PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Gibt ein sehr lesenswertes Hands-On zu beiden Games, das auch einige meiner Kritikpunkte an DC illustriert:

http://canadianonlinegamers.com/feature/hands-on-comparison-of-forza-horizon-2-and-driveclub/

Hier einige Zitate:

As with the visuals, there was one noticeable thing, and that was that the control in DriveClub is VERY tight, almost too tight. It took very slight movements to control my vehicle, almost jerky, where as Forza Horizon 2 seemed a little smoother in this area. I am sure I could get used to the “tightness”, but the difference was quite apparent.

The final issue I found was the related to in-game AI. In Forza Horizon 2 they will be implementing the drivatar system found in Forza 5. We all know that this can be wonky now and then, but overall it’s unpredictable and provides a fairly neat test as you race against other people’s virtual racing persona. It adds a different feel. In DriveClub I felt that the AI kept to a “line” somewhat.

If anything, throughout every race I felt like my car was constantly bumped and banged from behind or the side all the time. At least in Forza Horizon 2 I could see cars move for me or not make an active effort to run me off the road. In DriveClub I always felt like I was in the middle of banging metal when in a group of cars or trying to pass.

DCs Hauptproblem ist, dass sie All-In bei der Grafik gegangen sind. Wie Crytek auf Speed. Das ist ne reine Designentscheidung - die bei Sony allerdings die Regel ist. Dafür müssen im spielerischen Bereich Abstriche gemacht werden. Konsequenz bei Drive Club: Das Auto wird durch ne opulente Kulisse gezogen, liegt aber nicht richtig drin. Wie bei "Handhelds" für 2 Euro im Spielwarenladen, wo das Auto auf den Bildschirm geklebt ist und die Strecke drunter vorbeisaust. Unterschied bei DC: Auto und Spielwelt können sich in die Haare kommen, weil es bei DC eben nicht aufgeklebt ist. Wäre vielleicht die bessere Option gewesen, allerdings müssten dann solche Aufkleber für verschieden grosse TVs verkauft werden.

Deswegen gibts dann eben Probleme, wenn das Auto mit der Spielwelt interagiert: Gegner dienen als Bremsklötze, reagieren nicht nachvollziehbar auf Crashes (da keine eigens berechnete Physik wie beim Spieler); Streckenbegrenzungen "schmeissen" den Spieler ohne Tempoverlust zurück auf die Strecke, gerät man neben die Spur läuft ein Counter (du bist hier nicht erwünscht); die KI fährt ihr eigenes Rennen, ungeachtet davon, was der Spieler macht. Es fehlt die Verzahnung von Spieler und Spielwelt - die frisst nämlich nur unnötig Ressourcen.

Dieser ressourcensparende Daumenkino-Effekt - Sequenz auslösen, aber bitte nicht stören - hat bei Sony mittlerweile Programm: Bei The Order wird der Spieler durch die Gassen geschleift und hat das Gefühl, anstatt zu spielen nur Scripts abzurufen. Und bei Infamous darf er dann ein paar Blitze abfeuern und nen gescripteteten Finisher abrufen - aber auch hier wird der Spieler eben nur geduldet. Ergebnis: Grafikreferenz - und ein Meta im 70er-Bereich.

Die Entwicklung hat damals mit Killzone 2 und Uncharted 1 begonnen, jetzt ist sie bei allen AAA-Games präsent: Der Spieler ist Gast in Sonys Theatre of Dreams - soll aber gefälligst die Füsse still halten. Wer in der Popcorn-Tüte raschelt, wird rausgeschmissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das wird noch ein toller Sonntag xD

erklär mir mal bitte jemand bei Gelegenheit was an Crysis ein Grafikblender ist. In welchem anderen FPS habe ich so viele Gameplayoptionen?
 
DCs Hauptproblem ist, dass sie All-In bei der Grafik gegangen sind. Wie Crytek auf Speed. Das ist ne reine Designentscheidung - die bei Sony allerdings die Regel ist. Dafür müssen im spielerischen Bereich Abstriche gemacht werden. Konsequenz bei Drive Club: Das Auto wird durch ne opulente Kulisse gezogen, liegt aber nicht richtig drin. Wie bei "Handhelds" für 2 Euro im Spielwarenladen, wo das Auto auf den Bildschirm geklebt ist und die Strecke drunter vorbeisaust. Unterschied bei DC: Auto und Spielwelt können sich in die Haare kommen, weil es bei DC eben nicht aufgeklebt ist. Wäre vielleicht die bessere Option gewesen, allerdings müssten dann solche Aufkleber für verschieden grosse TVs verkauft werden.

Ist das mit dem "mitten im Bildschirm geklebt" nicht bei allen Rennspielen so? Zumindest bei jeden Rennspiel, welches ich bisher gespielt habe. Seppel, ich würde gerne mal deine Meinung dazu wissen, denn er ist ein Experte, was das betrifft.

Gegen Crysis würde ich jetzt auch nicht unbedingt schimpfen wollen und Sony zu unterstellen sie seien reine Grafikblender finde ich auch dreist. Denkst du eigentlich genau so, Thumbi?
 
Ist das mit dem "mitten im Bildschirm geklebt" nicht bei allen Rennspielen so? Zumindest bei jeden Rennspiel, welches ich bisher gespielt habe. Seppel, ich würde gerne mal deine Meinung dazu wissen, denn er ist ein Experte, was das betrifft.

Gegen Crysis würde ich jetzt auch nicht unbedingt schimpfen wollen und Sony zu unterstellen sie seien reine Grafikblender finde ich auch dreist. Denkst du eigentlich genau so, Thumbi?

Nö tut er nicht....er findet zusätzlich noch Negatives an der Grafik...is ja von Sony muss also scheisse sein. Eigentlich ganz einfach.
Hätte man ihm Driveclub präsentiert und gesagt es is n neuer Racer von MS, dann wäre er ohnmächtig geworden vor Geilheit und Vorfreude und hätte uns Allen erklärt dass MS gerade wieder ein neues Genre begründet hat.
 
Der einzige (!!!!!) Sony Exclusiv Titel im Herbst Geschäft MUSS bis zum letzten verteidigt werden :) wartet doch erstmal die Wertungen ab .
 
Nö tut er nicht....er findet zusätzlich noch Negatives an der Grafik...is ja von Sony muss also scheisse sein. Eigentlich ganz einfach.
Hätte man ihm Driveclub präsentiert und gesagt es is n neuer Racer von MS, dann wäre er ohnmächtig geworden vor Geilheit und Vorfreude und hätte uns Allen erklärt dass MS gerade wieder ein neues Genre begründet hat.

Ist bei vielen Fanboys so. ;) Ich steh bei ihm ein bisschen zwischen den Stühlen. LoadedLimit mag ihn, und ich würde es niemals zulassen, dass man LoadedLimit basht oder sonstwie beleidigt. Da werde ich zum wilden Stier, sollte das geschehen. Aber aus Thumbi an sich werde ich noch nicht schlau. Er mag Sony und Sony - Games, bzw. Games für die Playstation nicht. Das ist offensichtlich. Vielleicht bekommt man ihn ja doch noch zum vernünftigen diskutieren, damit er mal schreibt, was genau er daran nicht mag?
 
@Avi

Das war ja der grosse Entwicklungssprung bei Racern - oder Games generell: Die Verzahnung von Spieler und Spielwelt. Die war bei Racern der 90er noch nicht gegeben - die Kulisse wurde am "fixierten" Auto vorbeigezogen, genauso wie die KI.

Moderne Racer beziehen ihre Qualität aus der Dynamik zwischen Spieler, Strecke und Gegner. Und bei DC lässt sich hier aus grafischen Gründen ein Rückfall in die 90er feststellen: Die KI reagiert nicht auf den Spieler, dient in Kurven als Bremsklotz, registriert den Spieler offensichtlich auch nicht; das Auto bewegt sich auf nem 2-5 Meter langen Asphalt-Streifen, verlässt er den, läuft ein Counter - oder die Bounce-Wall spickt den Spieler zurück auf die Mitte der Strecke.

Das sind typische Tricks von Racern aus vorsinftlutlicher Zeit: Minimierung des Rechenaufwands zur Maximierung der Optik. Das Game kontrolliert den Spieler - nicht umgekehrt. Und genau diese Rückentwicklung ins Säuglings-Alter des Gamings treibt Sony (zusammen mit Ubi Soft) voran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö tut er nicht....er findet zusätzlich noch Negatives an der Grafik...is ja von Sony muss also scheisse sein. Eigentlich ganz einfach.
Hätte man ihm Driveclub präsentiert und gesagt es is n neuer Racer von MS, dann wäre er ohnmächtig geworden vor Geilheit und Vorfreude und hätte uns Allen erklärt dass MS gerade wieder ein neues Genre begründet hat.
Alles richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei vielen Fanboys so. ;) Ich steh bei ihm ein bisschen zwischen den Stühlen. LoadedLimit mag ihn, und ich würde es niemals zulassen, dass man LoadedLimit basht oder sonstwie beleidigt. Da werde ich zum wilden Stier, sollte das geschehen. Aber aus Thumbi an sich werde ich noch nicht schlau. Er mag Sony und Sony - Games, bzw. Games für die Playstation nicht. Das ist offensichtlich. Vielleicht bekommt man ihn ja doch noch zum vernünftigen diskutieren, damit er mal schreibt, was genau er daran nicht mag?

Auch das ist einfach zu beantworten:

Schlauch
Cinematic
Grafikblender
keine Ideen
Altes aufgewärmt
Sony eh pleite

Hier wird n Urteil über Spiele abgegeben die nichtmal auf dem Markt sind und von denen wir uns noch garkeinen Eindruck verschaffen konnte, da ihn Keiner (kaum Einer) bisher intensiv zocken durfte.

Ich bleibe dabei.....DC und H2 werden Beide nicht enttäuschen, aber sicher unterschiedliche Klientel ansprechen.
 
@Avi

Das war ja der grosse Entwicklungssprung bei Racern - oder Games generell: Die Verzahnung von Spieler und Spielwelt. Die war bei Racern der 90er noch nicht gegeben - die Kulisse wurde am "fixierten" Auto vorbeigezogen, genauso wie die KI.

Moderne Racer beziehen ihre Qualität aus der Dynamik zwischen Spieler, Strecke und Gegner. Und bei DC lässt sich hier aus grafischen Gründen ein Rückfall in die 90er feststellen: Die KI reagiert nicht auf den Spieler, dient in Kurven als Bremsklotz, registriert den Spieler offensichtlich auch nicht; das Auto bewegt sich auf nem 2-5 Meter langen Asphalt-Streifen, verlässt er den, läuft ein Counter - oder die Bounce-Wall spickt den Spieler zurück auf die Mitte der Strecke.

Das sind typische Tricks von Racern aus vorsinftlutlicher Zeit: Minimierung des Rechenaufwands zur Maximierung der Optik.

Vielleicht liegt das auch daran, weil Driveclub ursprünglich als Social- Racer geplant war? Also ein Online- Racer, welcher viele Clubs und Online- Treffen, sowie Rennen etc. bietet. Da war dann alles auf Arcade ausgelegt. Es ging also (vielleicht) nur um das Social.

Doch dann musste das Spiel zurück ans Reißbrett und wurde komplett überarbeitet. Bessere Grafik, neue Effekte und wer weiß ...? Vielleicht wird in der finalen Version das Fahrfeeling ganz anders sein, als dass was wir bisher gesehen haben? Möglich wäre es. Aber dennoch bleibt dieses Spiel ein Arcade- Racer, welcher in erster Linie nur eines machen soll: nämlich Spaß. ^^
 
Der einzige (!!!!!) Sony Exclusiv Titel im Herbst Geschäft MUSS bis zum letzten verteidigt werden :) wartet doch erstmal die Wertungen ab .

Mehr muss Sony auch nicht Releasen, da die Konkurrenz so schön abkackt, und die Sony Bosse ihren Studios erlauben können sich zu entspannen und in ruhe zu optimieren um das beste raus zu holen :goodwork:
Die besseren Multi games machen den Rest :) Grade als Xboys sollte man das aus den ersten 2 Jahren der letzten generation doch kennen :nix:
 
Auch das ist einfach zu beantworten:

Schlauch
Cinematic
Grafikblender
keine Ideen
Altes aufgewärmt
Sony eh pleite

Hier wird n Urteil über Spiele abgegeben die nichtmal auf dem Markt sind und von denen wir uns noch garkeinen Eindruck verschaffen konnte, da ihn Keiner (kaum Einer) bisher intensiv zocken durfte.

Ich bleibe dabei.....DC und H2 werden Beide nicht enttäuschen, aber sicher unterschiedliche Klientel ansprechen.

Ich denke auch das Forza Horizon 2 und Drive Club in etwa, auch von den Wertungen, gleichauf liegen werden. Dabei kann man froh sein, dass beide Games hochwertig sind, und das ist alles was zählt. Alles was darüber hinaus geht, ist eher ein Suchen von Haaren in der Suppe.

Ich finde Action- Adventure und dergleichen zum Vergleich zwischen zwei Konsolen viel spannender als Rennspiele. Am besten eignen sich noch FPS.
 
Naja, Crytek-Games leben schon im Prinzip nur von der Grafik, das ist aber auch kein großes Geheimnis.
Wenn ich mir den FPS-Markt sonst so ansehe (Cod, MoH, usw.) ist das für mich nicht nachvollziehbar. Was ist denn hier der Masstab? Die Crysis-Sandbox hat ihre Macken, was Variationsmöglichkeiten und Optionen für den Spieler betrifft (aka Gameplay) steht sie da aber im Vergleich mMn sehr gut da. Mir fallen aus Halo, MoH Airborne (hat ausser mir eh keiner gespielt) und Bad Company 1 nicht viele andere Vertreter mit halbwegs vergleichbaren Features ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thumbsucker,

ich weiß dass es keinen Sinn hat mit dir, aber trotzdem. In FH fährt die KI die meiste Zeit genau so stupide ihre Linie entlang, wie in jedem anderen Racer auch, kann sich jeder selbst von überzeugen, das ist auch nichts was man "suchen" muss und auch das abbouncen von "Hindernissen" ist vorhanden. DC und FH sind im Grunde 2 ganz normale Racer, der eine mit abgesperrten Kursen, der andere OW, das wars.

Deine Reimereien und Verschwörungstheorien sind nur mehr Gesundheitsschädlich.
 
@Avi

Das war ja der grosse Entwicklungssprung bei Racern - oder Games generell: Die Verzahnung von Spieler und Spielwelt. Die war bei Racern der 90er noch nicht gegeben - die Kulisse wurde am "fixierten" Auto vorbeigezogen, genauso wie die KI.

Moderne Racer beziehen ihre Qualität aus der Dynamik zwischen Spieler, Strecke und Gegner. Und bei DC lässt sich hier aus grafischen Gründen ein Rückfall in die 90er feststellen: Die KI reagiert nicht auf den Spieler, dient in Kurven als Bremsklotz, registriert den Spieler offensichtlich auch nicht; das Auto bewegt sich auf nem 2-5 Meter langen Asphalt-Streifen, verlässt er den, läuft ein Counter - oder die Bounce-Wall spickt den Spieler zurück auf die Mitte der Strecke.

Das sind typische Tricks von Racern aus vorsinftlutlicher Zeit: Minimierung des Rechenaufwands zur Maximierung der Optik.

Also kurz gesagt, alle Forza Main teile und PGR teile die Released wurden sind der größte crap :nix:
Shit da muß ich doch schauen das ich meine drei LE's der Forza 2-3 Serie noch schnell am Flohmarkt verscherbeln kann :angst2:
Danke für die Info :goodwork:
 
Wenn ich mir den FPS-Markt sonst so ansehe (Cod, MoH, usw.) ist das für mich nicht nachvollziehbar. Was ist denn hier der Masstab? Die Crysis-Sandbox hat ihre Macken, was Variationsmöglichkeiten und Optionen für den Spieler betrifft (aka Gameplay) steht sie da aber im Vergleich mMn sehr gut da. Mir fallen aus Halo, MoH Airborne (hat ausser mir eh keiner gespielt) und Bad Company 1 nicht viele andere Vertreter mit halbwegs vergleichbaren Features ein.

Unerreicht ist immer noch Prey. :banderas: Mehr davon, gern auch mit MP, und ich wäre Happy. :awesome:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom