2016 vorgestellt. Das deckt sich mit anderen Gerüchten zum Thema, wonach die PS4 Neo auf der Messe das Licht der Welt erblicken soll.