PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mit seiner Trollerei recht haben? Bei jedem seiner Beiträge kannst Sony durch MS und PC-Landschaft ersetzen und keinem würde es auffallen (unsinnig wäre es noch immer).

Nur gehen die meisten Thumb an und nicht seine Argumente, ganz gleich welcher Thread. Ich finde, er spricht oftmals die richtigen Punkte an und formuliert sie uberspitzt...und redet MS zu gut, was an seinem Fan sein liegt.
 
Thumbsucker hat in viele Punkten absolut recht und keiner schafft es ihm adäquat zu widersprechen. Weiter so.


womit genau?

etwa mit dem Xbox-PC? :lol:


sorry, aber Thumbsuckers letzte Beiträge hier sind nun wahrlich an Traumtänzerei kaum zu überbieten und seine Ideen zeigen einen Mangel an Marktverständnis


aber ich will da auch nicht weiter drauf eingehen und andere sollten das auch nicht, denn es ist total offtopic, das hier ist ein Thread für Verkaufszahlen
 
Darauf hoffe ich auch, aber man läuft Gefahr, dass Nintendo keine Remasters oder AK bringt und die U am Ende ein sehr teures Sammlerstück wird :v:

Würden dich Spiele interessieren dann hättest du die Wii U für 150€ gekauft also wirkt es sehr seltsam zu behaupten dass du auf AK oder Remaster der Spiele hoffst.
 
z.B. das hier: Oder dies hier:

Derweil träumt man bei Sony davon, dass das Momentum weiter anhält und dass man weiter bei minimalen Investionen in die PS4 maximale Gewinne einfährt. Sony schrumpft sich momentan gesund, und die PS4 hat dabei die Funktion von Sauerkraut-Saft: Löst die Verstopfung - alles muss raus, und bloss nicht noch mehr kostspielige Experimente.

MS launched im Herbst - softwareseitig - mit Win 10 quasi ne neue Konsole. Das ist tatsächlich aufregend und lädt zum Phantasieren ein: Wie entwickelt sich die Indie-Szene, der App-Store, Cross-Play, Xbox Live, steigt ne Konkurrenz zu Steam auf, zerfliessen die Grenzen von PC und Konsole?

Sony wird zeitgleich wahrscheinlich Update 1.01.02.03 releasen. Das bietet die Funktion, rudr.files in dmrc.files umzuwandeln und via Trinit-Editor im Shutter-Ordner des Cache abzulegen.

.



wenn du diesem schund und ja, ich nenne es bewusst schund zustimmst (sowohl was Inhalt als auch Ausdrucksweise anbelangt), dann enttäuscht du mich

aber ist ja deine sache, allerdings ist und bleibt es offtopic
 
Aber mit STS hast du ja einen Fan. Für ein langsames Abdanken der Konsole und Priorisoierung des PCs von MS hat er zwar bis vor kurzem andere noch ausgelacht, wenn es von dir kommt scheint er aber Feuer und Flamme dafür zu sein :goodwork:

Die Lebenszyklen von Konsolen-Hardware von 6-8 Jahren sind nun mal ein Relikt. Heute definiert sich ein technisches Gadget viel mehr über sein softwareseitiges Innenleben, das ist nicht nur bei Smartphones so.

Die hardwareseitige Hülle ist mehr und mehr Wegwerfartikel, kann man auch ganz unromantisch auswechseln. Hätte absolut kein Problem damit, künftig nen Rechner von nem anderem Hersteller unter dem Fernseher zu haben, solange innen ne vollwertige Xbox drin steckt. Ich brauch auch kein Google Nexus, um Android zu schätzen.

Was mir an der Xbox gefällt, sind nicht die technischen Rohdaten, sondern das Konzept dahinter. Und genau das missfällt mir bei der PS4, hier ist null Vision erkennbar. Sony hat ja selbst keinen Plan, wie sich die Konsole die nächsten Jahre weiterentwickeln soll.

MS wurde für ein m.E. mutiges Digital-Only-Konzept verrissen, Cloud-Gaming und weltweite Serverfarmen werden belächelt, Win10 bringt eh nichts - ich finde sowas interessant.

Auf jeden Fall interessanter als: "Hey Leute, bei uns ist alles genau gleich wie schon die letzten 20 Jahre." *tosender Applaus* Sony ist ein Hardwarehersteller, der unbeholfen im digitalen Zeitalter rumstolpert.

Konsoleros sind einfach in weiten Teilen unendlich verbohrt und konservativ. Relikte aus dem 20. Jahrhundert, trauern allesamt seligen Kinderzeiten nach, als noch ne Playsi 1 unterm Weihnachtsbaum lag: Ein Spiel, eine Memory Card, und ein grauer Klotz mit zwei Knöpfen: Öffnen, schliessen. Und Grossmutti strickt nen roten Pullover.
 
Die Lebenszyklen von Konsolen-Hardware von 6-8 Jahren sind nun mal ein Relikt. Heute definiert sich ein technisches Gadget viel mehr über sein softwareseitiges Innenleben, das ist nicht nur bei Smartphones so.

Die hardwareseitige Hülle ist mehr und mehr Wegwerfartikel, kann man auch ganz unromantisch auswechseln. Hätte absolut kein Problem damit, künftig nen Rechner von nem anderem Hersteller unter dem Fernseher zu haben, solange innen ne vollwertige Xbox drin steckt. Ich brauch auch kein Google Nexus, um Android zu schätzen.

Was mir an der Xbox gefällt, sind nicht die technischen Rohdaten, sondern das Konzept dahinter. Und genau das missfällt mir bei der PS4, hier ist null Vision erkennbar. Sony hat ja selbst keinen Plan, wie sich die Konsole die nächsten Jahre weiterentwickeln soll.

MS wurde für ein m.E. mutiges Digital-Only-Konzept verrissen, Cloud-Gaming und weltweite Serverfarmen werden belächelt, Win10 bringt eh nichts - ich finde sowas interessant.

Auf jeden Fall interessanter als: "Hey Leute, bei uns ist alles genau gleich wie schon die letzten 20 Jahre." *tosender Applaus* Sony ist ein Hardwarehersteller, der unbeholfen im digitalen Zeitalter rumstolpert.

Konsoleros sind einfach in weiten Teilen unendlich verbohrt und konservativ. Relikte aus dem 20. Jahrhundert, trauern allesamt seligen Kinderzeiten nach, als noch ne Playsi 1 unterm Weihnachtsbaum lag: Ein Spiel, eine Memory Card, und ein grauer Klotz mit zwei Knöpfen: Öffnen, schliessen. Und Grossmutti strickt nen roten Pullover.



weisste was für dich am interessantesten sein müsste?

PS Now

..
.


und das beste daran, das ist keine entfernte irrealistische vision, sondern ein existierender service, mit dem sony mal wieder vorreiter ist


nun aber back to topic
 
Auch als Mod nehme ich mir die Freiheit, jemandem zuzustimmen oder zu widersprechen. :blushed:



z.B. das hier: Oder dies hier:

Aha. Zu den Investitionen hatte ich Thumbi nach Zahlen gefragt. Leider konnte er damit nicht dienen.
Manchmal reicht es halt nur fürs Trollen. Wenn du dem natürlich zustimmt, hast du ja bestimmt welche zur Hand.
 
Joa, stimmt schon, aber es ist nicht grundlos wieso man deinen Worten nicht wirklich glauben schenkt wenn es um Nintendo geht siehe Harlocks Post vorhin.

Ich sag ja, das bisherige Line-up ist mir zu fad, wirklich interessant finde ich nur Zelda und X und dafür allein will ich mir keine U kaufen. Was ist daran unglaubwürdig? :ugly:
 
Fast das gesamte Konzept der Xbox One wurde doch mittlerweile zusammengestrichen. Zu Kinect gibt es nur noch Lippenbekenntnisse und die Cloud scheint auch wieder still und leise in der Versenkung zu verschwinden.
Und Windows 10 riecht auch wieder nach einen "Hoffnungsträger" an den sich die Fans klammern, ähnlich wie Dirext X 12.
 
Ich sag ja, das bisherige Line-up ist mir zu fad, wirklich interessant finde ich nur Zelda und X und dafür allein will ich mir keine U kaufen. Was ist daran unglaubwürdig? :ugly:

man könnte von außen die annahme vertreten, dein ausschlusskriterienkatalog ist so komplex und spezialisiert und verfeinert, dass auch ein neues metroid welches kein other m ist, bzw. ein neues SMS vllt andere drittgründe triggert, da du für jemanden der prinzipiell an nin interessiert ist, ungewöhnlich elaboriert-vielfältige neutralisationsverfahren anwendest.
 
Alte Spiele in verminderter Qualität über aktuelle Hardware streamen? Also Abwärtskompatibilität in schlechterer Ausführung, als es Konsolen vor 15 Jahren geboten haben?

The Future is now.


ich hab keine andere antwort von dir erwartet, denn das innovative MS ist in dem Bereich der ganz von der Hardware unabhängig ist und völlig auf ein Online-/Servicekonzept setzt ja nicht mal dabei, etwas was du aber vorher propagieren wolltest...


willst jetzt endlich nochmal was zum threadthema schreiben aka verkaufszahlen?
 
weisste was für dich am interessantesten sein müsste?

PS Now

..
.


und das beste daran, das ist keine entfernte irrealistische vision, sondern ein existierender service, mit dem sony mal wieder vorreiter ist


nun aber back to topic

Oder Project Morpheus. Aber Windows 10 ist für nen Gamer natürlich interessanter als VR :awesome:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom