PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was für ein Unsinn, Nintendo hat schon 1995 die Gewässer ausgekundschaftet, natürlich war die Technik damals noch lange nicht reif genug. Sony hätte wohl auch nicht einfach so angefangen an Morpheus zu basteln wäre Oculus Rift nicht so erfolgreich geworden die Leute davon zu überzeugen das die Technik so weit ist.

Morpheus befindet sich so lange in der Entwicklung min. wie der Kickstarter von Oculus angefangen hat, Hat yoshida gezeigt


Sony ist gut aber keine Wizards die mal eine kompetetive Brille im gleichen Zeitraum aus dem Boden stampfen :nix:
 
Fakt ist, VR ist nicht sozial, natürlich schon zu einem gewissen Grad da man im Multiplayer zwangsläufig "sozial" interagieren muss, aber man ist trotzdem völlig abgeschottet von der Außenwelt und sitzt mit ner Brille im Raum ohne irgendjemanden in der Realität zu sehen oder überhaupt wahrzunehmen. :ugly:
Oculus hat vorne ne Kamera die man zuschalten kann um zu sehen, was man sehen würde wenn man sehen könnte.
 
Oculus hat vorne ne Kamera die man zuschalten kann um zu sehen, was man sehen würde wenn man sehen könnte.
Das macht die Sache auch nicht "sozialer", der Gedanke an sich ist sogar ziemlich abstrus, wobeis beim Tragen der Brille natürlich praktisch ist. ;)


Morpheus befindet sich so lange in der Entwicklung min. wie der Kickstarter von Oculus angefangen hat, Hat yoshida gezeigt

Sony ist gut aber keine Wizards die mal eine kompetetive Brille im gleichen Zeitraum aus dem Boden stampfen :nix:
Hast recht, habs grad nachgesehen, dann revidiere ich meine Aussage diesbezüglich. ;)
Aber die Aussage von signal ist trotzdem falsch, N bringt mit jeder Hardwaregeneration irgendwas Neue (brillenloses 3D, Gamepad, Wiimote, VB damals, Miiverse, etc.), natürlich kann nicht alles ein Hit werden, siehe Wii U.
 
Das macht die Sache auch nicht "sozialer", der Gedanke an sich ist sogar ziemlich abstrus, wobeis beim Tragen der Brille natürlich praktisch ist. ;)



Hast recht, habs grad nachgesehen, dann revidiere ich meine Aussage diesbezüglich. ;)
Aber die Aussage von signal ist trotzdem falsch, N bringt mit jeder Hardwaregeneration irgendwas Neue (brillenloses 3D, Gamepad, Wiimote, VB damals, Miiverse, etc.), natürlich kann nicht alles ein Hit werden, siehe Wii U.

Natürlich das stimmt. Ich denke das einzige was man dazu sagen kann ist das Nintendo sehr schnell einfach Sachen (pr mäßig) abschreibt wenn sie nicht gerade selber daran arbeiten bzw. arg runter reden

Das war vielleicht bei Sony letzte gen auch so aber sie sind die einzigen die das noch so machen :v:
 
Am Ende taucht Nintendo wieder als letzter auf der Party auf. Hauptsache die Konkurrenz macht sich erstmal die Hände schmutzig bzw. lotet das Fahrwasser aus.
Bisher war es sehr oft anders herum. Nintendo hat was ausprobiert und wenn es gut funktioniert hat und angenommen wurde (Wiederbelebung der Spielekonsole, Analogstick, Rumble, Bewegungssteuerung) hat die Konkurrenz es ganz schnell übernommen. Und wenn's nicht funktioniert hat (Virtual Boy, Wii U) hatte Nintendo die Probleme nicht die Konkurrenz. Insofern ist deine Aussage spielehistroisch reichlich vermessen.
 
Natürlich das stimmt. Ich denke das einzige was man dazu sagen kann ist das Nintendo sehr schnell einfach Sachen (pr mäßig) abschreibt wenn sie nicht gerade selber daran arbeiten bzw. arg runter reden

Das war vielleicht bei Sony letzte gen auch so aber sie sind die einzigen die das noch so machen :v:
Natürlich, alleine die Aussage von Reggie, dass es keinen Spaß macht. ^^

Aus firmenphilosophischer Sicht mag das sogar stimmen, aber man kann sich ja "entertainen" wie man will und VR-Brillen sind ne lustige Art das zu tun. ^^ Außerdem ist das eh nur PR-Blabla, wenn sich Iwata irgendwann für ne VR-Brille entscheidet wird sie auch gemacht, also wayne. ;)


Das geht zwar jetzt etwas übers Gaming hinaus, aber solange sich die Menschheit nicht in der virtuellen Realität verliert oder die Zielgruppe (junge, technisch interessierte Männer von 15 - 30), sehe ich auch kein Problem mit dem Medium.

Oder die Matrix wartet schon auf uns. :v:
 
Natürlich, alleine die Aussage von Reggie, dass es keinen Spaß macht. ^^

Aus firmenphilosophischer Sicht mag das sogar stimmen, aber man kann sich ja "entertainen" wie man will und VR-Brillen sind ne lustige Art das zu tun. ^^ Außerdem ist das eh nur PR-Blabla, wenn sich Iwata irgendwann für ne VR-Brille entscheidet wird sie auch gemacht, also wayne. ;)


Das geht zwar jetzt etwas übers Gaming hinaus, aber solange sich die Menschheit nicht in der virtuellen Realität verliert oder die Zielgruppe (junge, technisch interessierte Männer von 15 - 30), sehe ich auch kein Problem mit dem Medium.

Oder die Matrix wartet schon auf uns. :v:

Ich bin aufjedenfall gespannt auf das ganze, wie gesagt ich kann das nicht einschätzen (marktmäßig) aber wenn das z.b. nen riesiger flop wird werden einige was daran zu knabbern haben insklusive sony und andere, da wurden ja echt in der summe mehrere Milliarden Investiert xD

Das ja Investetionmäßig größer als damals bei Motion Controls
 
Na ja, im Prinzip ist es wurscht. Fakt ist, Nintendo hinkt immer mehr hinterher in nahezu allen Bereichen. Sie können gute Spiele machen, aber technisch haben sie in allen Belangen vollkommen den Anschluss verloren. Und wenn sie nicht langsam aber sicher Gas geben, werden sie das nicht mehr aufholen und dann, wirklich dann wird es mittelfristig auch für Nintendo ernst und die "Nintendo is doomed" Sprüche rücke näher und näher an die Realität. Sich so lange dem Fortschritt zu verweigern ist für jede Technologie-Firma auf kurz oder lang das Ende in ihrer zum Zeitpunkt X bestehenden Form.
 
Natürlich, alleine die Aussage von Reggie, dass es keinen Spaß macht. ^^

Aus firmenphilosophischer Sicht mag das sogar stimmen, aber man kann sich ja "entertainen" wie man will und VR-Brillen sind ne lustige Art das zu tun. ^^ Außerdem ist das eh nur PR-Blabla, wenn sich Iwata irgendwann für ne VR-Brille entscheidet wird sie auch gemacht, also wayne. ;)


Das geht zwar jetzt etwas übers Gaming hinaus, aber solange sich die Menschheit nicht in der virtuellen Realität verliert oder die Zielgruppe (junge, technisch interessierte Männer von 15 - 30), sehe ich auch kein Problem mit dem Medium.

Oder die Matrix wartet schon auf uns. :v:

Hoffen wir die Matrix wird nicht von Ubisoft designt. :v:
 
Bei anhaltendem Widerspruch zwischen visuellen und vestibulären Eingängen kommt es bei jedem Menschen früher oder später zu einer Kinetose (Reisekrankheit). Das ist ein Problem, das keine VR-Brille der Welt beheben kann. Daher kann man sicher sagen, dass Oculus Rift, Morpheus, HoloLens & Co. niemals Standard werden oder herkömmliche Bildschirme für Videospiele ersetzen werden. Man wird mit diesen Brillen nicht täglich stundenlang spielen können, ohne sein Glück herauszufordern. Wer einmal die schweren Symptome einer Kinetose erlebt hat, wird künftig dann wohl VR-Brillen meiden.

Daher ist fraglich, ob VR-Brillen jemals eine Bedeutung haben werden, die über die eines Gimmicks hinausgehen wird.

Ich nehme an, dass das auch der Hintergrund der möglichst 120FPS und hohen Auflösung der Displays ist, oder? Je besser die Technik(desto realer wirkt es), desto eher wird man von solchen Symptomen verschont bleiben. Dass man läuft ohne seine Beine zu bewegen muss man natürlich erstmal verkraften, ich denke aber das ist auch eine Gewöhnungssache.

Eventuell wird VR aber auch deshalb so gerne von einem Cockpit aus beworben, denn darin geht man ja selbst nicht, sondern schaut sich maximal um, natürlich wird man nie die Schwer- und Fliehkräfte am Körper erleben, aber muss man das denn? Ich persönlich weiß zB. nicht wie es sich anfühlt ein waghalsiges Flugmanöver in einem Jet oder gar Spacecraft zu machen, wieso sollte es meinen Körper dann irritieren, wenn er quasi nichts spürt ^^

@Reggies Aussage nochmal: Mich wundert nicht, dass die Nintendogames mit ner VR Device keinen Spaß machen, wieviele First Person games hat Nintendo denn in Petto? Metroid Prime, das wars auch schon und das game gabs aber seit der Wii nicht mehr :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin aufjedenfall gespannt auf das ganze, wie gesagt ich kann das nicht einschätzen (marktmäßig) aber wenn das z.b. nen riesiger flop wird werden einige was daran zu knabbern haben insklusive sony und andere, da wurden ja echt in der summe mehrere Milliarden Investiert xD

Das ja Investetionmäßig größer als damals bei Motion Controls
Ein Problem ist natürlich die damit verbundene, nötige Rechenleistung, das spricht am PC dann eher Enthusiasten an, ich für meinen Teil werd mir wohl Oculus gleich holen, da fand ich das DK2 schon recht gut.

Morpheus kann natürlich dadurch punkten, dass viele schon ne PS4 haben und keinen 1000€ - PC brauchen, aber andererseits erfüllts vielleicht auch nicht das Potential was VR am PC hat, aber dafür habe ich Morpheus noch nicht gesehen und kanns auch nicht mit Oculus CV vergleichen.


Sehen wir dann nächstes Jahr. :P


Außerdem gibts ja noch Vive. ;)
 
Wer nimmt Reggie schon ernst? btw hat Nintendo selbst VR Patente angemeldet, sogar geruchssensitive :v: Und warm- kalt Einflüsse, fehlt nur noch der Elektroschock, Ich persönlich bin nicht wirklich wild auf VR, zum ausprobieren oder für manche Spiele sicher ein Erlebnis, aber die meisten Spiele sollten bitte auch zukünftig normal sein. Mir reicht der Bildschirm als Fenster in eine andere Welt aus.
 
hier wird nin seit jahren in grund boden gebasht aber die erkenntnis, dass es für solchen kram zu spät ist, hat iwie außer mir kaum jemand erreicht.

Du hast die aber auch Konkurrenzfähig mäßig schon sogar früher als ich abgeschrieben (wen auch nur ein bisschen :scan:) und ihnen jegliche Comeback chancen verkannt

das ist schon starker hater tobak
 
Wer nimmt Reggie schon ernst? btw hat Nintendo selbst VR Patente angemeldet, sogar geruchssensitive :v: Und warm- kalt Einflüsse, fehlt nur noch der Elektroschock, Ich persönlich bin nicht wirklich wild auf VR, zum ausprobieren oder für manche Spiele sicher ein Erlebnis, aber die meisten Spiele sollten bitte auch zukünftig normal sein. Mir reicht der Bildschirm als Fenster in eine andere Welt aus.

also Ich hatte schon paar mal nen VR Headset auf (OR DR1), was ich, für mich persönlich, sagen kann ist (aber das ist halt quasi auch ne Pre alpha, von daher nicht zu viel drauf geben) das konventionelle Spiele darauf fast gar nicht funktionieren. Ich meine damit nicht nur einfach das ein Rpg z.b. für VR neu designt werden muss sondern das einfach gewisse Spielprinziien imo gar nicht richtig funktioniert würden, egal wie. Eher "Experinces" sind darauf ausgelgt also das was man vielleicht nicht als vollwertiges Game bezeichnen würde. Von daher, selbst wenn das erfolgreich sein würde glaub ich nicht das es so wird, genau so wie bei Motion

Und was ich von Morpheus bisher gelesen habe an Hand Ons of E3 klingt ähnlich
 
Ich bin zumindest gespannt wie gut Morpheus mit der PS4 zusammen funktioniert. Die Hardwareanforderungen von Occulus finde ich zumindest ganz schön heftig. So wird VR erstmal ein Nischenprodukt bleiben. Man merkt einfach, dass die Technologie noch in den Kinderschuhen steckt.

also Ich hatte schon paar mal nen VR Headset auf (OR DR1), was ich, für mich persönlich, sagen kann ist (aber das ist halt quasi auch ne Pre alpha, von daher nicht zu viel drauf geben) das konventionelle Spiele darauf fast gar nicht funktionieren. Ich meine damit nicht nur einfach das ein Rpg z.b. für VR neu designt werden muss sondern das einfach gewisse Spielprinziien imo gar nicht richtig funktioniert würden, egal wie. Eher "Experinces" sind darauf ausgelgt also das was man vielleicht nicht als vollwertiges Game bezeichnen würde. Von daher, selbst wenn das erfolgreich sein würde glaub ich nicht das es so wird, genau so wie bei Motion
Das ist neben den hohen Hardwareanforderungen ein weiterer Grund, warum ich VR zwar sehr reizvoll finde, aber glaube, dass es noch eine lange Zeit ein Nischendasein fristen wird. Viele Genres würden damit gar nicht richtig funktionieren. Das macht VR als Standardeingabegerät derzeit unmöglich. Aus diesem Grund finde ich es auch nicht so schlimm, dass Nintendo derzeit nichts Konkretes mit VR plant. Dass sie damit aber überhaupt nicht experimentieren halte ich für sehr unwahrscheinlich. Ich denke schon, dass die Hardwareabteilung von Nintendo VR durchaus im Blick hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast die aber auch Konkurrenzfähig mäßig schon sogar früher als ich abgeschrieben (wen auch nur ein bisschen :scan:) und ihnen jegliche Comeback chancen verkannt

das ist schon starker hater tobak

ich habe deine postings nicht zur hand aber:

"ja eben, weil es nintendo ist, ist es unrealistisch."

was irgendeine firma mit der basis machen könnte, ist das eine, was nin damit macht ist was anderes.

aktuell sehe ich nur ausstieg aus hardwarebusiness oder joint venture als zukunft. und dazwischen wohl noch n tablet als hh/konsolen-hybrid.
 
Ich bin zumindest gespannt wie gut Morpheus mit der PS4 zusammen funktioniert. Die Hardwareanforderungen von Occulus finde ich zumindest ganz schön heftig. So wird VR erstmal ein Nischenprodukt bleiben. Man merkt einfach, dass die Technologie noch in den Kinderschuhen steckt.
Also ich hab jetzt verschiedene Messeberichte die Tage Angeguckt (Gametrailers, Gamespot, Rocketbeans)

Die meinen alle, das Technisch wenn man sie auf hat alle Brillen (also oculus morpheus und vive) sie anscheinend alle "austauschbar" sind. Keiner scheint nen riesen Manko oder vorteil zu haben das sie krass voneinander differenziert. Der Unterschied sollen die Kontroller machen.

Wenn das kein Bullshit ist (:v: kann ja immer sein wenn man nicht selber anlegt) hätte Sony da echt einen Vorteil weil wenn sie einen Paket hätten was "Budget" wäre, vorallem weil sie die Hardware sicher im Bundle z.b. noch subventionieren könnten.

Damit könnte man wenigstens mal die einsteiger hürde durchbrechen, wie Smoker und du sagten ist bei occulus die Anforderung echt heftig und ich erwarte da Vive anscheinend bessere Specs hat da noch heftigere anforderungen

Aber wenn ich die gelegenheit bekomme werde ich das selber alles testen, vielleicht auf der GC
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? Weil Nintendo keine VR-Brille in Arbeit hat? Finde ich jetzt nicht gerade einen überzeugenden Anhaltspunkt. :P

nein? :ugly:

das ist n extra für ne elite.

eher weil nin den kreislauf of doom nie mehr durchbrechen kann und da hat ota recht: nin geht nicht das geld aus, sondern die bedeutung.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom