Nintendo E 3 2015 - Nintendo only

in der Pipeline haben sie viel, das stimmt, liegt aber in erster Linie daran, dass sie seit rund zweieinhalb Jahren viele gleiche Games durchkauen auf die man immer noch wartet.

Xenoblade, Yoshi und FE x SMT sind mittlerweile seit zweieinhalb Jahren angekündigt. Bei Xenoblade ist es mittlerweile die dritte (!) E3, auf der das Spiel gezeigt wird - na super.

Mario Maker, Devils Third und Project Zero sind auch schon länger in der Pipeline. Auf Zelda wartet man ne gefühlte Ewigkeit und jetzt ist es auf Unbekannt verschoben.

Ja wirklich ganz toll, was Nintendo da alles raushaut, kann man echt nicht besser machen :D

Äh ja, du bist ein alter Weiner. Ich will jetzt keine Vergleiche zu Sony anfangen, die immer ewig vorher ankündigen und keinen Listwar anfangen, aber sag jetzt nicht dass das alle Spiele sind die dir eigefallen sind?!
Einige Spiele die du da genannt hast wurden letzte E3 erst angekündigt - natürlich wird da diese E3 noch was gezeigt. Dass ein Spiel nur ein Jahr nach der Ankündigung kommt ist sehr selten und fast schon Nintendonly!
Und wenn ich bedenke was ich aktuell bei der Konkurrenz bekomme kann ich Nintendo gar nicht hoch genug loben!

Bin jetzt weg, schau aber später nochmal rein. Frage zum Schluss: Was such DU in einem Nintendothread?!
 
Traurig aber wahr, Nintendo peilt nicht mehr den Mainstream an. Kurzfristig nicht schlimm, langfristig eine Katastrophe die sie sich ohne andere Standbeine nicht leisten könnten.

Ich hoffe jedenfalls für mich das Nintendo wieder mehr mittig geht, sprich wieder mehr auf den westlichen Markt zugeht und so wieder für beide Sparten was bietet. Falls die nächste Konsole von Nintendo auch so Anti-Mainstream wird, muss sich Nintendo jedenfalls nicht wundern wenn die Verkäufe noch weiter zurückgehen.

Gute Indiefilme bedeuten auch nicht immer volle Kinokassen. Egal wie gut sie sind. Bei Nintendo sieht das momentan ähnlich aus. Sie müssen ihren Ruf aufpolieren um wieder an den Mainstream ranzukommen, das bedeutet imho auch wieder andere Sparten zu bedienen die vernachlässigt wurden (seien es jetzt Racing-Sims, Shooter, West-RPG's etc.) .
 
Wenigstens werden bei Nin spiele versprochen die auch irgendwann erscheinen.
Oder sollte man hier wieder mit The last Guardian anfangen :ugly:
 
Was soll der Vergleich mit Sony?? Ich persönlich habe nichts übrig für Sony und natürlich sind deren Exclusivtitel ein Witz. Aber darum gehts hier gar nicht. Die PS4 läuft fantastisch, Sony muss ja auch gar nichts groß unternehmen und man muss ihnen immerhin anrechnen, dass sie die PS3 bis zuletzt mit großen Titeln versorgt haben. Die U hingegen floppt vor sich hin und hat zusätzlich noch den jämmerlichsten 3rd-Support aller Zeiten. Nintendo ist deutlich mehr in der Bringschuld große Exclusivtitel zu zeigen als die anderen beiden, stattdessen kochen sie seit Jahren auf Sparflamme vor sich hin und so manch einer feiert das hier noch ab.

@mudo: Sorry, aber langsam kann man es nicht mehr ernst nehmen:

zu 1: Wir reden hier von einem wirtschaftlich orientieren Videospielmarkt. Natürlich ist es da wichtig, wo die Masse der Leute hingeht. Und solche Aussagen wie "Mag für dich der falsche Weg sein, für den Westen auch, aber nicht für die Millionen Nintendo-Spieler, die es heute auch noch gibt. " können doch nur blanke Ironie sein. Wie gesagt, selbst gegenüber dem Gamecube, der ja auch vornehmlich nur von Nintendo-Hardcorefans gekauft wurde, verliert die WiiU nochmal mehrere Millionen Kunden. Also scheint Nintendo damit selbst bei ihren ehemals treuen Fans nicht anzukommen, insofern ist es vollkommen hanebüchen was du hier von dir gibst. Wenn die ganzen NFans von der WiiU-Softwareausrichtung begeistert wären, dann würden sie die Konsole auch kaufen und nicht in Scharen fernbleiben so wie es aktuell ist.

zu 2: Jede verkaufte Konsole mehr ist ein Gewinn für Nintendo, da pro verkaufter Konsole mehr auch gleichzeitig mehr verkaufte Software plus mehr verkauftes Zubehör einhergehen. Insofern: Ja, das was Splatoon da momentan in Japan anstellt ist erfreulich. Dein hochgelobtes DKTF hat hingegen verkaufszahlenmäßig gar nichts bewirkt, weder in Japan noch sonstwo.

3. Die Gründe dafür sind, dass Nintendo Anfang 2013 absolut nichts zu zeigen hatte, deswegen mussten schon Spiele angeteasert werden, die ewig lange vom Release entfernt waren. Ist das jetzt positiv für Nintendo oder wie? Das macht die Sache ja noch schlimmer, dass sie in der eigentlich "heißen Releasephase" nichts vorzuzeigen haben außer Jahre entfernte Spiele.
 
Traurig aber wahr, Nintendo peilt nicht mehr den Mainstream an. Kurzfristig nicht schlimm, langfristig eine Katastrophe die sie sich ohne andere Standbeine nicht leisten könnten.

Ich hoffe jedenfalls für mich das Nintendo wieder mehr mittig geht, sprich wieder mehr auf den westlichen Markt zugeht und so wieder für beide Sparten was bietet. Falls die nächste Konsole von Nintendo auch so Anti-Mainstream wird, muss sich Nintendo jedenfalls nicht wundern wenn die Verkäufe noch weiter zurückgehen.

Gute Indiefilme bedeuten auch nicht immer volle Kinokassen. Egal wie gut sie sind. Bei Nintendo sieht das momentan ähnlich aus. Sie müssen ihren Ruf aufpolieren um wieder an den Mainstream ranzukommen, das bedeutet imho auch wieder andere Sparten zu bedienen die vernachlässigt wurden (seien es jetzt Racing-Sims, Shooter, West-RPG's etc.) .

jepp sehr gut ausgedrückt :)
 
Was soll der Vergleich mit Sony?? Ich persönlich habe nichts übrig für Sony und natürlich sind deren Exclusivtitel ein Witz. Aber darum gehts hier gar nicht. Die PS4 läuft fantastisch, Sony muss ja auch gar nichts groß unternehmen und man muss ihnen immerhin anrechnen, dass sie die PS3 bis zuletzt mit großen Titeln versorgt haben. Die U hingegen floppt vor sich hin und hat zusätzlich noch den jämmerlichsten 3rd-Support aller Zeiten. Nintendo ist deutlich mehr in der Bringschuld große Exclusivtitel zu zeigen als die anderen beiden, stattdessen kochen sie seit Jahren auf Sparflamme vor sich hin und so manch einer feiert das hier noch ab.

@mudo: Sorry, aber langsam kann man es nicht mehr ernst nehmen:

zu 1: Wir reden hier von einem wirtschaftlich orientieren Videospielmarkt. Natürlich ist es da wichtig, wo die Masse der Leute hingeht. Und solche Aussagen wie "Mag für dich der falsche Weg sein, für den Westen auch, aber nicht für die Millionen Nintendo-Spieler, die es heute auch noch gibt. " können doch nur blanke Ironie sein. Wie gesagt, selbst gegenüber dem Gamecube, der ja auch vornehmlich nur von Nintendo-Hardcorefans gekauft wurde, verliert die WiiU nochmal mehrere Millionen Kunden. Also scheint Nintendo damit selbst bei ihren ehemals treuen Fans nicht anzukommen, insofern ist es vollkommen hanebüchen was du hier von dir gibst. Wenn die ganzen NFans von der WiiU-Softwareausrichtung begeistert wären, dann würden sie die Konsole auch kaufen und nicht in Scharen fernbleiben so wie es aktuell ist.

zu 2: Jede verkaufte Konsole mehr ist ein Gewinn für Nintendo, da pro verkaufter Konsole mehr auch gleichzeitig mehr verkaufte Software plus mehr verkauftes Zubehör einhergehen. Insofern: Ja, das was Splatoon da momentan in Japan anstellt ist erfreulich. Dein hochgelobtes DKTF hat hingegen verkaufszahlenmäßig gar nichts bewirkt, weder in Japan noch sonstwo.

3. Die Gründe dafür sind, dass Nintendo Anfang 2013 absolut nichts zu zeigen hatte, deswegen mussten schon Spiele angeteasert werden, die ewig lange vom Release entfernt waren. Ist das jetzt positiv für Nintendo oder wie? Das macht die Sache ja noch schlimmer, dass sie in der eigentlich "heißen Releasephase" nichts vorzuzeigen haben außer Jahre entfernte Spiele.

1. Man kann sich auch neu ausrichten und dabei den alten Kern verlieren. Anscheinend nur schlimm für Leute wie dich. Mich hatten sie früher schon und mich haben sie heute noch mit ihren Spielen. Kann mir nicht egaler sein was Quatschköpfe erzählen, die ihre Erwartungen als das A und O hinstellen. Nintendo ist sicher offen für Bewerbungen, da du ja die Formel für den erfolgreichen Konsolenmarkt hast. Kannst auch bei MS und Sega nochmal Vorträge halten. Die sind ja auch unfähig.

2. Juckt Nintendo langfristig auch nicht, da es die Wii U in Japan nicht auf 3mio. verkaufte Konsolen heben wird sondern statt 1mio. auf 1mio und 20k verkaufte Konsolen. Hilft Nintendos Finanzen also nur geringfügig. Kannst du natürlich nicht nachsehen dass man als Gamer gute Spiele mag.

3. Nope, das sind nicht die Gründe, aber ist ok. Mit Nostalgiefans zu diskutieren ist einfach anstrengend. Vor allem wenn sie der Generation Verkaufszahlen entstammen.
 
Das problem ist einfach das es viel zu viele Nostalgiker gibt die sich mit emulatoren und Roms zufrieden geben.
Auch die nicht unterstützung von thirds seitens Spieler trägt ein teil dazu bei.
 
1. Man kann sich auch neu ausrichten und dabei den alten Kern verlieren. Anscheinend nur schlimm für Leute wie dich. Mich hatten sie früher schon und mich haben sie heute noch mit ihren Spielen. Kann mir nicht egaler sein was Quatschköpfe erzählen, die ihre Erwartungen als das A und O hinstellen. Nintendo ist sicher offen für Bewerbungen, da du ja die Formel für den erfolgreichen Konsolenmarkt hast. Kannst auch bei MS und Sega nochmal Vorträge halten. Die sind ja auch unfähig.

2. Juckt Nintendo langfristig auch nicht, da es die Wii U in Japan nicht auf 3mio. verkaufte Konsolen heben wird sondern statt 1mio. auf 1mio und 20k verkaufte Konsolen. Hilft Nintendos Finanzen also nur geringfügig. Kannst du natürlich nicht nachsehen dass man als Gamer gute Spiele mag.

3. Nope, das sind nicht die Gründe, aber ist ok. Mit Nostalgiefans zu diskutieren ist einfach anstrengend. Vor allem wenn sie der Generation Verkaufszahlen entstammen.

1. Die Sache ist doch eigentlich ganz einfach. Nintendos momentane Softwareausrichtung spricht den Massenmarkt einfach absolut nicht mehr an. Und damit meine ich nicht die "dumme breite Grafik-Masse", die du ja damit immer suggerierst, nein sondern selbst unter den NFans (bzw. ehemaligen NFans) haben sie jede Menge Kunden verloren, also selbst unter dieser kleinen Zielgruppe ist die WiiU kein großer Erfolg. Das zeigt ja schon ein simpler Blick auf die grottigen Verkaufszahlen. Du bist ein fanatischer Fanboy der alles schönredet, mal ehrlich, wie kannst du die ltd. 15-16 Mio. verkauften WiiU-Konsolen ernsthaft als Erfolg hinstellen? Wie gesagt, viel schlechter hätte sich Nintendo überhaupt nicht positionieren können, sie haben nahezu alles falsch gemacht was man falsch machen kann, sie haben nahezu jede Zielgruppe verloren, die sie mit vergangenen Konsolen noch erreicht haben.

2. Jo, aber mit der Logik bräuchte man ja gar keine Systemseller mehr raushauen. Drei Spiele im Jahr mit dem Systemsellereffekt eines Splatoons plus ein großer Titel zu Weihnachten würde der WiiU kumuliert schon ordentlich helfen. Dann hätte es vielleicht irgendwie noch für Cube-Niveau gereicht, anstatt nun für den größten Konsolenflop in Ns Geschichte.

3. Ehm ja und was waren dann deiner Meinung nach die Gründe? Da bin ich jetzt aber mal sehr gespannt auf deine exclusive Sicht der Dinge :D Zu Yoshi konnte man damals ja sogar nur komplett frühes Rohmaterial zeigen, zu SMT x FE sogar gar nix, als es angekündigt wurde. Alles Teil eines cleveren Masterplans oder wie? ;)
 
Das problem ist einfach das es viel zu viele Nostalgiker gibt die sich mit emulatoren und Roms zufrieden geben.
Auch die nicht unterstützung von thirds seitens Spieler trägt ein teil dazu bei.

Schlimm sind ja eigentlich nur die Nostalgie-Fans, die Nintendo an sich verloren hat, die dann aber erzählen wie sehr sie Nintendo lieben und was Nintendo anders machen müsste um den Massenmarkt zu gewinnen. Dass es sich mit einer dritten Konsole der Art Playstation und XBox nicht getan hat wird jedoch ignoriert. Wie schon von mir angemerkt war es schon zum Gamecube so dass Nintendofans die Thirdpartys lieber auf anderen Plattformen unterstützt haben. Auf jeder Nintendoplattform wird dann aber nach Thirds geschriehen,...nur selbst kaufen wollen die meisten Spieler nicht. Wieso auch vor der eigenen Haustür kehren, wenn man den Kram zum Nachbarn rüberwerfen kann? :shakehead:

1. Die Sache ist doch eigentlich ganz einfach. Nintendos momentane Softwareausrichtung spricht den Massenmarkt einfach absolut nicht mehr an. Und damit meine ich nicht die "dumme breite Grafik-Masse", die du ja damit immer suggerierst, nein sondern selbst unter den NFans (bzw. ehemaligen NFans) haben sie jede Menge Kunden verloren, also selbst unter dieser kleinen Zielgruppe ist die WiiU kein großer Erfolg. Das zeigt ja schon ein simpler Blick auf die grottigen Verkaufszahlen. Du bist ein fanatischer Fanboy der alles schönredet, mal ehrlich, wie kannst du die ltd. 15-16 Mio. verkauften WiiU-Konsolen ernsthaft als Erfolg hinstellen? Wie gesagt, viel schlechter hätte sich Nintendo überhaupt nicht positionieren können, sie haben nahezu alles falsch gemacht was man falsch machen kann, sie haben nahezu jede Zielgruppe verloren, die sie mit vergangenen Konsolen noch erreicht haben.

2. Jo, aber mit der Logik bräuchte man ja gar keine Systemseller mehr raushauen. Drei Spiele im Jahr mit dem Systemsellereffekt eines Splatoons plus ein großer Titel zu Weihnachten würde der WiiU kumuliert schon ordentlich helfen. Dann hätte es vielleicht irgendwie noch für Cube-Niveau gereicht, anstatt nun für den größten Konsolenflop in Ns Geschichte.

3. Ehm ja und was waren dann deiner Meinung nach die Gründe? Da bin ich jetzt aber mal sehr gespannt auf deine exclusive Sicht der Dinge :D Zu Yoshi konnte man damals ja sogar nur komplett frühes Rohmaterial zeigen, zu SMT x FE sogar gar nix, als es angekündigt wurde. Alles Teil eines cleveren Masterplans oder wie? ;)

1. Beleg mal wo ich vom Erfolg der Wii U spreche? Du bist hier die Memme, die wegen Verkaufszahlen und Nintendos Ausrichtung geknickt ist.
2. 20K Systemseller..:goodwork: Mario Kart 8 war dann ein galaktischer Systemseller? Pikmin 3 ein guter Systemseller? xD
3. Damals war es wirtschaftlich hart für Nintendo, die Wii U war am floppen und die Third Partys waren dabei sich von der Wii U abzugrenzen. Deshalb musste man Spieler und Investoren Spiele zeigen, die zukünftig erscheinen werden um die Gemüter zu beruhigen. Da gabs wenig zu zeigen, weil Nintendo Fehler in der Vorbereitungsphase auf die Generation gemacht hat. Deshalb wurden Spiele wie Smash, Xenoblade X und Yoshi auch öfters bei der E3 gezeigt. Hatte nur geringfügig mit der Problematik der Softwareflaute zu tun. :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Aussage meinst du? Wäre ziemlich öde wenns wieder was seichtes wird

Retro Studios @RetroStudios

Can you dig it? http://e3.nintendo.com



Allerdings habe ich gerade gelesen, dass der Text gar nicht original aus DK Land 3 sondern von einer Fan-Seite stammt.
Ich dachte erst, das wäre eine Anspielung darauf.
Na dann ist ja wieder alles offen.. :lol: Denke aber trotzdem, dass Retro an Donkey Kong arbeitet.
Wie es auch kommt, ich bin gespannt :)
 
Nach dem Diddy Kong Markeneintrag seitens Nintendo kocht auch das Diddy Kong Racing 2 Gerücht wieder hoch.

Und auch hier bleibe ich bei meiner Meinung. Nach 18 Jahren ist ein 2. Teil mehr als legitim, nur will ich das Game nicht von Retro haben, sofern dafür ein Metroid auf der Strecke bleiben muss.
 
Ein Diddy Racing 2 wäre imo am sinnvollsten von Monster Games. Die haben ja bereits viel Rennspielerfahrung und haben durch die Mitarbeitet an DKTF (sowie die Eigenarbeit vom 3DS-Port) auch schon bisschen Erfahrung im DK-Universum gesammelt.

Dass Retro daran hocken, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Warten wir mal ab was da nächste Woche auf uns zukommt. Wenn man mal sieht wie hier heute schon die Post abgeht, könnte das nächste Woche in Schlachtfeld werden :D
 
Ich bin echt schon sehr gespannt, was Nin zur E3 raushaut. Die haben mich letztes jahr ziemlich überrascht!

Ich wünsche mir ja ein gutes Pokémon Spiel für die WiiU

zb: Poképark oder gar ein neues Stadium .
 
Eure Diskussion ist eh kompletter BS! Das eine muss ja das andere nicht ausschließen.

Hat Miyamoto selbst nicht in einem Interview mal gesagt das Retro jetzt groß genug ist für zwei Spiele und man ihnen auch eine eigene IP zutrauen würde? Dazu kommt noch das der Typ von Retro damals bei den VGX die Frage nach wie viele Teams sie bei Retro haben nicht beantworten wollte.

Kurz um ein neues Metroid von Retro schließt nicht aus das auch ein Donkey Kong oder sogar eine neue IP in Entwicklung ist.

Ich bin auch ganz klar pro Metroid das liegt nicht daran das ich die DK Teile nicht gemocht hätte sondern einfach, weil wir seit fucking 5 Jahren kein Metroid mehr hatten! Es wird wieder Zeit. Da kann der Affe auch wieder ein bisschen warten, von dem kann ich schon ein Spiel auf der WiiU spielen.
 
Der Wunsch nach Metroid ist schon ein wenig witzig nachdem Other M so zerrissen wurde und das obwohl es wert auf die Inszenierung gelegt hat. :ugly:

Ein Diddy Racing 2 wäre imo am sinnvollsten von Monster Games. Die haben ja bereits viel Rennspielerfahrung und haben durch die Mitarbeitet an DKTF (sowie die Eigenarbeit vom 3DS-Port) auch schon bisschen Erfahrung im DK-Universum gesammelt.

Dass Retro daran hocken, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Warten wir mal ab was da nächste Woche auf uns zukommt. Wenn man mal sieht wie hier heute schon die Post abgeht, könnte das nächste Woche in Schlachtfeld werden :D

Du wirst sowieso rummeckern, richtig. Hat man bei Zelda letztes Jahr bereits gemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz um ein neues Metroid von Retro schließt nicht aus das auch ein Donkey Kong oder sogar eine neue IP in Entwicklung ist.

Darum geht es in der Diskussion ja schon lange nicht mehr. Mittlerweile geht es um die Grundsatzfrage, was Nintendo mehr zum Erfolg führt. Bunte Minispiele und 2D-Scroller mit Top-Gameplay, die die absolute Nische ansprechen, oder gut inszenierte große Spiele, die etwas mehr in Richtung Mainstream gehen und sowohl westlich, als auch böse sind.
 
Darum geht es in der Diskussion ja schon lange nicht mehr. Mittlerweile geht es um die Grundsatzfrage, was Nintendo mehr zum Erfolg führt. Bunte Minispiele und 2D-Scroller mit Top-Gameplay, die die absolute Nische ansprechen, oder gut inszenierte große Spiele, die etwas mehr in Richtung Mainstream gehen und sowohl westlich, als auch böse sind.

..und so gut angenommen werden von den Fans wie Other M. :alt:
 
Zurück
Top Bottom