Spitfire
L14: Freak
- Seit
- 14 Dez 2001
- Beiträge
- 7.392
Ich fühle mich geschmeichelt, dass mich die Sony-Onlys als ihren persönlichen Erzfeind erkoren haben, weil ich nicht in ihre Driveclub Lobeshymnen einstimme.
Auch, dass immer Argumente verlangt werden, ohne selbst welche zu bringen. Naja, genau das werde ich jetzt tun, euch Argumente liefern, warum das Spiel nicht das Überrennspiel ist, das die Sony-Only Fraktion in DC sieht. Mir ist bewusst, dass ich meine Zeit verschwende, da sowieso niemand darauf eingehen wird.
Ich fange mal mit einem Zitat aus einem Review an:
-Das Spiel bietet absolut keine Motivation und Atmosphäre. Man weiss gar nicht, warum man überhaupt Rennen fährt? Man wird einfach in irgendein Auto geschmissen und fährt damit rum. Es gibt keinen Aufhänger wie das Horizon Festival, das einem einen Grund gibt, weiter der Karriere zu folgen. Das Rennerlebnis selbst wird nicht zelebriert.
Man fährt lieblos einen Event nach dem anderen, den man in einem einfachen Menu mit lahmer Musik wählt. Das ganze Spiel ist wie ein 08/15 Free to Play Spiel aufgebaut.
-Man schaltet ein Auto nach dem anderen frei und kann nicht frei wählen, welches Auto man den nun erhalten möchte. Somit geht der ganze Aspekt des "Besitzen" eines Wagens verloren.
Ich will aber selber entscheiden, welches Auto ich freischalten, fahren oder kaufen will.
-Abseits vom Rennen- und Zeitfahren ist nichts zu tun. Absolut keine Langzeitmotivation, weder die Autokultur noch die Rennkultur wird gefeiert. Zum Beispiel der Audi A1, dessen Hinterachse ein wenig nervös ist: In Forza würde man sich 15 Minuten oder vielleicht sogar eine halbe Stunde Zeit nehmen und am Reifendruck, der Federung oder dem Differenzial zu schrauben, um dieses Ausbrechen des Hecks zu unterbinden. Oder man kauft sich einen Heckflügel, Stabilisatoren oder bessere Reifen. Wenn man selbst nicht viel Ahnung von Tuning hat, lädt man sich halt einfach ein Setup eines anderen Spielers runter, dass dieser geteilt hat.
-Der Editor ist absolut minimalistisch. Sowas wird nie möglich sein:
Und ja, die meisten werden nicht selbst solche Rally- oder Renndesigns herstellen, aber Leute wie ich, die gerne kreativ sind teile diese Designs und verdienen Kohle damit.
-Andere Spiele zelebrieren auch die Autos selbst! Forzavista zum Beispiel, es geht auch um die Autos selbst, mit vielen Hintergrundinformationen und Details. Zudem bieten die Forza Spiele wie Gran Turismo einen guten Fotomodus, mit dem man sogar Geld verdienen kann.
-Der Umfang von DC ist geradezu unterirdisch: 50 Autos, keine Felgen, keine Upgrades, kein Tuning und kein Fotomodus (oder ich habe ihn noch nicht gefunden)
-Die KI ist mit die schlechteste, die mir je in einem Rennspiel untergekommen ist. Die KI merkt nicht, wenn man neben ihnen fährt, beharrt stur auf ihrer Linie und rammt die ganze Zeit.
Einzig die stimmigen Strecken wissen positiv aufzufallen.
Und alles was ich geschrieben habe sind Tatsachen, die natürlich mit meiner subjektiven Meinung als Mangel empfunden werden.
Es ist einfach interessant, dass nur Sony-Onlys über diese Tatsachen hinwegsehen können und diese Mängel eben nicht als Mängel sehen.
Ganz objektiv kann es gar nicht möglich sein, dass ein Spiel wie Driveclub heutzutage mehr als 80% erhält. Es ist, wie Metacritics zeigt ein ganz klarer 75% Titel, was gar nichts Schlechtes heissen muss! NUR... die Sony Onlys mache die Augen zu und werfen mit ihrer geballten Ignoranz um sich und versuchen sich einzureden, dass Driveclub das beste Rensspiel aller Zeit ist.
So, ihr Lieben Hater, jetzt dürft ihr gerne Gegenargumente bringen.
Auch, dass immer Argumente verlangt werden, ohne selbst welche zu bringen. Naja, genau das werde ich jetzt tun, euch Argumente liefern, warum das Spiel nicht das Überrennspiel ist, das die Sony-Only Fraktion in DC sieht. Mir ist bewusst, dass ich meine Zeit verschwende, da sowieso niemand darauf eingehen wird.
Ich fange mal mit einem Zitat aus einem Review an:
GamespotThis is racing in its most straightforward and driest form, free of frills, free of celebration, and free of pressing reasons to invest your time in it for the long term.
-Das Spiel bietet absolut keine Motivation und Atmosphäre. Man weiss gar nicht, warum man überhaupt Rennen fährt? Man wird einfach in irgendein Auto geschmissen und fährt damit rum. Es gibt keinen Aufhänger wie das Horizon Festival, das einem einen Grund gibt, weiter der Karriere zu folgen. Das Rennerlebnis selbst wird nicht zelebriert.
Man fährt lieblos einen Event nach dem anderen, den man in einem einfachen Menu mit lahmer Musik wählt. Das ganze Spiel ist wie ein 08/15 Free to Play Spiel aufgebaut.
-Man schaltet ein Auto nach dem anderen frei und kann nicht frei wählen, welches Auto man den nun erhalten möchte. Somit geht der ganze Aspekt des "Besitzen" eines Wagens verloren.
Ich will aber selber entscheiden, welches Auto ich freischalten, fahren oder kaufen will.
-Abseits vom Rennen- und Zeitfahren ist nichts zu tun. Absolut keine Langzeitmotivation, weder die Autokultur noch die Rennkultur wird gefeiert. Zum Beispiel der Audi A1, dessen Hinterachse ein wenig nervös ist: In Forza würde man sich 15 Minuten oder vielleicht sogar eine halbe Stunde Zeit nehmen und am Reifendruck, der Federung oder dem Differenzial zu schrauben, um dieses Ausbrechen des Hecks zu unterbinden. Oder man kauft sich einen Heckflügel, Stabilisatoren oder bessere Reifen. Wenn man selbst nicht viel Ahnung von Tuning hat, lädt man sich halt einfach ein Setup eines anderen Spielers runter, dass dieser geteilt hat.
-Der Editor ist absolut minimalistisch. Sowas wird nie möglich sein:

-Andere Spiele zelebrieren auch die Autos selbst! Forzavista zum Beispiel, es geht auch um die Autos selbst, mit vielen Hintergrundinformationen und Details. Zudem bieten die Forza Spiele wie Gran Turismo einen guten Fotomodus, mit dem man sogar Geld verdienen kann.
-Der Umfang von DC ist geradezu unterirdisch: 50 Autos, keine Felgen, keine Upgrades, kein Tuning und kein Fotomodus (oder ich habe ihn noch nicht gefunden)
-Die KI ist mit die schlechteste, die mir je in einem Rennspiel untergekommen ist. Die KI merkt nicht, wenn man neben ihnen fährt, beharrt stur auf ihrer Linie und rammt die ganze Zeit.
Einzig die stimmigen Strecken wissen positiv aufzufallen.
Und alles was ich geschrieben habe sind Tatsachen, die natürlich mit meiner subjektiven Meinung als Mangel empfunden werden.
Es ist einfach interessant, dass nur Sony-Onlys über diese Tatsachen hinwegsehen können und diese Mängel eben nicht als Mängel sehen.
Ganz objektiv kann es gar nicht möglich sein, dass ein Spiel wie Driveclub heutzutage mehr als 80% erhält. Es ist, wie Metacritics zeigt ein ganz klarer 75% Titel, was gar nichts Schlechtes heissen muss! NUR... die Sony Onlys mache die Augen zu und werfen mit ihrer geballten Ignoranz um sich und versuchen sich einzureden, dass Driveclub das beste Rensspiel aller Zeit ist.
So, ihr Lieben Hater, jetzt dürft ihr gerne Gegenargumente bringen.
Zuletzt bearbeitet: