PlatformWAR PC vs. Konsole - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Erzähl das dem der die Hassposts aus meinem Link verfasst hat.
Der würde dich mit deiner schwachen Aussage vermutlich in den Tod verfolgen. :lol:

BTW. dein Gebrauchtmarkt-Argument ist scheiße. Du schadest damit den Publishern genauso wie der Raubkopiermarkt es tut. Der Unterschied ist einzig dass du sogar noch was dafür zahlst.

Wenn ich gebraucht kaufe und das Game dann wieder verkaufe zahle ich evtl. gar nichts im besten Fall gehe ich sogar noch mit Gewinn aus der Sache raus (passiert nicht sehr oft, kann aber vorkommen).
Für Spieler ist sowas gut und somit ein Vorteil der Konsolen, dazu ist das ganze vollkommen legal im Gegensatz zum raubkopieren. Das heißt nicht das ich NUR Gebrauchtspiele kaufe, aber bei manchen Games ist das ganze schon nicht schlecht.
 
Wii U Besitzer spielen wenigstens ihr Smash und Splatoon, PSOne taugen scheinbar nur als Fanboymagneten für Flohmarktgamer. Red ist immerhin konsequent und bestellt 20fps-Crap im PSN vor. Zieht Sony eigtl. irgendwann nach und führt ein Rückgaberecht im PSN ein oder beschränkt sich Sonys Kundenfreundlichkeit auf ein paar Twitter-Hashtags?
 
Oh ja Digimon World :x

Krass hier findet ja mal ein War statt :o
Ich dachte das ist hier ein frickel-thread.

lol das nennst du war?

@ OniAkuma
für den entwickler und auch für den publisher ist es egal ob du kopiert oder game weiter verkaufts
seine gewinne bleiben aus die sehen da kein unterschied
oder was meinst warum es preorder bonus und halbfertige games ohne ende auf konsolen gibt die man dann mit dlc vervollständigt
falls du es schon vergessen hast ihr hattet schon mal nen system drine das es euch schwerer gemacht hat games weiter zu verkaufen nannte sich mp pass und diese wieder einzuführen ist schnell gemacht

zudem wird dieses können die games weiter verkaufen in zukunft sich dem ände nähern er erste schritt ist ja schon getahn oder kannst die psn titel der ps3 auch weiterverkaufen oder nutzen mit deiner konsole?
 
Zuletzt bearbeitet:
War ist, wenn man die Gegenseite benutzt, um über einen Konsolenhersteller oder sonstigen Publisher herzuziehen, ohne Rücksicht auf Verluste :brit:.
 
falls du es schon vergessen hast ihr hattet schon mal nen system drine das es euch schwerer gemacht hat games weiter zu verkaufen nannte sich mp pass und diese wieder einzuführen ist schnell gemacht

Dank PS+ und Gold ist das System mittlerweile obsolet und auch lukrativer für Publisher. Schließlich bezahlen hier alle Konsolenspieler und nicht nur Neukäufer.
 
Dank PS+ und Gold ist das System mittlerweile obsolet und auch lukrativer für Publisher. Schließlich bezahlen hier alle Konsolenspieler und nicht nur Neukäufer.
aber hier wird uns doch seite lang erklärt das der wiederverkauf der game eine stütze der konsolen gesellschaft ist?

aber soviel lukrativer scheint da gold und psn für die publisher auch nicht zu sein immerhin verlagt die hersteller da immer noch die system gebühr die es am pc nicht gibt

trotzt digitaler verkäufe und wegfallen von nebenkosten (transport, logistic und co.) wird bei digitalverkäufen die ersparniss nicht an den kunden weiter gegeben
im gegenteil man kassiert immer noch die lizens gebühr + gebühren für die nutzung des psn/xbl vom publisher delche die umkosten an den digital verkauf weiter leitet

außerdem sind diese systeme auch nicht weg gefallen die den kunden als neu käufer anlocken solen
es gibt immer noch day 1 patches und preorder dlc oer bonie bei shop xyz nur damit er nicht bei gebraucht händler kauft
 
Warum bei Konsolen die digitalen Preise nicht niedriger sind als Retail muss man einem denkenden Menschen hoffentlich nicht lange erklären. Mal abgesehen davon, dass beim Standardpreis das am PC auch nicht anders ist und das muss man wohl auch nicht erklären.

edit: Ach egal, ich schreibe dazu mal ein paar Zeilen.

- Man wird natürlich dem nach wie vor starken und wichtigen Retailmarkt nicht einen Preisnachteil aufdrücken. Man glaubt hoffentlich nicht, dass der Handel zusieht wie man sich einem dauerhaften Preisnachteil ausgesetzt sieht und dann nicht selbst bessere Konditionen fordert um ähnliche Preise erzielen zu können.

- Die Lizenzkosten für Publisher an die Hersteller liegen je nach Game (so viel ich weiß ist der Anteil auch verhandelbar) bei 10-20%. Sony und MS bekommen vom digitalen Kuchen 30% und das ist der übliche Schnitt den die Storebetreiber bekommen. Das gleiche nehmen sich auch Steam, Apple oder Google. Das heißt, dass ein Teil der Ersparnis bei Distribution und dem Anteil des Handels hier schon wieder aufgefressen werden.

- Dadurch, dass im Vergleich zu z.B. Steam aber weder MS noch Sony meines Wissens einen höheren Anteil an den digitalen Sales verlangen verzichten sie hier im Vergleich zu Steam gar auf ihre Stellung als Konsolenhersteller was bedeutet, dass verhältnismäßig für Publisher und Entwickler die digitale Plattform auf Konsolen lukrativer ist als die digitale Plattform auf PC - im Vergleich zum Retailmarkt.


Davon ausgehend gäbe es nur wenige Szenarien, die niedrigere digitale Preise auf Konsolen verursachen würden:

- Einbrechen des Retailmarktes. Scheint auf kurze Sicht sehr unwahrscheinlich.

- digital only Konsolen. Scheint zumindest auch für die nächste Gen imo eher unwahrscheinlich zu sein.

Und selbst dann spricht der Umstand dagegen, dass man nur schwer auf ein schon vom Markt akzeptiertes Preisniveau runtergehen wird. Was wohl passieren könnte ist, dass 3rd Publisher sich an den Preisen von 1st Party-Games der Hersteller orientieren, die ja jetzt schon meist 10.- niedriger liegen und das Aufkommen von noch aggressiveren Sales. Berücksichtigen muss man natürlich auch Entwicklungen wie Inflation und steigende Entwicklungskosten, die langfristig zumindest dafür sorgen sollten, dass Gamingpreise steigen (auch wenn hier in der Vergangenheit nicht sehr sensibel reagiert wurde).
 
Zuletzt bearbeitet:
lol das nennst du war?

@ OniAkuma
für den entwickler und auch für den publisher ist es egal ob du kopiert oder game weiter verkaufts
seine gewinne bleiben aus die sehen da kein unterschied
oder was meinst warum es preorder bonus und halbfertige games ohne ende auf konsolen gibt die man dann mit dlc vervollständigt
falls du es schon vergessen hast ihr hattet schon mal nen system drine das es euch schwerer gemacht hat games weiter zu verkaufen nannte sich mp pass und diese wieder einzuführen ist schnell gemacht

zudem wird dieses können die games weiter verkaufen in zukunft sich dem ände nähern er erste schritt ist ja schon getahn oder kannst die psn titel der ps3 auch weiterverkaufen oder nutzen mit deiner konsole?

Klar verdient der Publisher nichts dran, ist ja logisch wenn durch Gebrauchtkauf + Weiterverkauf 3 Leute das selbe Spiel spielen, trotzdem muss ich mir darum keine Gedanken machen, ich Spiele das Game im guten Fall umsonst und dafür muss ich nicht illegal handen, der Punkt ist mir wichtig.
Das man irgendwann keine Gebrauchtgames mehr Verkaufen kann hat nichts mit der aktuellen Gen zu tun, das kann man als Nachteil anrechnen wenn es so weit ist bei PS5 oder PS6.
 
Klar verdient der Publisher nichts dran, ist ja logisch wenn durch Gebrauchtkauf + Weiterverkauf 3 Leute das selbe Spiel spielen, trotzdem muss ich mir darum keine Gedanken machen, ich Spiele das Game im guten Fall umsonst und dafür muss ich nicht illegal handen, der Punkt ist mir wichtig.
Das man irgendwann keine Gebrauchtgames mehr Verkaufen kann hat nichts mit der aktuellen Gen zu tun, das kann man als Nachteil anrechnen wenn es so weit ist bei PS5 oder PS6.

nicht illegal werden, immerhin.
 
Wenn ich gebraucht kaufe und das Game dann wieder verkaufe zahle ich evtl. gar nichts im besten Fall gehe ich sogar noch mit Gewinn aus der Sache raus (passiert nicht sehr oft, kann aber vorkommen).
Für Spieler ist sowas gut und somit ein Vorteil der Konsolen, dazu ist das ganze vollkommen legal im Gegensatz zum raubkopieren. Das heißt nicht das ich NUR Gebrauchtspiele kaufe, aber bei manchen Games ist das ganze schon nicht schlecht.

Es gibt Länder, da ist der Download auch legal. Also ist das da auch vollkommen in Ordnung?
 
Sind denn die Konsolen spieler die wirkliche Zielgruppe von psn Now, einfach so im Allgemeinen. Ich glaube eher weniger.

PlayStation Now is available on PlayStation®4, PlayStation®3, PlayStation®Vita, PlayStation®TV, select Sony 2015 TVs, select Sony Blu-ray Players, and select Samsung Smart TVs.

https://www.playstation.com/en-us/explore/psnow/devices/

Wer soll da sonst die Zielgruppe sein?
Auf Reddit liest man, dass Leute anfangs davon sehr begeistert waren, aber auch ziemlich schnell gelangweilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar verdient der Publisher nichts dran, ist ja logisch wenn durch Gebrauchtkauf + Weiterverkauf 3 Leute das selbe Spiel spielen, trotzdem muss ich mir darum keine Gedanken machen, ich Spiele das Game im guten Fall umsonst und dafür muss ich nicht illegal handen, der Punkt ist mir wichtig.
Das man irgendwann keine Gebrauchtgames mehr Verkaufen kann hat nichts mit der aktuellen Gen zu tun, das kann man als Nachteil anrechnen wenn es so weit ist bei PS5 oder PS6.

Für die Publisher bist du nichts anderes als ein krimineller. Du hast nur das Glück dass das Gesetz dein Handeln absichert. Du schadest der Industrie damit dennoch genauso wie Raubkopierer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom