Life is Strange

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Jetzt auch durch und ein imo wirklich zufriedenstellendes Ende eines sehr, sehr tollen Spiels. Ich hoffe Dontnod darf an einer zweiten Staffel arbeiten.

Gut, dass nicht alles aufgelöst wurde, muss nicht wissen, woher Max jetzt die Fähigkeit hatte. Habe mich gegen Chloe und für Arcadia Bay entschieden, hat sich für mich einfach "richtig" angefühlt. Einzige Kritik war wirklich die Albrtraum-Sequenz, das hätte nicht sein müssen.
 
Jetzt auch durch und ein imo wirklich zufriedenstellendes Ende eines sehr, sehr tollen Spiels. Ich hoffe Dontnod darf an einer zweiten Staffel arbeiten.

Gut, dass nicht alles aufgelöst wurde, muss nicht wissen, woher Max jetzt die Fähigkeit hatte. Habe mich gegen Chloe und für Arcadia Bay entschieden, hat sich für mich einfach "richtig" angefühlt. Einzige Kritik war wirklich die Albrtraum-Sequenz, das hätte nicht sein müssen.

Ich hab gestern noch überlegt ob ich den Spielstand nochmal laden soll um...

... mir das andere Ende und die Rettung Arcadia Bay anzuschauen...

hab es dann aber doch gelassen.


Meine anfängliche Überlegung das Spiel nochmal zu spielen werde ich wohl auch wieder verwerfen, ähnlich wie bei Mass Effect will ich das eigentlich gar nicht noch mal spielen, ist perfekt so wie es ist. :)
 
So habe es nun durch und finde die Episode sehr gut auch wenn die Entscheidungen gar nicht bemerkbar waren.

Was hat nun das Gießen meiner Pflanze für Konsequenzen?

Das schlechtete war die

Albtraum Sequenz und der erzwungene Stealthpart.

Hab mich am Ende

für Acardia entschiede, war einfach richtiger. Ich kann für eine Person nicht soviele Menschen opfern. Hab aber beide Enden gesehen, das mit Chloe war auch klasse aber das Acardia gefiel mir mehr.

Für mich das beste Episoden Spiel überhaupt und eins der besten Spiele des Jahres.
 
So habs jetzt durch und das Ende naja ab Mitte der Episode weiß man worauf es hinaus läuft.
Ein sehr gutes Spiel was man jedem zeigen sollte der Spiele für Kinderspielzeug hält .
Bin mal gespannt wie es mit Season 2 weitergeht.
 
Hm, ich glaube ich muss mal weiterspielen. Episode 1 habe ich durch, mich konnte das Spiel aber nicht wirklich packen und ich habe den Rest nicht mehr gespielt. Obwohl ich den Season Pass gekauft habe.
 
Sollte es keine Retail Version geben, werde ich halt auch zur Download Version greifen, was solls (Is da btw. eig was bekannt?). Habe es bei nem Kollegen gesehen und es hat mich auf anhieb angesprochen. Man hört ja allg nur gutes.
 
Habs jetzt auch durch und

verflucht ist das Spiel brutal. :cry3: Einen Menschen zu opfern um viele zu retten ist auch nach meiner Auffassung das richtige. Aber es ist so verdammt hart! Wäre ich Max gewesen hätte ich mich höchstwahrscheinlich selbst geopfert. 1. Wäre ich durch meine Fähigkeiten eine tickende Zeitbombe und 2. wäre ich wohl meines Lebtags nicht mehr glücklich geworden. :-P

So schnell werde ich mir die letzte Episode wohl nicht wieder geben. :sad7:

Trotz alledem war und ist das Spiel ein Meisterwerk. Ich hoffe Dontnod macht da weiter, wo sie mit Life Is Strange aufgehört haben. Allein die Charaktere so gut zu auszuschreiben, glaubhaft und sympathisch/unsympathisch rüberzubringen. Einfach ganz großes Kino. :banderas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mittlerweile beide endings gesehen und:

Ich muss sagen, mein erstes Ending (Chloe opfern) ist dem anderen ganz klar überlegen. Es ist einfach länger und runder...merkt man auch am neuen Song. Beim anderen ending wurde einfach ein alter Song recycelt.

Es fühlt sich auch nicht richtig an alle Menschen dür Chloe geopfert zu haben...und wenn das Schicksal so hinter ihr her ist wird sie vermutlich sowieso wieder und wieder sterben.

Das sacrifice Chloe ending ist einfach perfekt...die Szene als Max am Leuchtturm steht mit ihrem schwarzen Kleid...dann die Beerdigung und der wahnsinns Song...unfassbares Erlebnis!

Zur Season 2 hoffe ich nur, dass sie komplett neue Charaktere nehmen...ansonsten traue ich Dontnod noch einiges zu.
 
Also eigentlich hat mir das Ende ja ganz gut gefallen aber irgendwie bin ich auch, und ich sage das wirklich ungern, ein bisschen enttäuscht vom Finale.

Einerseits hat es vor allem gegen Ende imo so viele coole und kreative, erfrischende Ideen zu bieten aber das Ende selbst wirkte auf mich einfach ein bisschen zu gehetzt. Dass Chloe auf einmal mit Maxines Hilfe durch Zeitlinien oder was das war, reisen konnte und sowohl Max als auch sie von jetzt auf sofort begriffen haben, dass Chloe sterben musste...
Ich weiß nicht, irgendie fand ich das alles seltsam aufgebaut.
Außerdem ist man weder Rachel Amber begegnet, was ich persönlich mir doch sehr erhofft hatte(beispielsweise wäre ein Twist, indem sich herausstellt, dass Max die Person war/ist, die Rachels Leben durch eine Zeitreise verändert hat, doch eine Möglichkeit gewesen), noch weiß man, was es nun mit der obdachlosen Frau auf sich hatte, noch wurde erklärt, woher der blaue Schmetterling kommt und weshalb/wie er Max solche Kräfte verleihen konnte, weshalb das alles überhaupt geschehen ist usw. :confused:
Dass man von Victoria am Ende kaum noch was gesehen hat, lässt den gesamten Charakter am Ende auch irgendwie sinnlos wirken, finde ich, wie Zeitverschwendung. Samuel war auch nur irgendein komischer(im positiven Sinne) Typ ohne besondere Bedeutung scheinbar. Das sind mir einfach alles viel zu viele ungenutze Gelegenheiten und zu viele offene Fragen, die am Ende übrig bleiben, so als wenn man bei der Entwicklung des Spiels nicht gut geplant hat, wie das alles genau ablaufen soll, von Anfang bis Ende.
Auf der anderen Seite fand ich die Episode doch lang genug. sehr unterhaltsam, kreativ und emotional.
Eigentlich stören mich an der Episode "nur" die offenen Fragen, das ungenutzte Potenzial, das imo gehetzte Ende und die für mich nervige Schleichpassage gegen Ende. Die hätten sich die Entwickler nun wirklich sparen können, finde ich. :rolleyes:

Aber insgesamt fand ich diese Folge, wie erwähnt, eigentlich ganz gut auch wenn es für mich nun wirklich nicht die beste der 5 Folgen war. Ich gebe also für diese Folge noch knapp eine 7,5/10.
Der Staffel/Serie selber eine 8,25/10 insgesamt. Für mich war Life is is Strange ein schönes Erlebnis mit klarem Steigerungspotenzial.:goodwork:

Aber wenn es wirklich eine zweite Staffel geben sollte, dann werde ich die Figuren der ersten Staffel wahrscheinlich doch vermissen, denn angeblich soll sich eine mögliche zweite Season ja um vollkommen anderen Figuren drehen...Na,mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Merchandise zu Life is Strange angekündigt

Die fünfte Episode „Polarized“ zu Life is Strange ist erschienen. Die Geschichte von Life is Strange ist damit komplett. Zeit für Dontnod und Square Enix, sich um andere Dinge zu kümmern. Gemeinsam mit Insert Coin Closing veröffentlicht man nun passendes Merchandise. Dabei konzentriert man sich vor allem auf Max, Chloe und die Blackwell Academy. Einige Fotos geben einen Ausblick auf die Kleidung, die Anfang 2016 erhältlich sein soll. Ob bis dahin auch eine Handelsversion des Spiels angekündigt wurde?

-Quelle

zNzPF97.jpg
8tc0Waf.jpg
nImArbp.jpg
 
Das war ein gutes Ende. Nur ein bisschen zu viel passives Cutscene-Zuschauen, kam mir in den früheren Episoden weniger vor. Blöd halt, dass eine richtige Entscheidung zu Schluss gefehlt hat.
 
Wenn auch sehr viel gescripted war in der letzten Folge ein sehr emotionaler Runde Abschluss.
Das es kein reines Happy End gibt war zu erwarten und wäre bei der Konstellation auch unglaubwürdig.


Ganz großes Kino, recht herzlichen Dank für diese Interactive Spiele Erfahrung.
 
Blauer Schmetterling...
Der Schmetterling steht laut Mythologie für Wiedergeburt. Da er blau ist und Chloe blaue Haare hat, sehe ich da eine Verbindung.
 
Am Wochenende fertig gemacht, gestern gedruckt bekommen, für die heimische Wand

5454pesge.jpg
 
Hab gestern auch endlich die letzte Episode beendet (hab gewartet, bis ich genug Zeit hatte, um alles in einem Rutsch spielen zu können).
Ich bin richtig zufrieden mit dem Abschluss für die Reihe :)
Dass am Ende vieles ungeschehen gemacht werden würde, war mir eigentlich schon lange klar. Wie hätte Max den Sturm auch sonst aufhalten sollen? Und dass es am Ende wieder auf eine A/B-Entscheidung herausgelaufen ist, war für mich auch nicht so schlimm.
Chloe hat es ja selbst am Ende gesagt. Es geht um die Erfahrungen gemacht hat, die Erlebnisse mit Max oder dem Spiel (als Spieler). Am Ende geht es in Life is Strange also mehr um Max und ihre persönliche Entwicklung - und nach dem Ende ging es auch die ganze Staffel vor allem darum.
Ich finde auf jeden Fall nicht, dass man irgendwie betrogen wird, weil ja quasi durch das Ende "alle Entscheidungen obsolet gemacht werden", wie ja oft bemängelt wird. Ich finde das Ende optimal für diese Geschichte.

Und bei der Entscheidung am Ende musste ich locker über ne ganze Minute überlegen, was ich jetzt wähle :lol:
Das letzte Mal, dass ich sowas hatte, war in Mass Effect 3, die berüchtigte
Quariner-/Geth-Entscheidung.

Mich hat lange kein Spiel mehr so sehr berührt und gerade weil es über das gesamte Jahr bruchstückhaft nach und nach veröffentlicht wurde, fühlt es sich imo noch mehr an, als hätte man eine lange Reise mit den Charakteren hinter sich und als würde man sie schon lange und gut kennen, sodass es am Ende echt wehtut, wenn etwas schief läuft.
Verdammt, die Szene in der David erfährt, dass Chloe tot ist... So ergreifend. Hätte ich diesem Charakter anfangs gar nicht zugetraut. (Hab es aber trotzdem später rückgängig gemacht und ihm Chloes Tod verschwiegen.)
 
Habs heute auch beendet.

Muss sagen, obwohl ich schon diverse Zeitreismedien konsumiert habe, bin ich bei der letzten Staffel nicht immer ganz mitgekommen.
Warum Max beispielsweise auch Zeitsprünge ohne Foto macht, hat sich mir nicht ganz erschlossen...

Insgesamt kam mir die Episode etwas langatmig vor. Auch war spielerisch wenig/gar nichts zu tun und Zwischensequenzen haben deutlich überwogen. Am Sitz könnte ich dieses Game aufgrund der Repetitivität aber nicht spielen. Habs in ungefähr 2 Monaten durchgespielt, das hat gut gepasst.

Schade fand ich auch dass
man Mr Jefferson, nachdem man wieder in der Klasse sitzt, nicht spaßhalber auf das nun Offensichtliche ansprechen oder zumindest augenscheinlich andeuten kann. Hätte gerne seine Reaktion gesehen. Auch schade, dass man Nathan nicht mehr über den Weg läuft.


Nachdem ich nun auch mein alternatives Ende angesehen habe (Chloe opfern) muss ich auch sagen, dass dieses Ende das weitaus stimmigere ist.

Wurde im Großen und Ganzen gut unterhalten. 8/10. Sauber ausgearbeitete Charaktere, wenig und selten schablonenhaft und vor allem vielschichtig. Storyanleihen an diverse Filme waren nicht unbedingt notwendig.

Sollte es so etwas wie eine Fortsetzung geben (schwer möglich), dann würde ich Rätselvielfältigkeit und Komplexität erhöhen sowie Erkundungsmöglichkeiten ausbauen. War doch arg schlauchig und linear.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die letzte Episode gestern beendet und sie war imo weiterhin auf hohem Niveau, sehr unterhaltsam, spannend (teils auch ein wenig nervig, aber das gehört dazu) und ich
musste lange überlegen bei der letzten Entscheidung, inklusive einer Träne :v: habe die Stadt gerettet
Perfekt war das Spiel nicht, aber eine tolle Erfahrung, möchte diese nicht missen und empfehle es ohne Einschränkungen weiter. Bis jetzt für mich das beste Spiel neben Witcher 3 dieses Jahr und gleichzeitig mein erstes Episodenspiel, wenn ich Sachen wie Deponia nicht mitzähle. Mal schaun ob mich Telltale zumindest halb so gut unterhalten kann.
 
Gute Nachrichten:
Sales : Very well (no new number beside the >1.000.000 copies sold this summer). Both DONTNOD AND Square-Enix are extremely happy with the sales
DONTNOD and Square-Enix are thinking of a iOS/Android version of Life is Strange
Global budget / cost of Life is Strange: 5 to 6 millions euros (approx. 4,5 - 5,4 millions dollars)
Maybe a CD of the soundtrack (not sure, I was checking my phone at this time, I’ll (un)-confirm with VOD later)
https://www.reddit.com/r/lifeisstrange/comments/3qgwqh/interview_of_oskar_guilbert_dontnod_life_is/
 
Zurück
Top Bottom