E3 Der offizielle E3 2016-War-Thread

Kann hier manch Theorie zu GoW:A nicht bestätigen.
GoW:A scheiterte sicher nicht an der alten Formel, sondern einzig und allein daran, dass es eine Nebengeschichte ohne Epicness und Götter-Pantheon hatte.
Es war zwar imo richtig sich neu auszurichten, aber ohne jeden Aufwand hätte das neue Setting mit altem Gameplay und alter Präsentation gereicht um sich deutlich besser zu verkaufen als GoW:A.

Fühlte sich halt wie ein Filler an und irgendwie war es das auch. Aber die Anfangsszene war trotzdem einfach nur Porno damals. Muss auch sagen, dass es mir vom Gameplay mehr Spaß gemacht hat, als GOW III.
 
Fühlte sich halt wie ein Filler an und irgendwie war es das auch. Aber die Anfangsszene war trotzdem einfach nur Porno damals. Muss auch sagen, dass es mir vom Gameplay mehr Spaß gemacht hat, als GOW III.

Das generelle Combatsystem der Klingen war auch das beste der Reihe. Sagte ich auch damals schon, aber dennoch war das Spiel eben auch nicht mehr als ein Filler und das tat dem Spiel nicht gut.
 
[video=youtube;YwxU2t6Tnnw]https://www.youtube.com/watch?v=YwxU2t6Tnnw[/video]

:v::lol:
 
god of war
days gone
detroit become human
horizon
last guardian
spiderman
death stranding
gran turismo sport
gravity rush 2
3 yakuza games
persona 5
resident evil 7 VR Version
Dreams
crash trilogy remastered



war is over :banderas:
Und dagegen steht Zelda (und Pokémon :v:).

Also ich weiß, was ich nehme :). Wobei P5 und Crash schon ein starkes Gewicht für Sony darstellt :hmm:.
 
aus dem geschlossenen thread, weil ich das nicht so stehen lassen kann:

Nointendo zeigt 1 Spiel in Dauerschleife mangels Alternativen, während die Konkurrenz eine riesige Bandbreite und Fülle an Spielen und Genres aufzeigen.

Während sich Spieler unter Duzenden von Spielen entscheiden müssen, machen es sich die Nintendo-Anhänger einfach -> Sie wählen, was sie als einziges zu fressen bekommen haben :oops:

eigentlich hat nintendo genau 14 verschiedene titel auf deren stream gezeigt.
 
Mein Fazit zur E3 ist eher positiv.

Gut
GoW: Nur eine neue Mythologie hätte mich kalt gelassen, aber das gezeigte und die Infos dazu haben mich total überzeugt.
Horizon: Sieht alles sehr ungewöhnlich und mutig aus. Kann noch nicht einschätzen wie es wird, aber mir gefällt es bislang sehr gut.
Nier Automata: Gameplay sieht einfach fantastisch aus!
Spiderman: Weder an Film noch Comic gebunden. Könnte durchaus gut werden.
Detroid: Ich mag QD einfach. Ich hoffe nur, dass es besser wird als Beyond.
We happy few
Inside
FH3: Sieht einfach super aus. Vielleicht kaufe ich mir dafür doch eine xbone
Zelda: Sieht einfach sehr gut aus

geht so
Days gone
TLG
Gears
SoT
Gravity rush
DR4

schlecht
crash 1-3
gt sport
Scalebound: Wie schlecht sieht das denn aus?
Recore


Gute E3 für mich ohne die großen OMG-Momente
 
Was ich an der E3, speziell an der MS PK sehr interessant fand, war alles rund um Scorpio. Jetzt nicht die Konsole an sich, sondern der Prardigmenwechsel, der dahinter steht. Auch wenn sie sagen, dass nur eine halbe neue Konsolengeneration ist und alles immer noch auf der One laufen muss, so ändert das den Zyklus doch sehr.
Wenn man mal drüber nachdenkt, ist es aber nur konsequent. Zu Beginn der aktuellen Generation kamen viele Spiele noch für PS3, 360, PS4 und die One. Das weitet man jetzt quasi aus. Dazu kommen Dinge wie MS play anywhere, dass das Konzept von Cross Buy und Play bei Sony konsequent weiterführt und die Grenzen zwischen den Plattformen verwischt. Man kauft nicht mehr eine PS4 oder One, nein, man kauft simpel für Playstation oder Xbox. Welche Nummer das Gerät hat, ist zweitrangig. Eine sehr interessante Entwicklung, zu der ich mir noch keine Abschließende Meinung gebildet habe, die aber wohl unausweichlich wird. MS Strategie ist es ja sowieso mehr als Softwarelieferant dazustehen, der seine Spiele auf vielen Wegen vertreibt, auch auf Android oder iOS.
Nintendo geht mit seiem Handheld Konsolen Hybriden da einen ähnlichen Weg.
 
Was ich an der E3, speziell an der MS PK sehr interessant fand, war alles rund um Scorpio. Jetzt nicht die Konsole an sich, sondern der Prardigmenwechsel, der dahinter steht. Auch wenn sie sagen, dass nur eine halbe neue Konsolengeneration ist und alles immer noch auf der One laufen muss, so ändert das den Zyklus doch sehr.
Wenn man mal drüber nachdenkt, ist es aber nur konsequent. Zu Beginn der aktuellen Generation kamen viele Spiele noch für PS3, 360, PS4 und die One. Das weitet man jetzt quasi aus. Dazu kommen Dinge wie MS play anywhere, dass das Konzept von Cross Buy und Play bei Sony konsequent weiterführt und die Grenzen zwischen den Plattformen verwischt. Man kauft nicht mehr eine PS4 oder One, nein, man kauft simpel für Playstation oder Xbox. Welche Nummer das Gerät hat, ist zweitrangig. Eine sehr interessante Entwicklung, zu der ich mir noch keine Abschließende Meinung gebildet habe, die aber wohl unausweichlich wird. MS Strategie ist es ja sowieso mehr als Softwarelieferant dazustehen, der seine Spiele auf vielen Wegen vertreibt, auch auf Android oder iOS.
Nintendo geht mit seiem Handheld Konsolen Hybriden da einen ähnlichen Weg.

Stimme dir in allem zu außer dem Punkt, MS wolle nur Softwarelieferant sein.

An den Surface-Tablets sieht man, dass es eben sinnvoll ist, selber Hardware anzubieten - natürlich nur wenn diese auch hochwertig ist. Die One S ist ein Schritt in die Richtung, auch im Konsolenbereich hochwertige(re) Hardware (als bisher) anzubieten, und Scorpio wird diesen Weg weitergehen. Wie es bei den Smartphones aussieht weiß ich nicht, aber auch da werden sie sicher ein bis zwei Referenzgeräte auf den Markt bringen.

Wenn sie keine eigene Hardware mehr anbieten würden, würde mit der Xbox-Hardware das gleiche passieren wie mit den Steamboxen, und das würde auch dem Dienst "Xbox" schaden. Ich bin daher der festen Überzeugung, dass es eine Xbox von MS immer geben wird, ganz gleich auf wievielen anderen Systemen man die Games/Apps noch zocken/ausführen kann :)
 
Klar, die Xbox wird es weiterhin geben, aber nicht mehr diesen Stellenwert einnehmen, wie früher. Man versucht quasi seine Stärken aus dem PC Bereich hierher zu übertragen.
 
Zurück
Top Bottom