ConsoleWAR Last-Gen-Technik (Konsolen, PS4, Xbox One und Wii U)

Verstehst du überhaupt, worum es da geht? Hauptsache irgendeinen Müll in die Tasten gehauen :rofl3:
 
Tja...würde man nicht immer nur halbe Überschriften lesen, hätte es so ein Problem garnicht gegeben.:lol:
 
http://www.xboxmad.net/x/pairity-prevents-xbox-owners-feeling-second-class.html

Tja lieber Phil hättet ihr mehr in die Hardware investiert würde es so ein Problem gar nicht geben.:lol:

Hier geht es darum das Games gleichzeitig erscheinen. Hat nichts mit den zu tun was Ubi macht.
Man könnte den Gedanken aber weiter denken das es MS nicht nur ums Erscheinen geht auch wenn davon nicht die Rede ist.
Aber wahrscheinlich ist es, dass MS auch so denkt und handelt.. Daher war mir MS schon in der letzten Gen ein Dorn im Auge.
 
Autsch. Da sieht man mal wieder. "Parity" gelesen und das langt dann wohl. :uglylol:
 
Hier geht es darum das Games gleichzeitig erscheinen. Hat nichts mit den zu tun was Ubi macht.
Man könnte den Gedanken aber weiter denken das es MS nicht nur ums Erscheinen geht auch wenn davon nicht die Rede ist.
Aber wahrscheinlich ist es, dass MS auch so denkt und handelt.. Daher war mir MS schon in der letzten Gen ein Dorn im Auge.

Aha, wenn ein Indie Titel zuerst auf der PS4 kommt, dean sind die XBoxler nur zweitbeste. Aber bei den AAA Titeln kauft er Zeitexklusivität ein... Wie nett. Nachdem man die Kundschaft nicht gängeln könnte, nervt man jetzt die Indie Entwickler... Best of MS...
 
Na ja... Xbone ist nun mal eben nicht "First Class", von daher... wenn er will, dass sich die Kunden so fühlen, hätte man da vielleicht bisschen vorher drüber nachdenken sollen. Oder ihnen eben jetzt einreden, sie wären "First Class"... klappt ja teilweise sogar schon :ugly:

Ursprünglich war die Idee von MS`First-Class Kunde ja, dass sie sich brav immer bei MS melden müssen, wenn sie ihre Spiele spielen wollen und Eigentumsrechts an den Games hätten sie auch nicht mehr gehabt und dank Kinect hätte MS auch jederzeit gewußt was ihre First-Class Kunden denn so wollen... First-Class auf Xbone, dass ich nicht lache :lol:
 
Aha, wenn ein Indie Titel zuerst auf der PS4 kommt, dean sind die XBoxler nur zweitbeste. Aber bei den AAA Titeln kauft er Zeitexklusivität ein... Wie nett. Nachdem man die Kundschaft nicht gängeln könnte, nervt man jetzt die Indie Entwickler... Best of MS...

Hier geht es darum, dass er gerne hätte das alle Games zuerst auf der Xbone rauskommen. Er geht dann darauf ein, dass wenn ein Indie keine Xbone Version veröffentlichen weil keine Recourcen frei sind, sie sich auch darum in einem Gespräch bemühen.

Ob dadurch ein Release generell nach hinten verschoben wird damit die Xboys von Anfang an dabei sind hat er natürlich nicht gesagt. Aber man kann ja zwischen Zeilen lesen. Und eines darf man nicht vergessen, fürher gab es die Klausel dass ein Indietitel immer zuerst auf ner MS Plattform erscheinen muss, andern falls durfte der Titel nicht umgesetzt werden.

MS ist echt das Letzte und sie beweisen es immer wieder eindrucksvoll. Wegen der Assassins Creed Unity Beschneidung haben sie vielleicht auch ihre Finger im Spiel. Wie gesagt, MS ist mir ein gräuel und ich bin schon gespannt was mit Dragon Age Inquisition ist welches Offenkundig noch nicht für PS4 gezeigt wurde. :alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lock me at 900p if old.


Ubisoft issues totally convincing response to Assassin's Creed Unity's resolution
http://m.neogaf.com/showthread.php?t=909596

I-dont-believe-you.gif
 
Ist natürlich kompletter Bullshit was da Ubisoft sagt und ich würde gerne wissen wie Sony über diese Aussage reagiert hat?

Das ist genau die richtige Frage.
Ich glaube nämlich das Sony und MS beide davon bescheid gewusst haben.
Und beide werden auch die wahren Gründe kennen.

Wie bereits am D-Day geschrieben. Ich tippe auf andere Unterschiede.
 
Wie gesagt, mit 900p und 30fps beide keine Probleme. Aber dann muss die PS4-Version deutlich besser aussehen, da dort mehr möglich ist... wenn das nicht der Fall wäre, würde man die PS4-Version zugunsten der Xbone-Version beschränken. Und das ist ein No-Go.
 
Wie gesagt, mit 900p und 30fps beide keine Probleme. Aber dann muss die PS4-Version deutlich besser aussehen, da dort mehr möglich ist... wenn das nicht der Fall wäre, würde man die PS4-Version zugunsten der Xbone-Version beschränken. Und das ist ein No-Go.

Soooo gross ist der Unterschied zwischen One und PS4 nun auch wieder nicht dass man abseits von Auflösung und Frames nen deutlichen Unterschied sehen könnt ;-)
 
Soooo gross ist der Unterschied zwischen One und PS4 nun auch wieder nicht dass man abseits von Auflösung und Frames nen deutlichen Unterschied sehen könnt ;-)

Meistens war bisher bei Multiplattformspielen die Auflösung der PS4-Version höher, die Framerate besser und es gab mehr Effekte... dann kann mir keiner erzählen, wenn erstere beiden gleich geschaltet werden, dass nicht noch ordentlich was für Grafikverbesserungen bleibt :wink2:
 
Laut Sony ist es bei der ps4 doch so, dass umso CPU lastiger das Spiel ist die GPU weniger Leistung bringt. Also die Bandbreite nach unten geht.

Squali und Consolefanatic hatten dazu doch mal was geschrieben. Das war in dem Zusammenhang mit den theoretischen 178Tflop und den tatsächlichen 140TF.

Ich bekomme es aber nicht mehr zusammen, also bitte nicht gleich wieder falsch verstehen. Das kam mir nur seit der ersten ACU News in den Sinn.

Vllt. kann einer von beiden dazu auch nochmal was schreiben. Ob das auch ein Grund sein könnte.
 
Wie gesagt, mit 900p und 30fps beide keine Probleme. Aber dann muss die PS4-Version deutlich besser aussehen, da dort mehr möglich ist... wenn das nicht der Fall wäre, würde man die PS4-Version zugunsten der Xbone-Version beschränken. Und das ist ein No-Go.

Jep so siehts aus, wenn sie die mehrleistung in andere gebiete stecken, wie SSAO was bei dem game viel asmachen wird, schatten und AA dan were es aufjeden fall in ordnung.
Auch wenn ich das game jetzt eh auf dem PC zocken werde, muß ja meine neue Grake füttern :v:

@wurster

auch wenn die PS4 nicht ihre volle theoretische bandbreite fahren kann in jeder situation, hat die durch die 8GB unified GDDR5 memory immer noch nen vorteil der groß genug ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Sony ist es bei der ps4 doch so, dass umso CPU lastiger das Spiel ist die GPU weniger Leistung bringt. Also die Bandbreite nach unten geht.

Squali und Consolefanatic hatten dazu doch mal was geschrieben. Das war in dem Zusammenhang mit den theoretischen 178Tflop und den tatsächlichen 140TF.

Ich bekomme es aber nicht mehr zusammen, also bitte nicht gleich wieder falsch verstehen. Das kam mir nur seit der ersten ACU News in den Sinn.

Vllt. kann einer von beiden dazu auch nochmal was schreiben. Ob das auch ein Grund sein könnte.

Eine CPU benötigt gegenüber einer GPU halt keine dicke Bandbreite, aber viele und schnelle Zugriffe ( deswegen erfolgen gut ~ 90% aller Speicherzugriffe der CPU über den Cache ). Durch den Umstand bekommt die CPU vom Memory Controller immer Priorität 1. Wenn es also sehr CPU lästig wird, kann die CPU die Bandbreite längere Zeit blockieren, der RAM selbst kann ja auch nur eine bestimmte Anzahl an Zugriffen pro Zeitpunkt x ermöglichen, womit die GPU länger warten muss. Ist für die GPU nicht also schlimm, da sie weniger Latenzabhängig ist wie die CPU, aber es verringert natürlich ihre Zugriffe pro Sekunde die sie hat und somit verringert sich die mögliche Datenübertragungsrate.
Das allgemein zu der Problematik. Die betrifft aber nicht nur die PS4, das kommt auch bei der One vor, wenn auch nicht ganz in den Maße, da die GPU bei der One oftmals auch mit dem eSRAM zu tun hat. Hätte Sony der PS4 CPU mehr Cache gegönnt, hätte man den Effekt abmildern können.
 
Im 3DCenter hat sich gerade ein CryTek Dev bezüglich AC U geäußert ( hat u.a. an Ryse gearbeitet ), dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass man auf der PS4 keine 1080p erreichen konnte, wenn man auf der One 900p schaffte.
 
Zurück
Top Bottom