Life is Strange

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Fand das Ende wie erwartet, war ganz gut nur drei Dinge haben mich gestört:

- Die Entscheidungen hatten diesmal überhaupt keine richtigen Konsequenzen außer die letzte.
- Rachel bleibt tot.
- Hätte gerne gewusst, was mit der obdachlosen Frau passiert ist.

Ansonsten sage ich natürlich nix gegen Season 2.
 
Meine Eindrücke zu E5.
Sind zwar eigentlich keine Spoiler drin, ich verpacke dennoch. Sicher ist sicher.

161i5ig.png


Das Ende verdient jetzt vlt. keinen Originalitätsaward, aber so wie es präsentiert wurde, fand ich es auch gut – jedenfalls das Ende welches ich gewählt habe.
Werde dazu nicht mehr schreiben, da man relativ leicht Spoilern könnte.

Es gibt Dinge die nicht erklärt erklärt wurden, das kann manchen sicherlich sauer aufstoßen. Aber selbst Donnie Darko, und auch Twin Peaks – von welchen LiS wohl am meisten beeinflusst wurde – weihen den Zuschauer nicht in alles ein, man muss es einfach hinnehmen. So ist es hier auch. Und bevor sich jetzt irgendetwas dummes aus den Haaren herbeigezogen wird, lässt man es einfach im Unklaren. Da fand ich diese Entscheidung gut.

Da kommen wir schon zum zweiten Punkt: Entscheidungen.
Leider krankt das Spiel an den selben Stellen wie die Telltale Spiele, auch wenn LiS es besser kaschieren konnte. Es gibt in Episode 5 genau eine (!) Entscheidung, welche das Ende bestimmt und sozusagen die vorherigen Entscheidungen für das eigentliche Ende nichtig machen. Da die Entscheidungen sich davor aber schon bemerkbar gemacht haben, finde ich das nicht so schlimm, wie vlt. manch anderer.

Alles in einem aber eine gute Episode, wenn auch nicht die beste der Staffel.
Hatte schon die Befürchtung, dass sie jetzt abstruse Plottwists einbauen, dem ist aber Gott sei Dank nicht so.

Life is Strange hat mich die rund 15h sehr gut unterhalten, Themen aufgegriffen mit denen ich mich identifizieren konnte, Charaktere geboten, die weder schwarz noch weiß waren – welche einem nach einiger Zeit ans Herz gewachsen sind. Das Pacing war gut, die Erzählweise spannend.Das Ende befriedigend. Der Soundtrack immer gut gewählt, und die Welt in sich stimmig.

Für mich ist es – da es aus dem Nichts kam, seine Sache sehr gut machte und mein (Hipster-)Herz höher schlagen lies – mein Highlight des Jahres, sogar einer meiner Lieblingstitel der letzten Jahre.

Danke Dontnod für dieses Erlebnis. Ich habe viel gelacht, gefiebert aber auch das ein oder andere Tränchen verdrückt. Das haben nicht viele Medien der letzten Zeit so gut geschafft. :love2:
 
Perfektes Ende für das beste Episodenspiel, das das Medium bisher hervorgebracht hat. Danke Dontnod.

Wie am Ende von The Walking Dead Staffel 1 habe ich natürlich ausschließlich männliche Tränen vergossen.

Perfekt inszeniert wieder, großartige Auseinandersetzung mit Themen wie Opfer bringen, Tod und Leben, Geliebte loslassen, Schuld und Unschuld, Chaos Theory, das alte Superheldenthema "with power comes great responsibility".
Es schlittert nach wie vor ständig an der Cheesiness vorbei, stürzt aber nie ab.
 
Perfektes Ende für das beste Episodenspiel, das das Medium bisher hervorgebracht hat. Danke Dontnod.

Wie am Ende von The Walking Dead Staffel 1 habe ich natürlich ausschließlich männliche Tränen vergossen.

Perfekt inszeniert wieder, großartige Auseinandersetzung mit Themen wie Opfer bringen, Tod und Leben, Geliebte loslassen, Schuld und Unschuld, Chaos Theory, das alte Superheldenthema "with power comes great responsibility".
Es schlittert nach wie vor ständig an der Cheesiness vorbei, stürzt aber nie ab.

Stimme da großteils zu, obwohl ich während der Episode auch öfter lachen musste. Grad während dem
Alptraum teil.

Hab mich am Ende natürlich für
Chloe entschieden. Scheiß auf die Stadt :P
Sehr happy drüber das man da eine Entscheidung treffen konnte.
Insgesamt ein Top Spiel. Konnte bisher mit keinem einzigen Telltale Spiel was anfangen, Walking Dead hab ihc nach 2 Episoden gelangweilt abgebrochen aber LiS hat mich durchwegs unterhalten.
Ist sicher nicht mein Spiel des Jahres, aber definitiv eins der besten Spiele dieses Jahr.

Weiß aber nicht ob ich Staffel 2 will, wär irgendwie sinnlos.
 
Habe das Spiel jetzt auch beendet. Die letzte Episode kam mir recht kurz vor.
Der Anfang war schon verdammt gut gemacht. Und auch das Ende hat mir auch sehr gut gefallen. Zumindest so wie es bei mir ausgegangen ist.
Einzig die Traumsequenz fand ich jetzt nicht so toll. Wobei es auch in der sehr gute Momente gab.
Die Episode ist auf einem ähnlichen Niveau wie die zweite. Etwas schlechter vielleicht.
Im Großen und Ganzen eines der besten Spiele der letzten Jahre. Dieses Jahr ist es mein Game of the Year.
Zur Zeit würde ich es auch als mein Lieblingsspiel bezeichnen. Aber das ändert sich immer mal wieder, welches Spiel am besten finde.
Würde das Spiel jedem bedingungslos empfehlen. Wer Spaß an Videospielen hat, sollte sich dieses Meisterwerk nicht entgehen lassen.

Eine zweite Staffel soll es ja eventuell geben, dann aber mit neuen Figuren.

Jetzt darf ich die Traumsequenz nochmal spielen, weil ich da ein paar Fotos verpasst habe... verdammt.

Edit: So jetzt habe ich auch die letzten Photos gefunden. Um 100% zu bekommen habe ich jetzt knapp 20 Stunden gebraucht. Habe mir aber auch Zeit gelassen und vieles erforscht.
Leider habe ich ein zwei Sachen nicht machen könne, die ich gerne gemacht hätte, weil mir das Spiel das nicht erlaubt hat .
So habe ich zum ersten mal Alyssa nicht helfen können in dieser Episode, weil ich zu Erst in das Haus gegangen bin. Auch mit dem Direktor in der Gallerie hätte ich gerne nochmal gesprochen. Aber ansonsten konnte ich alles machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bekannt ob es wie bei den Tetalle Games nun noch deutsche subs nachgereicht bekommt?
 
Soweit ich weiß gibt es nur eine Fan Übersetzung auf Steam. Die soll aber recht gut sein.
Es waren zwei Leute von SqE De an de Spiel beteiligt da ging es aber nicht um die Lokalisierung.

Edit: Da hab ich wohl die deutsche Übersetzerin glatt übersehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grad durchgespielt:

Das Ende war sicherlich eines, welches man aufgrund der "Zeitreise"-Thematik hätter erahnen können. Zumindest, wenn man - wie ich - Chloe geopfert hat (finds aber auch gut, dass einem am Ende die Wahl gelassen wird). Von wegen "Opfer deinen geliebten Menschen und lass alles so passieren, wie es immer hätte sein sollen". Dennoch schafft es das Spiel, dass dieses "erahnbare" Ende bei mir nen starken Eindruck hinterlässt. Was das angeht bin ich zufrieden. Einige Stellen hätten (spielerisch) in der Episode nicht sein müssen, wie die Pseudo-Stealth-Passage gegen Ende. Das wars aber auch eigentlich an Kritik. Wenn ich etwas Abstand hab und alles wirklich hab wirken lassen, kann ich dann wohl auch endgültig was sagen, auch wenn schon sicher ist, dass es eines der besten Spiele des Jahres und ein unvergessliches Erlebnis mit super Charakteren, Dialogen und viel Herz ist.
 
Habs auch gerade durch. Entschieden habe ich mich für
Arcadia Bay, meiner Meinung nach auch das befriedigendere Ende.
.

Insgesamt bin ich immernoch baff...was für ein Spiel. Ganz klar mein GotY (auch wenn Fallout noch kommt, das wird mich niemals auf so eine Art berühren) und vllt sogar das beste Spiel, dass ich die letzten Jahre gespielt habe...absoluter Wahnsinn. :(
 
Habs jetzt auch durch................

.....wirklich einschneident waren die Entscheidungen ja nicht, da hab ich mir mehr erhofft. Ich war erstaunt wie leicht es mir viel Arcadia Bay zu opfern ;)

Dennoch bisher das beste Spiel dieser Art und wohl auch jetzt schon Platz 2 meiner GotY (Fallout 4 wird es vermutlich weichen müssen ;))
Ein Nachfolger wird blind gekauft.

Jetzt brauch ich erstmal eine Pause und dann spiel ich nochmal im Schnelldurchlauf mit komplett anderen Entscheidungen und schau mal was sich wirklich ändert.
 
Hab es heute nicht ganz durch geschafft, ist noch ein Stück aber mehr geht heute nicht, morgen dann. Bis auf eine Stelle die wirklich meis war bisher sehr gut, mal sehen wie es sich auflöst.
 
Fand es im Vergleich zu den vorigen Episoden... solala. Sehr vorhersehbar, der Big Bad war mir viel zu eindimensional um zum selben Universum zu gehören und einige der Dialoge waren verdammt hölzern. Hatte ihre Momente die Episode, insgesamt aber enttäuschend.
 
Auf dem Niveau von epi 2 oder etwas drunter. Bin sehr zufrieden - auch weiterhin mein goty. Was mich an der Epi störte war der gesamte erste Teil - na ihr wisst schon wo.
 
Zurück
Top Bottom