E3 Der offizielle E3 2016-War-Thread

Xenoblade ist auch ein gutes Beispiel. Kein 0815 Stil und das reicht schon um der Welt mehr Bewunderung zu bringen, als vielen OW-Games aus dem Westen. Jetzt nimm Xeno seinen Stil und ersetze ihn durch ein klassisches Fantasy-Setting aus dem Westen oder nimm Horizon die Robodinos und eventuell die alten Ruinen, die wir noch nicht gesehen haben? Interessiert schon keinen mehr.

Muss da zustimmen. Setting (zerfallenes Hyrule) und Stil (~Ghibli) machen bei BotW ehrlich gesagt schon alleine nen grossen Teil des Reizes aus bei mir.
Abgesehen davon, dass ich das neueste Zelda als Fanboy eh so oder so gekauft hätte. :v:

BotW ~ Laputa ist schon sehr nice. :D
 
Ich glaube, eine Welt zu kreieren, die so detailliert wie beim Witcher ist, mit so vielen NPCs bevölkert wie in GTA V und gleichzeitig derart interaktiv wie in Zelda, übersteigt momentan jeden Programmieraufwand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wird schon das Design eines High Fantasy genommen um The Witcher für Zelda mattig zu reden.

Es ist eine Kunst Mittelalterlichen Gebäuden mit gleicher Bauarchitektur durch die Bergebenen jeweils Unterschiedlich aussehen zu lassen.

Was störte waren eher die Copycharas. Aber da hat Zelda den Vorteil fast keine Charas zu besitzen.

jep, Nintendo stellt keine Künstler ein
 
Die Händler sahen alle gleich aus :v: Überhaupt ähneln sich viele personen schon sehr.

Imo wird Witcher 3 in einigen Bereichen der primus bleiben, Zelda wird es aber in anderen bereichen übertrumpfen. Beim Kampfsystem und der Steuerung beispielsweise und der interaktivität mit der Umwelt. Zelda hat die interaktivere Welt, Witcher 3 einen overkill an gut gemachten Sidequests. Die Dungeons (welche wir noch nicht gesehen haben in Zelda, bis auf kleinere Schreine) werden wohl auch in zelda besser sein. Bei den Endgegnern muss man abwarten, ich erwarte auch hier Zelda als "Sieger". So oder so, Witcher 3 ist derzeit eines meiner Lieblingsspiele und Zelda wird vermutlich auch wieder dazugehören, sehe da keinen Grund ein Spiel wegen dem anderen schlecht zu machen, beide werden Vorteile und Nachteile haben. Auf jeden Fall begeistert mich das was ich derzeit zu BotW sehe.

ich sehe beim ks nicht einen grund was bei zelda besser sein sollte, aber hauptsache irgendwas aufzählen um wenigstens etwas zu haben. interaktivität wird wohl das unwort des jahres, genau wie gpgpu. bäume fällen, äpfel sammeln etc wäre in w3 schrecklich. auch wenn anderes genre und so, würde ich ein vergleich mit w3 lassen, denn hier wird zelda um längen verlieren.

was mich auch sauer stoßt ist, die tatsache, das man in zelda sehr viel alleine unterwegs sein wird und der einzigste gefährt wird wohl der wolf sein, den man auch mit amiibo kaufen muss. sehr raffiniert von nintendo
 
ich sehe beim ks nicht einen grund was bei zelda besser sein sollte, aber hauptsache irgendwas aufzählen um wenigstens etwas zu haben. interaktivität wird wohl das unwort des jahres, genau wie gpgpu. bäume fällen, äpfel sammeln etc wäre in w3 schrecklich. auch wenn anderes genre und so, würde ich ein vergleich mit w3 lassen, denn hier wird zelda um längen verlieren.

was mich auch sauer stoßt ist, die tatsache, das man in zelda sehr viel alleine unterwegs sein wird und der einzigste gefährt wird wohl der wolf sein, den man auch mit amiibo kaufen muss. sehr raffiniert von nintendo

Du weißt nur so viel wie alle anderen, nur deine Vermutungen sind Dumm. Das KS scheint auf jedenfall bei Zelda besser zu sein als bei deinem all-time-favorit.
 
Du weißt nur so viel wie alle anderen, nur deine Vermutungen sind Dumm. Das KS scheint auf jedenfall bei Zelda besser zu sein als bei deinem all-time-favorit.
gespeichert. und keine sorge bei gelegenheit wird alles wieder hochgeholt wie schon so oft auch in der vergangenheit.
 
Hab ich so gut wie nichts von bemerkt, liegt wohl daran dass es geschickt gemacht ist bzw 2 kopierte Dörfer in dieser gigantischen Welt kaum auffallen ;) CD Projekt hat mit W3 gezeigt dass sie auf einem anderen Level sind als alle anderen in Sachen OW Design. Da kann aktuell niemand auch nur ansatzweise mithalten, Nintendo schon gar nicht ;)

So siehts aus :goodwork:

Vor Allem in Sachen Addons haben sie Maßstäbe gesetzt, das letzte hätten andere fürn Vollpreis verkauft (abzüglich gut 10 Stunden Content versteht sich).
 
Hab mich nochmal mit Zelda beschäftigt. Sieht doch echt cool aus, würde ich mir echt näher anschauen. Aber es kommt halt auf einer unmöglichen Konsole raus. Selbst wenn es so für PS4 rauskommen würde (dann natürlich mit zeitgemäßer grafik), würde ich erstmal schauen ob das gameplay wirklich funktioniert.

God of War ist mein Game der E3. Ich fand die alten Teile OK, hab auch teil 3 durchgezockt, aber das neue Ding - wird das Brett, hab ich im Gefühl. Schön hart und kräftig.
 
Sony hat zu 100% geliefert...besser kann man ne Konferenz nicht halten! Bei der knochenfraktion war ja eh alles bekannt! Und jetzt warten die armen kerle 1, 5 jahre auf neue hardware...ein Eingeständnis von ms das die bone ne Krücke ist und war..manche leute konnen keine lampe an der wand schrauben oder ne hecke schneiden...und ms kann keine harware bauen:)
 
ich sehe beim ks nicht einen grund was bei zelda besser sein sollte, aber hauptsache irgendwas aufzählen um wenigstens etwas zu haben. interaktivität wird wohl das unwort des jahres, genau wie gpgpu. bäume fällen, äpfel sammeln etc wäre in w3 schrecklich. auch wenn anderes genre und so, würde ich ein vergleich mit w3 lassen, denn hier wird zelda um längen verlieren.

Weiß auch nicht was alle immer am KS von Witcher lästern, klar es ist nicht so responsive wie zB. bei Dark Souls, aber das muss es auch gar nicht sein und spätestens in Blood and Wine ist das KS wirklich fordernd, zumindest auf angemessenem Schwierigkeitsgrad. Zeldas Kampfsystem ist... naja, "Attack its Weakpoint for Massive Damage". Ist auch nichts schlimmes dran, auch nicht dass Link quasi unsterblich ist(was sie im neuen Teil aber etwas zurückgeschraubt haben, da gibts doch tatsächlich Gegner die gut Schaden machen).
 
Zurück
Top Bottom