PlatformWAR PC vs. Konsole - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Microsoft wants to monopolise games development on PC. We must fight it
http://www.theguardian.com/technolo...-pc-games-development-epic-games-gears-of-war
Microsoft is looking to dominate the games industry ecosystem with its aggressive new UWP initiative. Developers must oppose this, or else cede control of their titles

Gears of War developer tells games industry: we must fight Microsoft

Da tut sich das nächste PR-Debakel am Horizont auf, wenn jetzt schon Epic gegen MS' Pläne wettert :-D
 
Dafür sind es insgesamt 7 Spiele:

ARK: Survival Evolved
Wasteland 2: Director's Cut - Classic Edition
GRAV
Shantae and the Pirate's Curse
I am Bread
Sentinels of the Multiverse
Switchcars

Das macht dann 1,56€ pro Spiel. Bei PS+ hast du den Kurs nur, wenn du wirklich alle drei Plattformen auch besitzt und dementsprechend die Spiele spielen kannst. Außerdem mietest du Spiele nicht, sondern hast sie gekauft.


mieten für ps+ ist wie es InZaNe bereits erwähnte auch der falsche Begriff, denn es suggeriert einen generellen verfall der Spiele, was nicht den Tatsachen entspricht

solange man PS+ Abonennt ist, hat man vollen Zugriff auf alle in der eigenen Abozeit enthaltenen Games.

bei ps+ bekommt man auch seine 6 games im monat, ja, für alle Plattformen, dafür aber eben auch nur 50 Euro im Jahr gesamt + diverse Rabatte die eben oftmals weit höher als 10% sind


ich hab hier auch nicht mit dem Schwanzvergleich angefangen, ich sage nur, dass die Aussage "Abo auf PC weitaus besser als PS+ Abo" einfach so nicht stimmt.
 
aber der Einwand, dass etwas wie This War of Mine auf Plus gehatet werden würde und der Preis schlicht auch höher ist, ist eine Erwähnung denke ich durchaus wert.


das ding würde zerrissen werden und als müll abgestempelt wenn es mal in ps+ kommt (die wahrscheinlichkeit ist imo eh sehr groß)
 
das ding würde zerrissen werden und als müll abgestempelt wenn es mal in ps+ kommt (die wahrscheinlichkeit ist imo eh sehr groß)

Ist eben leider so. Selbst Helldivers hat vor kurzem ja die breite Masse nicht glücklich gemacht und das macht wenigstens Peng Peng.
Natürlich ist die IGC in den letzten Monaten schlechter geworden (was auch daran liegt, dass die Vollpreis-Titel auf PS3 und vor allem Vita einfach auch erschöpfen) und ich hoffe auch, dass wir ältere AAA-Games auf der PS4 in Zukunft ab und zu sehen, aber irgendwo war es ja auch klar, dass der Service für 50.- im Jahr diese Qualität nicht halten wird, die man über einen langen Zeitraum bot. PS+ in seinen besten Phasen ist als Abo-Dienst imo unangetastet. Einfach unfassbar was ich da für einen Gegenwert geliefert bekam in der Vergangenheit.
 
Sonys haten 83er titel wie This War of Mine? Von "the order ist doch super" zu Feinkost Gourmets für die nichts mehr gut genug in einem Jahr oder was ist los? :ugly:

Ein 82er Titel ist diesen Monat auf der PS4 - interessiert keine Sau...wieder einmal der mieseste Monat seit langem. Helldivers (im Schnitt über alle Plattformen gesehen auch bei 82-83 und für mich einer der besten DL-only Titel dieser Gen) hat auch niemanden besänftigt. Grim Fandango und Dragon Age Origins im Jänner? Shitstorm. Dezember? Freedom Wars für die Vita, Blood Dragon, SSX und Chapter 1 von Kings Quest? Will keiner.

Ist eben einfach so, dass PS3-Games niemanden mehr interessieren und man auf der PS4 nichts mehr abfeiern wird so lange man nicht seinen AAA Vollpreistitel bekommen hat - und wenn es sich dabei um Knack oder The Order handelt.
 
pittiplatsch hat über jahre so viele lügen verbreitet, dem glaubt doch eh keiner mehr hier oder ?!
 
mieten für ps+ ist wie es InZaNe bereits erwähnte auch der falsche Begriff, denn es suggeriert einen generellen verfall der Spiele, was nicht den Tatsachen entspricht

solange man PS+ Abonennt ist, hat man vollen Zugriff auf alle in der eigenen Abozeit enthaltenen Games.

bei ps+ bekommt man auch seine 6 games im monat, ja, für alle Plattformen, dafür aber eben auch nur 50 Euro im Jahr gesamt + diverse Rabatte die eben oftmals weit höher als 10% sind


ich hab hier auch nicht mit dem Schwanzvergleich angefangen, ich sage nur, dass die Aussage "Abo auf PC weitaus besser als PS+ Abo" einfach so nicht stimmt.

Wenn du es nicht mieten nennen willst, welchen Begriff würdest du dann wählen?

Bei PS+ werden dir die Spiele während deines Abonnements gegen einen Beitrag zur Verfügung gestellt, wobei die Bereitstellung mit Ende des Abonnements auch endet.
Für mich hört sich das ziemlich nach der offiziellen Definition an:

Miete ist ein Dauerschuldverhältnis über eine entgeltliche Gebrauchsüberlassung von Sachen auf Zeit, das durch den Mietvertrag begründet wird.
http://www.rechtswoerterbuch.de/recht/m/miete/

Eine Entwertung wird dabei nicht erwähnt, zumal du auch Softwarelizenzen (Adobe, Office usw.) mieten kannst.


Die Wahl des Abos ist natürlich immer eine persönliche Entscheidung. So war es für mich persönlich nie attraktiv PS+ zu benutzen, obwohl ich bereits seit mehreren Jahren eine PS3 und eine Vita besitze. Ich weiß, dass ich manche Spiele mit sehr langen Unterbrechungen spiele bzw. nicht absehen kann, ob ich während eines Monats genug zum spielen komme. Aus dem gleichen Grund spiele ich auch keine MMOs mit monatlichen Beiträgen oder habe einen Handyvertrag.
 
ich finde es immer wieder amüsant, wie man Bezahl Online und Leihspiele (die in der Regel auch eher schlecht als recht sind), so schön reden kann, respekt :ugly:
 
Wenn du es nicht mieten nennen willst, welchen Begriff würdest du dann wählen?

Bei PS+ werden dir die Spiele während deines Abonnements gegen einen Beitrag zur Verfügung gestellt, wobei die Bereitstellung mit Ende des Abonnements auch endet.
Für mich hört sich das ziemlich nach der offiziellen Definition an:


http://www.rechtswoerterbuch.de/recht/m/miete/

Eine Entwertung wird dabei nicht erwähnt, zumal du auch Softwarelizenzen (Adobe, Office usw.) mieten kannst.


Die Wahl des Abos ist natürlich immer eine persönliche Entscheidung. So war es für mich persönlich nie attraktiv PS+ zu benutzen, obwohl ich bereits seit mehreren Jahren eine PS3 und eine Vita besitze. Ich weiß, dass ich manche Spiele mit sehr langen Unterbrechungen spiele bzw. nicht absehen kann, ob ich während eines Monats genug zum spielen komme. Aus dem gleichen Grund spiele ich auch keine MMOs mit monatlichen Beiträgen oder habe einen Handyvertrag.

Die Spiele bleiben aber in der Bibliothek und sind alle wieder verfügbar sobald du die Gebühr bezahlst. Wenn ich bei FF14 die Gebühr nicht mehr bezahle gehört mir das Spiel dann auch nicht mehr? Klingt nach Abo gebühr.
 
Die Spiele bleiben aber in der Bibliothek und sind alle wieder verfügbar sobald du die Gebühr bezahlst. Wenn ich bei FF14 die Gebühr nicht mehr bezahle gehört mir das Spiel dann auch nicht mehr? Klingt nach Abo gebühr.

Wobei Abogebühren auch die Definition von Miete erfüllen, da du hier für die Benutzung eines Dienstes bezahlst, dessen zeitliche Benutzung von dem bezahlten Geldbeitrag abhängt. Der Kauf des Spiels ist bei MMOs auch eher mit einer Anmeldegebühr zu vergleichen, da es dir die Nutzung des Dienstes ermöglicht. Zumal du in den meisten Fällen nur eine Lizenz hierfür erwirbst. Das Besondere bei PS+ ist, dass die Anzahl der Spiele über die Zeit wächst. Trotzdem befindest du dich rechtlich in einem dauerhaften Schuldverhältnis, da dir Sony im Tausch gegen Geld die Benutzung der Spiele gestattet.
 
Das Spiel gehört dir, aber nicht der Zugang zu den Servern.
Negativ. Was du erworben hast ist nicht die Software selber, sondern ein Nutzungsrecht. Eine Lizenz.

Wobei Abogebühren auch die Definition von Miete erfüllen, da du hier für die Benutzung eines Dienstes bezahlst, dessen zeitliche Benutzung von dem bezahlten Geldbeitrag abhängt.
Korrekt (wenn auch nicht so simpel): Die mietest einen (zuvor definierten) Service an.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom