PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
man könnte von außen die annahme vertreten, dein ausschlusskriterienkatalog ist so komplex und spezialisiert und verfeinert, dass auch ein neues metroid welches kein other m ist, bzw. ein neues SMS vllt andere drittgründe triggert, da du für jemanden der prinzipiell an nin interessiert ist, ungewöhnlich elaboriert-vielfältige neutralisationsverfahren anwendest.
PpCr7ac.gif
 
man könnte von außen die annahme vertreten, dein ausschlusskriterienkatalog ist so komplex und spezialisiert und verfeinert, dass auch ein neues metroid welches kein other m ist, bzw. ein neues SMS vllt andere drittgründe triggert, da du für jemanden der prinzipiell an nin interessiert ist, ungewöhnlich elaboriert-vielfältige neutralisationsverfahren anwendest.

Schlicht gesagt, ich suche mir neue Gründe, warum ich die U nicht kaufe? ;)

Sagen wir mal so. Nintendo wird das Line-up der U sicherlich nicht mehr komplett umkrempeln und auf meinen Geschmack ummünzen. Die Wahrscheinlichkeit für ein 3D Mario nach SMS-Vorbild und ein neues Metroid tendiert gegen 0 und am Ende gibt es nur 3-4 Spiele, die mich wirklich interessieren. Dafür lohnt für mich persönlich der Kauf nicht und das sind keine fadenscheinigen Gründe. Wie gesagt, erste N-Konsole die ich Stand heute auslassen werde.
 
Die Lebenszyklen von Konsolen-Hardware von 6-8 Jahren sind nun mal ein Relikt. Heute definiert sich ein technisches Gadget viel mehr über sein softwareseitiges Innenleben, das ist nicht nur bei Smartphones so.

Die hardwareseitige Hülle ist mehr und mehr Wegwerfartikel, kann man auch ganz unromantisch auswechseln. Hätte absolut kein Problem damit, künftig nen Rechner von nem anderem Hersteller unter dem Fernseher zu haben, solange innen ne vollwertige Xbox drin steckt. Ich brauch auch kein Google Nexus, um Android zu schätzen.

Jo, Sonys Vision von PSnow entspricht genau dem Konzept.

Was mir an der Xbox gefällt, sind nicht die technischen Rohdaten, sondern das Konzept dahinter. Und genau das missfällt mir bei der PS4, hier ist null Vision erkennbar. Sony hat ja selbst keinen Plan, wie sich die Konsole die nächsten Jahre weiterentwickeln soll.

Sony hat Sharing in Hardware gegossen und in der Konsolenwelt etabliert. Das ist in der aktuellen Gen mehr als irgendein anderer geschafft hat.
Weiter geht als es Vision mit PSnow, Morpheus, Augmented Reality. Zwei davon sind vom Start an in Hardware gegossen.

MS wurde für ein m.E. mutiges Digital-Only-Konzept verrissen, Cloud-Gaming und weltweite Serverfarmen werden belächelt, Win10 bringt eh nichts - ich finde sowas interessant.

Ich auch, hätte auch das Digitale Konzept interessant gefunden. Nur hatte MS das wohl so wenig selbst verstanden, dass sie nicht in der Lage waren es anderen zu kommunizieren. Man fängt bei der Etablierung nunmal nicht mit den negativen Punkten an, sondern beschreibt die Vorteile. Hier war MS nur ein kopfloser Haufen, die sich anschließend die ganze PR von Sony angeschaut haben.
Zum Rest: Es zählen Resultate, mehr als eine Techdemo, deren Fan du nicht bist, so weit kann ich mich aus dem Fenster lehnen, gab es bisher nicht zu sehen.

Auf jeden Fall interessanter als: "Hey Leute, bei uns ist alles genau gleich wie schon die letzten 20 Jahre." *tosender Applaus* Sony ist ein Hardwarehersteller, der unbeholfen im digitalen Zeitalter rumstolpert.

Konsoleros sind einfach in weiten Teilen unendlich verbohrt und konservativ. Relikte aus dem 20. Jahrhundert, trauern allesamt seligen Kinderzeiten nach, als noch ne Playsi 1 unterm Weihnachtsbaum lag: Ein Spiel, eine Memory Card, und ein grauer Klotz mit zwei Knöpfen: Öffnen, schliessen. Und Grossmutti strickt nen roten Pullover.

So uninteressante dass du dir das Konzept auf dem PC wünscht und auch heute schon dort gefeiert wird.
 
man könnte von außen die annahme vertreten, dein ausschlusskriterienkatalog ist so komplex und spezialisiert und verfeinert(..)

Na ja, aber um ihn mal in Schutz zu nehmen, umgekehrt wird doch eher ein Schuh draus. Die bisherigen WiiU-Spiele sind schon meist mit einem recht speziellen Gameplay ausgestattet und auch die Optik muss man nicht unbedingt mögen (w101 sagt mir zB gar nicht zu, auch wenn ich das Spiel an sich evtl. nett finden würde etc.), das LineUp hat zu wenig Varianz da nun mal alles von Nin selber kommt sind die Titel untereinander relativ homogen, da muss man schon speziell Lust auf diese experimentelleren Games haben um auf 5-10 Titel zu kommen, die man halt auch mal öfter einlegt. Wäre für mich nicht so das riesen Problem wenn die Kiste noch drei Jahre freudig leben würde und noch einiges an Nachschub käme, aber danach sieht es ja wahrlich nicht aus. Wie gesagt, mal E3 abwarten.
 
Schlicht gesagt, ich suche mir neue Gründe, warum ich die U nicht kaufe? ;)

das klingt mir zu heuchlerisch wenn du es so formulierst.

ich würde eher sagen, vllt glaubst du, du würdest es tun aber im endeffekt findest du die games dann doch nicht ausschlaggebend genug. ^^

was dein völlig gutes recht ist. ;)

ich hab nur angemerkt, dein ausschlusskatalog gehört zu den komplexesten und ungewöhnlich vielfältigsten. xD
 
Na ja, aber um ihn mal in Schutz zu nehmen, umgekehrt wird doch eher ein Schuh draus. Die bisherigen WiiU-Spiele sind schon meist mit einem recht speziellen Gameplay ausgestattet und auch die Optik muss man nicht unbedingt mögen (w101 sagt mir zB gar nicht zu, auch wenn ich das Spiel an sich evtl. nett finden würde etc.), das LineUp hat zu wenig Varianz da nun mal alles von Nin selber kommt sind die Titel untereinander relativ homogen, da muss man schon speziell Lust auf diese experimentelleren Games haben um auf 5-10 Titel zu kommen, die man halt auch mal öfter einlegt. Wäre für mich nicht so das riesen Problem wenn die Kiste noch drei Jahre freudig leben würde und noch einiges an Nachschub käme, aber danach sieht es ja wahrlich nicht aus. Wie gesagt, mal E3 abwarten.

sehe ich auch so. auf den wiiu zug aufspringen lohnt irgendwie nicht mehr, da zu wenig perspektiven.

eine drastische preissenkung würde mich noch bewegen können.
 
willst jetzt endlich nochmal was zum threadthema schreiben aka verkaufszahlen?

Damit fing das Thema ja an... er er versucht hat, die VKZ in UK schönzureden... :)

Er findet alles von MS spannend, interessant, toll. Sony ist alles, langweilig, veraltet, schlecht. Wie er wirklich drauf ist, hat man ja vor kurzem bei Project Cars wieder gesehen, wo er bei der PS4-Version partout nicht zugeben konnte, dass sie besser als die Xbone-Version ist... stattdessen hat er einfach immer wieder Forza ins Spiel gebracht. Von daher: Mit ihm zu diskutieren ist verlorene Zeit, er ist seit der E3 2013 verbittert und wird es wohl auch immer bleiben. Windows 10 ist spannender als Morpheus. Juhu.
 
sehe ich auch so. auf den wiiu zug aufspringen lohnt irgendwie nicht mehr, da zu wenig perspektiven.

geht ja nicht darum, ob man ne zukunftskonsole haben will. ^^

die wiiu ist relativ preisstabil (offiziell) und ein paar der wichtigsten games kommen noch. werd mir vermutlich eine für 150€ holen, weil es ne handvoll games geben wird, die ich einfach brauche aber jetzt gerade ohne leben kann.
 
Na ja, aber um ihn mal in Schutz zu nehmen, umgekehrt wird doch eher ein Schuh draus. Die bisherigen WiiU-Spiele sind schon meist mit einem recht speziellen Gameplay ausgestattet und auch die Optik muss man nicht unbedingt mögen (w101 sagt mir zB gar nicht zu, auch wenn ich das Spiel an sich evtl. nett finden würde etc.), das LineUp hat zu wenig Varianz da nun mal alles von Nin selber kommt sind die Titel untereinander relativ homogen, da muss man schon speziell Lust auf diese experimentelleren Games haben um auf 5-10 Titel zu kommen, die man halt auch mal öfter einlegt. Wäre für mich nicht so das riesen Problem wenn die Kiste noch drei Jahre freudig leben würde und noch einiges an Nachschub käme, aber danach sieht es ja wahrlich nicht aus. Wie gesagt, mal E3 abwarten.

Eben noch zwei Jahre, nun drei Jahre. :v:

Bin selbst gespannt wie die nächsten zwei Jahre verlaufen bei N aber eine neue Konsole 2017 ist der normale Zyklus und das sollte man ihnen nicht nach 30 Jahren vorwerfen.
 
Damit fing das Thema ja an... er er versucht hat, die VKZ in UK schönzureden... :)

Er findet alles von MS spannend, interessant, toll. Sony ist alles, langweilig, veraltet, schlecht. Wie er wirklich drauf ist, hat man ja vor kurzem bei Project Cars wieder gesehen, wo er bei der PS4-Version partout nicht zugeben konnte, dass sie besser als die Xbone-Version ist... stattdessen hat er einfach immer wieder Forza ins Spiel gebracht. Von daher: Mit ihm zu diskutieren ist verlorene Zeit, er ist seit der E3 2013 verbittert und wird es wohl auch immer bleiben. Windows 10 ist spannender als Morpheus. Juhu.

Joa, das Drama im PC Thread. Einfach zu gut :D
 
das klingt mir zu heuchlerisch wenn du es so formulierst.

ich würde eher sagen, vllt glaubst du, du würdest es tun aber im endeffekt findest du die games dann doch nicht ausschlaggebend genug. ^^

was dein völlig gutes recht ist. ;)

ich hab nur angemerkt, dein ausschlusskatalog gehört zu den komplexesten und ungewöhnlich vielfältigsten. xD

Wenn es darauf hinausläuft, dass ich auf der U am Ende nur 3,4,5 Spiele interessant finde, nein, dann lohnt der Kauf auch nicht und dann hoffe ich ehrlich darauf, dass Nintendo aus den Fehler mit der U lernt und ich die interessanten Spiele auf dem Nachfolgesystem nachholen kann.
 
Damit fing das Thema ja an... er er versucht hat, die VKZ in UK schönzureden... :)

Er findet alles von MS spannend, interessant, toll. Sony ist alles, langweilig, veraltet, schlecht. Wie er wirklich drauf ist, hat man ja vor kurzem bei Project Cars wieder gesehen, wo er bei der PS4-Version partout nicht zugeben konnte, dass sie besser als die Xbone-Version ist... stattdessen hat er einfach immer wieder Forza ins Spiel gebracht. Von daher: Mit ihm zu diskutieren ist verlorene Zeit, er ist seit der E3 2013 verbittert und wird es wohl auch immer bleiben. Windows 10 ist spannender als Morpheus. Juhu.

PC überfordert beide Konsolen, wie dieses Video eindrücklich beweist:

https://m.youtube.com/watch?v=tb4JIBaGBWU

Mehr habe ich nicht gesagt. Und Forza hab ich deswegen ins Spiel gebracht: Ein exklusives Konsolenrennspiel wäre in der Form niemals - weder auf PS4 noch One - veröffentlicht worden.

Das Spiel überfordert beide Konsolen, trotzdem wurde es lieblos rübergeportet. Und das ist, wie ich finde, schon fast beleidigend. Wenn GT oder Forza so performen würden, die Games würden von Fans und Kritik in der Luft zerrissen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom