Das Ende verdient jetzt vlt. keinen Originalitätsaward, aber so wie es präsentiert wurde, fand ich es auch gut – jedenfalls das Ende welches ich gewählt habe.
Werde dazu nicht mehr schreiben, da man relativ leicht Spoilern könnte.
Es gibt Dinge die nicht erklärt erklärt wurden, das kann manchen sicherlich sauer aufstoßen. Aber selbst Donnie Darko, und auch Twin Peaks – von welchen LiS wohl am meisten beeinflusst wurde – weihen den Zuschauer nicht in alles ein, man muss es einfach hinnehmen. So ist es hier auch. Und bevor sich jetzt irgendetwas dummes aus den Haaren herbeigezogen wird, lässt man es einfach im Unklaren. Da fand ich diese Entscheidung gut.
Da kommen wir schon zum zweiten Punkt: Entscheidungen.
Leider krankt das Spiel an den selben Stellen wie die Telltale Spiele, auch wenn LiS es besser kaschieren konnte. Es gibt in Episode 5 genau eine (!) Entscheidung, welche das Ende bestimmt und sozusagen die vorherigen Entscheidungen für das eigentliche Ende nichtig machen. Da die Entscheidungen sich davor aber schon bemerkbar gemacht haben, finde ich das nicht so schlimm, wie vlt. manch anderer.
Alles in einem aber eine gute Episode, wenn auch nicht die beste der Staffel.
Hatte schon die Befürchtung, dass sie jetzt abstruse Plottwists einbauen, dem ist aber Gott sei Dank nicht so.
Life is Strange hat mich die rund 15h sehr gut unterhalten, Themen aufgegriffen mit denen ich mich identifizieren konnte, Charaktere geboten, die weder schwarz noch weiß waren – welche einem nach einiger Zeit ans Herz gewachsen sind. Das Pacing war gut, die Erzählweise spannend.Das Ende befriedigend. Der Soundtrack immer gut gewählt, und die Welt in sich stimmig.
Für mich ist es – da es aus dem Nichts kam, seine Sache sehr gut machte und mein (Hipster-)Herz höher schlagen lies – mein Highlight des Jahres, sogar einer meiner Lieblingstitel der letzten Jahre.
Danke Dontnod für dieses Erlebnis. Ich habe viel gelacht, gefiebert aber auch das ein oder andere Tränchen verdrückt. Das haben nicht viele Medien der letzten Zeit so gut geschafft. :love2: